
Eingestellt: | 2012-11-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-12 |
B4 © Benutzer 426288 | |
Da die Ilse derzeit sehr beliebt ist möchte ich auch noch eine Variante beisteuern Aufgenommen wurde das Bild zu Beginn der herbstlichen Laubfärbung, etwas Nieselregen sorgte für die nötige Stimmung. Die ausgebrannte Stelle im Hintergrund hätte "gerettet" werden können, so hell gefällt es mir aber irgendwie besser. Über Kritik würde ich mich sehr freuen! VG |
|
Technik: | D90, 16-85 @ 16mm, f/7.1, IS0200, Polfilter, Stativ, 0.6sec |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 750.8 kB 1150 x 747 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 24 durch Benutzer340 durch Gäste648 im alten Zähler |
Schlagwörter: | harz ilse ilsetal bach granit moos |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Harz: |
deine Bachaufnahme überzeugt durch ihre große Natürlichkeit, bedingt durch die realistische Farbgebung und die sehr ausgewogenen Helligkeitskontraste. Zusammen mit den vielen, vielen interessanten und spannenden Details wirkt das auf mich sehr lebendig, so lebendig, dass ich glauben könnte, durch ein Fenster hindurchzublicken und nicht nur ein Bild zu betrachten.
Ich bin einfach nur beeindruckt von diesem urigen Fleckchen Landschaft mit den bemoosten kleineren und görßeren Felsblöcken, dem plätschernden Wasser, den großen Fichtenstämmen und dazwischen das frische Grün der jungen Buchen. Ein i-Tüpfelchen sind für mich die vielen bunten Farbklechse der Blätter, die sich über die Steine verteilen.
Und was mir ebenfalls ausgezeichnet gefällt: Der Blick folgt dem diagonal durchs Bild fließenden Bach und wird dabei unweigerlich von der hellsten Stelle im Bild angezogen, einem Flecken ganz am oberen Bildrand, hinter den letzten Bäumen. Das finde ich sehr spannend, weil für mich auf diese Weise ein Tor zu einer anderen Welt entsteht, etwas, das darauf hindeutet, dass der Bildausschnitt kein abgeschlossene Universum ist, sondern dass es da draußen weitergeht.
Die relativ kurze Belichtungszeit sorgt dafür, dass der Bach noch sehr lebendig und natürlich wirkt; gleichzeitig ist die Belichtungzeit lang genug, damit sie dem Wasser etwas von der Unruhe nimmt.
Eine rundum gelungene und absolut starke Aufnahme!
Viele Grüße
Gunnar
Vielen, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar
Da kann ich Angelika nur zustimmen!
Gruß
Jens
Gruß angelika
die Stelle hab ich glatt übersehen oder war gar nicht dort. Wo genau ist das Bild denn entstanden?
Das Bild gefällt mir super. Den hellen Himmel hinten find ich nicht so schlimm - das ist eher das Haar in der Suppe
Aber wie gesagt, das Bild gefällt mir sehr gut und du hast den Lauf der Ilse wirklich sehr schön eingefangen.
Liebe Grüße
Jan
Danke auch für deinen Kommentar.
Entstanden ist es bereits steileren Bereich, aber geeignete Stellen selber suchen macht doch am meisten Spaß
(So viele Möglichkeiten gibt es dort ja auch nicht…)
Der Stein rechts ist eigentlich nicht wirklich angeschnitten, nur im unteren dunklen Bereich, was für mich im Bild nicht störend ist. Wichtiger war mir den kleinen Wasserfall (und den Schaum darunter) auf der linken Seite möglichst gut im Bild zu haben. Weniger Brennweite wäre leider nur ohne Polfilter möglich gewesen und hätte wohl andere Störungen ins Bild gebracht.
Gruß
Jens
Ich freue mich sehr über Eure positiven Kommentare und Sternchen. Danke!
Gruß
Jens
dies ist eine herbstliche Bachaufnahme, von der ich total begeistert bin!
Trotz der zahlreichen Granitblöcke hast Du die nötige Übersicht behalten, denn es gibt keine unnötigen Anschnitte - weder bei den Steinen, noch im Wasser.
Und die dezent sichtbaren und schön verteilten Buchenblätter sorgen mit ihrer Färbung für die nötige "vor-herbstliche" Stimmung im ansonsten noch grünen Wald!
Ein klasse Bild, bei dem für mich alles paßt!
Viele Grüße
Richard
da passt alles. Hervorragend gestaltet mit einer erstaunlich bildwirksamen Tiefenwirkung!
LG
Stephan
Klasse Bild der Ilse mit spannendem Bildaufbau und einem sehr sauberen Ausschnitt.
Der heller Bereich oben gefällt mir sogar ausgesprochen gut, doch könnte ich mir das Bild im gesamten einen kleinen Tick dunkler vorstellen. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Ganz so farbenfroh war es dort am letzten Freitag aber leider nicht mehr
Viele Grüße,
Stefan
sehr durchdacht gestaltet. Da wüsste ich nicht wo ich mit Kritik anfangen sollte.
Viele Grüße
Klaus
toller Ausschnitt und guter Bildaufbau. Ich finds auch grad schön, wie der Bach aus dem hellen Bereich im Hintergrund auf den Betrachter zufließt. Ich finde auch keine störenden Anschnitte, was ja grad im Wald/am Bach nicht immer ganz einfach ist.
LG Philip
eine wirklich vortrefflich gestaltete und auch belichtungstechnisch wunderschöne Aufnahme.
Das "helle Ende" des Flüsschens passt wunderbar in die Gesamtgestaltung und ist für mich keinesfalls ZUUUU hell.
Viele Grüße
Ingrid