Halo
© Axel Schmoll

Diese beeindruckende Himmelserscheinung konnten wir jüngst im Riesengebirge bewundern. Mehr Bilder unserer GDT-"Expedition" über die Silvestertage findet Ihr (auch noch einen Jahresrückblick 2019) unter: https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdofree.com/aktuelles/ |
|||||||
Autor: | © Axel Schmoll | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | riesengebirge, halo, schneelandschaft, winter | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2020-01-23
Hallo
Gratuliere zu dem genialen Bild. Ich dachte die ganze Zeit das wäre ein Filtereffekt.
Erst jetzt hab ich geschnallt das das ein Wetterphänomen ist.
LG Erwin
Gratuliere zu dem genialen Bild. Ich dachte die ganze Zeit das wäre ein Filtereffekt.

Erst jetzt hab ich geschnallt das das ein Wetterphänomen ist.

LG Erwin
2020-01-22
Hallo Axel,
das war eine gute Idee von euch, die schöne Landschaft gemeinsam im Winter zu erleben, danke noch mal dafür. Dass fast alle Wetterkonstellationen und diese seltene Erscheinung auftraten, war wirklich nicht vorhersehbar. Alles richtig gemacht, auch die leichte Schräglage, um fast die volle Ausbildung des Naturphänomens ins Bild zu bekommen.
Viele Grüße
Oli
2020-01-22
Hallo Axel, da ist dir ein ganz außerordentliches Bild gelungen. In der Tat!!
Dies Himmelserscheinung ist mir grundsätzlich nicht neu, denn gerade im Gebirge ist der Himmel wegen des Wetters häufig nach oben gerichtet. Da ist ein Halo nicht gerade der Hinweis auf eine gute und stabile Wetterlage.
Allerdings, in dieser Ausprägung, mit zwei Ringen und den angesetzten Bögen ... sowas habe ich noch NIE gesehen. "Faszinierend" würde der berühmte Vulcanier sagen.

Und das "alles nur" auf Grund von Lichtbrechung an den unterschiedlichsten Eiskristallen in 10-12km Höhe.
Viele Grüße Volker
Dies Himmelserscheinung ist mir grundsätzlich nicht neu, denn gerade im Gebirge ist der Himmel wegen des Wetters häufig nach oben gerichtet. Da ist ein Halo nicht gerade der Hinweis auf eine gute und stabile Wetterlage.
Allerdings, in dieser Ausprägung, mit zwei Ringen und den angesetzten Bögen ... sowas habe ich noch NIE gesehen. "Faszinierend" würde der berühmte Vulcanier sagen.


Und das "alles nur" auf Grund von Lichtbrechung an den unterschiedlichsten Eiskristallen in 10-12km Höhe.
Viele Grüße Volker
2020-01-20
Oh, da freue ich mich, diese Bild eine Woche lang zu sehen 
LG Kai

LG Kai
2020-01-20
Ein wirklich sehr interessantes BdW....herzlichen Glückwunsch Axel.
Gruß angelika
2020-01-20
Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr verdienten BdW. Eine wahre Rarität.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
2020-01-07
Dieses eindrucksvolle Naturschauspiel hast Du hervorragend festgehalten!
LG Kai
2020-01-06
Ein wirklich unglaubliches Foto, Axel! Unverständlich, dass es nicht mehr Begeisterung gibt. Eine solche Erscheinung habe ich noch nie sehen, geschweige denn fotografieren dürfen. Die schräge Perspektive gefällt mir sehr gut, dazu die helle Ausarbeitung, alles sehr passend!
2020-01-06
Ein sehr interessantes Naturphänomen hast Du hier sehr gut einfangen können Axel.
Gruß angelika
Gruß angelika
2020-01-06
Hallo Axel,
die ganz besondere Sonnenerscheinung hast du richtig gut festgehalten.
die ganz besondere Sonnenerscheinung hast du richtig gut festgehalten.
LG Hans