
Eingestellt: | 2020-01-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-23 |
![]() |
|
Mir fiel heute gerade ein das ich im Juni ja noch diesen Bisam auf Augenhöhe vor der Linse hatte. Irgendwie wollte ich ihn immer zeigen... also hier ist er. Oder die? Vielen Dank an Gunnar für das Verschieben in die richtige Rubrik:thumbsup: Nachtrag: Der mir unerklärlichen unterschiedlichen Meinungen wegen möchte ich hier nochmals betonen das es eine Bisamratte ist. Denn ich war dabei - Nutria gibt es bei uns nicht. (die hätte weisse Schnurrhaare) |
|
Technik: | Brennweite 500mm 1/1250 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 579.5 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 123 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | bisam ondatra zibethicus wildlife rheintal sigma500mmf4 canon |
Rubrik Säugetiere: |
da hast Du einen Biber in schöner Perspektive fotografiert. Ein Bisam ist das mitnichten nicht.
Das kannst Du leicht selbst korrigieren, die Rubrik geht m.W. nach durch die Moderatoren.
Viele Grüße
Reinhold
wieder und wieder sehe ich mir dein Bild an... und denke, Du hast Recht. Du warst logisch vor Ort, und dann die Augengröße! Das war mir nicht aufgefallen. Im Verhältnis zur Kopfgröße sind sie beim Biber deutlich kleiner.
Ich hatte mich durch die Ohren leiten lassen, weil die bei all meinen Bisambildern kaum oder nicht zu sehen sind. Und ohne Größenvergleich ist es halt schwierig...
Dein Bild ist und bleibt klasse!
Nix für ungut!
Viele Grüße
Reinhold
Ist kein Problem. Ich dachte mir weil du ja nicht der einzige bist schreibe ich etwas oben zum Text dazu.
Vielleicht zeige ich noch mehr vom selben Tier.
Beste Grüsse Walter
Gruß
Thomas
Biber - Bisam - Nutria ???
Könntet Ihr Euch mal entscheiden?
Hallo Walter,
ein schönes Bild, das vor allem durch die Perspektive überzeugt.
Gefällt mir sehr gut.
Für mich sieht es aus wie ein Biber.
Gruß, Bernd
Die Perspektive muss man im typischen Habitat des Bisams erstmal hinbekommen. Auch dass man das Schilf im HG noch erkennt finde ich super, zeigt es doch in welcher Umgebung sich die Tiere wohlfühlen.
VG
Kai
Ein Nutria hat leuchtend weisse Schnurrhaare. Und bei mir gibt es keine Nutrias.
Vg Walter
für dieses Bisamporträt in bester Nähe und Schärfe hast du soeben alle Viere von mir
kassiert und "Major Tom" abgelöst !!!
Du hast sozusagen schwimmend einen Flieger überholt, bravo !!!
Lustige Grüsse nach Grabs
Nur ist es in der falschen Rubrik und ich weiss nicht wie ändern..
Gruss Walter
ein schönes Portrait von diesem Wassernager bei optimaler Perspektive !
Ich würde das Bild aber bei den Säugetieren zuordnen, der Biber lebt zwar am Wasser, aber nicht Unterwasser, auch wenn er immer mal wieder abtaucht !
Viele Grüße
Heinz
Gruß, Siggi