Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1234. Seite 10 von 25.
Einflug© Thomas Harbig2016-09-304 KommentareEinflug
Als ich gestern Abend auf Bekassinensuche war, kamen die Reiher eingeschwebt. Der Teich trocknet aus, die Schöne scheint weg zu sein. Hoch aus quer. Wünsche ein schönes Wochenende. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Silbereiher mit Mäuschen© Martin Jordan2016-09-295 KommentareSilbereiher mit Mäuschen
Heute habe ich das erste mal aus einem schwimmenden Tarnversteck heraus fotografiert. Dieser Silberreiher kam von einer angrenzenden Wiese mit der Maus angeflogen. Er hat sie dann im Wasser ertränkt und dann verschlungen.
Verschlagener Blick© Eric Dienesch2016-09-283 KommentareVerschlagener Blick
Hallo. Etwas gecroppt, aber ich fand ihn schon cool, wie er mich beim Putzen beobachtet hat. Guss Eric
Mehr hier
Fischer© Michael Kraus2016-09-250 KommentareFischer
Mit der Serienbildfrequenz von 10 Bildern pro Sek. gelingen in so einer Situation doch einige Bilder mit unterschiedlichen Flügelhaltungen. Diese gefiel mir hier am besten. Das ganze geht sehr schnell.. Fotografiert habe ich diesen Graureiher an der Sieg. Gruß Michael
Mehr hier
Zwergdommel© Karl Leitner2016-09-254 KommentareZwergdommel
Früh Morgens ,auf zur Futtersuche für die Jungen
Vorahnung...© Benutzer 2152412016-09-212 KommentareVorahnung...
Der Graureiher ahnt wohl, dass es jetzt bald kälter wird.
Splash !© Benutzer 2152412016-09-051 KommentarSplash !
So sieht es aus, wenn ein Graureiher Fische fängt.
Schicksalsgemeinschaft auf Augenhöhe© gelöschter Benutzer #11087352016-08-251 KommentarSchicksalsgemeinschaft auf Augenhöhe
Dieser Graureiher und ich begegneten uns auf Augenhöhe, der Reiher auf einem Baum und ich auf einem Aussichtsturm. Wir waren auch vereint in der Abwehr riesiger Mückenschwärme.
Aufmerksam beobachtet ...© gelöschter Benutzer #11087352016-08-230 KommentareAufmerksam beobachtet ...
... der Vogel den Fotografen. Diesem Silberreiher konnte ich mich - langsam, Schritt für Schritt - bis auf ca. 70 Meter nähern. Auf die prinzipiell favorisierte Perspektive in Augenhöhe musste ich allerdings wegen des dann sehr störenden Schilfgrases verzichten. Annäherung zugunsten besserer Fotos vs. Beachtung der Störungs- /bzw. Fluchtdistanz ist immer eine Gratwanderung. Nach diesem Foto konnte ich mich vom Reiher unbeachtet wieder vorsichtig zurückziehen.
Der Graue...© Christoph Schöndorfer2016-08-101 KommentarDer Graue...
Hoffe er gefällt euch etwas Leider ist der Hintergrund sehr unruhig. Freue mich auf Kritik, Liebe Grüße Christoph
Mehr hier
"Fisch" - Reiher© Jürgen Kunze2016-08-105 Kommentare"Fisch" - Reiher
Ein Graureiher beim Fischfang schwärmte mir schon lange vor. Meist kam ich aber zu spät am Teich an und der Reiher war schon da, bemerkte mich, und weg war er. Also im Dunkeln raus, Zelt aufgestellt und Stunden gewartet. Und dann landet er nicht auf meinen anvisierten Landeplatz. Beim 4. Anlauf war es dann so weit. Doch wo holt er sich seinen Fisch ? Natürlich schön unter einen Strauch. Zum Glück verschlang er diesen nicht sofort, sondern begab er sich langsam auf`s Trockene. Für mich hatte sich
Mehr hier
fette Beute© Lutz Wilke2016-07-3031 Kommentarefette Beute
3. Platz Vogelbild des Monats Juli 2016
Bild des Tages [2016-08-04]
Das ist nicht mein erstes "Reiher mit Fisch" Bild, aber wie ich finde, mein bestes. Dieses Bild entstand im Juni 2016 in Ungarn um kurz nach 5:00 Uhr morgens. Die Sonne war gerade aufgegangen und alle Umstände waren für einen Moment optimal. Dass der Reiher dann noch einen Zwergwals erbeutete hat mich besonders gefreut.
Mehr hier
Gen Himmel..© Mario Görs2016-07-272 KommentareGen Himmel..
Hallo , ..streckte und reckte sich dieser Purpurreiher. Ist leider vom Besuch am "Hartlichttag" Aber die Pose hat mir trotzdem gefallen.. Grüsse Mario
Mehr hier
Nestanflug Purpurreiher© Mario Görs2016-07-133 KommentareNestanflug Purpurreiher
Hallo, Ein Nestanflug eines Purpurnen, bereits in der Abbremsfase. Leider hatte ich sehr hartes Licht den Tag.. Grüsse Mario
Mehr hier
Erfolgreich....© Benutzer 2152412016-07-084 KommentareErfolgreich....
.... war dieser Silberreiher bei der Nahrungssuche.
drauf gesch.....© Thomas Harbig2016-07-086 Kommentaredrauf gesch.....
die EM ist für uns vorbei, das Leben geht weiter. Schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Eine Gala-Vorstellung....© Benutzer 2152412016-07-050 KommentareEine Gala-Vorstellung....
..... hat mir dieser Silberreiher heute am Rangsdorfer See (Brandenburg) gegeben.
Nachtreiher© Thomas Harbig2016-06-302 KommentareNachtreiher
Wühle immer noch im "Ungarn-Bilderberg" ...... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Purpurreiher© Thomas Harbig2016-06-275 KommentarePurpurreiher
Damit geht die kleine Flugbildreihe so langsam zur Neige. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Silberreiher© Thomas Harbig2016-06-262 KommentareSilberreiher
Auch Silberreiher wollten immer mal wissen, wer da auf dem Beobachtungsturm sitzt. Wünsche einen schönen Sonntag. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nachtreiher© Thomas Harbig2016-06-213 KommentareNachtreiher
Wasser bedeutet in Westungarn Nachtreiher, man trifft sie überall. Hier fand ich den Schatten auf dem Flügel irgendwie interessant. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
unten durch© Lutz Wilke2016-06-1627 Kommentareunten durch
14. Platz Vogelbild des Monats Juni 2016
Bild des Tages [2016-06-20]
Ein magischer Moment kurz nach Sonnenaufgang.
-Balance-© Barbara Fimpel2016-06-061 Kommentar-Balance-
ein Zugwiesen-Reiher versucht seine Balance zu halten als eine Fähre über den Neckar fuhr Liebe Grüße ins Forum von mir
Mehr hier
Erster Flugversuch© Thomas Chiari2016-05-312 KommentareErster Flugversuch
Mein erster Versuch, mit dem 500mm 4.0 + 1,4x Konverter freihändig einen Reiher beim Fliegen einzufangen. Majestätisch glitt er bei bewölktem Himmel abends über den Rhein zu seinem nächsten Jagdplatz.
Fehlversuch© Benutzer 2152412016-05-251 KommentarFehlversuch
Dieses Bild aus meinem reichhaltigen Reiher-Archiv zeigt einen erfolglosen Graureiher an "seinem" Teich.
Mehr hier
Inflight - Purpurreiher© Mario Görs2016-05-257 KommentareInflight - Purpurreiher
Hallo , Noch ein Flugbild vom letzten Besuch der Pupurnen.. Grüsse Mario
Mehr hier
Graue Schönheit© Michaela Vondruska2016-05-170 KommentareGraue Schönheit
Hinter einem Windschutzgürtel am Rand des Feldes stand er...wie in Stein gemeisselt.
Rohrdommel© Georg Scharf2016-04-2918 KommentareRohrdommel
die Rohrdommel aus dem Tarnversteck mal ganz nah. Das Bild ist ohne Beschnitt.
Der Purpurne© Mario Görs2016-04-2711 KommentareDer Purpurne
Hallo , Neulich hat sich für mich so eine kleine Herzensangelegenheit erfüllt - ich war bei den Purpurreihern. Folgend mal etwas davon.. Grüsse Mario
Mehr hier
Abend im Revier© Steffen Fahl2016-03-2315 KommentareAbend im Revier
Ich mag die Sommerabende. Es ist ein tolles Gefühl "hinten 'raus" noch etwas Luft zu haben. Die Kinder sind versorgt, die Arbeit (größtenteils) erledigt und dann kann man sich dem Hobby widmen. Die Zwergdommel kommt mir da gerade recht. Jedermanns Sache ist der ABM meiner Fotos sicher nicht, doch glaube ich nicht, dass das Bild (hier) besser würde, wäre der Vogel kleiner drauf. Zudem ist es eigentlich meine Leidenschaft seit meiner Kindheit, mich dem Vogel möglichst nah anzunähern. Ist
Mehr hier
Jongleur© Dieter Wermbter2016-03-193 KommentareJongleur
Schon im Februar beginnen die Graureiher mit dem Ausbessern ihrer Horste und jonglieren dabei mit manchmal sperrigem Baumaterial.
Rohrdommel© Georg Scharf2016-03-1913 KommentareRohrdommel
eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang lief diese Dommel über das Eis zu einer kleinen offenen Wasserstelle um dort nach Futter zu suchen.
Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Hallo, hier mal ein Schmuckreiher (Snowy Egret) aus Florida. Scheu sind die dort gar nicht. Teilweise laufen sie 3 bis 4 m neben Dir her und achten mehr auf Beute, als auf Dich. Das würde es bei uns nicht geben, auch so ein Faszinosum dort. Dieses Bild finde ich insofern bemerkenswert, weil der Hals und die Schnabelspitze des jegenden Reihers scharf sind und noch nicht in Bewegung, der Kopf/Augenbereich sichtbar in der Unschärfe. Ich habe genau den Moment gaanz kurz vor dem Zustechen ins Wasser
Mehr hier
www.hamburger-frogfoto.de© Bernd Steenfatt2016-03-112 Kommentarewww.hamburger-frogfoto.de
Am See...bei uns in HH jatzt im Frühling bin ich Morgends oft am Bramfelder See. Dort kann man schön die Graureiher fotografieren. Grüsse aus HH: Bernd
Mehr hier
Futterneid© Benutzer 2152412016-03-104 KommentareFutterneid
Auf meiner Festplatte schlummern noch unzählige Schätze vom Kleinen Wannsee in Berlin, hier ein Bild aus dem Jahr 2011. Da der Winter 2016 ein Totalausfall war, muss man auf das Archiv zurückgreifen. Der Fisch stammt übrigens von einem Eis-Angler.
Abflug© Eric Dienesch2016-03-084 KommentareAbflug
Hallo, hier ein weiteres Bild aus meinem leider schon wieder vergangenen Trip nach Florida. Es zeigt einen Dreifarben Reiher, der gerade den Abflug macht. Die Reihervielfalt dort ist beeindruckend. Und es wird noch seine Zeit dauern, die ganzen Bilder aufzuarbeiten. Gruss Eric
Mehr hier
Ey, was guckst Du© Eric Dienesch2016-03-173 KommentareEy, was guckst Du Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Abflug© Eric Dienesch2016-03-084 KommentareAbflug Pelikan in Gold© Eric Dienesch2016-02-293 KommentarePelikan in Gold
Serie mit 6 Bildern
Hallo, hier wollte ich euch (nach und nach) ein paar Eindrücke meiner allerersten Fotoreise in die USA zeigen. Ganz alleine eine Woche Florida.
Mehr hier
Fehlversuch© Benutzer 2152412016-03-061 KommentarFehlversuch
Ich finde doch tatsächlich immer noch einige Schätze aus meinem Winter-Archiv 2010. So auch diesen erfolglosen Reiher, der am Eisloch diesmal leer ausging.
wo ist die Sonne© Georg Scharf2016-03-0613 Kommentarewo ist die Sonne
diesen Graureiher hatte ich vor einem Jahr beim genüßlichen Sonnenbaden fotografiert, aber wo ist die Sonne jetzt?
Flugdommel© Mario Görs2016-03-026 KommentareFlugdommel
Hallo , Mal eine Rohrdommel im Flug erwischt. Grüsse Mario
Mehr hier
Weg vom Schilf...© Patrick Donini2016-02-1714 KommentareWeg vom Schilf...
... sieht man die Rohrdommel eher selten. Hier ging sie gerade von einem Schilfgürtel zum nächsten, so dass ich sie ein paar Sekunden schön «im Freien» hatte.
Mehr hier
Frischer Fisch?© Thomas Harbig2016-02-166 KommentareFrischer Fisch?
Der Karpfen war von mehreren Krankheiten geplagt, die Schwanzflosse fast ganz zerfressen. Ein Berufsfischer in Mecklenburg sagte mir mal, auf die Frage zu den "kritischen Arten", sie tragen nur zur Gesunderhaltung der Bestände bei. Bei extensiv geht es um Aal und Zander, da kommen die "Räuber" , außer Kormoran nicht ran. Bei Karpfen intensiv sieht manches anders aus. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 1234. Seite 10 von 25.

Verwandte Schlüsselwörter