
Eingestellt: | 2012-11-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-11-04 |
MC © Marco Clemens | |
Ich hab vom Elbesbach noch eine Version im Hochformat. Hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco |
|
Technik: | PENTAX K-5 Tamron 17-50@17.0mm 1.6 Sek. f/16.0 ISO 200 Manuell belichtet Korrektur 0.7 Automatischer Weißabgleich Polfilter |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 763.9 kB 563 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer163 durch Gäste352 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbesbach bach bachlauf bad bertrich eifel farn |
Gebiet | Cochem-Zell |
Rubrik Landschaften: |
persönlich gebe ich dem Hochformat den Vorzug, da hier meines Erachtens deutlich mehr Tiefe entstanden ist und die ist einfach super eingefangen.
Liebe Grüße
Jan
Ich persönlich bin ein bisschen unschlüssig. ob mir das
Querformat-, oder das Hochformatbold besser gefällt.
Für mich haben beide Bilder Vor- und Nachteile.
Beim ersten finde ich den Wasserlauf schöner, weil er nicht so aprupt aus dem
Bild gedrängt wird, hingegen beim Hochvormat gefällt mir der Farn im Vordergrund
besser.
Ansich finde ich aber beide Bilder irgendwie ansprechend, ich mag das satte, saftige Grün.
Wie Richard schreibt: Die Wirkung ist ziemlich unterschiedlich
die Wirkung bei diesem Bild ist eine völlig andere, als bei dem vorangegangenen Ouerformat - und ich finde sie wesentlich besser!
Der Bildaufbau ist schlüssig und ohne "störende Enge", wie sie bei der HF-Variante vorhanden war.
Ein tolles Motiv mit satten Farben und einer gut gewählten Belichtungszeit, was mir auch schon beim Vorgängerbild sehr gut gefallen hat.
Ich denke, Deine Exkursion zum Elbesbach hat sich in jedem Fall gelohnt.
Herzliche Grüße an die Mosel
Richard
gefällt mir besser als das Querformat!
Der Bach führt schön durch das Bild, beginnend mit den Farnwedeln und endend mit der kleinen Erlengruppe!
Das gefällt mir!
Viele Grüße
Ingrid
das Bild hat mich sofort angesprochen. Diese enorme Tiefe weil das Auge dem Bachlauf folgt und im Vordergrund der messerscharfe Farn. Echt klasse. Ich hab mich gefragt ob eine etwas kürzere Belichtungszeit die Fließgeschwindigkeit des Wasser etwas verringert und das Ganze noch ruhiger hätte erscheinen lassen. Aber auf jeden Fall ein Schmuckstück.
Gruß Klaus
Gisela