Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 132. Seite 3 von 3.
Kolkrabe auf Nahrungssuche© Andreas Kretschel2010-02-012 KommentareKolkrabe auf Nahrungssuche
Die schwarzen Rabenvögel sind jeden Tag auf Futtersuche in der Luft.
Mahlzeit!© Rüdiger Kaminski2009-12-122 KommentareMahlzeit!
Am 25.10.09 trieb sich ein Trupp Saatkrähen und Dohlen bei uns herum. Ich verfolgte sie eine Weile und dabei konnte ich einige Bilder aufnehmen. Schönen 3. Advent allen im Forum!
...die letzte...© Niklaus Hansen2009-05-281 Kommentar...die letzte...
...für eine Weile. Sie sitzt hier auf dem Terrassengeländer und wartet, bis sie an den Fressnapf unseres Katers Velvet darf...
...Neubeginn...© Niklaus Hansen2009-05-242 Kommentare...Neubeginn...
...beim Nestbau. Nachdem eine Krähe die ersten Jungvögel aus dem Nest und so den Katzen zum Frass vorgeworfen hatte, herrschte etwa einen Monat lang Ruhe. Nun hat sich das Elsternpaar entschlossen, ein neues Nest zu bauen. Und dies nur wenige Meter von unserer Terrasse entfernt. Allerdings erfolgt der Nestbau einige Etagen höher... Ich bin gespannt, was ich da so alles miterleben werde... LG Niklaus
Mehr hier
...auf der Warteliste...© Niklaus Hansen2009-05-224 Kommentare...auf der Warteliste...
...für Katzenfutter. Da gibt es immer einen grossen Wettstreit. Zuerst ist unser Kater Velvet (Dank meiner Präsenz) dran, dann Nachbars Kater Mogli und dann je nachdem wer gerade da ist: Elstern, Krähen oder Spatzen...
schwarzer Geselle... Rabenkrähe *Corvus corone*© Ralf Kistowski2009-03-226 Kommentareschwarzer Geselle... Rabenkrähe *Corvus corone*
Aufnahme vom 14.02.2009: Im Licht der niedrig stehenden Wintersonne reflektiert das trockene Gras des Vorjahres genügend Licht in das Gefider der sonsten sprichwörtlich rabenschwarzen Krähe, so das feine Gefiederstrukturen sichtbar werden. Hier am Rhein haben die sonst eher scheuen Vögel einen großen Teil ihrer Fluchtdistanz ad acta gelegt - es kommen täglich Menschen hierher, um die Vögel zu füttern. Dabei ist es ganz interessant, ihr Verhalten gegenüber Artgenossen aber auch anderen Vögeln zu
Mehr hier
Nah© Thomas Rasel2009-02-172 KommentareNah
Eine kleine "Spielerei" von mir. Hab das erste mal einen Konverter an der Pentax K20D getestet. Das ist ein 50% Crop.
Mehr hier
Zweikampf© Benutzer 2152412009-02-114 KommentareZweikampf
In unserem Garten haben sich zwei Eichelhäher um ihre Beute (leider ein Singvogel) gestritten. Die eigentlich sehr scheuen Vögel waren so mit sich selbst beschäftigt, dass ich aus ca. 6 m Entfernung eine Reihe schöner Fotos machen konnte.
Saatkrähe© Dieter Goebel-Berggold2009-02-012 KommentareSaatkrähe
Es war kalt heute beim Spaziergang und viel war nicht los. Als mal kurz die Sonne etwas durchkam, konnte ich diese Aufnahme machen - freihand.
Drei Schurken© Thomas Rasel2008-12-067 KommentareDrei Schurken
Drei Kolkraben am Luder. Die Aufnahme ist noch vom Februar.
Graja... Alpenkrähe *Pyrrhocorax pyrrhocorax barbarus*© Ralf Kistowski2008-12-022 KommentareGraja... Alpenkrähe *Pyrrhocorax pyrrhocorax barbarus*
Aufname vom 11.09.2008: Die Graja ist fast schon so eine Art Wappenvogel der kanarischen Insel La Palma. Auf vielen Autos haben wir Aufkleber gesehen, die den Schutz dieser besonderen Vögel fordern. Sie ist eine inselendemische, nur auf La Palma vorkommende Unterart der in Mitteleuopa nahezu ausgestorbenen Alpenkrähe. Nach Auskunft durch die Nationalparkverwaltung haben die Bestände der Craja auch auf La Palma in den letzten Jahren wohl erheblich abgenommen. Wir konnten die auffälligen Vögel ein
Mehr hier
Eichelhäher© Leopold Kanzler2008-11-307 KommentareEichelhäher
Seit einigen Tagen besuchen auch Eichelhäher meinen Futterplatz Die Hintergrundgestaltung ist noch nicht ganz optimal - für Vorschläge bin ich dankbar!
Mehr hier
Kolkrabe© Thomas Rasel2008-11-254 KommentareKolkrabe
Der Kolkrabe steht auf einer Eisfläche an einem Rehkadaver... der Kadaver war ein Unfallopfer. Das Bild zeigt einen 50% Ausschnitt.
Immer auf der Hut© Thomas Rasel2008-11-219 KommentareImmer auf der Hut
Auch hier wieder ein sehr knapper Schnitt... ist einfach so mit Festbrennweite.
am Abgrund... Kolkrabe *Corvus corax*© Ralf Kistowski2008-11-161 Kommentaram Abgrund... Kolkrabe *Corvus corax*
Aufnahme vom 11.09.2008: Auf einer unserer Wanderungen am Kraterrand der Caldera / La Palma trafen wir auf diesen Kolkraben. Es war schon beeindruckend, diesen größten aller Rabenvögel zu beobachten. Am Boden wirkte er auf uns ein wenig tapsig - trotzdem war ihm sicher klar, dass er uns in dem Gelände haushoch überlegen war. Obwohl wir uns ihm aufs Allervorsichtigste näherten, blieb er misstrauisch und flog kurz nach dieser Aufnahme auch davon und zeigte uns, wie elegant sich diese Vögel in der
Mehr hier
Eichel höher© Johannes Sänze2008-11-164 KommentareEichel höher
Ich finde, er macht seinem Namen alle Ehre. Jetzt weiß ich endlich, warum die Eichelhäher so heißen, wie sie heißen. Viele Grüße Hannes
Mehr hier
Knapper Schnitt© Thomas Rasel2008-11-1012 KommentareKnapper Schnitt
Hier schaut die Elster etwas in meine Richtung... so ging es mit dem Schnitt noch so eben. Ganz schön lang diese Biester wenn man nichts vom Schwanz abschneiden will... oder ein Zoom einsetzen. Angefüttert mit Erdnüsse.
eine echte Herausforderung... Elster *Pica pica*© Ralf Kistowski2008-10-207 Kommentareeine echte Herausforderung... Elster *Pica pica*
Aufnahme vom 13.04.2008: Durch ihr kontrastreich schwarz-weißes Gefieder ist die Elster unverkennbar - für den Fotografen ist eine halbwegs anständige Abbildung belichtungstechnisch allerdings eine echte Aufgabe: Elstern scheinen absolut fotoscheu zu sein - schon oft hatten wir den Eindruck, dass sie uns wirklich foppen wollen: Sie hocken sich auf die schönsten Ansitze, nimmt man die Kamera jedoch nur in die Hand - man kommt noch gar nicht zum fokussieren - ist im selben Moment regelmäßig nur ei
Mehr hier
Eichelhäher© Thomas Rasel2008-10-205 KommentareEichelhäher
Diesen Eichelhäher mußte ich wie die Eichhörnchen auf unser Stadtgrundstück locken. Mittlerweile sind es 5 Stück.
Rabenkrähe© Dieter Goebel-Berggold2008-03-171 KommentarRabenkrähe
Alle wissen wie schwer es ist diese scheuen schwarzen Vögel abzulichten. Hier konnte ich eine ganz gut abschießen, wobei ich mich hinter einen Baum versteckt habe.
Saatkrähe© Oliver Richter2007-12-0214 KommentareSaatkrähe
Der Himmel ist schwarz von Saatkrähen, große Scharen machen gerade unsere Umgebung "unsicher". Ab und zu sieht man auch mal eine Dohle. http://www.richter-naturfotogr [verkürzt] vus-monedula-01.htm#uebersicht. Die Aufnahme entstand heute Vormittag, als kurz die Sonne schien. Einen schönen 1.Advent wünsch ich euch! Gruß Oli
Mehr hier
Wotan's Vogel© Hans Glader2007-10-303 KommentareWotan's Vogel
Diesen Kolkraben konnte ich im vergangenen Jahr an einem Luderplatz in Ostdeutschland fotografieren. Sind ja verdammt scheu.
Rabenkrähe© KlemensWaldhuber2007-09-054 KommentareRabenkrähe
Diesen schönen Vogel entdeckte ich in der Nähe der Krimmler Wasserfälle, wo er, nachdem die meisten Besucher gegangen waren, nach fressbaren Überresten suchte. Zu meinem Glück suchte er nicht sofort das Weite, sondern zögerte kurzzeitig, was mir dieses Foto trotz eintretender Dunkelheit ermöglichte.
Eichelhäher [ND]© Stephan Amm2007-04-070 KommentareEichelhäher [ND]
Hallo, der Eisvogel wollte sich nur kurz zeigen (keine Photos), dafür gaben sich Eichelhäher, Gebirgsstelze und Zaunkönig photographenfreundlicher. Der Eichelhäher hat Nistmateriel gesammelt, der Partner hat oben auf einem Baum aufgepaßt.
Mehr hier
50 Einträge von 132. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter