Bach, unaufgeraeumt ;)
© Monika Cisch

Eingestellt: | 2008-09-29 |
---|---|
MC © Monika Cisch | |
"Wild"bach in der Naehe - so richtig wild ist er schon lange nicht mehr. Aeste, Baeume etc. nimmt er aber trotzdem ab und an mit runter. Beeinflusst - ja, durch die Verbauungen schon. |
|
Technik: | ISO 200, 4, 1/125 sec, 105 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 234.0 kB 800 x 530 Pixel. |
Ansichten: | 148 durch Gäste321 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bach wasser |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Monika!
Vielleicht eine etwas längere Belichtungszeit um das Fliessen noch ein wenig deutlicher Hervorzuheben?
Auch wandert mein Auge hier dauern nach links, da ich neugierig wäre, wie es da weitergeht.
Grüße
Andreas
Vielleicht eine etwas längere Belichtungszeit um das Fliessen noch ein wenig deutlicher Hervorzuheben?
Auch wandert mein Auge hier dauern nach links, da ich neugierig wäre, wie es da weitergeht.
Grüße
Andreas
Re: Bach, unaufgeraeumt ;) schrieb:Vielleicht eine etwas längere Belichtungszeit um das Fliessen noch ein wenig deutlicher Hervorzuheben?
Darfst Du gerne machen, ich hab das fast gleiche Bild mit 1/45 sec aussortiert, weil es mir schon zu "baerenmarkig" ist.
Darfst Du gerne machen, ich hab das fast gleiche Bild mit 1/45 sec aussortiert, weil es mir schon zu "baerenmarkig" ist.
Auge nach links - meinst Du, der Strudel ist zu kurz abgeschnitten? Oder was im Bild veranlasst Dein Auge, da weiterwandern zu wollen?
Danke :)
Monika
upps, dann wärs bei mir nicht nur Bärenmarkig sondern noch viel mehr geworden (ich hätte da zu einer sechstel tendiert
)
Ja, Du hast es getroffen: ich hätte (wäre, wenn
) vermutlich den Strudel durch einen Links-Unten-Schwenk mehr ins Bild gebracht. Wobei ich natürlich nicht weis, wie es da weitergegangen wäre, ergo nur blanke Theorie...
Grüße
Andreas
Ja, Du hast es getroffen: ich hätte (wäre, wenn
Grüße
Andreas
oups, in Gedanken hatte ich schon laengst geantwortet ;)
Doch, muesste eigentlich gehen, soweit ich mich erinnere. Du bist doch eh von Bayern, dann gehst halt mal am Jenbach spazieren ;) Der bietet immer wieder schoene Motive.
Doch, muesste eigentlich gehen, soweit ich mich erinnere. Du bist doch eh von Bayern, dann gehst halt mal am Jenbach spazieren ;) Der bietet immer wieder schoene Motive.
cu
Monika
...klar, wenn ich mal wieder vorbeikomme 
(Ist der in Tirol, nehme ich mal an, oder der bei Feilnbach, oder... verflixt, wieso trägt hier eigentlich jeder Bach "Jenbach" im Namen
)
Grüße
Andreas
(Ist der in Tirol, nehme ich mal an, oder der bei Feilnbach, oder... verflixt, wieso trägt hier eigentlich jeder Bach "Jenbach" im Namen
Grüße
Andreas
Aehm, der Feilnbacher :o
cu
Monika<isthierneddernabelderwelt?;)>
na dann, ist ja fast vor der Haustür 
Andreas
Andreas