Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 223. Seite 3 von 5.
Die Leberblümchen© Otto Ganss2018-03-284 KommentareDie Leberblümchen
sind in diesem Jahr etwas mager,aber man nimmt,was man bekommt . Gruss Otto
Mehr hier
Leberblümchen 2© Lothar Hinz2018-03-263 KommentareLeberblümchen 2
am späten Nachmittag. Das Leberblümchen gehört zu meinen Lieblings-Frühlingsmotiven. Ich hoffe, Ihr habt auch Freude daran. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Leberblümchen im Abendlicht© Lothar Hinz2018-03-064 KommentareLeberblümchen im Abendlicht
Bald ist es wieder soweit, bis die ersten Leberblümchen erscheinen. Viele Grüße, Lothar!
Mehr hier
„Eines der letzten“© Erich Greiner2018-01-131 Kommentar„Eines der letzten“
Die Leberblümchen scheinen hier durchgängig übers Jahr Konjunktur zu haben. So möchte ich einmal meine Variante mit einreihen. Es war eines der letzten, das ich Anfang April im vergangenem Frühling noch fand. BGE
Rückenstärkung© Simone Baumeister2017-05-129 KommentareRückenstärkung
IRgendwie fand ich das Leberblümchen-Grüppchen ganz schön, wie es dort so im Wald stand und dem vorderen Blümchen den Rücken zu stärken schienen. Es muss nicht immer locker luftig freistehend sein
Mehr hier
Leberblümchen mit Osterei?© Micha Sauer2017-04-1615 KommentareLeberblümchen mit Osterei?
Hallo zusammen, bei den meisten ist die Zeit der Leberblümchen schon vorbei. Ich möchte dennoch gerne ein noch recht aktuelles Bild zeigen. Frohe Ostern! Viele Grüße Michael
Mehr hier
Annäherung...© Angela Böhm2017-04-048 KommentareAnnäherung...
...zwischen den Leberblümchen. Habe ich so im Wald vorgefunden. LG Angela
Mehr hier
Am Zenit© Stephan Lang2017-04-0215 KommentareAm Zenit
Es ist schon unglaublich, wie schnell der Frühling Fahrt aufnimmt. Die Leberblümchen sind bei uns schon fast am Ende. Mancherorts sieht man nur noch ihre Köpfchen aus dem stark aufkommenden Blätterwald der Buschwindröschen herausragen. Eine Aufnahme von gestern abend. LG Stephan
Mehr hier
Unter Leberblümchen© Holger Dörnhoff2017-04-019 KommentareUnter Leberblümchen
...und unter Buschwindröschen bin ich bei meinen aktuellen Arbeiten "gegangen". Wer Lust hat dieses und weitere Bilder anzuschauen nach dem Besuch des Forums ist mal wieder gerne eingeladen meine Homepage zu besuchen und unter "Aktuell" die neusten Naturbilder von mir "unter die Lupe" zu nehmen. Link ist wie immer über mein Profil erreichbar. - Viel Vergnügen! LG und ein schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Leberblümchen© Florian Fraaß2017-03-268 KommentareLeberblümchen
Hallo ! Ich habe heute Abend den Leberblümchen einen Besuch abgestattet. 1h habe ich gesucht und trotz zahlreicher Pflanzen fiel mir kein brauchbares Motiv ins Auge. Sicher, man hat auch so seine Vorstellungen, aber ich war schon frustriert. Erst im allerletzten Licht fiel mir dieses Motiv auf. Die Blüten waren im Vergleich zu vielen anderen noch recht frisch und den Hintergrund finde ich in diesem Bereich klasse. Nur hatte ich dummerweise mein Stativ im Auto gelassen (ich dachte der Bohnensack
Mehr hier
Frühlingsabend© Simone Baumeister2017-03-264 KommentareFrühlingsabend
Gestern habe ich noch einmal den Tag bei den Leberblümchen verbracht. Gerade am Abend wurde es noch einmal schön farbig.
Frühling am Waldboden© Ines Mondon2017-03-179 KommentareFrühling am Waldboden
Letztes Wochenende hatten Mark und ich endlich Gelegenheit zu den ersten Leberblümchen zu gehen. Es war zwar noch nicht der lila Teppich und es war auch etwas kühl, aber es war wunderschön wieder am Boden zu liegen, den Frühling zu riechen und die kleinen Schönheiten durch den Sucher der Kamera zu sehen. Ich war ein bisschen mit dem Trioplan unterwegs um die Farben und Farbverläufe, sowie das Licht am Waldboden einzufangen.
Mehr hier
Endlich blühen© Otto Ganss2017-03-129 KommentareEndlich blühen
hier auch die Leberblümchen,das Licht war auch ein bißchen da,ansonsten etwas unspektkulär,keine Lichtkreise,kein Sonnenball,vielleicht gefällt es euch ja dennoch . Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut!! Gruss Otto
Mehr hier
Die ersten Leberblümchen im Wienerwald..© Stefan Jeschke2017-03-085 KommentareDie ersten Leberblümchen im Wienerwald..
..habe ich am Montag gefunden, welch Freude! Dass Einige Schwierigkeiten mit dem Bildformat haben werden, ist mir schon klar, aber in 10x8 gefiel es mir am besten. Viele Grüsse, Stefan
Mehr hier
Frühling oder Winter ?© heinz buls2017-02-0914 KommentareFrühling oder Winter ?
das Wetter kann sich momentan im Illertal noch nicht richtig entscheiden. Der Frühling wirft auf jede Fall seine Schatten voraus, wenn man es rein nach dem Bild deutet. Das Bild ist aus dem Archiv !
Mehr hier
Alles muß raus... zum Jahresende...© Angela Böhm2016-11-1243 KommentareAlles muß raus... zum Jahresende...
...also auch aus meinem Upload. Es ist zwar keine Leberblümchenzeit, aber sie wird wieder kommen. Dazu jetzt ein kleiner Vorgeschmack von mir. LG Angela
Mehr hier
Leberblümchen mit DEKO...© Angela Böhm2016-04-2911 KommentareLeberblümchen mit DEKO...
...das Insekt setzte sich zufällig beim Shooten der Blümchen auf die Blüte. Ich habe den Hang hoch fotografiert. Allen wünsche ich ein schönes WE...es soll ja angeblich richtiges Fotowetter kommen. LG Angela
Mehr hier
Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Erich Obster2016-04-272 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis)
Die Leberblümchenzeit ist zwar schon vorbei aber das wollte ich noch zeigen. Gruß Erich
Mehr hier
Endlich© Andreas Reifert2016-04-112 KommentareEndlich
habe ich auch mal einige gefunden,ohne km,zu Fuß.
Verborgen im Wald...© Angela Böhm2016-04-1117 KommentareVerborgen im Wald...
...da kann man zwischen dem Laub auch die Leberblümchen finden. LG Angela aus dem Schlaubetal
Mehr hier
Man ist nie allein...© Angela Böhm2016-04-054 KommentareMan ist nie allein...
...im Wald...da stehen zwischen den Leberblümchen auch noch die Buwirö`s, es liegt Laub und die Bäume stehen da auch herum. Eine kleine Schlaubetalimpression von mir. LG Angela
Mehr hier
Verträumt© Martin Oberwinster2016-04-0422 KommentareVerträumt
Eine frische Aufnahme vom Wochenende unter besten Voraussetzungen bzw. Leberblümchen-Wetter. Wünsche Euch nach den Osterferien ein guten Start in die Woche.
Leberblümchen© Robert Hangartner2016-03-241 KommentarLeberblümchen
Seit zwei Wochen fotografiere ich ja wieder in der Heimat. Hier ein Bild der letzten Tage. Damit wünsche ich allen frohe Ostern Robert
Mehr hier
März 2016
Wir sind wieder da !© Florian Fraaß2016-03-1828 KommentareWir sind wieder da !
Hallo ! Nach Monaten hat gestern mein Foto mal wieder Blümchen gesehen Die Leberblümchen leuchten immer so schön aus dem oft noch braunen Waldboden hervor. Es ist einfach eine Freude, die kleinen blauen Schönheiten zu finden, weil damit der Vorfrühling eingeläutet wird. Die Bäume gaben gestern auch ihr Bestes, für einen schönen Hintergrund zu sorgen. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Grüppchen© Martin Oberwinster2016-02-2221 KommentareGrüppchen
Eine ältere Aufnahme aus den Vorjahren. Freue mich schon wieder auf dieses Jahr, mal schon wann es dieses Jahr losgeht. Bei mir im Garten kommen schon die ersten Knospen.
~ hepatica ~© Sabine Hanzel2016-02-2012 Kommentare~ hepatica ~
Hallo! Ein paar Sonnenstrahlen haben heute die ersten Leberblümchen dazu überredet ihre Blüten zu öffnen. LG Sabine
Mehr hier
Blautal© heinz buls2016-01-3117 KommentareBlautal
Der Winter hat sich auf der Schwäbischen Alb wieder zurückgezogen, deshalb kein weißes sondern ein blaues Bild von mir, aus 2015. Das Blautal ist nach einem Bach benannt der auch durch die Altstadt von Ulm fließt. Zur Leberblümchen-Zeit, die bei diesen Temperaturen nicht mehr lange auf sich warten lässt, verwandeln sich jedoch einige Buchenwälder auf der Ulmer Alb zum Blautal. Euch allen einen schönen Sonntag !
Mehr hier
Wir warten auf den Frühling© Simone Baumeister2015-12-166 KommentareWir warten auf den Frühling
Ein Griff in die Konserve. Nicht, weil ich nichts aktuelles hätte, sondern weil mir gerade einfach nach Frühling ist
Mehr hier
Für immer verbunden....© Angela Böhm2015-09-098 KommentareFür immer verbunden....
...sind hier die zwei holden Leberblümchen. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
°°° a Lebableamal °°°© Hans Ilmberger2015-04-153 Kommentare°°° a Lebableamal °°°
a Lebableamal - ein Leberblümchen Ein kleiner Ausflug in die Makrofotografie
Mehr hier
Leberblümchen© Stefan Imig2015-04-0215 KommentareLeberblümchen
Hi, am Samstag konnte ich mich einige Stunden lang mit den Leberblümchen beschäftigen. Auch wenn das Wetter so gar nicht optimal war, hat´s wiedermal richtig viel Spaß gemacht. Vor allem das Spiel mit der minimalen Schärfeebene bei 135mm und Blende 2.0 macht dabei richtig süchtig Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Und noch mehr© Simone Baumeister2015-04-023 KommentareUnd noch mehr
Leberblümchen hier fand ich vor allem die Hintergrundfarbe total spannend. Dieses türkis entstand aus dem blau-weiß-grün der ganzen Blüten die im Hintergrund einen Hang hinauf wuchsen.
Mehr hier
...einsam...© Guido Alfes2015-04-012 Kommentare...einsam...
So stand dieses Leberblümchen... Hoffe es gefällt etwas, Gruß Guido
Mehr hier
Sunrise bei den Leberblümchen© Guido Alfes2015-03-283 KommentareSunrise bei den Leberblümchen
Heute morgen war ich sehr früh unterwegs und bin zu den Leberblümchen gefahren. Dabei ist u.a. folgendes Foto herausgekommen... So wirklich zufriden bin ich nicht, wenngleich der Farbkontrast der blauen Blüten zur aufgehenden Sonne recht nett ist. Eine geöffnete Blüte in selbem Licht wäre mal mein Wunsch. Kritik immer gerne gesehen! Grüße, Guido
Mehr hier
Leberblümchen© Simone Baumeister2015-03-275 KommentareLeberblümchen
Ein paar Blätter im Vordergrund sortiert. Daher kein Naturdokument
Frühlingserwachen im Osten...© Angela Böhm2015-03-2322 KommentareFrühlingserwachen im Osten...
...ja nun endlich...nachdem überall schon in den meisten Teilen Deutschlands die Frühlingsblüher erwachten, ist es nun endlich bei uns auch soweit. Ich möchte nun auch gern mit dieser Trio- Aufnahme die Leberblümchengalerie im NF bereichern. Ich hoffe, Ihr könnt euch an diesem Bild erfreuen. LG Angela
Mehr hier
Es ist immer wie zum ersten Mal© heinz buls2015-03-2112 KommentareEs ist immer wie zum ersten Mal
Wenn man die Schätze des Frühlings bestaunen kann, wie diese Leberblümchen im Buchenwald
Knallbonbon© Simone Baumeister2015-03-2120 KommentareKnallbonbon
Ein Abend bei den Leberblümchen. Nach wenigen Minuten war das Farbspektakel in der Form vorbei.
Beschützt© Simone Baumeister2015-03-195 KommentareBeschützt
Ich habe sie gestern zum ersten Mal in meinem Leben gesehen. Wirklich wunderschöne, zarte Blumen
50 Einträge von 223. Seite 3 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter