Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1616. Seite 28 von 33.
Leirungsdalen© Kevin Prönnecke2011-02-2815 KommentareLeirungsdalen
Das Bild entstand in Norwegen im Leirungsdalen im Herbst 2009. Die Lichtverhältnisse dauerten nur wenige Minuten. Kurz danach fing es wieder an zu regnen und hörte auch den ganzen Tag nicht mehr auf.
~ Murbachgestein ~© Holger Dörnhoff2011-02-268 Kommentare~ Murbachgestein ~
An dieser Stelle "meines Murbaches" war ich bislang noch nie, wäre auch ein Fehler gewesen dort nicht mal "nachzuschauen" oder? Schönen Abend noch und LG Holger
Mehr hier
...© Benjamin Fuchs2011-02-233 Kommentare...
hi, hier mal wieder was aus norwegen. Entstand einige meter von dem standpunkt entfernt an den dieses bild entstand: Urwald grüße...
Mehr hier
~ Murbachgold ~© Holger Dörnhoff2011-02-195 Kommentare~ Murbachgold ~
Ich möchte doch noch einmal meine aktuelle Wintervögelserie unterbrechen, um Euch noch ein Bild vom Murbach zu zeigen und Eure Meinung zu erkunden. Ich freue mich wie immer über jeden Kommentar (egal ob vom Profi oder Anfänger - einfach losbrabbeln wie Euch der Schnabel gewachsen ist, ok?). Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Bach im Moor© Anne Berlin2011-02-144 KommentareBach im Moor
Diesen interessanten kleinen Moorbach habe ich heute unterhalb eines kleinen Wasserfalles entdeckt.
Ein Hauch von Island ...© Ingrid Lamour2011-02-136 KommentareEin Hauch von Island ...
... doch leider nur kurz vor der Mosel Der Mündungsfall des Elbesfalles über eine Basaltstufe in den Uessbach bei Bad Bertrich ist zwar nicht sehr spektakulär, aber für uns "Nichtwasserfallverwöhnte" Eifler das, was unserer Islandvorstellung am nächsten kommt. Übrigens nicht nur wegen des Wasserfalles, sondern auch wegen der heißen Quellen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nackt!© Ingrid Lamour2011-02-1017 KommentareNackt!
Ein Mitbringsel vom heutige Besuch des Elbesbaches bei Bad Bertrich. Die Erlenwurzeln wurden vom letzten Hochwasser blank gespült, doch die Erle "verdaut" diese Prozedur. Sie wird wieder Grund finden und sich weiter entwickeln können. Mike und ich hatten ein paar schöne Stunden an diesem feinen, kleinen Gewässer! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der Elbesbach© Mike Schumacher2011-02-103 KommentareDer Elbesbach
Heute waren Ingrid und Ich mal an einem anderen Bach - am Elbesbach. Dieser befindet sich in der Nähe von Bad Bertrich. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Murbachimpression die 4.© Holger Dörnhoff2011-02-089 KommentareMurbachimpression die 4.
...und auch die letzte Version meines Bächleins von der ich gerne gewusst hätte, wie sie bei Euch ankommt. Danach habt Ihr Ruhe vor meinem "Bachgeplätscher" hier im Forum. LG Holger
Mehr hier
Murbach 3© Holger Dörnhoff2011-02-078 KommentareMurbach 3
Nachdem der liebe Herrgott uns heute ausnahmsweise etwas Licht hat zuteil werden lassen, habe ich nochmal das kleine Bächlein von letzter Woche besucht. Es war bereits viel weniger Wasser in dem Bach, was aber so diverse kleine "Spielereien" aus diversen Perspektiven erlaubt hat. Sieht auf einmal ganz anders aus, gell? LG Holger PS Das Blau der Steine kommt vom stahlblauen Himmel und einem Weisabgleich auf Landschaftsmodus.
Mehr hier
Am Klidinger Wasserfall© Marco Clemens2011-02-076 KommentareAm Klidinger Wasserfall
Hallo, auch diese Aufnahme ist bei einer kleinen Fototour am Klidinger Wasserfall oder auch Schießlay genannt entstanden. Ich hoffe sie gefällt. Kritik und Anregungen sind gerne willkommen. Gruß Marco
Mehr hier
Klidinger Wasserfall© Marco Clemens2011-02-061 KommentarKlidinger Wasserfall
Hallo, diese Aufnahme konnte heute bei einer kleinen Fototour am Klidinger Wasserfall oder auch Schießlay genannt machen. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Murbach 2© Holger Dörnhoff2011-02-068 KommentareMurbach 2
Hier also die Querformatversion vom Murbach. nachdem einige unter Euch ja mit der Uferböschung unten im Bild gehadert haben, hier also die Querformatversion ohne Uferböschung. Jetzt bin ich gespannt, wie Euch diese Version gefällt. LG Holger Hier nochmal der Link zum Vergleich: ~ Der Murbach+~
Mehr hier
~ Der Murbach ~© Holger Dörnhoff2011-02-058 Kommentare~ Der Murbach ~
Dieses Bächlein in meiner Nähe ist im Sommer kaum mehr als ein Rinnsaal, da eine kleine Talsperre sein Wasser reguliert. Jetzt im Winter, wo die Talsperre voll ist, kann man das wahre Gesicht dieses eigentlich ganz hübschen Bächleins sehen. Auch wenn das Umfeld dieses kleinen Baches als Naturschutzgebiet etwas chaotisch wirkt, so gibt das Bild doch einen ganz guten Eindruck vom nahen Bergischen Land wieder. Vielleicht gefällt es Euch ja. LG Holger
Mehr hier
Eiszapfen© Magdalena Schaaf2011-02-037 KommentareEiszapfen
Hallo, hier ein weiteres Bild von der gemeinsamen Eis-Foto-Tour mit Klaus und Robert. Diese Eiszapfen haben mir gut gefallen. An Bächen habe ich bisher selten Eiszapfen gefunden, die "Kugeln" sind viel häufiger. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Winter am Bach© Karin Rollett-Vlcek2011-02-0210 KommentareWinter am Bach
viele von Euch können wahrscheinlich keinen Winter mehr sehen - ich hatte leider erst am vergangenen Wochenende erstmals Gelegenheit "ihn" fotografisch festhalten zu können. Ich hoffe es findet der eine oder andere ein bisschen Gefallen daran.
Mehr hier
Testbild© Ingrid Lamour2011-02-019 KommentareTestbild
ich habe mich so sehr auf diese Kamera gefreut Nun ist sie schon ein paar Tage da, aber irgendwie sind die Motive weg Ich wollte den Alfbach eigentlich in Zukunft meiden, denn soooo viele Bilder haben wir von dort schon gezeigt. In Ermangelung von Zeit und Motiven zeige ich daher heute doch mein Premierenfoto mit der "Neuen" von der Alf, da der letzte Termin des Tages mich gestern Abend ganz in ihre Nähe führte. Wen es interessieren sollte: Die ersten Eindrücke der K5 sind begeisternd!
Mehr hier
Wasser, Stein und Eis© Magdalena Schaaf2011-01-318 KommentareWasser, Stein und Eis
Hallo, Samstag hat uns Klaus zur Eisfotografie mitgenommen - dafür auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön! Es war ein sehr schöner und fotoreicher Tag - Bach und Eis waren klasse und irgendwie auch beeindruckend im Vergleich zu unseren "Waldbächen".... Da die Sonne nicht so recht rauskommen wollte, gab es in erster Linie "schwarz-weiß-Bilder". In loser Folge möchte ich Euch nun einige meiner Eisbilder von diesem Ausflug zeigen. Dieses Bild entstand ganz am Anfang.
Mehr hier
Eis am Stiel© Otto Ganss2011-01-303 KommentareEis am Stiel
Mal wieder ein Eisbild bei den derzeitigen Witterungen.
Alfbach im letzten Licht© Marco Clemens2011-01-302 KommentareAlfbach im letzten Licht
Hallo, diese Aufnahme konnte ich gestern Abend bei einer kleinen Fototour mit Ingrid und Mike am Alfbach in der Strohner Schweiz machen. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Eisformationen© Mike Schumacher2011-01-306 KommentareEisformationen
Dieses Bild konnte ich gestern Abend am Alfbach machen. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Abstrakt© Gunnar Welleen2011-01-2910 KommentareAbstrakt
Top oder Flop? Fotografiert habe ich hier einen kleinen Wasserfall, der an bemosten Steinen vorbei in die Tiefe stürzt (zugegebenermaßen nicht sehr tief). Mit etwas Phantasie erkenne ich auch einen Steinbock (den ich aber erst bei der Bildbearbeitung entdeckt habe). Warum ich mich entschlossen habe, diesen Wischer ins Forum zu stellen: Das Foto liegt jetzt schon seit einer Woche auf meiner Festplatte. Eigentlich wollte ich es nach dem ersten Betrachten sofort löschen, aber jedesmal, wenn ich es
Mehr hier
Endertfall die zweite neu...© Marco Clemens2011-01-232 KommentareEndertfall die zweite neu...
Da die erste Variante von gestern leider etwas "flau" daher kam, hier nochmal eine anders bearbeitete Version. Vielen Dank an Ingrid für die EBV. Kritik und Anregungen werden gerne angenommen. Hoffe, die Aufnahme gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Endertfall die zweite...© Marco Clemens2011-01-223 KommentareEndertfall die zweite...
War heute noch einmal an der Endert und am Wasserfall. Das Wasser war nicht mehr so hoch und die Strömung daher nicht mehr so stark. Hoffe die Aufnahme gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
GOLD in der Eifel© Ingrid Lamour2011-01-216 KommentareGOLD in der Eifel
Die Einheimischen wissen es - nach außen ist es weniger bekannt - die Eifelbäche enthalten Gold! Bisher hat sich bloß das Schürfen und Waschen nicht gelohnt. Dieser Tage ist es mir gelungen eine Goldader zu finden, die die Schneeschmelze wohl hervorgespült hat. Da die Schürfrechte schon gesichert sind, kann ich dieses Bild ja nun ruhig zeigen Ich hoffe mein "Goldwässerchen" gefällt Euch so gut wie mir! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ab in den Bach!© Ingrid Lamour2011-01-2013 KommentareAb in den Bach!
Gestern musste es ein GRÜNES Bild sein - heute soll es mal wieder eine Bachansicht werden Dieses namenlose Rinnsal schlängelt sich dem Endertbach entgegen und ist auf genau 150m recht nett anzusehen. Ich hoffe diese Bachansicht mit "dem Horn Gondors" (Originalton Swantje) im zentralen Mittelfeld gefällt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Tribal© Philip Klinger2011-01-208 KommentareTribal
Hallo! Zur Abwechslung mal was halbwegs aktuelles Hoffe, es gefällt euch! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
" Du Papi, ist das ein Gespenst? "© Holger Dörnhoff2011-01-195 Kommentare" Du Papi, ist das ein Gespenst? "
Hm? - Was meint Ihr denn, was ich meinem dreieinhalbjährigen Sohn antworten soll? LG Holger
Mehr hier
Endertfall© Marco Clemens2011-01-164 KommentareEndertfall
Die Wilde Endert hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Nach den Regenfällen der letzten Tage führte sie noch sehr viel Wasser und die Wassermassen stürzten den Enderfall hinunter. Leider hatte ich je nach Standpunkt mit dem feinen Sprühnebel zu kämpfen. Hoffe die Aufnahme gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Waldbach im Frühling© Ines Mondon2011-01-0914 KommentareWaldbach im Frühling
Ich zeige auch noch ein Buschwindröschen, auch wenn mir klar ist, dass dieses Foto sicher nicht viel positives Feedback bekommt. Übrigens, ich finds selber auch nicht ganz scharf.
Mehr hier
Zur blauen Stunde© Ingrid Lamour2011-01-0729 KommentareZur blauen Stunde
Es sind immer nur wenige Minuten, in denen man abends genau dieses Licht einfangen kann! Wenige Augenblicke, bevor es zu dunkel wird, um noch einen vernünftigen Ausschnitt zu finden und spät genug, um diese besondere Stimmung zu erfassen. Ich hoffe die Ausstrahlung kommt an! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Eisgebilde die dritte...© Marco Clemens2011-01-066 KommentareEisgebilde die dritte...
...hab da noch eine Aufnahme von meiner Fototour am winterlichen Alfbach in der Strohner Schweiz. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Eiszeit© Mike Schumacher2011-01-069 KommentareEiszeit
Hier das gleiche Motiv nocheinmal. Diesesmal nur ohne schiefe Bäume (Klaus). Viele Grüße Mike
Mehr hier
Kalte Füße ...© Ingrid Lamour2011-01-068 KommentareKalte Füße ...
... hat es bei der Tour mit Mike zum winterlichen Alfbach gegeben. Und man muss einfach INS Wasser um halbwegs brauchbare Bilder hinzubekommen. Leider hat es mir bei (oder während) dieser Aufnahme die Linse mächtig "besprenzt", die Tropfen froren sofort fest und ich musste leider erst viel putzen und bei diesem Bild auch viel stempeln Aber umsonst ist nix Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Winter am Alfbach© Mike Schumacher2011-01-055 KommentareWinter am Alfbach
Dieses Winterbachbild konnte ich heute an der Stohner Schweiz machen. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Eisgebilde die zweite...© Marco Clemens2011-01-034 KommentareEisgebilde die zweite...
...auch diese Aufnahme konnte ich bei meiner Fototour am winterlichen Alfbach in der Strohner Schweiz aufnehmen. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Eisbach© Rico Berthold2011-01-037 KommentareEisbach
Fotografiert bei -18 Grad ebenfalls vor Sonnenaufgang. Diesmal nicht ganz so kalt eingestellt.
Mehr hier
Morgenbach© Rico Berthold2011-01-0212 KommentareMorgenbach
Ca.eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und 2 Stunden bevor überhaupt die Sonne ins Tal scheint habe ich bei -18 Grad dieses Bild gemacht. Der leicht dampfende Bach und die eisige Kälte waren ein ganz besonderer Moment beim Fotografieren. Ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr.
Mehr hier
Eisgebilde...© Marco Clemens2010-12-294 KommentareEisgebilde...
...konnte ich gestern jede Menge bei meiner Fototour am winterlichen Alfbach in der Strohner Schweiz sehen. Bei hohem Wasserstand und starker Strömung ist diese Aufnahme entstanden. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Winterhochwasser© Frank Müller2010-12-252 KommentareWinterhochwasser
Hallo Hochwasser im Winter, Schnee und Regen lassen die Bäche und Flüsse der West/Pfalz ansteigen. Noch eine schöne Weihnachtszeit.VG . Frank
Mehr hier
Mystic pond© Michael Eisenhawer2010-12-205 KommentareMystic pond
Winterlicher Bach, mit längerer Verschlusszeit und Zoom sowie betont kaltem kamerainternem Weißabgleich etwas "mystifiziert". Der Bach ist eine echte Erfolgsgeschichte. Früher war der Emmerbach begradigt und wenig attraktiv. Heute ist er dank intensiver Renaturierungsmaßnahmen wieder naturnah mit Rückläufen und kleinen Seitenarmen. Die in NRW bedeutendste Population von Helmazurjungfern, anspruchsvolle Fischarten wie der Steinbeißer sowie unzählige weitere Tierarten danken es. In diese
Mehr hier
Morgen am Bach© Rico Berthold2010-12-179 KommentareMorgen am Bach
Ganz langsam wurde es hell. Das erste noch bläuliche Licht nutzte ich für diese Aufnahme.
Wasser: gefroren und fließend© pascale teufel2010-12-1510 KommentareWasser: gefroren und fließend
Heute gibt mal nicht das eine Eisbild dem anderen die Hand auf der Startseite … da schmuggele ich wieder mal eins rein. LG, Pascale
Mehr hier
Gefangenes Licht© Gunnar Welleen2010-12-089 KommentareGefangenes Licht
Tief in der Kälte des Eises hält der Winter das Licht gefangen. Doch es ist da. Unbändig sucht es seinen Weg in die Freiheit. Aus Mangel an Zeit, Motiven und aktuellen Fotos greife ich auf das Foto eines längst vergangenen Winters zurück. Leider hatte ich damals noch alles im JPG-Format aufgenommen. ps: Das Foto ist all denen gewidmet, die im Winter immer kalte Füße haben. So schlimm wie bei diesem Burschen hier wird´s bestimmt nicht sein, der hat nämlich wirkliche Eisfüße.
Mehr hier
50 Einträge von 1616. Seite 28 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter