Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1240. Seite 11 von 25.
Ey, was guckst Du© Eric Dienesch2016-03-173 KommentareEy, was guckst Du Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Abflug© Eric Dienesch2016-03-084 KommentareAbflug Pelikan in Gold© Eric Dienesch2016-02-293 KommentarePelikan in Gold
Serie mit 6 Bildern
Hallo, hier wollte ich euch (nach und nach) ein paar Eindrücke meiner allerersten Fotoreise in die USA zeigen. Ganz alleine eine Woche Florida.
Mehr hier
Fehlversuch© Benutzer 2152412016-03-061 KommentarFehlversuch
Ich finde doch tatsächlich immer noch einige Schätze aus meinem Winter-Archiv 2010. So auch diesen erfolglosen Reiher, der am Eisloch diesmal leer ausging.
wo ist die Sonne© Georg Scharf2016-03-0613 Kommentarewo ist die Sonne
diesen Graureiher hatte ich vor einem Jahr beim genüßlichen Sonnenbaden fotografiert, aber wo ist die Sonne jetzt?
Flugdommel© Mario Görs2016-03-026 KommentareFlugdommel
Hallo , Mal eine Rohrdommel im Flug erwischt. Grüsse Mario
Mehr hier
Weg vom Schilf...© Patrick Donini2016-02-1714 KommentareWeg vom Schilf...
... sieht man die Rohrdommel eher selten. Hier ging sie gerade von einem Schilfgürtel zum nächsten, so dass ich sie ein paar Sekunden schön «im Freien» hatte.
Mehr hier
Frischer Fisch?© Thomas Harbig2016-02-166 KommentareFrischer Fisch?
Der Karpfen war von mehreren Krankheiten geplagt, die Schwanzflosse fast ganz zerfressen. Ein Berufsfischer in Mecklenburg sagte mir mal, auf die Frage zu den "kritischen Arten", sie tragen nur zur Gesunderhaltung der Bestände bei. Bei extensiv geht es um Aal und Zander, da kommen die "Räuber" , außer Kormoran nicht ran. Bei Karpfen intensiv sieht manches anders aus. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Spendensammler© Benutzer 2152412016-02-163 KommentareSpendensammler
Auch 2011 war ein gutes Wannsee-Jahr. Die Graureiher kämpften um jede "Spende" der Eis-Angler.
Mehr hier
Frischer Fisch auf jeden Tisch?© Thomas Harbig2016-02-164 KommentareFrischer Fisch auf jeden Tisch?
Den Graureihern kreidet man ihren Appetit auf Fisch an. Das Foto ist etwas älter, passt aber zur Jahreszeit. Im Vogtland gibt es keinen noch so kleinen Teich der keinen Pächter hat, dementsprechend werden sie überall verjagt. Alle verrückt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Grau....© Benutzer 2152412016-02-123 KommentareGrau....
.... wie der Reiher war an diesem Tag das Wetter am zugefrorenen Kleinen Wannsee in Berlin. Da auch das Eis sehr dunkel gefärbt war, ergab sich eine außergewöhnliche Lichtstimmung, die auf dem Bild ganz gut rüberkommt.
Dreifarbenreiher© Jalil El Harrar2016-02-1010 KommentareDreifarbenreiher
Hallo Zusammen, dieses mal ein Portrait dieses wunderschönen Reihers. Er hat sich auch "glaube ich" an mich gewöhnt, so dass er den Flüß vor mir rauf und runter geht. Ich setze mich ins Wasser ( bei 43 Grad, gar keine schlechte Idee), baue meinen Stativ auf ( ohne Tarnung ) und warte. Er kommt bis auf ca 10 m näher. Vielleicht gefällt es einigen von euch. (Ein Ast auf dem Wasser gestempelt) VG Jalil
Mehr hier
Silberreiher© Benutzer 12403372016-02-082 KommentareSilberreiher
Aufgenommen im Süden Hamburgs. Zwei Tiere sind hier in der Umgebung seit letztem Jahr davon zu sehen. Sehr schön anzusehen und eine schöne fotografische Ergänzung zum Graureiher. Lichtrichtung hat leider nicht gepasst...
Mehr hier
Dommel im Wind© Patrick Donini2016-02-074 KommentareDommel im Wind
Noch eine Rohrdommel vom mir... Sooooorry Thomas!!!
Mehr hier
Rohrdommel© Patrick Donini2016-02-035 KommentareRohrdommel
In der Winterzeit gehört die Rohrdommel zu meinen Lieblingssujets. Im Dezember und Januar hatte ich einige schöne Begegnungen mit dem faszinierenden Reiher (weitere Bilder folgen).
Mehr hier
Reiher-Zoff© Benutzer 2152412016-02-022 KommentareReiher-Zoff
Ich zehre noch immer von meinem gut gefüllten Archiv aus dem Jahr 2010, wo auf dem Kleinen Wannsee in Berlin richtig Action war. In diesem Jahr war der See nur kurz zugefroren, die Bild-Ausbeute sehr gering.
Mehr hier
Graureiher© Markus Hendel2016-01-302 KommentareGraureiher
Je größer die Vögel, desto scheuer...? Also ich war schon froh, dass er mich bis auf ca. 20 Meter heran gelassen hat... ...einem kleinen Hügel sei Dank:) VG. Markus
Mehr hier
Harte Zeiten....© Benutzer 2152412016-01-231 KommentarHarte Zeiten....
.... für die Silberreiher. Noch ein Bild aus meinem Jahrhundert-Archiv 2010.
Im Winter....© Benutzer 2152412016-01-195 KommentareIm Winter....
.... wird es für die Graureiher sehr schwierig, an Nahrung zu gelangen. Hier ist zu sehen, wie die geschickten Fischjäger auch durch noch so kleine Eislöcher Fische fangen können. Ein Bild aus dem Archiv (2010).
Mehr hier
Reiher-Snack© Benutzer 2152412016-01-142 KommentareReiher-Snack
Leider läßt sich "mein" Reiher nur noch selten blicken. Ich vermute, der Teich ist leergefressen. Das ist sehr schade, denn nur selten konnte man dem geschickten Jäger so nahe kommen wie hier. Das Bild entstand vom gegenüberliegenden Teichufer.
Mehr hier
Der Tanzende Reiher© silvia turek2016-01-0914 KommentareDer Tanzende Reiher
Liebe Leute jetzt bin ich wieder da, ich hatte gesundheitliche Probleme. Ich möchte euch mal ein Reiher Bild zeigen ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Einbeinstand© Flurin Leugger2016-01-026 KommentareEinbeinstand
Wünsche euch allen viel Glück im 2016 und einen guten Start ins neue Jahr.
Mehr hier
Blick ins neue Jahr© Thomas Ch. Zimmermann2015-12-314 KommentareBlick ins neue Jahr
mit deisem Bild vom Graureiher wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr.
Alte Bilder......oder, der Flug des Reihers© angelika lambertin2015-12-215 KommentareAlte Bilder......oder, der Flug des Reihers
Was man beim Aufräumen so finden kann ...manchmal muß ich grinsen, wenn ich sehe, was ich vor vielen Jahren für gut befunden habe ...... hier gefällt mir aber die Lichtstimmung.
SCHREITvogel weil…© Patrick Donini2015-12-177 KommentareSCHREITvogel weil…
Eine Zwergdommel (die kleinste europäische Reiherart) auf Futtersuche.
Das waren noch Zeiten....© Benutzer 2152412015-12-162 KommentareDas waren noch Zeiten....
..... als wir in Berlin noch richtige Winter hatten. Nach nunmehr 3 sehr milden Winter-Jahren hatte ich gehofft, dass ich in dieser Saison an meiner Lieblings-Location am Kleinen Wannsee wieder schöne Fotos machen kann, wenn sich die Graureiher um die Spenden der Eis-Angler streiten. Angesichts der derzeitigen Wetterlage sieht es danach allerdings nicht aus. Daher noch ein Archiv-Bild von 2010.
Mehr hier
Graureiher© Karl-Heinz Fritschek2015-12-152 KommentareGraureiher
Regelmäßig sucht der Graureiher die Kirrung für Greifvögel auf um zu schauen ob auch ein Happen für ihn abfällt.
Zweireiher© Benutzer 2152412015-12-032 KommentareZweireiher
Noch ein Bild aus meinem Archiv; aufgenommen im Botanischen Garten in Berlin.
Der Nebeltänzer© heinz buls2015-12-0312 KommentareDer Nebeltänzer
Mit Samba-Tanzschritten scheuchte der Silberreiher die Fische vom Grund der Donau auf, um sie leichter erbeuten zu können.
Rohrdommel© Patrick Donini2015-11-2713 KommentareRohrdommel
Endlich ist der unscheinbare Reiher wieder bei uns. Es braucht ein bisschen Glück um ihn im dichten Schilf zu entdecken und noch mehr Glück um ihn ausserhalb des Schilfgürtels zu fotografieren
Mehr hier
Da ist doch was !!!???© Benutzer 2152412015-11-102 KommentareDa ist doch was !!!???
Ich forste zur Zeit meine Archive durch und finde noch so manches Zeigenswerte. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2009, in dem "meine" Graureiher noch sehr viel aktiver waren als heute.
Mehr hier
Silberreiher© Christoph Schöndorfer2015-11-041 KommentarSilberreiher
Hoffentlich gefällt es euch. Schönen restlichen Montag. Ganz liebe Grüße Christoph
Mehr hier
Grünreiher auf der Jagd© Axel Aßmann2015-10-254 KommentareGrünreiher auf der Jagd
Jagender Grünreiher zwischen den Steinen an der Caracasbaai auf Curacao
Abgetaucht....© Benutzer 2152412015-10-204 KommentareAbgetaucht....
.... ist dieser Graureiher bei der Nahrungssuche.
Vorsicht Glatteis !!!© Benutzer 2152412015-10-152 KommentareVorsicht Glatteis !!!
Ein Bild vom Dez. 2014; der Graureiher bewegte sich vorsichtig auf dem Eis und schaute gespannt, was sich darunter abspielte.
Hallo, Ich möchte mal Graureiher in ihrem natürlichen Verhalten fotografieren/filmen. Könnte mir jemand Tipps dazu geben? Danke schon mal im Voraus. LG Christoph
Mehr hier
In der Buchenkrone...© Ute Valentin2015-10-102 KommentareIn der Buchenkrone...
Mir gefiel das bunte Buchenlaub so sehr, dass ich den Reiher darin unbedingt festhalten wollte....vom wackeligen Boot und aus der Hand. Hoffe, es gefällt euch auch! LG Ute
Mehr hier
Durch den Nebel© Jürgen Liebner2015-10-085 KommentareDurch den Nebel
Die Aufnahme entstand beim Warten auf die Bartmeisen. Gänse, Kormorane und Silberreiher zogen dicht im Nebel am Steg vorbei und waren oft nur schemenhaft zu erkennen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Libellen-Reiher© Benutzer 2152412015-10-053 KommentareLibellen-Reiher
Wenn gerade kein Fisch da ist, wird auch eine Libelle nicht verschmäht. Die Speisekarte des Graureihers ist vielseitig.
Skurrile Erscheinung© Eric Dienesch2015-09-254 KommentareSkurrile Erscheinung
Hallo, es können schon verrückte Momente auftretetn, wenn so ein Langhals aktiv wird, jedenfalls war es eine Freude, ihn zu beobachten. Da gibt es dann Posen, die schafft kein Modell. Das 4 zu 2 Format habe ich bewusst gewählt, um eben den Ausdruck zu verstärken, in der Breite quasi Fullframe. ich glaube, ich mache mit dem Silberreiher hier meine erste Serie auf. Ich muss nur noch schauen, wie das geht. (Vorzeigbare) Bilder hab ich noch genug glaube ich.. ;) Gruss Eric Eventuell mögt ihr ihn ja
Mehr hier
Der Schatten des Reihers© Eric Dienesch2015-09-2314 KommentareDer Schatten des Reihers
Diesen Silberreiher konnte ich dank Tarnung deutlich über 30 minuten und relativ nahe bei der Jagd beobachten, während es immer heller wurde. Er war ein erfahrener uund erfolgreicher Jäger. Ich hoffe, es gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Weißwangenreiher© Florian Schäfer2015-09-222 KommentareWeißwangenreiher
Weißwangenreiher (Egretta novaehollandiae) am Strand nahe Kaikoura, Neuseeland. Der Verbreitungsschwerpunkt dieser schönen Art liegt in Australien, aber auch in Neuseeland ist sie öfters anzutreffen.
Mehr hier
Abgetaucht....© Benutzer 2152412015-09-212 KommentareAbgetaucht....
.... ist dieser Graureiher bei der Nahrungssuche.
Purpurreiher mit 3 Jungtiere im Nest© Volker Preißler2015-09-203 KommentarePurpurreiher mit 3 Jungtiere im Nest
Diese Aufnahme entstand am Nachmittag im Naturschutzgebiet [--- Angabe vorsichtshalber entfernt durch Uwe Ohse. Es handelt sich um ein Gebiet in der Rheinebene ---]. Im Nest des Purpurrehers befinden sich 3 Jungtiere die auf Futter warten.
Mehr hier
es juckt© Nico Sonnabend2015-09-103 Kommentarees juckt
am schönsten finde ich wenn die reiher sich putzen oder dehnen, da sehen sie immer so gut aus mit ihrem aufgestellten federn
Schrittmacher© Patrick Donini2015-09-0916 KommentareSchrittmacher
... gibts auch in der Vogelwelt Nachtreiher (Nycticorax nycticorax), aus dem üblichen «Bence-Hide» fotografiert.
Mehr hier
nach dem putzen© Nico Sonnabend2015-09-071 Kommentarnach dem putzen
die reiher kommen schon so nah das manchmal die 500mm zu lang sind. hier hat es getrade noch gepasst.
er nimmt alles© Nico Sonnabend2015-09-056 Kommentareer nimmt alles
aus mein versteck kann ich im moment richtig gut reiher fotografieren. doch leider hat mir noch kein reiher einen fischfang geschenkt. sie fangen alles was im wasser treibt, ob blätter oder äste...aber denke doch das irgendwann ein fisch dabei sein wird
Mehr hier
Dreifarbenreiher auf Nahrungssuche© Axel Aßmann2015-08-310 KommentareDreifarbenreiher auf Nahrungssuche
Diesen Reiher entdeckte ich an einem kleinen, flachen Salzsee (Curacao), der von einem Berg begrenzt wurde - deshalb im Hintergrund die Dunkelheit.
Mehr hier
50 Einträge von 1240. Seite 11 von 25.

Verwandte Schlüsselwörter