Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4842. Seite 23 von 97.
Wasseramsel© Thomas Hoefler2020-01-205 KommentareWasseramsel
Hat lange gedauert bis ich ein frei gestelltes Foto von ihr machen konnte. Äste, Gras oder anderes Störendes waren stets zu sehen. Naja, neues Jahr, neues Glück.
Zauberhafter Frost© Christine Herbst2020-01-204 KommentareZauberhafter Frost
Hallo zusammen, in diesem Winter scheint es kaum möglich zu sein, solche Aufnahmen zu machen. Zumindest denke ich, dass das hier bei mir nix mehr wird. Immer weider schön anzuschauen, diese Nadeln des Frostes. LG Christine
Mehr hier
Kegelrobbe - Jungtier© Ruth Vey-Herdalot2020-01-188 KommentareKegelrobbe - Jungtier
Die Kegelrobben sind ja an sich schon faszinierend, aber die gerade heranwachsenden Jungtiere, die sich erst vor kurzem vom Embryonalfell getrennt haben, sind einfach nur immer wieder ein "süßes" Motiv, auch wenn wir hier über Deutschlands größtes Raubtier reden... Werde wohl noch ein paar mehr Fotos zeigen, habe noch einige andere Sichtweisen in Petto... Es war einer der wenigen Momente, wo sich die Sonne hat mal blicken lassen, ich fand das Licht hier sehr schön. Das Olympus Zuiko Pr
Mehr hier
Eichelhäher _morgendliche Futtersuche© Frank Hertel2020-01-182 KommentareEichelhäher _morgendliche Futtersuche
Bei der morgendlichen Futtersuche auf dem mit Rauhreif bedecktem Rasen war dieser Vertreter seiner Art gar nicht zu bremsen. Ich lag ihm im Park bäuchlings gegenüber und wenn er sich dann nicht doch vom wiederholten Spiegelschlag der Kamera hätte irritieren lassen, wäre er mir auch noch in die 120mm-Streulichtblende hineingestolpert.
Schnee und Wind© Kai Rösler2020-01-184 KommentareSchnee und Wind
Schnee und Wind prägen die Landschaft auf den Höhen des winterlichen Riesengebirges.
Eiskristalle© Silke Hüttche2020-01-1815 KommentareEiskristalle
Eines meiner wenigen Winterfotos für dieses Jahr.
Im Kühlschrank© Horst Ender2020-01-171 KommentarIm Kühlschrank
Heute mit meinem Schwager Manfred zur Zemmschlucht. Ein großer Felsblock diente uns als Verankerung. Das Seil eingehängt und hinab in den Kühlschrank. War überrascht über das wenige Eis. Ungefähr 2 Meter fehlen noch, dann sind die Zapfen mit dem Spitz im VG verbunden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mehr hier
Auch im Winter....© Alfred Reinartz2020-01-171 KommentarAuch im Winter....
Hallo zusammen, auch im Winter gibte es noch einige Gänseblümchen auf der Wiese... Viel freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
__Sex on the beach__© Ruth Vey-Herdalot2020-01-171 Kommentar__Sex on the beach__
Guten Abend Euch allen, habe gerade einen Fotoworkshop mit Olympus auf Helgoland hinter mich gebracht, der war sehr hilfreich für mich. Im Hauptfokus waren natürlich die Kegelrobben. Die Paarungszeit ist in vollem Gange und es gab sehr interessante Szenen zu beobachten, neben den vielen Jungtieren, die natürlich immer wieder ein dankbares Motiv sind. Dieses Foto spricht wohl für sich, ich musste schmunzeln, als ich die "Details" bei der Bildbearbeitung entdeckte. Auf jeden Fall ist Mut
Mehr hier
Rehwild _alles Feinschmecker© Frank Hertel2020-01-172 KommentareRehwild  _alles Feinschmecker
Das Wetter, allgemein derzeit alles andere als winterlich, -der vierte Tag i.F. nicht kalt, blauer Himmel, Sonnenschein. Also heute eine Kamera nebst leichtem Gepäck aufgenommen und hinaus in die Flur, um nach Motiven Ausschau zu halten sowie auch etwas für sich selber zu tun. Das Stück Rehwild spekuliert sicherlich auf Grund der Lage, daß sich schon einige saftige, wohlschmeckende Knospen am Gebüsch finden lassen und prüft sorgfältig jedes Ästchen und jeden Austrieb. Fündig geworden, genügt ein
Mehr hier
Finde den Vogel© Samuel Schnierer2020-01-162 KommentareFinde den Vogel
Habe mich über den Fund der Zippammern sehr gefreut, da sie in dieser Gegend vermutlich noch nicht nachgewiesen wurden. Eigentlich habe ich auf knapp 1000m Seehöhe Mitte Dezember schon gar nicht mit Zippammern gerechnet, doch da sieht man wieder was es nicht alles in der Vogelwelt gibt! Für Großaufnahmen sind sie zu vorsichtig gewesen und ich wollte sie auch nicht länger bei der Nahrungsaufnahme stören. Doch auf dieser Aufnahme kommt, wie ich finde, der Lebensraum und vor allem die Tarnung der e
Mehr hier
So sähe eigentlich Winter aus.....© Martin Gander2020-01-164 KommentareSo sähe eigentlich Winter aus.....
Die beiden letzten Winter konnten wir und über sehr viel Schnee erfreuen. Für die einen war dies natürlich super, für andere weniger angenehm. Dieses Bild habe ich auf ca 1600müM gemacht. Es war schon März - und immer noch Schnee die Fülle! Mit Tourenskis konnte man bis zuunterst ins Tal abfahren. Dieser Winter ist bis jetzt sehr schneearm. Wir haben nur einen Bruchteil davon erhalten wie auch schon.
Mehr hier
der böse Wolf?© Caroline Walter2020-01-153 Kommentareder böse Wolf?
nach ein paar Tagen mit längerem Regen und anschließender kalter Nacht gab es einige Pfützen mit schönen Eisformationen
Schlichemklamm© Ruth Vey-Herdalot2020-01-154 KommentareSchlichemklamm
Zwischen den Jahren hatte ich die Gelegenheit, ein paar Tage in der Gegend von Oberndorf/Neckar zu verbringen. Das Wetter war winterlich kalt, aber zum Teil ließ sich die Sonne sehen. Eine kleine Wanderung führte mich in die Schlichemklamm, wo ich dann einige erste Versuche mit meinem neuen 7-14 mm machen konnte und mit Langzeitbelichtung. Die Klamm führte sehr viel Wasser und ist dort ziemlich reißend und auch einigermaßen tief, so dass Aufnahmen im Wasser nicht möglich waren - ich hatte auch k
Mehr hier
Wintergast© Chris Kaula2020-01-147 KommentareWintergast
Zwei Hakengimpel aus Finnland. Es müssten beides Männchen sein, denn der rechte Vogel ist zu orange für ein Weibchen. Liebe Grüße, Chris
Mehr hier
Schneebaumbogen© Kerstin Göthel2020-01-133 KommentareSchneebaumbogen
Nun das 2.Bild meiner kleinen Fichtelbergserie. Er ist 1214m hoch und der zweit höchste Berg des Erzgebirges. Höchster Berg ist der Keilberg auf der teschechischen Seite mit 1243m.
Buntspecht© Thomas Hoefler2020-01-121 KommentarBuntspecht
Derzeit haben wir zwei Buntspechte im Garten, hier einer von ihnen.
Hi Friends - Fischotter im Schnee© Christian Naumann2020-01-126 KommentareHi Friends - Fischotter im Schnee
"Hi Friends...!" so ungefähr hat mich der Fischotter (C) im Schnee mit erhobener Pfote begrüßt. © by Christian Naumann
Mehr hier
Gänsehautmomente© Günther Gailberger2020-01-1223 KommentareGänsehautmomente
Da Franz schon mit den Frühblühern in den Startlöchern steht, komm ich doch tatsächlich unter Druck, noch die eine oder andere - winterliche - Aufnahme los zu werden Nicht oft hat man solche Gelegenheiten, in denen man gefahrlos auf die tief verschneiten Berge kommt und das Model auch gerade Zeit hat Für mich eine der bisher schönsten Begegnungen mit dem Steinwild. LG Günther
Mehr hier
Wupperaquarell© Holger Dörnhoff2020-01-116 KommentareWupperaquarell
Außer viel Regen war ja bislang nichts fotografisch verwertbares um den Jahreswechsel zu verzeichnen. Naja, dann muss halt wieder meine Wupper herhalten... LG Holger Frohes neues Jahr euch allen!
Mehr hier
Schneewächter© Kerstin Göthel2020-01-107 KommentareSchneewächter
Es hatte an einem Sonntags im Februar verhältnismäßig viel geschneit und Mi. sollte die Sonne scheinen. Ich dachte, jetzt oder dieses Jahr nie mehr, und setze mich 4.00 Uhr ins Auto und fuhr vom Südharz auf dem Fichtelberg in ein unberührete Winterwunderland der Mittelgebierge. Eigentlich wollte ich Ski fahren, aber kam ich vor Schauen und Freuen nicht dazu. Leider war am Abend alles zerwühlt. Ich werde in nächster Zeit noch ein paar Impressionen zeigen. LG Kerstin
Mehr hier
Mini-Wasserfall im Winter© Lothar Hinz2020-01-094 KommentareMini-Wasserfall im Winter
Das Bild zeigt einen Wasserfall eines kleinem Baches von etwa 1,50 Metern Breite. Die Fallhöhe beträgt ebenfalls nur ca. 1,5 Meter. Der Wasserfall kann sicherlich nicht mit den größeren mithalten, ich finde aber besonders die Strömungen des Wassers interessant. Bin mal gespannt, wie euch das Foto gefällt. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Rote Beeren mit Raureif© Lothar Hinz2020-01-082 KommentareRote Beeren mit Raureif
Ein Archivfoto von roten Beeren, die vom Raureif überrascht wurden. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Invasion am Fluss© pascale teufel2020-01-0817 KommentareInvasion am Fluss
Ich weiß zwar nicht, ob ihr meine Assoziation nachvollziehen könnt, aber das ist ja schlussendlich auch nicht so wichtig. Jedenfalls bin ich immer noch "im Winter". VG Pascale
Mehr hier
Die eine Braune...© Walter Sprecher2020-01-075 KommentareDie eine Braune...
Immer schon wollte ich die Alpenschneehühner ganz in ihrem Winterkleid fotografieren. Diese eine braune Feder werde ich ihm wohl verzeihen müssen
Mehr hier
Halo© Axel Schmoll2020-01-0610 KommentareHalo
9. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2020
Bild der Woche [2020-01-20]
Diese beeindruckende Himmelserscheinung konnten wir jüngst im Riesengebirge bewundern. Mehr Bilder unserer GDT-"Expedition" über die Silvestertage findet Ihr (auch noch einen Jahresrückblick 2019) unter: https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdofree.com/aktuelles/
Mehr hier
Rotkehlchen im Abendlicht© Axel Aßmann2020-01-051 KommentarRotkehlchen im Abendlicht
Immer wieder erstaunlich, wie gering die Fluchtdistanz von Rotkehlchen sein kann. Ich war auf Armeslänge heran und musste einige Meter zurückgehen, um das Kehlchen im Format unterzubringen. Das Licht war optimal, mit ISO 2200 fast ein wenig knapp...
Mehr hier
Geschichtete Minusgrade© Werner Hahn2020-01-052 KommentareGeschichtete Minusgrade
Wenn es hier noch keinen richtigen Winter gibt, dann hole ich ihn eben aus dem Archiv.
Rote Beeren im Eis© Lothar Hinz2020-01-059 KommentareRote Beeren im Eis
Dieses Archivbild zeigt einen Strauch mit Beeren, die von einer Eisschlicht umschlossen wurden, verziert mit einigen Schneesternchen. Auch im Winter bei Schnee und Eis kann man schöne Details finden, die oft nur übersehen werden. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Offen für das, was kommt ...© pascale teufel2020-01-0511 KommentareOffen für das, was kommt ...
Wie ihr seht, habe ich den Winter noch nicht aufgegeben, denn noch vor wenigen Tagen hatte er bei uns solche Motive zu bieten, und ich denke, dass da im Verlauf dieses und des kommenden Monats auch noch das eine oder andere Motiv zu erwarten ist. Ausnahmsweise habe ich dem Bild auch (nach langer Zeit!) mal wieder einen feinen Rahmen gegeben, weil ich fand, dass er das Leuchten der Eiskristalle noch mehr strahlen lässt. VG Pascale
Mehr hier
Stockente© Thomas Harbig2020-01-054 KommentareStockente
Hier noch die Dame dazu, gleicher Text wie beim letzten Foto. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
flüchtige Diamanten© Caroline Walter2020-01-0419 Kommentareflüchtige Diamanten
nachdem es heute nur nass und sehr grau war, hier nochmals ein Foto vom Wochenanfang (bzw. letztem Jahr ) - die kommenden Tage sollen zwar wieder sonniger werden aber wohl nicht so kalt/eisig, um solche Motive hervorzuzaubern Schönes Wochenende zusammen!
Mehr hier
Eistörtchen© Silke Hüttche2020-01-044 KommentareEistörtchen
Ein Ministein mit Raureif an unserem kleinen Bach
Winterwunderland© Walter Sprecher2020-01-048 KommentareWinterwunderland
Die Stimmung an diesem Morgen war so wie es der Titel sagt. Ein herrlicher Morgen! Ich sass an einer Buschgruppe und wartete eigentlich auf die Kornweihen, von denen ich um ca 8:00 schon zwei sah. Fotos der Weihen gab es nicht dafür kamen zwei Rehe sprangen über den Graben und bescherten mir einige super Aufnahmen. Ich hoffe sie gefallen euch auch
Mehr hier
Den Sonnenuntergang im Blick© Gerhard Mersch2020-01-031 KommentarDen Sonnenuntergang im Blick
Seit ein paar Tagen sind Buchfinken an der Futterstelle. Sie halten sich sehr zurück und sind vorrangig am Boden anzutreffen. Ich hatte den Wunsch, einen dieser hübschen Gesellen im Abendlicht zu fotografieren. Es hat zwei Tage Ansitz bei sonnigem Wetter gedauert, bis mir einer den Gefallen tat und sich in Pose begab.
Kalt heute© Gerhard Mersch2020-01-030 KommentareKalt heute
Es war ein frostiger Morgen. Der Feldsperling sass in der Fütterung und lies sich durch nichts ablenken. Als er dann mal zu mir rüber blickte und sich aufplusterte, musste ein Bild her. Hoffen wir nur, dass es tatsächlich das aufgeplusterte Gefieder war und nicht der volle Bauch
Mehr hier
Winter für einen Tag© Annette Ralla2020-01-032 KommentareWinter für einen Tag
Hallo, gleich am zweiten Tag des neuen Jahres hatte ich das Glück eine von Raureif übersäte Heide vorzufinden. Dieser schöne alte Baum stand leider nicht frei, so dass ich mich für diese Bildkomposition entschied. Danke fürs Ansehen! Gruß, Annette
Mehr hier
Kormoran _mit guter Sicht auf den Fluß© Frank Hertel2020-01-032 KommentareKormoran _mit guter Sicht auf den Fluß
Unbelaubte Uferbäume, Sonnenschein und blauer Himmel, also super Sicht auf den kleinen Flußlauf. Nun muß nur noch der unvorsichtige Mittagsfisch geschwommen kommen, dann ist alles gut. Im Gegensatz zu anderen Gebieten treten sie bei uns (noch) nicht massenhaft auf, man muß sich für so ein Foto schon in Geduld sowie Laufarbeit üben.
Morbider Tunnel und Brücke gleichzeitig© pascale teufel2020-01-036 KommentareMorbider Tunnel und Brücke gleichzeitig
Für alle, die meinen, es gäbe keine richtigen Winter mehr, möchte ich dieses AKTUELLE Bild zeigen, dass ich gestern fotografiert habe in einem geradezu märchenhaften Winterparadies mit einer Fülle von Motiven, wo ich mich gar nicht satt fotografieren konnte. Dieses habe ich ausgewählt, weil es für mein Gefühl ein passendes Symbol für Tunnel und Brücke gleichzeitig zeigt, das sich auch gut für die Zeit so kurz nach dem Übergang in ein neues Jahrzehnt eignet, für das ich euch aber natürlich nichts
Mehr hier
Der Kleiber ...© Axel Aßmann2020-01-037 KommentareDer Kleiber ...
... ist mein erster Vogel im Neuen Jahr und ich finde, er hat sich gut präsentiert
Mehr hier
Nebel am See© Joachim Gogulla2020-01-031 KommentarNebel am See
...vor einigen Tagen war es so schön bei uns am See, da konnte ich nicht widerstehen! Gruß Joachim
Mehr hier
Etwas unvollkommen,© Thomas Harbig2020-01-030 KommentareEtwas unvollkommen,
aber es hat am 29. Dezember bei Sonnenschein gesungen, ein Optimist. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Eiskristalle© Peter Hüller2020-01-023 KommentareEiskristalle
Ich war auf der Suche nach Haareis/Eiswolle, -11° sollte eigentlich dafür reichen, aber es war keines zu finden, ohne irgendetwas wollte ich auch nicht nach Hause gehen, so versuchte ich mich an den Eiskristallen. Lg. Peter https://www.salzkammergut-foto.at
Mehr hier
°°° Spurensuche °°°© Hans Ilmberger2020-01-013 Kommentare°°° Spurensuche °°°
Um sich in den tief verschneiten Wäldern Lapplands abseits von Strassen fortbewegen zu können muss man auf Spurensuche gehen. Schneemobile, die in Lappland gar nicht mal so selten vorkommen, machen diese Spuren. Ohne sie ist eine Fortbewegung über längere Strecken (größer 100 - 500 Meter) abseits der Strassen nicht möglich. Übrigens hat es hier -28°.
Mehr hier
Schwebende Diamanten© Silke Hüttche2020-01-013 KommentareSchwebende Diamanten
Eiskristalle in einem Mini-Spinnennetz Ich wünsche Euch allen ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2020! VG Silke
Mehr hier
Das Neue im Alten© Axel Aßmann2020-01-014 KommentareDas Neue im Alten
Im Gegenlicht der Abendsonne : Physalis alkekengi Während die äußere Hülle vergeht, zeigt sich im Inneren bereits der Keim für die Zukunft... Ein glückliches und gesundes Neues Jahr Euch allen!
Mehr hier
Letztes Leuchten© Holger Dörnhoff2019-12-312 KommentareLetztes Leuchten
Zutaten für das Bild: man nehme eine Stromschnelle seines Heimatflüssleins (hier Wupper), eine Straßenlaterne und warte bis es fast dunkel ist. Fertig! Einen gleitenden Übergang ins neue Jahr wünscht euch Euer Holger PS Möglichst viel Gesundheit und Zufriedenheit und möglichst wenig Streit und Hass für 2020 euch allen!
Mehr hier
50 Einträge von 4842. Seite 23 von 97.

Verwandte Schlüsselwörter