Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1639. Seite 32 von 33.
Wasseramsel (Cinclus cinclus)© Ralf Sonnenberger2008-10-196 KommentareWasseramsel (Cinclus cinclus)
ich war gestern mal auf der Pirsch um Wasseramsel in unserem Gebiet zu fotografieren. Und ich hatte sogar Glück. Leider mit dem Standpunkt (ich hätte mir einen niedrigeren gewünscht) hatte ich nicht so viel Glück gehabt. Wo ich es auch versuchte es gab keine Möglichkeit auf Augenhöhe mit der Wasseramsel zu kommen. Aber es sind doch noch einige gute Ergebnisse entstanden wie an diesem Bild zu sehen. (geringer Ausschnitt)
Teil 1: Halt verloren!© Holger Dörnhoff2008-10-163 KommentareTeil 1: Halt verloren!
Dieser Baum hat ihn verloren, seinen Halt! Fast scheint es, als wolle er mit seiner Astgabel sich noch festklammern und seinen Untergang verhindern in der Strömung. LG Holger s. auch Bild 2!
Mehr hier
~ Flowing Waters ~© Dr. Martin Schmidt2008-09-3010 Kommentare~ Flowing Waters ~
Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, daß ich schon wieder ein Bild reinstelle, aber irgendwie ist das Bedürfnis da, Euch an unserem Schwedenurlaub teilnehmen zu lassen. Das Foto-Erlebnis mit Bernd Steenfatt zusammen am Fluß Nissan in Südschweden mit dem braunen moorigen Wasser war einfach toll, ihm habe ich es zu verdanken, an diese herrlichen Motive zu gelangen. Habe noch ne andere Aufnahme mit 1 Sek., jedoch ist mir dort zu viel Bäremarke drin.
Mehr hier
Bach, unaufgeraeumt ;)© Monika Cisch2008-09-291 KommentarBach, unaufgeraeumt ;)
"Wild"bach in der Naehe - so richtig wild ist er schon lange nicht mehr. Aeste, Baeume etc. nimmt er aber trotzdem ab und an mit runter. Beeinflusst - ja, durch die Verbauungen schon.
Mehr hier
...FLOW...© Anja Kämper2008-09-273 Kommentare...FLOW...
...wollt ich ja schon immer mal ausprobieren und endlich habe ich eine geeignete Stelle entdeckt...fließendes Wasser, Steine und vor allem dunkel genug für lange Belichtungszeiten... ich hoffe dieser erste Versuch gefällt !
Herbstmorgen© Cora Hübner2008-09-1523 KommentareHerbstmorgen
5. Platz Landschaftsbild des Monats September 2008
Bild der Woche [2008-09-22]
Mit diesem Foto (einem meiner Lieblingsfotos aus dem letzten Herbst im Böhmerwald) möchte ich ein kleines Lebenszeichen senden und Euch (und mich) auf die kommende schöne Jahreszeit einstimmen.
Hallo liebe Forumskollegen, Ich hab vor einiger Zeit ein Pärchen Eisvögel an einem Bach in meiner Nachbargemeinde entdeckt. Leider hab ich sie bislang nur über die Wasseroberfläche flitzen gesehen und konnte noch nicht ausmachen, wo sie für gewöhnlich für ihre "Fischsprünge" sitzen. Nachdem der Bach mehr als 4km lang und teilweise dicht verwachsen ist, weiß ich jetzt nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll, ohne die beiden zu verschrecken. Was macht ihr gewöhnlich in so einem Fall
Mehr hier
Auf der Kamnitz© Cora Hübner2008-08-202 KommentareAuf der Kamnitz
Hier ein Foto, dass direkt aus dem Boot heraus entstand, mit dem man durch die Edmundsklamm fahren kann. Leider ist die Schärfe nicht ganz optimal, hätte den ISO Wert vielleicht noch höher stellen sollen (aber die Nikon und das Rauschen...). Der hell angestrahlte Busch stort mich auch ein wenig, aber ich fand die spotartige Beleuchtung auf dem einen Baum und der Lichtfleck auf dem Bach dennoch irgendwie.
Mehr hier
Leuchtendes Blätterdach© Cora Hübner2008-08-191 KommentarLeuchtendes Blätterdach
Ein weiteres Foto aus der schönen Edmundsklamm. Das Licht war hier noch ziemlich hart, aber mir hat dieses im Vergleich zu einer anderen Aufnahme (im Schatten einer Wolke) dennoch besser gefallen, da hier die Ahornblätter so schön aufleuchten. Bin auf Eure Meinung gespannt.
Mehr hier
Urwaldbach© Cora Hübner2008-08-185 KommentareUrwaldbach
Nach langem Warten, dass sich endlich einmal eine Wolke vor die Sonne schiebt entstand diese Aufnahme an einer Biegung der Kamnitz. Mich faszinierten auch hier die unglaublichen Grüntöne. Das ganze Bachtal ist überwuchert mit Farnen, Flechten, Moosen und Algen im Wasser. Man könnte sich auch im Regenwald befinden...
Illusion© Holger Dörnhoff2008-08-107 KommentareIllusion
Nur Vordergründig meint Ihr alle zu sehen, was das Bild zeigt. Tatsächlich seht Ihr nur das Wasser eines ruhigen Waldbächleins! Kurzer Gruß aus der selbstgewählten "Versenkung" Euer Holger
Mehr hier
Nicht der Bach fließt,...© Holger Dörnhoff2008-08-056 KommentareNicht der Bach fließt,...
...sondern das Wasser. Nicht die Zeit vergeht, sondern wir. (Graffitispruch an einem Brückenpfeiler) Mit diesem Bild mache ich (notgedrungen) eine längere kreative Pause, da familiäre und berufliche Verpflichtungen mir zunächst mal so gut wie keinen Spielraum mehr für Fotoprojekte lassen. Wenn also genug Zeit vergangen ist (und hoffentlich nicht ich während dessen vergangen bin), dann melde ich mich irgendwann wieder. Macht's gut da draußen... LG Holger PS: Ach ja, das ist natürlich auch gleichz
Mehr hier
Floating element© Holger Dörnhoff2008-07-285 KommentareFloating element
Ist ein eher ungewöhnliches Bild für mich, aber bei diesem Bach ist meine alte Landschaftsfotografenseele wieder durchgebrochen. Der Stömungsverlauf war einfach zu faszinierend, nur schade das der Bach so schmal war (auch wenn es hier nicht so aussieht - das ist bis auf wenige Milimeter die volle Breite), ich hätte gerne von der Strömung mehr gezeigt. Egal, vielleicht mögt ihr es ja auch so wie es ist. Mit diesem Bild mache ich eine Zwangspause aufgrund diverser Equipmentschäden (Stativ, die kle
Mehr hier
Kurz vor dem Sommergewitter© Holger Dörnhoff2008-07-275 KommentareKurz vor dem Sommergewitter
Heute um ca. 17:30 Uhr aufgenommen. Das letzte Bild bevor "the hell breaks loose" (Gacker). Das Komponieren hat hier richtig Spaß gemacht, nix wackelt, nix läuft weg, Licht war sowieso schlecht, also fotografieren nach dem Motto: mehr als schiefgehen kann es nicht. Na, und so schlecht ist es doch nicht geworden oder? LG Holger
Mehr hier
Bachstelze© Ralf Sonnenberger2008-07-152 KommentareBachstelze
Da ich zur Zeit nicht die Möglichkeit habe auf Fotopirsch zu gehen, hab ich mal was aus dem Archiv hochgeladen. Eine Bachstelze im April dieses Jahr aufgenommen in Walsum bei Duisburg. Ich hab einen kleinen Ausschnitt gewählt da bei der orginal Aufnahme die Stelze etwas zu mittig ist. Ich hoffe das stört keinen und wenn ja auch egal
Mehr hier
Die Zwei© Marcel Mauron2008-07-084 KommentareDie Zwei
Bild des Tages [2008-07-21]
Bach im Wägital Schweiz
Im Tal der Vydra© Cora Hübner2008-04-1311 KommentareIm Tal der Vydra
2. Platz Landschaftsbild des Monats April 2008
Bild des Tages [2008-04-15]
Diese Aufnahme entstand im letzten Herbst im Tal der Vydra im Böhmerwald. Wild und ursprünglich ist es dort und der Naturfotograf steht vor einer unendlichen Vielfalt von Motiven.
Kleine Ohe© Olaf Kloß2008-04-021 KommentarKleine Ohe
Dies Foto wurde im Februar an der kleinen Ohe im Bayerischen Wald aufgenommen. Als Teilnehmer des Waldzeit Fotoworkshops.
Mehr hier
Wassergeist der kleinen Ohe© Olaf Kloß2008-04-021 KommentarWassergeist der kleinen Ohe
Dies Foto wurde im Februar an der kleinen Ohe im Bayerischen Wald aufgenommen. Als Teilnehmer des Waldzeit Fotoworkshops.
Mehr hier
Wasser© Olaf Kloß2008-04-021 KommentarWasser
Dies Foto wurde im Februar an der kleinen Ohe im Bayerischen Wald aufgenommen. Als Teilnehmer des Waldzeit Fotoworkshops.
Mehr hier
Ich...© Martina Weise2008-04-014 KommentareIch...
Erstaunlich, was man alles entdecken kann, wenn man über einem Bach steht und nach Motiven schaut Mal was anderes, passend zum heutigen Tage... Bin zwar tagsüber unterwegs, aber ich wollte das Datum ausnutzen - man möge es mir nachsehen
Mehr hier
Für Andreas F.© pascale teufel2008-03-1510 KommentareFür Andreas F.
Bild des Tages [2008-03-20]
So, jetzt hab' ich die Blümchen mal wieder für ein Weilchen zurück gestellt ... Andreas Funk war so enttäuscht, dass ihm noch niemand ein Bild gewidmet hat, und da dachte ich ... Gruß, Pascale
Mehr hier
Ein Wintermärchen© Dr. Martin Schmidt2008-03-1310 KommentareEin Wintermärchen
So sah es letzte Woche in Oberstdorf aus, wo ich zur Fortbildung war. Über Nacht wurde aus einer fast frühlingshaften Landschaft ein regelrechtes Wintermärchen, das ich Euch doch nicht vorenthalten wollte.
der gestrige Ausflug© Ralf Sonnenberger2008-02-172 Kommentareder gestrige Ausflug
brachte doch einige gute Ergebnisse trots des harten Lichtes. Eins möchte ich Euch hier zeigen und hoffe auf Eure Meinung.
Frühes Licht© Dr. Martin Schmidt2008-02-083 KommentareFrühes Licht
Wintermorgen nach einer Nacht mit - 12 Grad in Bühl am Alpsee im Allgäu
Bachstelze© Ralf Sonnenberger2008-02-044 KommentareBachstelze
in den Rieselfelder Münster gestern aufgenommen.
Eispranke© Dr. Martin Schmidt2008-01-2013 KommentareEispranke
Dieses Eisgebilde schwebte ganz knapp über dem Wasser des Mühlenbachs bei Tengen am Rande des Hegaus. Spontan kam mir eine Assoziation zu Stepan Amm´s Bein, mit dem er vor kurzem im eiskalten Bach stand...Ich glaube, er sollte mal zum Orthopäden mit 1 Zehe zuviel ( Polydactylie ) und einem Plattfuß ( Pes planus )... http://www.naturfotografen-forum.de/data/media/1/stevie::Martin_Amm_.jpg
Mehr hier
Bach am Haubachsee© Uwe Ohse2008-01-202 KommentareBach am Haubachsee
Ich bin vorher schon bestimmt Hundert mal an der Stelle vorbeigelaufen, und noch nie hatte ich da ein Bild gesehen. Danach hat es bis zum Herbst 2007 gedauert, bis Bach im Wald. Aufgenommen nicht weit von der Beobachtungshütte am Haubachsee in Duisburg. An schönen Tagen ist der Wald überlaufen, sonst ist er gerne mal menschenleer. Aufnahme vom 7.11.2004.
Mehr hier
Ruhe und Bewegung© Dr. Martin Schmidt2008-01-125 KommentareRuhe und Bewegung
Hier gefielen mir besonders die Kontraste zwischen den erstarrten Eisstrukturen und dem hindurchfließenden Wasser. Ich mag es so mehr als mit Langzeitbelichtung, aber das ist wohl Geschmacksache. Dabei verwende ich oft einen Polfilter, um die Reflexe im Zaum zu halten.
Eisnase am Bach© Holger Dörnhoff2008-01-116 KommentareEisnase am Bach
Leider kann ich mit den tollen Naturlandschaften derzeit nicht mithalten und kann Euch nur "Vor-meiner-Haustür"-Landschaften anbieten. Ansonsten hier auch mal ein Vorschlag zu dem Thema 'Eis am Bach'. LG Holger
Mehr hier
Stalaktaten ;)© Monika Cisch2008-01-092 KommentareStalaktaten ;)
Nicht *ganz* frisch aber von diesem Winter :) Gefunden am 'Wildbach' in der Naehe.
Mehr hier
Eisig© Norbert Maier2008-01-041 KommentarEisig
... kalt war es am Schwarzbachfall, besser bekannt unter dem Namen Gollinger Wasserfall. Zur Zeit ist dort sehr wenig Wasser und man beschränkt sich auf das Fotografieren von Eisgebilden und Bachdetails....
Eisbach II© Stephan Amm2008-01-0211 KommentareEisbach II
Hallo, ein gesundes neues Jahr Euch allen! Jetzt noch das Photo, welches bei dem Einsatz entstand, das Martin so schön festgehalten hat. Trotz des Riesenspaßes den man auch im Winter haben kann sehne ich mich schon nach dem Frühling... EBV: Mehr, da zwei Wassertropfen auf dem Weitwinkel bei f16 doch sehr gut zu sehen waren :( LG Stevie
Mehr hier
Bach im Wald© Uwe Ohse2008-01-012 KommentareBach im Wald
Herbststimmung im Duisburger Wald, aufgenommen am 5.11.2007.
Eisblumen© Irene Lehmann2007-12-300 KommentareEisblumen
Die Eisformationen in diesem Bach bei klirrender Kälte haben es mir angetan.
Stiller Fluss© Irene Lehmann2007-12-303 KommentareStiller Fluss
Stiller Fluss aufgenommen bei Eiseskälte am 1. Weihnachtsfeiertag in Kentheim /Calw (Schwarzwald)
Mehr hier
Eisgebilde© Stephan Amm2007-12-247 KommentareEisgebilde
So, derselbe Stein wie auf dem Arbeitsphoto, allerdings mit dem 200er macro vom Ufer aus. LG Stevie
Mehr hier
Bachlauf im Winter© Monika Cisch2007-12-235 KommentareBachlauf im Winter
Heut beim Hundespaziergang erwischt. Ein "Wildbach" in der Naehe
Mehr hier
Leise plätschert der Bach ...© pascale teufel2007-12-2116 KommentareLeise plätschert der Bach ...
Dieses Bild ist nun sicher qualitativ nicht gerade der Knüller und erhebt auch keinen Anspruch auf besondere Originalität, aber trotzdem wollte auch ich euch frohe Festtage und alles Gute für das kommende Jahr wünschen ... und deshalb musste eben mein bescheidenes Archiv herhalten. Liebe Grüße
Mehr hier
Eisgesicht© Holger Dörnhoff2007-12-087 KommentareEisgesicht
Dieses Eisgesicht ist auch nicht aus diesem Jahr, aber es gefällt mir auch heute noch gut, selbst wenn der Bildschnitt insgesamt etwas eng ist und die Schärfe nicht durchgängig ist, weil mehrere Eisschichten übereinander liegen. Aussergewöhnlich ist es in jedem Fall gewesen und vielleicht mögt Ihr es ja auch. LG Holger
Mehr hier
Kirschblüten am Bach© Dr. Martin Schmidt2007-12-036 KommentareKirschblüten am Bach
Ursprünglich inspiriert durch die Bilder von Sandra Bartocha und dann auch von Dieter Damschen habe ich mich im Frühsommer mal mit dem 105er Makro und Offenblende an diesem Motiv versucht. Anreiz, das Bild jetzt einzustellen war natürlich Dieters Aufnahme aus Finnland.
Wasserfächer© Holger Dörnhoff2007-12-0318 KommentareWasserfächer
Wo Dieter hier so ein schönes Motiv hat "springen" lassen, will ich mich mal nicht so lumpen lassen und Euch noch eine schicke "Konserve" zeigen. Ich hoffe Ihr mögt es. LG Holger
Mehr hier
Eisvogel© Ralf Sonnenberger2007-11-172 KommentareEisvogel
mal ein Bild aus dem Archiv da ich heute keinen Erfolg beim Ansitz hatte. Das einzige was ich bekommen habe waren Eisfüse und eine Aufnahme von einem Bläshuhn. Vielleicht habe ich ja morgen Glück.
Mehr hier
Herbstbach© Christoph Jansch2007-11-154 KommentareHerbstbach
Das Bild entstand vor zwei Wochen im Murgtal/Schwarzwald. Der kleine Bach, an dem das Bild aufgenommen wurde, entspringt in den Höhen des Schwarzwaldes und mündet später in der Murg. P.S. Habe das Bild noch einmal eingestellt, weil ich beim Upload gestern die Schreibberechtigung für Kommentare aus Versehen ausgeschaltet hatte.
Mehr hier
***Steinerne Renne***© Dirk Impens2007-11-115 Kommentare***Steinerne Renne***
Die Steinerne Renne befindet sich westlich des Wernigeröder Stadtteils Hasserode im Waldgebiet am Fuße des Brockens. Es handelt sich um den Oberlauf der Holtemme, die hier über zahlreiche Gesteinsbrocken und Felsen mit unzähligen kleinen Wasserfällen fließt.
50 Einträge von 1639. Seite 32 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter