Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 693. Seite 13 von 14.
Was liegt denn da?© Claas Nowak2011-01-151 KommentarWas liegt denn da?
Das dachte sich wohl diese Ricke, als sie mich im hohen Gras liegend entdeckte. Sie machte sich groß um besser sehen zu können und versuchte Wind von mir zu kriegen. Als "ausgebuffter" Naturfotograf hatte ich natürlich peinlichst genau auf den Wind geachtet So konnte ich einige Bilder machen, bevor es ihr zu bunt wurde. Dieses Expermient entstand dabei und schließt an meine Rehwild-Serie nahtlos an. Mal sehen wie es euch gefällt...
Mehr hier
Gut getarnt...© Claas Nowak2011-01-112 KommentareGut getarnt...
...war diese Ricke in der Heide, als sie 2008 nah vor meinem Ansitz aufstand. Sie musste schon über 2 Stunden ein paar Meter vor mir gelegen haben, ohne dass ich sie entdeckt hatte. Dies war der Beweis dafür, dass ich meinen Ansitz sehr vorsichtig betreten hatte Ich hoffe das Bild gefällt, aktuellere Bilder die zeigenswert sind hab ich leider nicht. Also muss mein Archiv herhalten...
Mehr hier
Soft© Peter Lindel2011-01-015 KommentareSoft
Wildlife in Dortmund, als noch kein Schnee lag.
Beginn der Eiszeit© Claas Nowak2010-11-299 KommentareBeginn der Eiszeit
Das Rehwild muss nun auch einige Zeit mit wenig auskommen und hat seinen dicken "Wintermantel" schon angelegt. Heute morgen, in der Dämmerung bei Schnee, begegneten mir diese 3 im Feld. Das Licht war bläulich und es war sehr still, eine wunderbare Stimmung! (Ich hoffe die Farben passen, denn mein Monitor ist immernoch nicht ordentlich kalibriert und ich versuche das bestmögliche aus den Bildern rauszuholen...)
Mehr hier
Schmuddelwetter© Jan Piecha2010-11-244 KommentareSchmuddelwetter
Ein Archivbild ausm Sommer, das meiner Meinung nach perfekt zur aktuellen Wetterlage passt. Schmuddel- , Schmuddel- und noch mehr Schmuddelwetter
Mehr hier
[ Wachsam ]© Thomas Will2010-11-223 Kommentare[ Wachsam ]
Rotwild (Cervus elaphus) wildlife Bergisches Land (2010) Im letzten Sonnenlicht kam diese Hirschkuh mit ihrem Kalb vorsichtig aus ihrem Versteck aus dem hohen Gras, ich hatte sie erst gar nicht bemerkt, weil sich schon einiges anderes Rotwild auf der Wiese versammelt hatte. Edit, vielen Dank an Eike Mross für die fachlich genaue Bezeichnung der Tiere.
Mehr hier
Träumerin© Claas Nowak2010-11-208 KommentareTräumerin
Dieses Bild zeigt die gleiche Ricke wie mein Bild "Nähe". Diesmal aber nicht neugierig, sondern sehr verträumt. Mir gefällt dieser "abwesende" Blick und ich denke gerne an diese Begegnung zurück.
Mehr hier
5.45 im Sommer© Ralph Trautwein2010-11-106 Kommentare5.45 im Sommer
Hallo, auf dem Weg zu einer Makrotour begegnete ich dieser Ricke. Sicher etwas mittig und manchen auch zu weit, mir gefällt es allerdings in seiner Gesamtheit. Würde mich freuen eure Meinungen dazu zu hören. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Mittendrin© Eike Mross2010-11-012 KommentareMittendrin
Um dieses Bild habe ich lange drum herum gefischt weil ich nicht genau weiß wie ich es finden soll Es ist aus der Blattzeit, Bock und Ricke waren beide sehr nah und ich mittendrin. Die Ricke kam zwischenzeitlich zu nah, sodass ich den Bock fotografierte und die Ricke stand halb davor. Also eure Meinung bitte!
Mehr hier
Goodbye summertime!© Julia Kauer2010-10-253 KommentareGoodbye summertime!
An einem lauen Sommerabend bin ich mit Freunden durchs Revier gefahren. In einem Kornfeld konnten wir dann diese Ricke eine Zeit lang beobachten. Nach kurzer Zeit sprang sie schließlich ab und verschwand. Die schöne Sommerzeit scheint nun auch so langsam aber sicher beendet zu sein, da es zunehmend kälter wird und sich die Sonne immer seltener zeigt. Dadurch ist das Rehwild nun auch wieder weniger auf den Läufen und die Fotochancen sinken leider.
ganz in schwarz© Jan Piecha2010-10-023 Kommentareganz in schwarz
Mal wieder eine schwarze Ricke. Schwarzes Rehwild ist für mich etwas ganz besonderes. Für eine schwarze Ricke lasse ich jeden braunen 6er Bock sausen :-P
Zwei Rehe, die 2te© Peter Lindel2010-09-287 KommentareZwei Rehe, die 2te
Diesmal mit einem anderen Ansatz fotografiert, nämlich dem, sie in eine Schärfeebene zu bekommen. Wildlife in Dortmund September 2010
Mehr hier
"Guten Morgen Mama"© Holger Dörnhoff2010-09-162 Kommentare"Guten Morgen Mama"
Ich hab's Annette versprochen, ein Bild Kitz mit Mama. Eigentlich hätte man diese Szene filmen müssen, denn der Ablauf lässt sich einfach nicht mit einem Einzelbild darstellen: Begrüssung, Trinkversuch des Kitz, Ablehnung der Mutter, Mutter verschwindet auf's nächste Feld, Kitz läuft hinterher... egal, vielleicht mag dieses ausgewählte Bild ja der eine oder andere von Euch ansehen. LG Holger PS Entschuldigung, wenn ich derzeit hier nicht so aktiv bin, aber meine Familie und mich hat die erste He
Mehr hier
Pechsträhnenunterbrechung© Claas Nowak2011-08-193 KommentarePechsträhnenunterbrechung Vorsichtig...© Claas Nowak2011-07-292 KommentareVorsichtig...
Blumenkitz© Claas Nowak2010-06-094 KommentareBlumenkitz Wasserreh© Claas Nowak2010-05-236 KommentareWasserreh
Serie mit 62 Bildern
Da Rehwild mein Lieblingsmotiv ist und ich die schönsten Momente in der Natur mit diesem scheuen Wild verbinde, möchte ich meine Rehwildbilder in einer Serie zusammenfassen. Ich hoffe euch gefallen die "Zeugen meiner Erlebnisse" ;-)
Mehr hier
"Ich will (noch) nicht!"© Holger Dörnhoff2010-09-153 Kommentare"Ich will (noch) nicht!"
Der Rehbock stellte der Ricke eine ganze Weile nach, aber sie wich ihm immer wieder aus. Es war sehr unterhaltsam sich das anschauen zu dürfen. LG Holger
Mehr hier
Spaziergang© Claas Nowak2010-09-148 KommentareSpaziergang
Und noch ein Bild von "meiner" Ricke Diesmal aber mit dem Bock zusammen. Auch hier lag ich in dem Graben und sie zogen ruhig an mir vorbei. Es ist zwar mit 300mm entstanden, aber es war ein toller Moment, denn nah war es trotzdem noch!
Mehr hier
Wassertreterin© Claas Nowak2010-09-143 KommentareWassertreterin
Heute zeige ich mal wieder Rehwild. Ich habe ja schon 2 Bilder von der Ricke bei Hochwasser hier gezeigt. Beim Durchstöbern des Archivs fand ich dann noch dieses Bild und auf Grund des dunklen Hintergrundes und des besseren Ausschnitts, gefällt es mir mittlerweile am besten Ich habe es zu einem leichten Panorama beschnitten, da oben noch ein hellerer Streifen von den Bäumen im Hg zu sehen war.
Mehr hier
"Hoffentlich sieht er mich nicht"© Holger Dörnhoff2010-09-147 Kommentare"Hoffentlich sieht er mich nicht"
Nein, diese Ricke konnte unbehelligt weiteräsen mit ihrem Kitz im Schlepptau. Der Bock im HG war "scharf" auf eine andere Ricke und lief ihr in den Wald hinterher. Genau drei Bilder ergab sich diese Situation, die ich trotz mäßigem Licht gerne fotografiert habe. Normalerweise habe ich keine Zeit für Ansitzfotografie und bei mir in der Kölner Bucht sind diese Gelegenheiten auch seltener als die Olympischen Spiele stattfinden, deswegen bin ich trotz allem sehr glücklich über diese (für m
Mehr hier
schwarze Farbvariante© Jan Piecha2010-09-133 Kommentareschwarze Farbvariante
Ich muss wohl auch mal wieder ein Reh zeigen und dann dachte ich mir wieso nicht gleich ein Schwarzes. Braune kennen wir ja mittlerweile schon Eine Ricke in der Winterdecke, die auf einem Auge scheinbar blind ist. Trotzdem hat sie ein gesundes und wohlgenährtes Kitz großgezogen.
Mehr hier
Nähe...© Claas Nowak2010-09-0814 KommentareNähe...
Hier nocheinmal meine Ricke aus dem Mai 2007. Ich dachte nach Eikes Bild "100mm" zeige ich dieses auch nochmal, um zu zeigen wie nah man dem Rehwild kommen kann. Es ist mit 190mm entstanden und ich lag dabei auf dem Bauch in einem Graben mitten in den Brennesseln...Aua... Aber die Tortur hat sich gelohnt, denke ich
Mehr hier
Diese Augen....© Eike Mross2010-09-0717 KommentareDiese Augen....
... sind schon groß Diese Ricke kam dann wirklich sehr nah und es war ein wunderbares Shooting mit ihr und dem Bock vom letzten Bild an das ich gerne zurück denke.
Mehr hier
Ready for takeoff...© Claas Nowak2010-09-076 KommentareReady for takeoff...
Heute mal ein "etwas anderes" Reh-Bild von mir. Diese Ricke sprang ab, als ich mit dem Auto vorbei kam und ich konnte sie bei ihren hohen Fluchten im nassen Gras ablichten.
Mehr hier
Ricke mit Kitz© Eike Mross2010-09-052 KommentareRicke mit Kitz
Nach der Blattzeit standen die Ricken schnell wieder zusammen mit ihren Kitzen. Konnte ich diese Ricke am Vortag porträtieren, so hielt sie am nächsten Tag einen deutlich größeren Sicherheitsabstand.
Korn-Ricke© Eike Mross2010-09-0414 KommentareKorn-Ricke
Eine weiteres Produkt aus der Blattzeit, so Ton in Ton fand ich ganz nett.
Schon ganz schön groß....© Dieter Eichstädt2010-08-274 KommentareSchon ganz schön groß....
..sind die beiden Kitze, die hier zusammen mit der Ricke von der Morgensonne angestrahlt werden.
Schleck schmatz© Eike Mross2010-08-224 KommentareSchleck schmatz
Sorry aber im Moment habe ich nicht viel anderes zum Zeigen.
Ricke mit Kitz im Mai© Claas Nowak2010-08-106 KommentareRicke mit Kitz im Mai
Da mein Tele zur Zeit bei Sigma zur Reparatur ist und ich mit dem von einem Kumpel geliehenen Canon 28-300mm einfach kein Glück habe die letzten Tage, zeige ich dieses Bild aus dem Mai. Diese Ricke war "kugelrund" und voll im Haarwechsel und ich konnte mich in einem Graben vorsichtig nähern. Als ich über die Kante robbte entdeckte sie mich, konnte mich aber nicht "einordnen". So gelangen mir einige schöne Bilder ihrer prüfenden Blicke, bis ich ihr zu "unheimlich" wu
Mehr hier
Vegebliche Liebesmüh© Dieter Eichstädt2010-08-046 KommentareVegebliche Liebesmüh
Junge Rehböcke sieht man zur Zeit häufig auf der Suche nach brunftigen Ricken. Auch dieser Bock kam bei seiner Suche nahe an meinem Versteck vorbei. Dann entdeckte er die schwarze Ricke und nahm sofor die Verfolgung auf.Die Ricke hatte wohl schon für dieses Jahr ihre Familienplanung abgeschlossen und war an den Annäherungsversuchen des Bockes nicht interessiert. Er merkte sehr schnell, das hier nichts mehr zu holen war und zog kurz darauf weiter. Die Rehbrunft ist wohl endgültig vorbei.
Korn-Ricke mit Kitz© Eike Mross2010-08-012 KommentareKorn-Ricke mit Kitz
Diese Ricke konnte ich ein paar mal an der gleichen Stelle beobachten. Ab und zu guckte auch das Kitz ein wenig raus.
Sonnen-Reh© Claas Nowak2010-07-314 KommentareSonnen-Reh
Und schon wieder ein Reh von mir, aber da müsst ihr durch Dieses Bild ist, auch wenn es unscheinbar ist, eins meiner Lieblingsbilder. Es ist schon aus dem Jahr 2008 und ich war damals auf Pirsch im Sonnenblumenfeld gegangen, um dieses Motiv zu suchen. Und beim ersten Anlauf hab ich es gefunden Mal sehen wie es hier ankommt...
Mehr hier
im Flug© Jan Piecha2010-07-308 Kommentareim Flug
habe zur Zeit kein Bearbeitungsprogramm um meine aktuellen Blattzeitfotos mal zu zeigen. Dieses Bild habe ich vor ca. 3 Wochen gemacht.
Schwarze mit Kitz© Eike Mross2010-07-283 KommentareSchwarze mit Kitz
Neben schwarzen Böcken haben wir auch einige schwarze Ricken gesehen. Diese stand zusammen mit einem älteren Bock und ihren beiden brauen Kitzen.
Fast ein wenig aufmüpfig© Peter Lindel2010-07-255 KommentareFast ein wenig aufmüpfig
... wirkte der Gesichtsausdruck dieses Schmalrehs auf mich, den Fotografen, der sich einfach nicht abschütteln ließ. Dortmund Wildlife 2010
Mehr hier
Gluthitze© Jan Piecha2010-07-1314 KommentareGluthitze
immer wieder wird von Gluthitze berichtet und von tropischem Wüstenklima. Bei den Temperaturen habe ich nur ein einziges Reh vor Sonnenuntergang gesehen. Sobald die Sonne verschwunden war kamen sie dann doch wie aus dem Nichts und waren in den Feldern unterwegs.
Giraffe© Claas Nowak2010-06-303 KommentareGiraffe
Heute morgen bin ich tapfer um 4 Uhr aufgestanden um mich im Tarnanzug anzusetzen. Beim Angehen überraschte ich schon 4 Jungfüchse, aber es war leider noch zu dunkel und ging viel zu schnell um brauchbare Fotos zu machen. Ich saß dann etwa 2 Stunden an und es passierte NICHTS Ein paar Mal bin ich fast eingeschlafen und vom Hocker gekippt Als ich um 8 Uhr gehen wollte, standen plötzlich vor mir ein kleiner Bock und eine Ricke im Wildacker. Ich konnte einige Bilder machen, bevor mich die Ricke be
Mehr hier
Wellenbrecher© Claas Nowak2010-06-299 KommentareWellenbrecher
Dieses Bild entstand auch im Jahr 2007 und ist aus der selben Bildfolge wie mein hier schon gezeigtes "Wasserreh". Ich habe hier oben und unten etwas beschnitten, um die Dynamik des Bildes zu betonen bzw. zu unterstützen. Ich habe ausserdem etwas die Sättigung reduziert, da ja schon wiederholt der Rotstich meiner Bilder angesprochen wurde. Ich hoffe es gefällt!
Mehr hier
Rehgeiß mit Kitz© Marco Schütte2010-06-2512 KommentareRehgeiß mit Kitz
Erwischt auf dem Rückweg aus meinem Tarnversteck, mitten auf dem Waldweg stehend. Die beiden haben mich natürlich bemerkt und sind kurze Zeit später ab in die Dickung.
Ricken-Umrisse© Claas Nowak2010-06-242 KommentareRicken-Umrisse
Hier mal ein "Experiment" mit etremem Gegenlicht. Um die Konturen hervorzuheben, habe ich etwas unterbelichtet. Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Mehr hier
Rehkitz und Ricke im Wald© Dieter Eichstädt2010-06-061 KommentarRehkitz und Ricke im Wald
Bei einer morgentlichen Pirschfahrt entdeckte ich dieses Rehkitz neben dem Weg im Wald. Nach einigen Minuten kam die Ricke und lockte es weg.Beide verschwanden im Wald. Leider waren die Lichtverhältnisse alles andere als ideal und so konnte ich nicht beide im schmalen Schärfebereich unterbringen.
Ricke mit Kitz© Dieter Eichstädt2010-05-245 KommentareRicke mit Kitz
Diese Ricke und ihr Kitz wurden in der Nachbarwiese von einem Trecker aufgescheucht. Sie kam direkt auf mich zu und stoppte erst wenige Meter vor der Kamera.Dann drehte sie ab und verschwand mit einem Sprung über einen Graben.Die ganze Aktion dauerte nur wenige Sekunden.
Wasserreh© Claas Nowak2010-05-236 KommentareWasserreh
Dieses Bild ist schon aus dem Jahr 2007 und noch mit der 350d entstanden. Ich bin bei Hochwasser mit dem Geländewagen über die überschwemmten Feldwege gefahren, auf der Suche nach genau diesem Motiv! Als ich dann das Glück hatte, ging alles sehr schnell und es war leider keine Zeit für den perfekten Bildausschnitt Ausserdem war dies das erste Jahr meiner "Karriere" mit der Kamera! Ich habe es dann 2008 bei den Glanzlichtern eingereicht und bin sogar bis in die letzte Runde vor der Jur
Mehr hier
Kulturlandschaftsidyll© Peter Lindel2010-05-1712 KommentareKulturlandschaftsidyll
Aufgenommen am 16. Mai 2010 morgens um 6:00 Uhr in DO-Brechten. Aus dem Auto heraus auf ein etwas erhöht gelegenes Feld.
Durch`s Unterholz© Peter Lindel2010-05-132 KommentareDurch`s Unterholz
Bei einer meiner Fahrten durch die innenstadtnahen Regionen meiner Heinmatstadt Dortmund versuchte sich gegen 5.45 h diese Ricke meiner Kamera durch Flucht ins Unterholz zu entziehen, mußte sich aber, wohl aus Neugier, noch einmal umdrehen. Mein Glück.
Rundumsicherung!© Heiko Arjes2010-02-202 KommentareRundumsicherung!
Nachdem ich diese Ricke (weibl. Reh) ausgiebig von vorne fotografiert hatte, wurde ihr das Klicken doch etwas unheimlich. Ohne genau zu wissen, was da los ist, entschied sie sich für den Rückzug. Zwangsläufig mußte sie mich dabei zwar aus den Augen, aber noch lange nicht "aus den Ohren" lassen. So extrem war mir das Verdrehen der Lauscher noch nie aufgefallen.
Mehr hier
Ricke© Bernd Lütke Wöstmann2009-12-274 KommentareRicke
Ricke im hohen Gras Ein uraltes Bild. Eingescannt mit Nikon Coolscan V. Hatte über Weihnachten mal wieder etwas Zeit mich mit meinen alten Dias zu beschäftigen.
Mehr hier
Höhenflug© Marco Schütte2009-12-212 KommentareHöhenflug
Heute morgen von einem Erdsitz erwischt. Eigentlich wollte ich die Geiß mit dem Kitz äsend fotografieren. Aber leider war meine Kamera auf Selbstauslöser gestellt, was ich beim Auslösen nicht bemerkte. Die Rehe schon, denn die Kamera bemühte sich redlich zu Piepsen und zu Blinken. So nicht, dachten sich die Beiden und verabschiedeten sich mit lautem Schrecken. Diesen Schnappschuss konnte ich aber dann doch noch festhalten.
Herbst-Träumerle© Julia Kauer2009-11-146 KommentareHerbst-Träumerle
So nannte ich diese junge Ricke. Die Aufnahme entstand vor zwei Wochen, als sich die Sonne nach langer Zeit mal wieder blicken ließ. Ursprünglich wollte ich einen schwarzen Bock erwischen, doch was ich bekam war eine völlig entspannte Ricke, die die wärmenden Sonnenstrahlen genoss. Zunächst befand sie ziemlich weit weg ca. 50m. Mir gelang es auf allen Vieren durch den Schlamm robbend und der Sonne im Rücken, auf ca. 20m an sie heranzukommen. Sie blieb weiterhin unbekümmert liegen, mit halb gesch
Mehr hier
Altweibersommer im Rehrevier© heinz buls2009-09-2324 KommentareAltweibersommer im Rehrevier
Am Morgen im Nebel bei den Silberreihern, am Abend bei Sonnenuntergang im Rehrevier, wie schön kann doch Fotografieren vor der Haustür sein !
Mehr hier
50 Einträge von 693. Seite 13 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter