Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 197. Seite 1 von 4.
Unvorhergesehene...© Ruth Namuth2025-01-092 KommentareUnvorhergesehene...
... Begegnung. Der Mittelspecht saß zuerst noch hinter dem Baumstamm. Als der Eichelhäher angeflogen kam, schaute der Mittelspecht gleichzeitig übern Rand. So kam es zu dieser Begegnung. Das Original ist nur etwas zur richtigen Größe verkleinert.
Mehr hier
Verjagung© Ruth Namuth2025-01-074 KommentareVerjagung
Da sitzt die Buntspecht-Dame friedlich am Winterfutter, doch plötzlich fliegt der Fasan hoch, der sich gern am nach unten gefallenen Futter labt. In diesem Moment fliegt die Buntspecht-Dame davon. Diesen Moment konnte ich so gerade noch einfangen.
Mehr hier
Besuch vom Buntspecht© Christine Herbst2024-07-262 KommentareBesuch vom Buntspecht
Hallo zusammen, dieser Buntspecht kam meiner Futterstelle sehr nah, sodass er nicht mehr ganz auf die Linse passte. LG Christine
Mehr hier
Der Erste© Walter Sprecher2024-04-158 KommentareDer Erste
Der Erste Schwarzspecht den ich gescheit fotografieren konnte ist dieser hier im Flug. Sitzend waren die Zwei immer zu weit weg aber das Paar flog einige Male an mir vorbei. Und mit der modernsten Technik ist auch vieles möglich.
Mittelspecht© Ruth Namuth2024-03-044 KommentareMittelspecht
In diesem Winter habe ich v.a. die An- und Abflugszenen der Spechte beobachtet und versucht, einzufangen.
Sicher ist sicher© Ruth Namuth2024-03-024 KommentareSicher ist sicher
Da kommt das Streit süchtige Rotkehlchen schon wieder angeflogen, da decke ich doch lieber die Nüsse zu, bevor sie mir streitig gemacht werden: so dachte sich wohl der Mittelspecht und bedeckte das Futter mit seinem Körper. Meine Interpretation dieses Fotos.
Mehr hier
Durchgangszimmer© Werner Hahn2024-03-012 KommentareDurchgangszimmer
Da hat der Specht aber mal ganze Arbeit geleistet. Der Baum ist garnicht mal so dünn. Die Kleinen werden es später nicht so richtig gemütlich haben, weil es immer zieht. Ein schönes Wochenende wünscht euch Werner
Mehr hier
Na du Kleine...© Ruth Namuth2024-02-234 KommentareNa du Kleine...
Der Mittelspecht wundert sich über den Mut des Rotkehlchens, doch sie stellen dann fest, es ist genug Futter für beide da und picken friedlich miteinander.
Mittelspecht© Ruth Namuth2024-02-041 KommentarMittelspecht
In diesem Winter hat der Mittelspecht sehr oft die Futterstelle besucht. Oftmals kam er von einer Seite so rasch angeflogen, dass ich die Ankunft nicht festhalten konnte, dafür nur den Abflug. Hier sitzt er auf einem Absperrbalken am vermoosten Futtertop in nur 7,5 Meter Entfernung.
Mehr hier
Anflug des Mittelspechts© Ruth Namuth2024-01-065 KommentareAnflug des Mittelspechts
Während das Rotkehlchen auf dem Futterplatz sitzt, versucht der Mittelspecht ebenfalls anzufliegen. Es wird ihm nicht gelingen, das Rotkehlchen wehrt sich vehement gegen ihn.
Mehr hier
Überraschung© Ruth Namuth2023-12-014 KommentareÜberraschung
Ein Erlebnis der besonderen Art: da sitzt der Mittelspecht friedlich am Futter, während der Eichelhäher sich das Ganze von seinem Spähplatz im daneben stehenden Baum anschaut - doch dann scheint es ihm zu lange zu dauern, und er fliegt auf den Futterplatz zu. Im letzten Augenblick, bevor der landen kann, dreht er jedoch ab, und der Mittelspecht sucht das Weite. So gesehen gestern Vormittag.
Mehr hier
Gelbbauchsaftlecker / Yellow-bellied sapsucker© Jan Rothe2023-06-053 KommentareGelbbauchsaftlecker / Yellow-bellied sapsucker
Der Gelbbauchsaftlecker ist eine der vielen Spechtarten die es im Nordosten der USA gibt. Er ist etwa so groß wie ein Mittelspecht in Deutschland und ernährt sich neben kleinen Insekten wie Ameisen vornehmlich von Baumsäften, für die er kleine Saftlöcher anlegt und von diesen trinkt. Als Zugvogel ist er nur im Sommerhalbjahr im Nordosten der USA anwesend. Im Bild seht ihr ein Männchen, das sich vor allem durch die leuchtend rote Kehle von Weibchen unterscheidet. Ich hoffe das Bild gefällt euch.
Heimlich und doch immer da© Walter Sprecher2023-04-2115 KommentareHeimlich und doch immer da
wie im Titel geschrieben ist das mit mehreren Tierarten in den Bergen. So verhält sich auch der Dreizehenspecht. Schon öfter habe ich ihn gesehen und ein, zwei Fotos gemacht. Aber so wie letztens bei der suche nach den Haselhühnern konnte ich ihn noch nie beobachten und erst recht nicht ablichten!
Gemeinsam ...© Ruth Namuth2023-02-121 KommentarGemeinsam ...
... schmeckt es besser. Die Buntspecht-Lady ließ die kleine Schwanzmeise mit futtern. Meistens haben die Kleinen Angst oder werden sowieso von den großen Spechten verjagt, dieses Mal jedoch verlief alles ganz friedlich.
Mehr hier
von Mann zu Mann© Wilhelm Waltermann2022-06-129 Kommentarevon Mann zu Mann
Der männliche Jungspecht hatte wohl den größten Hunger und das Männchen hat ihn immer zuerst gefüttert. Das kleine Weibchen hat natürlich auch noch was bekommen. In der letzten Fütterungsphase hat nur noch und ausschließlich das Männchen gefüttert. Das Weibchen hat mit dem markanten, langgezogenen, Pfiff nur noch gelockt.
Mehr hier
Wer will zuerst?© Wilhelm Waltermann2022-06-0815 KommentareWer will zuerst?
Hier die Fortsetzung zur Fütterung. Nach dem Anflug des Männchens kamen direkt zwei Jungspechte an den Eingang und sperrten den Schnabel auf. Die Cam hatte ich fest arretiert und auf High Speed gestellt. Somit brauchte ich nur noch den Daumen auf AF-On und den Auslöser betätigen. Die Szene habe ich mir über die Cam hinweg angeschaut. Freude pur!
Essen kommt© Wilhelm Waltermann2022-06-079 KommentareEssen kommt
Am 06.06. erwischte ich einen Sahnetag. Endlich konnte ich die ersehnte Fütterungsszene fotografieren. Hier der Anflug des männlichen Altvogels. Fortsetzung folgt.
Mehr hier
na endlich© Wilhelm Waltermann2022-06-046 Kommentarena endlich
Seit zwei Wochen warte ich nun darauf, dass die Jungvögel am Eingang gefüttert werden und die Köpfe rausstrecken. In anderen Revieren sind sie längst ausgeflogen, meine sind dagegen sehr spät dran. Mittwoch kamen sie erstmals sehr kurz hoch beim Anflug der Altvögel. Obwohl die jedes Mal bis zu fünf Minuten gelockt haben, die Kleinen blieben unten und es musste in der Höhle gefüttert werden. Nach meinen Infos habe ich nun ca 14 Tage Zeit, die Fütterung am Eingang zu fotografieren.
Buntspecht Weibchen© Ruth Namuth2021-12-192 KommentareBuntspecht Weibchen
Ich hörte es hinter meinem Rücken klopfen, drehte mich um und sah das Buntspecht Weibchen in kurzer Entfernung an einem alten Baum hämmern. Nach kurzer Zeit flog sie dann weiter, doch ich hatte meine Fotos im Kasten.
Mehr hier
Buntspecht© Ruth Namuth2021-12-134 KommentareBuntspecht
Laut rufend kletterte er den Stamm hoch, schaute nach oben, was dort wohl sei.
GRÜNSPECHT im WINTER© Tatjana Senz2021-12-1122 KommentareGRÜNSPECHT im WINTER
9. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2021
Bild des Tages [2021-12-21]
TS
Auch wenn ich bereits dieses Bild in der FC gezeigt habe, möchte ich es hier auch zum "Besten" geben. Ich entdecke leider nur selten Grünspechte und jahrelang habe ich auf mein erstes Grünspechtbild warten müssen. Und wenn ich so darüber nachdenke...ist es mir erst dieses Jahr gelungen ihn überhaupt 2 x für mich zufriedenstellend ablichten zu können. Nie werde ich aber diesen Morgen vergessen.. wie ich nach nur drei Stunden Schlaf aus dem Nachtdienst kommend, aus dem Fenster geschaut,
Mehr hier
Zoff© Eberhard Schmidt2021-07-240 KommentareZoff
Streit zwischen Buntspecht und Amsel
Mittelspecht© Ruth Namuth2021-03-211 KommentarMittelspecht
Ein sehr seltener Gast an meiner Futterstelle. Deshalb erfreute ich mich hier besonders, ihn beobachten zu können.
Mehr hier
Buntspecht Männchen© Ruth Namuth2021-02-152 KommentareBuntspecht Männchen
Beim Versuch, Insekten zu finden, hat er nicht sehr auf mich, die ich hinterm Baum stand, geachtet.
Mittelspecht© Lothar Biegemann2021-01-161 KommentarMittelspecht
Er lässt sich selten sehen und ist auch verdammt scheu. Ich freue mich immer wieder diesen doch recht seltenen Specht beobachten zu können, naja und ein Foto ist dann immer ein Highlight für mich.
Mittelspecht im Regen© Andree Gsegnet2020-12-208 KommentareMittelspecht im Regen
heute hat mich mal ein Mittelspecht im Garten besucht. Über diesen Besuch freue ich mich sehr, auch wenn es etwas dunkel war und dazu noch geregnet hat.
Grauspecht© Paul Gläser2020-12-115 KommentareGrauspecht
Beim Ausmisten der vielen Bilder des Sommers bin ich auf dieses Bild des eher selten fotografierten Grauspechts gestoßen. Damals wartete ich eigentlich auf den Grünspecht Viele Grüße
Mehr hier
Great spotted Woodpecker© Andree Gsegnet2020-12-014 KommentareGreat spotted Woodpecker
Von mir gibt es schon heute wieder eine Aufnahme von Frau Buntspecht aus dem Garten. Ich hoffe Ihr könnt die Specht-Aufnahmen noch sehen
Mehr hier
Wachsame Spechtdame© Benutzer 12834072020-11-284 KommentareWachsame Spechtdame
Nichts besonderes, aber es macht Spaß sie bei ihren Tun zu beobachten.
Herr Buntspecht© Andree Gsegnet2020-11-273 KommentareHerr Buntspecht
und hier habe ich noch eine Aufnahme von Herrn Buntspecht aus dem Garten.
Frau Buntspecht© Andree Gsegnet2020-11-253 KommentareFrau Buntspecht
und hier habe ich noch einmal eine Aufnahme von der hübschen Frau Buntspecht aus meinem Garten.
Woodpecker© Andree Gsegnet2020-11-132 KommentareWoodpecker
und heute hat mich auch wieder Herr Buntspecht besucht
Buntspecht© Andree Gsegnet2020-10-292 KommentareBuntspecht
von mir gibt es wieder einen hübschen Buntspechtmann aus dem Garten.
Herr Buntspecht© Andree Gsegnet2020-10-203 KommentareHerr Buntspecht
Heute hat mich seit langer Zeit mal wieder ein Buntspecht besucht.
Feldspecht© Stefan Hohnwald2020-10-151 KommentarFeldspecht
Hallo zusammen, hier ein Feldspecht aus Cuiabá in Brasilien. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Prüfblick© Horst Bücker2020-10-022 KommentarePrüfblick
Ein Grünspecht auf der Suche nach Ameisen im Gras. Um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist, schaut er immer mal wieder nach oben.
Buntspecht© Christine Herbst2020-07-307 KommentareBuntspecht
Hallo zusammen, das bisher einzige mal, wo ich den Bundspecht so groß aufnehmen konnte. Nach dem einen Schuß war er auch gleich wieder weg. Hatte mich und meine Kamera erst gar nicht bemerkt. LG Christine
Mehr hier
Schau mal wer da wuschelt...© Benutzer 12834072020-07-282 KommentareSchau mal wer da wuschelt...
Fast wäre ich auf den kleinen Wendehals, der hier seinen Namen alle Ehre macht, draufgetreten. Die Tarnung des Kleinen im Gras ist schon ziemlich perfekt. Das Erstaunen über diese zufällige Begegnung lag wohl auf beiden Seiten.
Kleinspecht im Habitat© Oliver Richter2020-07-1011 KommentareKleinspecht im Habitat
Ein Steinwurf von Brutbaum der Schwarzspechte fliegen einige Wochen später 4 junge Kleinspechte aus. Die FrühjahrsSpechtzeit ist jedes Jahr spannend und bringt immer neue Erlebnisse, vor allem, wenn es wie dieses Jahr mit dem kleinsten einheimischen Specht klappt. Weitwinkelaufnahmen mit Vogel im Lebensraum zeigen außerdem recht gut die Größenverhältnisse. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle© Oliver Richter2020-06-275 KommentareKleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle
Die kleinsten einheimischen Spechte sind geschickte Kletterer an dünnen Zweigen und gute Flieger. Wenn man die Höhle (links oben im Bild) vor Ort sieht, erkennt man die Größenvberhältnisse erst so richtig. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Herr und Frau Buntspecht© Anika Börries2020-06-181 KommentarHerr und Frau Buntspecht
Da scheint es ziemlich viele Krabbeltiere am Boden in der dicken Streu zu geben.
Mittelspecht erkundet die Welt© Anika Börries2020-06-160 KommentareMittelspecht erkundet die Welt
Ja, hier war das Objektiv der Kamera dran, was sehr genau beäugt wurde...
Junger Mittelspecht spielt mit Eichelhut© Anika Börries2020-06-161 KommentarJunger Mittelspecht spielt mit Eichelhut
Der kleine Mittelspecht hat alles in der neuen großen, weiten Welt untersucht. Den Eichelhut und später auch meine Kamera... muss er ja alles noch kennen lernen...
Fleißiger Zimmermann© Roland Breidenbach2020-06-138 KommentareFleißiger Zimmermann
Schwarzspecht beim Bau einer neuen Wohnung in einer Rotbuche
Kleinspecht füttert Jungvogel© Oliver Richter2020-05-228 KommentareKleinspecht füttert Jungvogel
Nur wenige Meter von der Schwarzspechtfamilie Ausflug.des.jungen.Schwarzspechtes.-#link_1730112 habe ich vor einer Woche die immer präsenten Kleinspechte gefunden, die ihre Jungen großziehen. Anfangs fütterten noch beide Elternteile, später versorgte der fürsorgliche Vater die 5 Jungen. Aller 7 min flog er an und trug im Vergleich zu anderen Spechten enorm viele Kotballen aus. Zwei Ausflüge filmte ich heute morgen, ein kleiner Nachzügler ist noch in der Höhle und braucht noch 1-2 Tage. Die Aufna
Mehr hier
50 Einträge von 197. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter