Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 330. Seite 6 von 7.
Reh bei der Körperpflege© Manfred Nieveler2011-12-191 KommentarReh bei der Körperpflege
Dieses Reh habe ich im vergangenen Sommer im Recker Moor fotograffiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Reh im Sauerampfer© Manfred Nieveler2011-12-087 KommentareReh im Sauerampfer
Dieses Reh habe ich im Sommer im Recker Moor fotografiert. Das Sauerampferumfeld fand ich farblich sehr schön. Viel Spaß beim Betrachten!
Beobachtet....© Thomas Hinsche2011-11-229 KommentareBeobachtet....
...gefühlt habe ich mich, als ich gestern die Winterfütterung frisch mit Futter bestückte und schon mal die Kamera mit hatte. Somit erstes Motiv dieses Jahr an der "Singvogelfütterung"!
Mehr hier
Erntezeit© Julia Kauer2011-09-168 KommentareErntezeit
Diese junge Ricke konnte ich vor Kurzem in einem Zuckerrübenfeld fotografieren, noch bevor die Rüben geerntet worden sind.
Es wird Herbst!© Richard Hansen2011-09-0210 KommentareEs wird Herbst!
Die Ebereschen färben, die Bäume hängen brechend voll mit Früchten und die beiden Bockkitze haben sich prächtig entwickelt. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Eine(r) geht noch....© Julia Kauer2011-08-192 KommentareEine(r) geht noch....
Da ich neulich bemerkt hatte, dass in meiner Serie "Schwarze Rehe" nur Böcke vorkommen, möchte ich nun eine Ricke hinzufügen zur Gleichberechtigung . Man beachte die hellbräunliche Färbung der Schürze (Hinterteil der Ricke), die bei normal gefärbten Ricken weiß ist.
Mehr hier
Schwarzer Feger© Julia Kauer2011-08-183 KommentareSchwarzer Feger
Mit dieser Aufnahme möchte ich euch zeigen, welche Aufnahme von mir in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Jagd Zeitung erschienen ist. Die Aufnahme habe ich Anfang April diesen Jahres gemacht. Der schwarze Bock, den ich lange Zeit beobachten konnte hat an diesem Tag seine Basthaut abgestreift.
Safari-Abend© Julia Kauer2011-08-165 KommentareSafari-Abend
Bei meinem letzten Besuch in Brandenburg bei einem befreundeten Fotografen habe ich diese Ricke in der Abendsonne fotografieren können. Sie wurde durch Geräusche, die durch einen Blatter erzeugt wurden, direkt vor meine Linse gelockt. Das Revier zeichnete sich durch große Wiesenflächen aus, in denen das Wasser teilweise sehr hoch stand. Dementsprechend viele Mücken gab es an diesem Abend auch, die einen total zerstochen hatten...Naja Safari eben
Mehr hier
Mit einem großen Sprung...© Julia Kauer2011-08-122 KommentareMit einem großen Sprung...
...ins Wochenende! Diesen schwarzen Bock konnte ich in der Blattzeit in der Lüneburger Heide erwischen.
äsende Ricke© Walter Weigelt2011-08-046 Kommentareäsende Ricke
beim abendlichen Spaziergang mit dem Hund entdeckte ich diese Ricke in einer Wiese. Durch einen Holzstapel gedeckt,konnte ich mich unbemerkt bis auf ca. 30 Meter nähern und einige Aufnahmen machen.
Die Kitze sind jetzt oft alleine unterwegs (Reload für Phillip Schulze)© Julia Kauer2011-08-013 KommentareDie Kitze sind jetzt oft alleine unterwegs (Reload für Phillip Schulze)
Neulich im Wald konnte ich nach einem starken Regenschauer zwei kleine Rehkitze fotografieren, die ohne ihre Mutter umherzogen, weil diese mit dem Bock beschäftigt ist. Eines davon, welches etwas stärker gebaut war, seht ihr hier Das Rauschen im Hintergrund bitte ich zu entschuldigen...es war schon sehr dunkel gewesen. Aber ich wollte euch die Aufnahme dennoch zeigen, weil ich die Umgebung so schön finde, in der sich das Kleine befindet.
Blattzeitsituation© Julia Kauer2011-07-303 KommentareBlattzeitsituation
Diesen schwarzen Bock konnte ich im Lauf fotografieren, während er eifrig einer Ricke hinterherjagte.
Ein junger Perrückenbock© Julia Kauer2011-07-292 KommentareEin junger Perrückenbock
Diesen Bock mit dem abnormen Gehörn konnte ich während einem viertägigen Aufenthalt in der Lüneburger Heide ablichten. Zuerst habe ich ihn für eine Ricke gehalten, weil sein Gehörn ja nicht besonders hervortritt. Erst nach näherem Hinsehen erkannte ich dann, dass dieser Bock wohl eine Hormonstörung haben muss. Diese ruft dann solch eine Gehörnwucherung hervor, die nicht aufhört zu wachsen, bis das Tier irgendwann einmal verendet oder geschossen wird.
Mutter und Kind© Julia Kauer2011-07-247 KommentareMutter und Kind
Diese Ricke mit ihrem Kitz konnte ich gestern in einem Kornfeld fotografieren. Was man auf der Aufnahme leider nicht sieht ist das Geschwisterkitz, welches sich gerade geduckt hatte. Sie führt also zwei Kitze mit sich, was relativ häufig vorkommt.
so schlafen Rehe© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-227 Kommentareso schlafen Rehe
Bild der Woche [2011-08-01]
BW
Weil der Ines dieses Bild so gefiel, zeige ich hier nochmal einzeln. Als Anhang zum letzten Bild wurde es wohl kaum wahrgenommen. So habe ich den Bock angetroffen. Er fiel mir nur auf, weil ich wusste, dass an dieser Stelle keine Baumstümpfe stehen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Let's get it started!© Julia Kauer2011-07-226 KommentareLet's get it started!
Vor zwei Tagen habe ich diese beiden Rehe bei der Kopula fotografieren können. Die Sichtung und Dokumentation dieses Ereignisses stellt für mich die allererste dar und leitet gleichzeitig die Blattzeit ein. Ich persönlich bin auf weitere Aufnahmen gespannt und hoffe sehr, dass ich ähnliche Situationen in diesem Monat noch festhalten kann.
verwegene Ricke© Manfred Nieveler2011-07-212 Kommentareverwegene Ricke
Ich finde, dass die Ricke sehr verwegen aussieht. Was meint ihr? Viel Spaß beim Betrachten!
ausgeschlafen© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-166 Kommentareausgeschlafen
Diesen Rehbock traf ich schlafend im Wald an. Er hatte sich dafür ein prima Plätzchen ausgesucht. Genau auf der Grenze von zwei Jagdrevieren. Den dichten Busch im Rücken, den offenen Buchenhochwald im Blick. Als ich ihn antraf schlief er noch fest. Hier war er schon erwacht. Ich war ohne besondere Tarnung mit dem Hund unterwegs. Um mich herum schimpften die Meisen. Dadurch wurde der Bock gewarnt, er sprang kurz danach ab. Gruß, Bernd
Mehr hier
Reh (Capreolus capreolus) verrichtet Notdurft© Manfred Nieveler2011-07-044 KommentareReh (Capreolus capreolus) verrichtet Notdurft
Diese Szene konnte ich aus dem Auto heraus im Recker Moor fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Rehsommer© heinz buls2011-06-265 KommentareRehsommer
Das hohe Riedgras des Donaumooses ist der Lieblingseinstand dieses Bockes.
Reh (Capreolus capreolus)© Manfred Nieveler2011-06-256 KommentareReh (Capreolus capreolus)
Am selben Abend, an dem meine Steinkauzbilder entstanden sind konnte ich auch noch ein paar schöne Rehbilder machen. Viel Spaß beim Betrachten.
Ein ungleiches Duell© Helge Schulz2011-06-179 KommentareEin ungleiches Duell
bot sich mir vor einigen Wochen. Die Fototour hatte ich geistig schon beendet, als ich im Halbdunkel auf einer Wiese voller Löwenzahn im vorbeifahren zwei Rehböcke kurz in Anblick bekam. Auffallend waren die rasanten Bewegungen der Tiere. Ich hielt und wurde Zeuge eines wirklich als brutal zu bezeichnenden Kampfes. Hier waren nicht zwei gleichwertige Gegner in einen Kampf verstrickt, sondern ein reifer Bock hatte einen Jährling gestellt und ich konnte beobachten wie der Alte es immer wieder vers
Mehr hier
In Erinnerung...© Julia Kauer2011-06-166 KommentareIn Erinnerung...
... an mein schönstes Fotomotiv, das ich bis jetzt gehabt hatte. Leider wurde mein schwarzer Rehbock letzten Montag erlegt. Ich werde den Augenblick nie vergessen, wie dieses schöne Tier auf mich zugelaufen kam. Er wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Hiermit möchte ich mich auch für eine Woche aus dem Forum abmelden, weil ich in Urlaub fahre. Bis dahin wünsche ich allen hier im Forum erfolgreiche Fotoergebnisse Bis bald!
Mehr hier
~Farbenexplosion~© Kevin Winterhoff2011-06-074 Kommentare~Farbenexplosion~
Als sich das Kitz vor dem farbigen Hintergrund stellte, war ich wirklich hinundweg. Ein so zartes Geschöpf, verbunden mit so einer tollen Szene, da musste ich einfach auf den Auslöser drücken...
Mehr hier
~Who could resist this look?~© Kevin Winterhoff2011-06-0612 Kommentare~Who could resist this look?~
Tierkinder lösen immer etwas aus in uns Menschen. Wir finden sie süß, diese großen Kulleraugen, dieses Zerbrechliche. Nicht anders geht es mir. Ich hatte die Möglichkeit ein Rehkitz zu fotografieren, welches eine wirklich tragische Geschichte hat. Vor dem Haus einen Freundes wurde eine Ricke überfahren, Jäger stellten ein aktives Gesäuge fest. Also raus in die Wiese, das Kitz muss gefunden werden, sonst verhungert es. Gott sei Dank wurde es gefunden und mein guter Freund nahm es bei sich auf. Nu
Mehr hier
Durchs Blätterwerk...© Julia Kauer2011-05-267 KommentareDurchs Blätterwerk...
...aus dem Auto heraus fotografiert. Eine andere Perspektive war leider nicht möglich, dennoch fand ich die Aufnahme mit den grünen Flecken ganz interessant und stellt mal etwas anderes dar. Auch der Bock ist mit seinem grauen Gesicht sehr auffällig finde ich.
Hier riecht es verdächtig nach Mensch!© Julia Kauer2011-05-239 KommentareHier riecht es verdächtig nach Mensch!
Diesen Rehbock konnte ich dieses Wochenende auf einer Wiese bei bewölktem Wetter fotografieren. Die seltsame Haltung des Tieres weist auf eine Verhaltensweise hin, die als Winden bezeichnet wird. Hierbei versucht sich das Tier anhand des Geruchssinns zu orientieren und Geruch von einem nicht identifizierten Gegenstand aufzunehmen. Nach einiger Zeit hatte der Bock dann Wind von mir bekommen und sprang ab.
Das Fabelwesen© heinz buls2011-04-308 KommentareDas Fabelwesen
Erst als am Morgen die Sonne den dichten Nebel des Donauriedes durchbrach, entdeckte ich die Beiden im hohen Gras. Das Klicken der Kamera machte sie aufmerksam, als dann jedoch wieder Ruhe einkehrte ästen sie friedlich weiter.
Altersunterschied© Julia Kauer2011-04-275 KommentareAltersunterschied
Der kommende Monat Mai ist für Jäger eine interessante Zeit, weil dann die Jagd auf Rehböcke wieder freigegeben ist. Wichtig bei der Jagd auf die männlichen Stücke ist hierbei die Altersansprache, welche für den Laien eine echte Herausforderung darstellt. Bei den beiden abgebildeten Böcken fällt diese auf den ersten Blick jedoch einfach: links ein Jährling und rechts ein älterer Bock. Erkennbar wird dies durch das Erscheinungsbild der Tiere. Der Jährling besitzt hierbei einen schlanken Träger (H
Mehr hier
Mein Schwarzer von nebenan© Julia Kauer2011-04-224 KommentareMein Schwarzer von nebenan
Hier möchte ich nun noch einmal eine Aufnahme meines schwarzen Böckchens aus einer anderen Perspektive zeigen. Schön an dem Bild finde ich, dass er sich einmal von der Seite gezeigt hatte, als er direkt an mir vorbeigelaufen war. Leider ist der Hintergrund nicht so schön, wie bei dem anderen Hochkantbild von ihm. Es hat mich wirklich sehr geärgert, als ich die Aufnahme dann am Coumputer begutachten konnte, aber was will man machen? So ist eben die Natur P.S: Allen Forumsmitgliedern wünsche ich a
Mehr hier
~Chocolate~© Julia Kauer2011-04-1216 Kommentare~Chocolate~
Dieser schwarze Rehbock kam direkt auf mich zu, als ich mich an ihn auf dem Bauch liegend herangerobbt hatte. Er musterte mich skeptisch und lief langsamen Schrittes ganz erhaben und ohne Eile an mir vorbei. Dies war einer meiner schönsten Begegnung mit dem Rehwild und dann noch mit einem schwarzen Bock, der ein ganz frisch verfegtes Gehörn hat
Mehr hier
Schwarzes Rehwild© Julia Kauer2011-04-063 KommentareSchwarzes Rehwild
Bei diesem schwarzen Rehbock löst sich die Basthaut, die den ganzen Winter hindurch das ständig wachsende Gehörn des Tieres mit Nährstoffen und Blut versorgt hat. Über diese seltenen Begegnung war ich überglücklich gewesen An dieser Stelle möchte ich auch Jan Piecha für sehr hilfreiche Tips zur Bildbearbeitung dieser Aufnahme danken! Hier sieht man den Bock ein paar Monate zuvor:
Mehr hier
Halt und Stillgestanden!© Julia Kauer2011-03-314 KommentareHalt und Stillgestanden!
Noch eine Aufnahme von dem letzten Bastbock, den ich hier im Forum gezeigt habe nur in einer etwas anderen Pose.
Unheimlich neugierig...© Julia Kauer2011-03-293 KommentareUnheimlich neugierig...
...war dieser junge Bock, als er strammen Schrittes heute Abend auf mich zu kam. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass da so jemand im Schilf mit der Linse auf ihn wartete
Mehr hier
Nun ist es passiert© Thomas Hinsche2011-02-2025 KommentareNun ist es passiert
..beim Löschen alter PMs, ist leider diese eben eingestellte Aufnahme und ältere Aufnahmen mit gelöscht wurden. Momentan weiß ich nicht warum? Trotzdem will ich es erneut einstellen und eine schöne Woche wünschen! Thomas
Mehr hier
Ein Frech(dachs)böckchen© Julia Kauer2011-02-1912 KommentareEin Frech(dachs)böckchen
Den Bock habe ich schon einmal mit seiner "Family" zusammen gezeigt. Hier nun noch einmal eine Aufnahme, wo er alleine abgebildet ist
Mehr hier
Version Querformat© Julia Kauer2011-02-136 KommentareVersion Querformat
Auf die Vorschläge hin, das Bild Familie Capreolus auch einmal im Querformat zu zeigen, habe ich mich mal daran versucht. Wie findet ihr nun diese Bearbeitung? Mir gefallen beide Versionen
Mehr hier
Familie Capreolus© Julia Kauer2011-02-087 KommentareFamilie Capreolus
Heute schien bei uns endlich mal wieder die Sonne nach so einer langen Schlechtwetterphase und es lockte mich doch gleich raus zum Fotografieren Der Bock in dem Bild hat schon ein ganz gut entwickeltes Gehörn. Ich konnte ihn auch schon letztes Jahr beobachten, da trug er ein Sechsergehörn. Bin gespannt ob es dieses Jahr genauso sein wird.
Mehr hier
Welchen Sender empfängt der denn?© Julia Kauer2011-01-297 KommentareWelchen Sender empfängt der denn?
Diesen starken Bock konnte ich letzten Sommer in der Blattzeit fotografieren. Ich bin schon gespannt wie sich sein Gehörn dieses Jahr entwickeln wird.
flüchtendes Reh (Capreolus capreolus)© Manfred Nieveler2010-12-193 Kommentareflüchtendes Reh (Capreolus capreolus)
Dieses flüchtende Reh konnte ich letzte Woche kurz vor vorm Dunkelwerden in der Emsaue fotografieren. Ich sah die rennenden Rehe zufällig im Vorbeifahren, habe kurz am Straßenrand angehalten, schnell das Tele auf die runtergekurbelte Scheibe gelegt und abgedrückt. Dies ist das einzige Bild, das brauchbar ist.
Ein süßer Knopf© Julia Kauer2010-12-123 KommentareEin süßer Knopf
Dieses Bockkitz konnte ich auf einem Feld fotografieren, auf dem der Schnee teilweise schon wieder weggetaut war, nachdem vor Kurzem so ein starker Schneefall in Ostfriesland gewesen ist.
Nähe© Marion Vollborn2010-12-0623 KommentareNähe
Diese Nähe zu spüren war unbeschreiblich. Das Reh blieb kurz stehen, weil es durch das Geräusch des Auslösers irritiert war, dann setzte es seinen Weg gemütlich fort. Ich saß weiß getarnt im Schnee und genoss den Augenblick in vollen Zügen. Österreich 02/2010
Mehr hier
Ein paar warme Farben zwischendurch© Julia Kauer2010-12-053 KommentareEin paar warme Farben zwischendurch
Heute habe ich mal wieder ein wenig Zeit gefunden, um nach dem einen Sprung Rehwild zu schauen. Die Tiere hatte ich schon vor ein paar Wochen entdeckt, doch da war das Wetter einfach zu schlecht gewesen, um zeigenswerte Aufnahmen machen zu können. Gestern hatten wir noch starken Schneeeinfall gehabt, doch heute ist ein Großteil davon auch schon weggetaut. Auch die Rehe schienen die einzelnen Sonnenstrahlen förmlich zu genießen, so dass sie mich zuerst nicht bemerkt haben. So konnte ich mich rela
Mehr hier
~ Geist ~© Julia Kauer2010-11-192 Kommentare~ Geist ~
Nächtliche Begegnung mit einem Rehbock. So sieht man Wildtiere in der Nacht durch ein Nachtsichtgerät.
Noch so ein Capreolus!© Julia Kauer2010-11-032 KommentareNoch so ein Capreolus!
Hier nochmal ein Bild aus der Blattzeit diesen Jahres. Es zeigt einen jungen Gabler. Der Bock war gerade der Spur einer brunftigen Ricke gefolgt. Als er kurz inne hielt machte ich diese Aufnahme von ihm.
Goodbye summertime!© Julia Kauer2010-10-253 KommentareGoodbye summertime!
An einem lauen Sommerabend bin ich mit Freunden durchs Revier gefahren. In einem Kornfeld konnten wir dann diese Ricke eine Zeit lang beobachten. Nach kurzer Zeit sprang sie schließlich ab und verschwand. Die schöne Sommerzeit scheint nun auch so langsam aber sicher beendet zu sein, da es zunehmend kälter wird und sich die Sonne immer seltener zeigt. Dadurch ist das Rehwild nun auch wieder weniger auf den Läufen und die Fotochancen sinken leider.
Alter Bekannter 2© Julia Kauer2010-09-134 KommentareAlter Bekannter 2
In Anlehung an Eikes Aufnahme des schwarzen Rehbockes, möchte ich das selbe Tier auch nochmal in seiner vollen Statur zeigen.
Meinen Traumbock© Helge Schulz2010-08-309 KommentareMeinen Traumbock
konnte ich endlich am 17.08. zum Ende der Blattzeit fotografieren. Es hatte den ganzen Tag geregnet und im Laufe des Tages gesellte sich ein ordentlicher Sturm hinzu. Egal an welcher Wildwiese ich meinen Ansitz bezogen hatte, nirgends liess sich ein Stück Rehwild blicken. Gegen 19.30Uhr war ich trotz Regenklamotten bis auf die Knochen durchnässt. Ich hatte keinen Bock mehr auf Böcke. Die konnten mich alle mal gern haben. Also ab ins Auto und wie soll es anders sein, Wind und Regen waren plötzlic
Mehr hier
50 Einträge von 330. Seite 6 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter