Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1639. Seite 31 von 33.
Gewagt?© Ingrid Lamour2009-12-159 KommentareGewagt?
Fast dunkel war es gestern abend, als ich mich endlich nach diesem letzten Foto von der Alf losreissen konnte. Ich weiß, dass es sicherlich sehr gewagt ist, doch dieses Bild gibt sehr gut das Gefühl wieder im fast dunklen Wald zu sein, an einem wunderbaren, verwunschenen Bach, alles nur noch erhellt vom Schnee am Ufer..... Vielleicht kann es das Bild transportieren - vielleicht auch nicht! Egal, viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Zeit einfrieren!© Ingrid Lamour2009-12-148 KommentareDie Zeit einfrieren!
Es war heute der erste Frosttag in der Eifel. Eine gute Gelegenheit die "Strohner Schweiz" zu besuchen. In diesem kurzen Abschnitt des Verlaufes des Alfbaches durchbricht die Alf einen ehemaligen Lavastrom. Ein wunderschönes Eckchen Eifel und viele große und kleine Dinge gibt es dort zu erkunden. Heute eine kleine Schönheit, die der Bach präsentierte - ich hoffe, auch Ihr könnt ihr etwas abgewinnen! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
*Bachlauf im Wildgerlostal*© Annette Funk - Hilsdorf2009-12-048 Kommentare*Bachlauf im Wildgerlostal*
Nun möchte ich auch einen kleinen Beitrag zum neuen Themenbereich beisteuern. Schon als Kind habe ich immer gern beobachtet, wie das Wasser über die kleinen Steine eines Baches läuft. Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch Annette
Mehr hier
Ilse© Kevin Prönnecke2009-11-2911 KommentareIlse
Hier noch ein weiteres Bild aus dem herbstlichen Ilsetal. Das Foto entstand am 1.11.
Herbst im Ilsetal© Kevin Prönnecke2009-11-069 KommentareHerbst im Ilsetal
Dieses Foto entstand letztes Wochenende. Der Herbst zeigte sich in seinen schönsten Farben.
.© Michael Smit2009-10-314 Kommentare.
Hier hatte uns der erste Frost in den Alpen erwischt. Die Aufnahme entstand bei Sonnenaufgang und -6°C. Die angestrahlten Berge im Hintergrund spiegelten sich im Wasser, der Bach lag zum Glück noch im Schatten. Ach ja, ein passenden Titel viel mir nicht ein....... Gruß Michael
Mehr hier
~colours of autumn~© Lucas Müller2009-10-316 Kommentare~colours of autumn~
Bei mir in der Gegend befindet sich ein herrlicher Bach, in dem sich zum jetzigen Zeitpunkt viele Herbstblätter verfangen haben! Diese traumhaft in allen Farben gefärbten Blätter photographierte Ich an einem verregneten Samstag in diesem Bach!
Mehr hier
Strömungsspot© Holger Dörnhoff2009-10-283 KommentareStrömungsspot
So das ist jetzt der letzte "Aspekt" des Harzflüsschens "Ilse". Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr mit nur einem landschaftsfotografischen Schwerpunkt in dieser Serie gelangweilt, aber die von mir erhofften Nebelstimmungen im Harz waren mangels Nebel einfach nicht umzusetzen. Naja, vielleicht komme ich nochmal hin und kann doch noch ein paar Stimmungsaufnahmen dort machen. LG Holger
Mehr hier
Herbst in der Buchbergerleite© Heinz-Jürgen Mehlsam2009-10-284 KommentareHerbst in der Buchbergerleite
Wollte heute Nachmittag das schöne Herbstwetter nutzen und deshalb einen Ausflug zur Buchbergerleite im Bayerischen Wald unternommen. Doch bevor ich das erste Bild im Kasten hatte, hab ich mir zuerst einmal auf den nassen glitschigen Steinen beim Versuch den Bach zu überqueren meinen Knöchel blutig geschlagen. Den Bach hab ich anschließend trotzdem überquert und wie ihr sehen könnt, hab ich auch noch Bilder gemacht.
In der Ruhe liegt die Kraft© Holger Dörnhoff2009-10-234 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Ein angedeutet gespiegelter Wald, Steine im Bachbett, ruhende Blätter an einem Stein, oder doch die Strömung des Wassers - was seht Ihr? Ein ruhiges Bild oder ein eher Dynamisches? Ein weiteres Bild zu meiner Wildbachserie. LG Holger
Mehr hier
Wald© christian falk2009-10-204 KommentareWald
Noch ein Bild aus dem Wald am Rande von Dinslaken. Auch hier ist wieder der Rotbach zu sehen, ein kleiner Bach der sehr langsam fließt. Er hat hin und wieder prominente Gäste, denn Eisvogel und Gänsesäger (im Winter) jagen hier gern nach kleinen Fischen. Waldschutzprojekt: http://www.wwf.de/themen/waeld [verkürzt] dschutzprojekte-in-deutschland/
Mehr hier
Gletscherbach© Egger Daniel2009-10-202 KommentareGletscherbach
der Dorferbach hat sein Quellgebiet im Bereich des Großvenedigers in Prägraten. Wählt man den schönen Wanderweg zur Johannes Hütte, wird man unterwegs immer wieder mit Ausblicken auf diesen Gletscherbach belohnt. Der nach Sonnenuntergang aufkommende Wind vom Gletscher machte diese Aufnahme nicht gerade einfach. Auf Grund der notwendigen Komprimierung gehen hier doch schon einige Details z.B. im Bereich des Wasssers verloren...
Mehr hier
Rotbach© christian falk2009-10-197 KommentareRotbach
Der Rotbach fließt in Dinslaken auch durch ein sehr schönes Waldgebiet mit großem Buchenbestand.
"Ilseübersicht"© Holger Dörnhoff2009-10-181 Kommentar"Ilseübersicht"
Man kann ja nicht nur Details zeigen von einem Wildbach, irgendwann muß man auch mal eine Übersicht zeigen. Das ist zugegeben schwierig in so einem vegetationsreichen Tal, da durch die gehäuften Bildelemente die Bilder schwer zu komponieren sind und diese Art Bilder leicht zur "Geschwätzigkeit" neigen. Ich hoffe, ich habe "meine Ilse" trotzdem hier mal halbwegs in den "Griff" gekriegt. LG Holger
Mehr hier
Wilde "Ilse"© Holger Dörnhoff2009-10-169 KommentareWilde "Ilse"
Noch ein bescheidenes Mitbringsel von meiner kleinen Harzreise. Vielleicht gefällt Euch ja auch dieses kleine Wassergemälde. LG Holger
Mehr hier
Fliegenpilze am Ilseufer© Holger Dörnhoff2009-10-1517 KommentareFliegenpilze am Ilseufer
Ein Glücksfall, zugegeben, aber ein angenehmer aus meiner Sicht. Selten hat man die Möglichkeit eine vernünftige Habitatsaufnahme zu gestalten, hier konnte ich mich mal so richtig "austoben" an diesem Motiv. Besonders schön: ich brauchte keine Äste, Blätter o. ähnl. beiseite zu räumen, weswegen ich diese Aufnahme reinen Gewissens als "Naturdokument" betiteln kann. Wann hat man das schon einmal? LG Holger
Mehr hier
Wildes Flüsschen© Holger Dörnhoff2009-10-148 KommentareWildes Flüsschen
Hier noch eine weitere "Ilseimpression", allerdings etwas konventioneller fotografiert. Mal sehen, wie dieses Bild bei Euch ankommt. LG Holger
Mehr hier
Bachgemälde© Holger Dörnhoff2009-10-137 KommentareBachgemälde
Hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich habe mich ein wenig mit der Landschaftsfotografie beschäftigt (so ganz ohne Tiere). Das hier hat mir ganz gut gefallen und dieses Bild war sehr angenehm zu bearbeiten von der EBV - Out of Cam! (Smile) LG Holger
Mehr hier
Im Val Roseg© Felix Wesch2009-10-1213 KommentareIm Val Roseg
Frühherbstnachmittag im Val Roseg (Engadin).
Wasserreich© Egger Daniel2009-10-124 KommentareWasserreich
Dieses Foto entstand auf dem Weg zum Löbbensee im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol/Österreich. "Glücklicherweise" hatte es komplett zugezogen so dass ich dank zusätzlichem Graufilter dementsprechend lange belichten konnte. Der Löbbenbach bildet hier auf ca. 2000 HM einen Wasserfall der über 2 Steilstufen 80m in die Tiefe fällt.
Mehr hier
Tief in der Klamm© Egger Daniel2009-10-112 KommentareTief in der Klamm
Dieses Foto entstand in einer Schlucht in der Nähe meiner Heimatgemeinde. Ende April war es dieses Jahr noch möglich in die Schlucht zu kommen. Bei Schmelzwasser und im Sommer ist es auf Grund des hohen Wasserstandes nicht möglich. Der Zustieg zu dieser Engstelle in welcher das Wasser aus ca. 6m Höhe hervorschießt war nicht gerade einfach. Gerade deshalb ist diese Aufnahme für mich etwas Besonderes...
Mehr hier
Wasservorhang© Peter Sürth2009-09-3010 KommentareWasservorhang
Im Schwarzachtal (Gerlos in der Nähe der Krimmler Wasserfälle) entspringt ein kleiner Wildbach den ich bereits im letzten Jahr einmal aufgesucht hatte dort entdeckte ich diese Stelle wo das Wasser über eine kleine Steilstufe rinnt die mich an einen Vorhang erinnert.
Mehr hier
Fäden im Wasser© Michel Winterer2009-09-124 KommentareFäden im Wasser
Hier ein Bild der Loisach bei Garmisch/Griesen. Hab das Wasser ziemlich stark geschärft, wodurch die "Fäden" so stark zur Geltung kommen. Auch farblich hab ichs ein wenig röter gemacht. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Wasserfarben© Ines Mondon2009-09-0310 KommentareWasserfarben
Die Farben werden zunehmend herbstlicher, so auch die an einem meiner bevorzugten Plätze, einem kleinen Bach in einem Buchenwald der hier teilweise ein paar letzte Sonnenstrahlen abbekam.
~clean water in Dovrefjell~© Lucas Müller2009-08-262 Kommentare~clean water in Dovrefjell~
Während unserer Wandertour im Dovrefjell, kamen wir an diesem wunderschönen Bach vorbei, der glasklares Wasser hatte, wie auch jeder andere Fluss in Dovrefjell. Dort ist mir aufgefallen, dass wenn wir die Natur in unseren Regionen mehr schützen würden, auch eine weniger "verbrauchte" Natur hätten. Lg Lucas
Mehr hier
Grasfröschchen auf Moospolster© Holger Dörnhoff2009-08-201 KommentarGrasfröschchen auf Moospolster
Ist doch nett, wie er extra für dieses Foto den störenden Moosast mit seinem Füsschen herunterbiegt, so daß ich ihn komplett abbilden konnte, oder? - Der "Kleene" ist erst ca. 3 cm groß gewesen und gehört eindeutig zur Jugendgeneration des Jahres, deswegen auch der Upload unter Makro (manche Libelle z.B. ist eindeutig größer). LG Holger
Mehr hier
An der Endert© Ingrid Lamour2009-08-204 KommentareAn der Endert
Die kleine Flüsslein und Bäche der Eifel verlieren zusehends an Wasser. Die Hitze und der niedrige Wasserstand ermöglichen es jedoch auch, die Wasserläufe zu "durchwandern" und ganz neue Perspektiven zu finden. Ich weiß, dieses Bild ist gewagt - aber es hat seien eigenen Reiz für mich. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Patcher Tal© Uwe Weckelmann2009-08-195 KommentarePatcher Tal
Dieser Bachlauf liegt im Patchertal. Dieses Tal ist ein kleines Nebental des hinteren Defereggentals. Durch dieses Tal gelangt man unter anderm zur Barmer Hütte.
Smaragdgrün© Holger Dörnhoff2009-08-187 KommentareSmaragdgrün
In was für einem Habitat ich diesen kleinen Bachausschnitt fotografiert habe, daß kann man sich sicher auch ohne Beschreibung vorstellen. LG Holger
Mehr hier
Gebirgsbach im Nordschwarzwald© Joachim Ernst2009-03-305 KommentareGebirgsbach im Nordschwarzwald
Dieses Bild habe ich gestern bei trübem Wetter im Revier gemacht. Das Motiv ist sicher nicht "der Hammer", aber das Bild gefällt mir trotzdem. Besonders gefällt mir, daß die Verschlußzeit so gewählt war, daß das Wasser zwar milchig erscheint, die verschlußzeit aber noch kurz genug war, um das Fließen des Wassers zu zeigen.
Mehr hier
Eiszeit© Wolfgang Herath2009-03-261 KommentarEiszeit
Letztes Aufbäumen des Winters. Überfrorener Ast eines kleinen Rinnsals im Fichtelgebirge/Oberfranken.
Urwald© Philip Klinger2009-03-114 KommentareUrwald
Hallo! Gute Fotos im Wald zu schießen finde ich sehr schwer. Man kriegt oft kaum Ordnung und Ruhe rein in die Komposition. Im Zweifelsfall hilft ein schöner Wildbach, um die Blicke zu lenken. Ich bin mir nicht sicher, wie das Foto ankommt. Vor Ort war die Stimmung toll, eine enge, urwaldähnliche Sandsteinschlucht und dieser wild sprudelnde Bach...ich hoffe, die Stimmung kommt etwas rüber. Leider steht die Sonne zur Zeit noch etwas zu flach und reicht nicht bis zum Talboden hinab. Ich könnte mir
Mehr hier
Eisach© Michael Fruth2009-02-283 KommentareEisach
Manches Wunder ist ganz nah, gleich um die Ecke, im übernächsten Bach...
Wintergrün© Stephan Amm2009-02-163 KommentareWintergrün
Hallo, ein weiteres Velvia-Dia mit meinem neuen (aber gebrauchten) Nikon LS-8000 Scanner. Leider mußte ich von 900x900 (bei 100% Qualität 1,1 MB) auf 700x700px (60% Qualität damit unter 250kB) deshalb hier noch ein Link: http://mescamesh.deviantart.com/art/green-vs-ice-112981598 LG Stevie
Mehr hier
Eislauf© Michael Fruth2009-02-071 KommentarEislauf
Bei -10° und wolkenlosem Himmel mit Anglerhosen im Wasser mit Stativ
Eismoos© Oliver Kreuz2009-02-022 KommentareEismoos
Ich hoffe ihr habt euch noch nicht an diesen klassischen Wintermotiven sattgesehen und es gefällt euch. Heute an der Glotter im Schwarzwald.
Eisige Farben am Bach© Wilfried Jung2009-01-124 KommentareEisige Farben am Bach
Detailaufnahme einer vereisten Stelle an einem kleinen Bach in Norddeutschland.
Eis und Gold© Christine Walter2009-01-091 KommentarEis und Gold
Durch die momentane knackige Kälte friert unser kleiner Bach zusehends zu.
Beherrschendes Element H2O© Holger Dörnhoff2009-01-052 KommentareBeherrschendes Element H2O
Diesen kleinen Ast hatte das Wasser völlig in seiner Gewalt, das Eis dippte ihn mit kalter Hand ins flüssige Wasser des rauschenden Baches. Auch wenn schon viele Eisbilder gezeigt wurden in den letzten Tagen, ich möchte es trotzdem zeigen. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 1639. Seite 31 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter