eben habe ich wieder einmal die Bilder von der letztjährigen Schneehuhnbalz angesehen! Ich freue mich jetzt schon wieder darauf! Die Zeit kommt recht bald wieder und wenn der Winter so bleibt kommt man heuer früh hinauf ohne zusätzliche Strapazen.
Dieses Bild will ich euch nun auch nicht vorenthalten. Sind sie doch recht selten hier im Flug.
Mit leerem Chip auf dem Weg zum Auto in Gedanken... rannte plötzlich diese Maus vor meinen Füssen über den Kiesweg den kleinen Hügel hoch und verharrte dort. Das Licht war um 17:30 nicht mehr besonders gut um unter Sträucher ins Gras zu fotografieren. Was solls dachte ich versuchen tu ich ja alles. So liess mich die kleine sicher 5min alles versuchen bis ich ein paar Fotos im Kasten hatte. Ich sags euch das ist gar nicht einfach mit 3,5m Mindestdistanz!
Ich bin mir ziemlich sicher das die Maus n
...der letzten Abendsonne konnte ich diese Kornweihe im Vorbeiflug fotografieren. Diesmal aus dem Tarnzelt. Ich habe nun schon einiges ausprobiert aber so richtig nah habe ich keine erwischt.
Wenn das Wetter wieder besser ist versuche ich aber nochmal mein Glück. Denn vor Sonnenuntergang halten sie sich oft an der selben Stelle auf.
präsentierte sich diese Henne am 1.Nov. Schnee gab es zu der Zeit auch auf 2000m noch nicht. Die herbstliche Umgebung ergab aber einen schönen Hintergrund.
Mir fiel heute gerade ein das ich im Juni ja noch diesen Bisam auf Augenhöhe vor der Linse hatte. Irgendwie wollte ich ihn immer zeigen... also hier ist er. Oder die?
Vielen Dank an Gunnar für das Verschieben in die richtige Rubrik
Nachtrag: Der mir unerklärlichen unterschiedlichen Meinungen wegen möchte ich hier nochmals betonen das es eine Bisamratte ist. Denn ich war dabei und habe sie schliesslich aus 5m Distanz fotografiert und beobachtet.
- Nutria gibt es bei uns nicht. (die hätt
Da ich bei den Kornweihen noch nicht mein gewünschtes Ergebnis habe kommt jetzt einfach nochmal der Rehbock zum Zug.
Nach dem Sprung über den Graben rannten Bock und Geiss ein paar Meter an mir vorbei.
Diese grosse Königslibelle war meine erste die ich fotografieren konnte. Das Foto habe ich heute in meinem Archiv entdeckt und neu, nach meinem heutigen Wissen, bearbeitet.
Was das Licht ausmacht sieht man hier mal wieder sehr gut. Wie im Fotostudio ist die Kornweihe beleuchtet.
Es war schon sehr interessant den dreien bei der Jagd zuzuschauen!
Verkaufe mein 400mm f/2.8L IS USM wegen Update auf eine neuere Version.
Die Optik ist in einem einwandfreien Zustand, Gebrauchsspuren sind am Lack vorhanden (v.a. im Bereich des Stativfusses). Das Objektiv ist sehr scharf und kann auch in Kombination mit Konvertern benutzt werden.
Auf Anfrage schicke ich gerne Fotos des Objektivs, die meisten Fotos auf meiner Website habe ich damit angefertigt. Es kann entweder im Raum Lörrach/Basel oder Zürich begutachtet und getestet werden, alternativ versen
Es ist schon einige Zeit her da bin ich im Raps unterwegs gewesen und konnte diesen tollen Bock vor die Kamera locken. Er hat mega mitgespielt und hat mir tolle Bilder geschenkt.
Da ein Preis-Update die Annonce nach wie vor in der Versenkung belässt, stelle ich sie mit neuem Preis nochmals ein:
Ich verkaufe als Erstbesitzer (tierfreier Nichtraucherhaushalt) mein neuwertiges Canon AF-S 60/2,8 Makro mit original Verpackung.
Es wurde lediglich in einem entsprechenden Gehäuse in der Unterwasser Fotografie eingesetzt und nur selten benutzt.
Natürlich kein Pilz oder Staubeinschlüsse.
Bildqualitativ ist es von meinem Canon 100/2,8L IS (für mich) nicht zu unterscheiden.
Festprei
Nach Umstieg auf ein neueres Canon-EOS-Modell musste ich feststellen, dass die CR2-Dateien von meinem Lightroom 5 nicht importiert werden. Auf eine Abo-Version möchte ich nicht wechseln. Ich habe gelesen, das LR 6, aber auch erst ab Version 6.70, damit umgehen kann. Hat jemand eine Idee, wie ich an die software komme, da Adobe nur noch die Abo-Versionen anbietet?
... möchte ich von dem Tag zeigen, an dem ich mich zum ersten Mal an der Canon versucht habe.
Ein schönes und erholsames Wochenende wünsch ich.
VG Annika
Ich verkaufe mein gebrauchtes Canon EF 500mm f/4L IS USM. Bei Interesse möchte ich gerne zunächst per Telefon und dann auch persönlich einen Kontakt herstellen, damit der potentielle Käufer sich das Objektiv in Ruhe anschauen und es ausprobieren kann ...
Hallo allerseits,
ich verkaufe hier mein Canon EF 600mm f/4L IS USM Supertele. Was die Verarbeitung und Abbildungsleistung angeht, muss ich, denke ich, nicht viel zu schreiben.
Das Objektiv arbeitet tadellos (ohne und mit 1.4x/2x Konverter), hat keinerlei Kratzer o.ä. und weist kaum „Schönheitsmakel“ auf (außer dort, wo die Gegenlichtblende befestigt wird, was sich aber, wie bei allen Canon-Teles, konstruktionsbedingt nicht vermeiden lässt), da es immer mit einem LensCoat® Tarnüberzug geschützt
Objektiv ist in einen sehr gutem gebrauchten Zustand mit nur ganz wenige Gebrauchsspuren an der Außenlackierung. Linsen sind frei von Kratzern oder sonstigen Beschädigungen. Ich bin Erstbesitzer und das Objektiv ist eines der letzten produzierten Objekte der Version I. Gekauft habe ich das Objektiv im Juni 2010. Autofokus und Bildstabilisator funktionieren einwandfrei. Es wurde rein privat genutzt.
Geliefert wird: Objektiv, Originalkoffer, Gegenlichtblende, Frontlinsenschutz, Anleitung und wie a
Verkaufe o.g. Objektiv.
Seit ich letztes Jahr auf ein Tamron 150-600mm umgestiegen bin, versauert mein Canon 100-400mm in seiner Originalverpackung im Regal.Das möchte Ihm nun nicht länger antun und biete es zum Verkauf an.
Meine Preisvorstellungen liegen inklusive Versand bei 750 Euro. Das Objektiv hat keine Kratzer auf Linsen und Gehäuse.Es ist in einem sehr guten Gebrauchszustand.Leichte Gebrauchsspuren befinden sich,in Form von kleineren Kratzern, auf der Gegenlichtblende. Einen Hama UV 390
Gestern war ich eigentlich auf Schwarzstorchansitz - doch vergebens. Dafür trieben es die Eisvögel recht bunt uns so widme ich mich jenen. Blöd nur, dass diese im "Dunklen" eben nicht mit ISO 500 zu bekommen sind (sofern sie nicht gerade teilnahmslos herumsitzen. Andere, erfahrene Fotografen hier im Forum experimentieren mit anderen Marken - ich selbst beherrsche meine Stammkamera noch nicht mal vollständig. Was die mit ISO 5000 kann, dass wusste ich auch nicht. Ausprobiert und muss sa
...was die Technik leistet. Der Storchenhorst ist gut 50 Meter entfernt. Dieses Bild ist ein sehr starker Ausschnitt. Das Original zeig z w e i Jungstörche in voller Größe, dazu den gesamten Horstoberbau und über den Vögeln noch viel blauen Osthimmel im sonnigen Abenbdlich ca.19 .50 ! Dennoch sind die gravierten Kennzahlen auf dem Ring der Vogelwarte genau zu erkennen
Eine Szene wie sie tausendfach im Frühjahr auftritt. Die Winterlinge zeigen sich als eine der ersten blühenden Pflanzen im Jahr und läuten somit den Frühling ein.
Er ist bei vielen nicht gern gesehen, doch ich liebe diese kleinen einfach. Für mich ist es immer wieder besonders wenn ich einen vor der Kamera habe. Ich hoffe auch 2018 meine Chance für ein paar Bilder bekomme
Dieser rote Stein ragte am Ende des Fallbeckens der Cascade de Bayehon plakativ aus dem Wasser. Mit dem WW genähert bekommt er die nötige Aufmerksamkeit, ein Polfilter hat die Farben sehr schön herausgearbeitet. Gar nicht so einfach, in dem "Steingerümpel" einen passenden Ausschnitt zu finden.
Glück Auf, Guido
Hier zeige ich nochmals Tropfen unter dem Hut eines Buchenschleimrüblings. Ältere Buchenschleimrüblinge bekommen oft einen leicht bräunlich-orangenen Farbstich, der sich dann auch in den Tropfen zeigte. Kurz vor der Aufnahme ist im linken Bereich leider ein Tropfen abgefallen, sonst wären es vier bildbestimmende Drops gewesen. Denke es ist aber auch so ganz ansehnlich...
Glück Auf, Guido
Quasi ein 1:1 Makro von einem sich in Aufwölbung befindlichen Fliegenpilz. Spannend finde ich, dass sich die Hutfarbe der Oberseite schön durchpaust. Denke mal die Kategorie ist getroffen.
Glück Auf, Guido
Es fiel mir noch nie so leicht an GUTE Bilder zu gelangen wie in Meck-Pom. Das Wild ist viel entspannter als bei uns und man kann in Ruhe seine Bilder machen. Hier habe ich noch keine 10 min im Hafer gesessen und ich hatte meine gewünschten Bilder auf der Karte...
Nach dem Einstieg in die Wildlife-Fotografie habe ich leider feststellen müssen, dass ich mehr Brennweite benötige. Deshalb verkaufe ich mein kaum benutztes und erst knapp 9 Monate altes 70-200er Mark II in Blende 2.8. Das Objektiv ist absolut neuwertig ohne Kratzer oder dergleichen und von mir persönlich im Fachgeschäft gekauft. Mit dabei ist das gesamte Originalzubehör sowie die Rechnung. Abholung oder Versand - nach Ihren Wünschen. Der Preis ohne Versand ist € 1550,-.
Hallo liebe Community,
ich biete euch folgendes an:
-Canon FD 500mm 4.5 L - bietet top scharfe Bilder bei manuellem Fokus. Linsen und Objektiv in einwandfreiem Zustand-lediglich leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse.
-Passender 1.4x und 2x Telekonverter von Canon mit dazu
Paketpreisschnäppchen 1350€
Am besten per Abholung und Barzahlung, dann ersparen wir uns den "riskanten" Transport. Ich wohne im Raum Heilbronn/Stuttgart.
Man könnte sich natürlich in der Mitte treffen um die Distanz zu
- so könnte man meinen. Allerdings befindet sich nur wenige Meter weiter die umherwuselnde Verwandschaft. Dieser Alpenschtandläufer aber wollte mal verschnaufen und die ein oder andere Feder loswerden.
Damals hatte ich noch das EF 5,6/400L. Ich muss sagen, das war für die Strandläufer viel besser als das 4/500er. Man kommt damit etwas tiefer, es ist viel unauffälliger zu bewegen und dauf den IS kann man bei kurzen Verschlusszeiten ohnehin verzichten. Nun, vorbei - das Teil ist leider verkauft .
Ich verkaufe meine Festbrennweite EF 300/4 L IS. Das Objektiv habe ich Ende 2006 gekauft. Es ist ein richtig guter Allrounder, sowohl für die Vogelfotografie, als auch für die Makrofotografie einsetzbar. Die Schärfe ist top, das Objektiv war auch ganz frisch beim Check und Clean, Nachweis füge ich bei.
Das Objektiv hat sichtbare Gebrauchsspuren, vor allem Lackkratzer. An der Frontlinse gibt es ein paar winzige Kratzer, die aber die Bildqualität nicht beeinflussen. Ansonsten ist technisch alles o
Wegen Umstiegs auf die MK_II Version trenne ich mich von meinem geliebten Supertele.
Es ist techn. und optisch einwandfrei, nur die Stativschelle weist die normalen Gebrauchsspuren auf.
Es ist alles mit dabei: Koffer + Schlüssel, GeLi, Gurt, Elefanten-Kondom, Deckel.
Als Extra gibt es noch ein Neopren-Überzieher in Camouflage (bzw Wendecover: schwarz) mit dazu.
Die Linse kann gerne vorab in Lübeck angesehen + ausprobiert + abgeholt werden (keine Vorab-Überweisung nötig). Wer zuerst kommt mahlt z
Lang wollte ich diese kleinen aber sehr fotogenen Tiere vor der Kamera haben, doch es hat nie geklappt. Dieses Jahr auf der Heimreise von Ungarn haben wir bei den Zieseln gehalten und endlich konnte ich sie für ca. 1h fotografieren und Beobachten.
Biete eine Canon EOS 5D Mark III in einem guten gebrauchten Zustand aus einem gepflegten Nichtraucherhaushalt an. Die Kamera ist im Erstbesitz und stammt aus dem deutschen Fotofachhandel. Displays sind mit einem Schutzglas vom ersten Tag an geschützt.
Zum Lieferumfang gehört neben der Originalverpackung ein neuer Kameragurt, der Akku, das Ladegerät, sämtliche Kabel, die Anleitung, Arca-Swiss Kameraplatte speziell für die 5D, die Software und natürlich der orginal Kaufbeleg.
Die Kamera wurde zule
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.