Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1639. Seite 24 von 33.
~ Herbst in den Ardennen ~© Rolf Schnepp2012-11-1410 Kommentare~ Herbst in den Ardennen ~
Bei grauem Novemberwetter und Nieselregen konnte ich diese Bachlandschaft in den Ardennen ablichten. Ich hoffe, sie gefällt Euch und wünsche viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
In der Ehrbachklamm© Marco Clemens2012-11-133 KommentareIn der Ehrbachklamm
Diese Aufnahme ist am Wochenende in der Ehrbachklamm entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Herbst im Ilsetal© Kevin Prönnecke2012-11-129 KommentareHerbst im Ilsetal
Das Bild entstand im Oktober im Ilsetal. Viele weitere Herbstbilder aus der Harzregion sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Bachlauf© Karl - Philipp Schwager2012-11-103 KommentareBachlauf
Versuch mit längerer Belichtung ohne ND oder sonstige Filter Bild entstand in einer schlucht im Pfälzer Wald
Mehr hier
Herbststrudel© Radomir Jakubowski2012-11-0916 KommentareHerbststrudel
Hi, ich weiß garnicht mehr wie oft ich dieses und letztes Jahr in den Ardennen war um mich mit den einzigartig Schönen Wäldern und Bächen zu beschäftigen. Dieser wunderbare Herbsttag ist mir in Erinnerung geblieben, Die Bedingungen waren perfekt, viel Laub, Nebel und auch Regen, alles was man zur Bachfotografie wirklich braucht. an diesem Bild habe ich sehr lange gearbeitet, biss mir der Strudel, die Verschlusszeit, der Nebel etc. wirklich gefallen haben. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Am Kieler Bach© gelöschter Benutzer #7691932012-11-071 KommentarAm Kieler Bach
... trotzt diese Buche schon, schon lange und hält allen Stürmen stand. Andere hat die See bereits verschlungen. Eine Aufnahme von meiner Oktoberstrandwanderung auf der Insel Rügen.
Am Elbesbach II© Marco Clemens2012-11-057 KommentareAm Elbesbach II
Ich hab vom Elbesbach noch eine Version im Hochformat. Hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Granitstufen© Benutzer 4262882012-11-0511 KommentareGranitstufen
Da die Ilse derzeit sehr beliebt ist möchte ich auch noch eine Variante beisteuern Aufgenommen wurde das Bild zu Beginn der herbstlichen Laubfärbung, etwas Nieselregen sorgte für die nötige Stimmung. Die ausgebrannte Stelle im Hintergrund hätte "gerettet" werden können, so hell gefällt es mir aber irgendwie besser. Über Kritik würde ich mich sehr freuen! VG Jens
Mehr hier
Am Elbesbach© Marco Clemens2012-11-042 KommentareAm Elbesbach
Regenwetter = Bachwetter. Diese Aufnahme ist heute bei regnerischem Wetter am Elbesbach entstanden. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangnen Tage führte der kleine Bach ziemlich viel Wasser. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Silva Magica im zweiten Versuch© Ingrid Lamour2012-11-0116 KommentareSilva Magica im zweiten Versuch
ich möchte versuchen, mit einer weiteren Aufnahme aus dem "magischen Wald" , ein wenig von der märchenhaften Stimmung dieses Waldes zu vermitteln. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Strohner Schweiz im Herbst© Marco Clemens2012-10-295 KommentareStrohner Schweiz im Herbst
Eine Aufnahme von gestern Morgen an der herbstlichen Alf. Zwar ohne Schnee aber kalt war es trotzdem. Stack aus zwei Aufnahmen. Hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Wasserstufen© Stefan Kindl2012-10-242 KommentareWasserstufen
Im Oberbergtal, ein Seitental des Tiroler Stubaitales kurz nach Sonnenuntergang.
Mehr hier
Im Tal der Ilse© jan friedrich2012-10-243 KommentareIm Tal der Ilse
Das Bild entstand am gleichen Tag, wie schon das letzte. Hinsichtlich des Bildausschnitts hab ich ein klein wenig gehadert, ob ich den im unteren Teil etwas höher ansetze (ca. am Beginn des linken Steines), mich dann aber doch für diese Variante und auch gegen das Hochformat entschieden, da meines Erachtens sonst vieles vom Charakter des Harzes an dieser Stelle nicht eingefangen worden wäre. Der Standpunkt war etwas erhöhnt von einer Fußgängerbrücke aus gewählt. Die tiefere Variante sagte mir an
Mehr hier
Ilse© Benutzer 4262882012-10-235 KommentareIlse
"Dein Haupt will ich benetzen mit meiner klaren Well' du sollst deine Schmerzen vergessen, du sorgenkranker Gesell. Da ist nun die Ilse , die liebliche süße Ilse. Sie zieht sich durch das gesegnete Ilsetal, an dessen beiden Seiten sich die Berge allmählich höher erheben. Wie blinkt im Sonnenschein ihr weißes Schaumgewand! Wie funkeln und blitzen ihre Diamanten!" (Harzreise von Heinrich Heine)
Mehr hier
Im Höllbachtal© Timon Rieger2012-10-087 KommentareIm Höllbachtal
Hallo, gestern habe ich mich mal an Bachfotos herangetastet und bin leider etwas enttäuscht. Das Wetter hatte gepasst(es hat geregnet) und auch am Equipment lag es nicht.(Denke ich....) Also lag es an meiner Unkenntnis, deshalb wäre ich dankbar für jeden konstruktiven Rat. Danke Gruß Timon
Mehr hier
Herbstimpression: Yin und Yang in der Natur© Andi Hofstetter2012-10-052 KommentareHerbstimpression: Yin und Yang in der Natur
Heute habe ich mich den Bachdetails gewittmet. Leider lag das Blatt nich so fotogen da und ich musste es platzieren. Beim Aussortieren ist mir dann sofort das Yin und Yang Symbol in den Sinn gekommen. Gruss Andi
Mehr hier
Um die Ecke© Susanne Kitzmann2012-10-011 KommentarUm die Ecke
... fließt hier die Ecker, die ich im gerade vergangenen Urlaub fotogrfieren konnte. Das ist ein erster kleiner Versuch in Sachen Landschaft - ein Gebiet, das zu fotografieren ich ziemlich schwierig finde. Viele Grüße Susanne
Mehr hier
am Gebirgsbach© Andreas Hielscher2012-09-243 Kommentaream Gebirgsbach
Irgendwann hat man nicht mehr bemerkt, daß die Füße naß waren und Regen gab es auch noch dazu. LG Andreas.
Mehr hier
Wasserfall am Wengibach© Andi Hofstetter2012-09-227 KommentareWasserfall am Wengibach
Heute war ich bei Regen unterwegs um den Wengibach zu fotografieren, vorallem die Wasserfälle dort haben es mir angetan.
An der Hoegne© Holger Dörnhoff2012-09-198 KommentareAn der Hoegne
Dieser Wildbach ist im Hohen Venn mein Favorit. Hier finde ich eigentlich immer schöne neue Motive. LG Holger
Mehr hier
Önd© Benutzer 4262882012-09-044 KommentareÖnd
Nachdem wir die bunte Welt der Torfajökull Caldera verlassen haben, ging es am Kirkjufellsvatn entlang in die Illagil. Interessante Erosionsformen lassen sich dort finden, mich interessiert aber mehr Eure Meinung zu diesem „verunglückten“ Mitzieher einer startenden Ente… PS: Weitere Bilder aus der farbenfrohen Fjallabak Region sind nun auch auf meiner Webseite zu sehen, wobei mir die Auswahl dabei besonders schwer fiel… (Link zur externen Seite: X)
Mehr hier
Afslöppun© Benutzer 4262882012-09-015 KommentareAfslöppun
Entspannung... Der Zusammenlauf von heißem Thermalwasser aus dem Lavafeld Laugahraun und einem vergleichsweise frischem Bach wird zum Treffpunkt für alle verstaubten Landmannalaugar Reisenden. Die Temperatur am Einstieg ist schon angenehm, am Zulauf des heißen Wassers wird man aber langsam gegart, unser Badewannenthermometer zeigte dort eine Temperatur von 47°C an. Der mittlere Bereich ist mit etwa 40°C optimal. Durch die Strömung können sich aber immer wieder Überraschungen ergeben Stundenlang
Mehr hier
Schilfbewohner© Magdalena Schaaf2012-08-2410 KommentareSchilfbewohner
Hallo, letztes Jahr habe ich mich vergleichsweise ausführlich unseren Libellen gewidmet (dieses Jahr fehlte leider die Zeit, an die verschiedenen Seen und Flüsse zu fahren, und so verschob sich der Schwerpunkt auf Hautflügler). Aber irgendwie habe ich nun feststellen müssen, dass ich Euch kaum Libellenaufnahmen gezeigt habe? Wie dem auch sei, möchte ich meine Serie nach und nach vervollständigen. Diese sehr schlichte Aufnahme einer weiblichen Gebänderten Prachtlibelle war letztes Jahr eine meine
Mehr hier
Bei Regen am Bach© Ingrid Lamour2012-08-096 KommentareBei Regen am Bach
Kleiner, unaufgeräumter Alfbach .... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Hallo, ich wohne zwecks Studium in Aachen und forografiere gerne Bäche im Wald. Bei meinen Eltern (OWL, Teutoburger Wald) kenne ich einige schöne Ecken, aber hier in der Gegend um Aachen nicht. NAheliegend wäre hier zunächst mal das hohe Venn (Eifel), aber auch die Ardennen in Belgien wären erreichbar. Da ich hier im Forum einige sehr gute Bachfotos aus dem Bereich Eifel/Ardennen gesehen habe, wollte ich mal fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, an welchen Bächen man schöne Stellen suchen
Mehr hier
Jehnbach© Helmut Benz2012-07-221 KommentarJehnbach
Dieses Foto entstand am Oberlauf des Jehnbaches. Dort wirkt der Bach noch sehr natürlich und ursprünglich. Nach den letzten verregneten Tagen konnte ich es kaum erwarten, wieder auf Tour zu gehen. Das kam dabei heraus, bin für jede hilfreiche Kritik dankbar. Grüße Helmut
Mehr hier
Bach trifft Lavastrom© Ingrid Lamour2012-07-213 KommentareBach trifft Lavastrom
Eine Aufnahme die den Alfbach bei Strohn dort zeigt, wo der Bach einen mächtigen Lavastrom "durchnagt" hat. Das Format entstand durch das Zusammensetzen zweier Aufnahmen mittels shift. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Gequirlt© Ingrid Lamour2012-07-144 KommentareGequirlt
Gestern habe ich ein mir bisher unbekanntes, kleines Bachtal erkundet. Klein, wild, nass und fein Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Im verborgenen Tal© Gunnar Welleen2012-07-0730 KommentareIm verborgenen Tal
Nach etlichen Anläufen bin ich einmal neuen Pfaden gefolgt und habe dabei dieses geheimnisvolle Fleckchen Erde (aus einer neuen Perspektive) entdeckt -- nachdem ich jahrelang daran vorbeigelaufen bin.
~~ Bach-Graffiti ~~© Holger Dörnhoff2012-07-055 Kommentare~~ Bach-Graffiti ~~
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Bild nicht soviele von Euch anspricht, versuche ich es seit längerem mal wieder mit einem meiner Bachbilder hier im Forum. Mal schauen, ob und was von Euch so an Reaktionen kommt und ob es gefällt. LG Holger
Mehr hier
in die Breite gezogen© Ingrid Lamour2012-07-029 Kommentarein die Breite gezogen
Diesmal 3 Bilder zusammengesetzt. Für Freunde des Panoramas Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Goldtaler-Bach© Radomir Jakubowski2012-07-0228 KommentareGoldtaler-Bach
Hi, vorgestern war ich mit Michael im Butzerbachtal. Dabei habe ich versucht wieder eine neue Ansicht eines Bachdetails zu erarbeiten. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Perfekt....© Thomas Weber2012-06-304 KommentarePerfekt....
...an den Lebensraum angepasst ist die Wasseramsel. Hier konnte ich den Vogel kurz nach den Nahrungssuche auf einem Stein am Rande des Bachlaufs erwischen. Es ist ein schönes Naturschauspiel diesen Singvogel dabei zu beobachten, wie er sich unerschrocken in die Fluten schmeißt um kurz danach mit der Beute wieder aufzutauchen.
Ins Quadrat geschiftet© Ingrid Lamour2012-06-2919 KommentareIns Quadrat geschiftet
Heute nachmittag nach dem heftigen Regen in den Mittagsstunden war der Alfbach mal wieder einen Besuch wert. Das ungewöhnliche Format ist einem Versuch geschuldet, mittels shiften zwei Bilder aufzunehmen, die sich perfekt zusammenfügen lassen, um dem Betrachter die Örtlichkeit möglichst natürlich darzustellen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Für Ingrid und Richard!© Mike Schumacher2012-06-285 KommentareFür Ingrid und Richard!
Diese Aufnahme konnte ich letzten Sonntag am Klidinger Wasserfall machen! Dort konnte ich das erste Mal mein neues 8-16er ausprobieren, VIELEN DANK! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Gollinger Wasserfall© Marco Clemens2012-06-263 KommentareGollinger Wasserfall
Möchte noch eine klassiche Ansicht vom Gollinger Wasserfall zeigen. Etwas weiter links war es mir leider nicht möglich eine Aufnahme zu machen, da die Gischt des herunterstürzenden Wasser einfach zu stark und die Frontlinse daher laufend zugenebelt war. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Dämmerung© Kevin Prönnecke2012-06-235 KommentareDämmerung
Dieses Foto entstand 2010 in Norwegen, im Jotunheimen.
Am Gollinger Wasserfall© Marco Clemens2012-06-215 KommentareAm Gollinger Wasserfall
Diese Aufnahme ist zwar nicht im Berchtesgadener Land entstanden, sondern kurz hinter der Grenzen am Gollinger Wasserfall im Salzburger Land. Die Aufnahmesituation vor Ort war recht schwierig, da der Wasserfall und der Bach ziemlich viel Wasser führten. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Wimbachklamm II© Marco Clemens2012-06-192 KommentareWimbachklamm II
Weiter geht es in meiner kleinen Serie mit einer Aufnahme aus der Wimbachklamm. Wie auch von Guido angemerkt, nun ein etwas anderer Ausschnitt im Hochformat. Ich hoffe, diese Variante gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Almbachklamm II© Marco Clemens2012-06-183 KommentareAlmbachklamm II
Noch einmal zurück in die Almbachklamm. Andere Stelle mit einer größeren Kaskade. Hoffe, die Variante gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Wimbachklamm© Marco Clemens2012-06-1611 KommentareWimbachklamm
Dann mache ich mal weiter mit meiner kleinen Serie aus dem Berchtesgadener Land. Dieses Mal die Wimbachklamm bei Ramsau. Durch den Regen floss das Wasser in vielen kleinen Kaskaden über den schrägen Fels und in Verbindung mit dem Moos ergaben sich wirklich schöne Motive. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Almbachklamm© Marco Clemens2012-06-156 KommentareAlmbachklamm
Das verlängerte letzte Wochenende haben wir für einen Kurztrip ins Berchtesgadener Land genutzt. Dabei ist diese Aufnahme in der Almbachklamm entstanden. Aufgrund der vorangegangenen teils starken Regenfälle führte der Almbach ziemlich viel Wasser. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Brantentalerbach© Max Drescher2012-06-143 KommentareBrantentalerbach
Wilde Natur fasziniert mich immer wieder! An solchen Gewässern bin ich hin und her gerissen ob ich die Kamera oder die Fliegenrute mitnehmen soll, dieses Mal ist die Entscheidung zu Gunsten der Kamera gefallen. Wollte Euch daran teilhaben lassen. Gruß Max
Mehr hier
Burgstalltobel Wasserfall III© Michael Schwarzmüller2012-06-113 KommentareBurgstalltobel Wasserfall III
hier ein Bild mit mehr Vordergrund. Der abfließende Bach war nicht so schön auf Grund des dreckigen Wassers. Die "abgelatschte" Fläche ist nicht wegzubekommen.
Mehr hier
Jehnbach Wasserfall© Helmut Benz2012-06-102 KommentareJehnbach Wasserfall
(c) Helmut Benz Diesen kleinen Wasserfall (ca. 15m) wollte ich schon länger mal ablichten. Nachdem der Regen endlich aufgehört hatte wagte ich mich in die kleine Schlucht oberhalb von Bad Feilnbach. Die Bedingungen waren mehr als gut, wenn auch die Gischt des Wasserfalles ein schnelles Arbeiten nötig machte. Ich hoffe, es gefällt. Grüße Helmut
Mehr hier
Burgstalltobel Wasserfall© Michael Schwarzmüller2012-06-102 KommentareBurgstalltobel Wasserfall
Diesen imposanten Wasserfall hatte ich schon einmal gezeigt. Ich glaube, es war mein erstes Foto hier im Forum. Heute bei schlechtem Wetter waren die Bedingungen optimal. Leider führt der Bach auf Grund des starken Regens der letzten Tage relativ viel Wasser, was Detailaufnahmen vom Bach nicht möglich machte. Zu guter letzt bin ich auch noch ausgerutscht und ins Wasser gefallen. Gott sei dank ist meine Ausrüstung heil geblieben. Es werden noch 3 weitere Bilder vom Wasserfall folgen (er ist einfa
Mehr hier
Ellhofer Tobel III© Michael Schwarzmüller2012-05-283 KommentareEllhofer Tobel III
Es war eine wunderschöne Tour. Wasserdichte Stiefel sind bei solchen Ausflügen Pflicht.
Endert© Ingrid Lamour2012-05-287 KommentareEndert
Es scheint die Landschaftsfotografen in den letzten Tagen an die Bäche gezogen zu haben Mich auch! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
50 Einträge von 1639. Seite 24 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter