Rotschenkel III (ND)
© Georg Trott

Eingestellt: | 2007-08-03 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Ein letztes Rotschenkelbild aus Amrum für die kleine Serie. Auch im Juni diesen Jahres enstanden. |
|
Technik: | Nikon F6 / Sigma 300-800 + TC14E II @ 1120mm / Stativ / Provia 100 / Scan vom Dia |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 217.0 kB 900 x 580 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer96 durch Gäste307 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amrum nordsee rotschenkel watvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rotschenkel auf Amrum: |
Hallo Georg,
du zeigst ein schönes Porträt des Rotschenkels im Gegenlicht, das du gut gemeistert hast (Ich weiß, wovon ich spreche....). Mir fällt ein leichter Blaustich auf, der mich nicht wirklich stört. Ich meine aber, das könnte eine Folge des Einscannens sein. Ich habe jedenfalls bei einigen Scans diese Erfahrung gemacht.
Viele Grüße
Reinhard
du zeigst ein schönes Porträt des Rotschenkels im Gegenlicht, das du gut gemeistert hast (Ich weiß, wovon ich spreche....). Mir fällt ein leichter Blaustich auf, der mich nicht wirklich stört. Ich meine aber, das könnte eine Folge des Einscannens sein. Ich habe jedenfalls bei einigen Scans diese Erfahrung gemacht.
Viele Grüße
Reinhard
Dieses foto/dia mit dem projektor an der wand "geschmissen", wirkt sicherlich wesentlich satter und kontrastreicher. Die dunkele kopfpartie dürfte erheblich besser daher kommen. Ich kenne die unterschiede zwischen meinen dias und scans. Das original dürfte auch etwas wärmer abgestimmt sein, denn deine aufnahme erscheint mir etwas zu kühl. Fototechnisch gibt es hier nichts zu mäkeln - hast du gut gemacht und das ist das a un o!
Grüßle
markus
Quatsch!
Das ist einfach ein Rotschenkel mit einem dunklen Kopf, das hat doch nichts mit dem Gegenlicht zu tun. Oder kann mir jemand erklären, wie sich das Gegenlicht auf diese Art und Weise selektiv auswirken sollte?
Wieso er ZU dunkel ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Es ist alles zu erkennen, und nicht nur so gerade eben; es gibt keine zulaufenden Schatten.
Das einzige, was mich in diesem Bild etwas stört, ist, dass es mir etwas zu flau erscheint. Ansonsten gefällt es mir sehr gut, gerade wegen des Gegenlichts.
MM
Dieser recht dunkle Kopf stört mich nicht sonderlich. (Man erkennt sogar die Pupille!) Das ist halt Gegenlicht, kein starkes zwar, aber doch merklich. Eine sehr angenehme Lichtstimmung, die der helle Hintergrund und der Lichtsaum um den Vogel transportiert.
Was mir etwas - aber wirklich nicht sehr - negativ auffällt, ist die recht ausgeprägte Vignettierung. Gefällt mir nicht wirklich gut... wahrscheinlich kam da einiges zusammen, Objektiv und Scanner.
Aber die schöne Gesamtstimmung des "2000sten freigestellten Vogelbildes" überwiegt, ganz klar.
Was mir etwas - aber wirklich nicht sehr - negativ auffällt, ist die recht ausgeprägte Vignettierung. Gefällt mir nicht wirklich gut... wahrscheinlich kam da einiges zusammen, Objektiv und Scanner.
Aber die schöne Gesamtstimmung des "2000sten freigestellten Vogelbildes" überwiegt, ganz klar.
Gruß in den Norden, Lukas
Nicht ganz einfach, hier eine Kritik zu formulieren.
Grundsätzlich ist es ein starkes Trott-Foto. Ein Dia!
Schwierig wird es bei dem Gegenlicht und dem daraus resultierenden zu dunklen Kopf. Ich vermute mal, dass es als Dia eine einwandfreie und authentische Wirkung hat. In dieser Web-Präsentation allerdings wirkt der Kopf tatsächlich sehr beschattet.
Da trennt sich die Dia-Projektion von der Web-Präsentation.
Grundsätzlich ist es ein starkes Trott-Foto. Ein Dia!
Schwierig wird es bei dem Gegenlicht und dem daraus resultierenden zu dunklen Kopf. Ich vermute mal, dass es als Dia eine einwandfreie und authentische Wirkung hat. In dieser Web-Präsentation allerdings wirkt der Kopf tatsächlich sehr beschattet.
Da trennt sich die Dia-Projektion von der Web-Präsentation.
Trotzdem, da ich meine die tatsächliche Wirkung zu erkennen, ein tolles Foto.
LG
Lothar