Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 671. Seite 12 von 14.
Fasan - Norhtumberland Mai 2009© Jakob Magnus2009-05-184 KommentareFasan - Norhtumberland Mai 2009
Eigentlich habe ich mich nach Northumberland begeben um endlich den Kindheitstraum von Puffins zu erleben. Doch daraus wurde nur mäßig Fotomaterial! Meine Reise begann sehr vielversprechend und aufregend, doch schon nach dem ersten Tag, an dem ich keinen "sail" zu den Farneislands bekommen hatte, folgten Regen und Sturmtage. Heute war mein letzter Tag, und ich hatte endlich Glück gehabt. Um mir die Zwischenzeit zu vertreiben, bin ich den örtlichen Fasanen nachgegangen, welche sich zu t
Mehr hier
Der Ruf...© Thomas Hinsche2009-05-151 KommentarDer Ruf...
des Fasanenhahns hat mich zu einem unbestelltem Feld gelotst! Aus dem Auto heraus konnte ich einige Aufnahmen des stozen Hahns machen!
balzender Fasan© Jan Wegener2009-05-147 Kommentarebalzender Fasan
manchmal kommt alles anders als man denkt, denn eigentlich waren wir auf Singvögel aus....doch dann wurden es ein paar Fasane :)
Fasan im Abendlicht© Marion Kraschl2009-05-0614 KommentareFasan im Abendlicht
Diesen Fasan konnte ich im schönsten Abendlicht auf Texel fotografieren.
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2009-04-185 KommentareFasan
Dieser Gockel hat beim Balzruf etwas den Bodenkontakt verloren. Leider mal wieder nicht perfekt, das Bild. Aber immerhin sind wenigstens die Füße im Bild.
Mehr hier
Luftsprung© Rainer, Koch2009-04-189 KommentareLuftsprung
Dieses Imponiergehabe zeigte der Fasanenhahn um bei der Henne Eindruck zu machen, aufgenommen am frühen Abend bei leichtem Gegenlicht.
Mehr hier
Fasan im Morgentau© Richard Schmidt2009-04-172 KommentareFasan im Morgentau
Dieser Fasan spazierte früh morgens eine Weile vor mir umher. Leider war das Licht noch recht schwach, aber dafür war das Gras noch hübsch mit Tautropfen verziert. Gruss, Richard.
Mehr hier
Fasan (Phasianus colchicus)© Alfred Adamski2009-04-151 KommentarFasan (Phasianus colchicus)
Diesen Hahn konnte ich letzte Woche im frühen Abendlicht ca. 20 Minuten aus dem Auto beobachten.
Fasan© Detlev Hinrichs2009-04-112 KommentareFasan
Hallo zusammen, jetzt ist er da der Frühling. Es ist doch die schönste Jahreszeit, wenn nach dem langen Winter die Natur erwacht. Er ist auch schon aktiv, der Fasan. Gar nicht so einfach, ihn zu erwischen...immer auf der Flucht wenn man ihn entdeckt hat. Schöne Ostertage wünsche ich Euch. Gruß Detlef
Mehr hier
Fasan ( phasianus colchicus)© wolfgang lequen2009-03-293 KommentareFasan ( phasianus colchicus)
Auge in Auge schauten wir uns an, dieser Moment dauerte nur wenige sekunden und der Fasanenhahn verschwand im Gras. Hoffe es gefällt. LG Wolfgang
Mehr hier
Fasan© Ralf Sonnenberger2009-03-153 KommentareFasan
der Morgentau befand sich noch auf der Wiese als diese Aufnahme gemacht wurde. Mit dem EF 4/500 aus der Hand ist es auch möglich scharfe Bilder zu produzieren wie man hier sieht. Wie ist eure Meinung dazu ? Gruß Ralf
Mehr hier
habe ihn zwar nicht verstanden ...© Michael Manitz2009-03-153 Kommentarehabe ihn zwar nicht verstanden ...
aber sicherlich sagte er : jetzt mach aber endlich das Bild - mir werden die Füße kalt !
Fasanenhenne (Phasianus colchicus)© Manfred Nieveler2009-03-044 KommentareFasanenhenne (Phasianus colchicus)
Täglich habe ich bei mir zuhause auf dem Hof 5 Fasanenhennen und einen Hahn. Der Hahn ist äußerst scheu und bei der kleinsten Störung schon wieder in der Deckung verschwunden. Die Hennen sind da abwartender und verschwinden nur, wenn man sich zeigt, sodass Bilder von den Hennen leichter gelingen. Der Hahn bekommt aber schon Frühlingsgefühle und wird unvorsichtiger, weil er nur noch seine Hennen im Kopf hat. Ich hoffe euch demnächst auch ein Bild von der Fasanenbalz zeigen zu können. Hier aber zu
Mehr hier
Fasan© Achim Ochsenreither2009-02-254 KommentareFasan
Diesen Fasanenhahn habe ich von einem Hochsitz aus fotografiert. Er kam geradewegs auf mich zugelaufen. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich ihn noch etwas besser in Szene gesetzt bekommen hätte. Was mir schon aufgefallen ist, die letzten 2 Zentimeter seines Schwanzes fehlen. Vielleicht gefällt es ja doch einigermaßen, auch wenn es von einem Anfänger der sicher noch viele Fehler macht kommt. Grüße Achim
Mehr hier
Fasanenhahn (Phasianus colchicus) II© Manfred Nieveler2009-02-176 KommentareFasanenhahn (Phasianus colchicus) II
Hier habe ich noch ein weiteres Bild von dem Fasanenhahn aus der Emsaue. Ich hoffe es gefällt euch auch.
Schreihals© Holger Dörnhoff2009-01-269 KommentareSchreihals
Für alle diejenigen von Euch, denen mein Flattermann Flattermann hier zu mittig war, zeige ich Euch diese Version meines naturfotografischen "Luxusproblems" noch. Ich hoffe, es gefällt Euch ebenfalls und Ihr könnt meinen ollen Fasanenhahn noch betrachtungstechnisch ertragen. (Ich wiederhole mich ja doch etwas...) LG Holger
Mehr hier
Flattermann© Holger Dörnhoff2009-01-259 KommentareFlattermann
Ein Bild aus besseren Tagen. Als ich auf der Suche nach den doofen Raw-Dateien für die Teilnahme am diesjährigen NFJ-GDT-Wettbewerb war, da bin ich über dieses Bild gestolpert. Naja, gezeigt habe ich es wohl noch nicht und da habe ich mir gedacht, kann ja nicht schaden. Vielleicht mögt Ihr es ja sogar... LG Holger
Mehr hier
"Fasan - Hahn"© Erich Greiner2009-01-192 Kommentare"Fasan - Hahn"
Nach der Henne aus Nahdistanz hier auch noch einer von fünf Hähnen, die sich an „meiner“ neuen Futterstelle zeigten. Zu nah? BGE
"Fasanenhenne"© Erich Greiner2009-01-153 Kommentare"Fasanenhenne"
Eine neue Futterstelle eines Jägers lernte ich kennen, wo auch Kleinvögel sich einfinden. Meine Technik war für sie ausgelegt, doch hauptsächlich traten Ringeltauben und Fasane auf. Ehrlich gestanden, eine Fasanenhenne konnte ich noch nie so nah und ausführlich beobachten. Ihr Gefieder am Hals schimmerte ganz leicht lila, was hier vielleicht nicht ganz rüber kommt. Hähne sahen wir schön öfter, deshalb die Henne. Nah, - für Aufnahmen des ganzen Vögels war die Lichtung zu klein. Schnee machte de
Mehr hier
F A S A N© Thomas Herzog2009-01-053 KommentareF A S A N
Heute morgen im Tarnzelt kam mir ein Trupp Fasanen-Hennen entgegen. War eine schöne Situation . . . ganz friedlich zogen sie unmittelbar an meinem Versteck vorbei.
Fasan© gelöschter Benutzer #981472008-12-255 KommentareFasan
Nein, dieser Fasanenhahn landete heute nicht im Kochtopf. Bei schon sehr hartem Licht stolzierte er vorgestern über Wiesen und Felder. Einen tieferen Standpunkt wollte ich nicht wählen, weil sonst das Gras zu viel von dem Fasan verdeckt hätte. Wünsche euch allen noch geruhsame Feiertage.
Fasan© Radomir Jakubowski2008-12-189 KommentareFasan
Hi, dieses Bild entstand in der Vendeux dieses Jahr. Ich habe die Fasane über mehrere Tage beobachtet und wusste wo sie regelmäßig auftauchten, dennoch kamen sie nie Morgens oder Abends dorthin wo ich sie haben wollte. Am letzten Tag, an dem ich fotografieren war, kamen sie endlich im ersten Morgenlicht dorthin wo ich sie haben wollte. ich hoffe das Bild gefällt euch
Mehr hier
Portrait einer Fasanenhenne© Manfred Nieveler2008-12-071 KommentarPortrait einer Fasanenhenne
Eine meiner "Hofhennen" kam mir heute sehr nahe, sodass ich Portraitfotos machen konnte.
Mehr hier
Fasanenhenne im Schnee (Phasianus colchicus)© Manfred Nieveler2008-12-024 KommentareFasanenhenne im Schnee (Phasianus colchicus)
Fasanenhennen kommen regelmäßig zur Futtersuche auf meinen Hof. Die farbenprächtigeren Hähne sehe ich dagegen nur selten. Vielleicht sind sie ja schon zu stark von den Jägern dezimiert worden.
Die Einfüßige Henne II© Manfred Nieveler2008-11-225 KommentareDie Einfüßige Henne II
Hier ein weiteres, jetzt helleres Bild von der Einfüßigen im Schnee.
Fasan© Rainer, Koch2008-11-2214 KommentareFasan
Im späten Abendlicht konnte ich diesen stolzen Fasanenhahn bei der Überqerung eines Feldweges aus dem Auto heraus fotografieren. Hoffe das Bild sagt Euch zu, über Anregungen würde ich mich freuen. Wünsche allen ein schönes Wochenende, Rainer.
Mehr hier
einfüßige Fasanenhenne (Phasianus colchicus)© Manfred Nieveler2008-11-224 Kommentareeinfüßige Fasanenhenne (Phasianus colchicus)
Diese einfüßige Fasanenhenne erscheint täglich mehrmals bei mir auf dem Hof, um die Kerne aufzupicken, die die Kleinvögel aus dem Futterhäuschen werfen.
Mein erster Fasan...© Günter Härtwig2008-10-174 KommentareMein erster Fasan...
...welchen ich heute Morgen in den Mülheimer Ruhrauen beim fressen erwischt habe. Eigentlich war ich schon auf dem Weg nach Hause als mir dieser Freund hier vor die Linse lief. Konnte mich Ihm bis auf ca. 4 Meter nähern. Klar, der HG ist zu unruhig und die Schärfe könnte noch besser sein, allerdings bitte ich zu berücksichtigen mit welcher Objektivkombination ich arbeiten muss. Auf ein 2,8/300 muss ich noch ein wenig sparen....seuftz. Also fällt diese Bild auch in die Kategorie "Besitzersto
Mehr hier
Na wo bin Ich....© Marcus,Wicker2008-10-153 KommentareNa wo bin Ich....
dachte sich diese gute Dame in dem sie regungslos in Ihrem Versteck verharrte u ganz auf die Tarnung vertraute! Ehrlich gesagt hätte Ich sie auch gar nicht bemerkt,wenn sie nicht ein verräterisches Knacken im Unterholz verursacht hätte.So kann es auch gehen.Ein paar Schritte zurück u sie fühlte sich nicht mehr bedrängt u machte sich auf u davon. Klasse Erlebniss. Vg Marcus
Mehr hier
mausernder Fasan im Abendlicht© Manfred Nieveler2008-10-154 Kommentaremausernder Fasan im Abendlicht
Auf der Flucht so gerade noch erwischt. Obwohl das Licht schon zur Neige ging habe ich ihn noch einigermaßen scharf erwischt. Als Analogfotograf bleibe ich auch bei nachlassendem Licht auf die ISO 100 angewiesen, was die Verschlusszeiten zwangsläufig verlängert. Andererseits wird die schöne warme Abendstimmung durch die Wahl des farbstarken Films sicherlich noch unterstrichen.
Guckuck...© Peter Zylla2008-10-052 KommentareGuckuck...
Dieses Bild entstand im Mai dieses Jahres. Bin mir nicht sicher ob dieses Bild was geworden ist. Deswegen habe ich auch relativ lang gezögert es zu posten. Jetzt wage ich mich aber mal. Hoffe das es was geworden ist. Ich finde es hat was. Der Fasan kam immer näher auf mich zu und dabei verschwand er dauerhaft im hohen Gras. War ganz nett mit anzuschauen. Als er mir zu nah kam flog er kurz weg und kam anschließend wieder. Poste mit absicht das Bild das den Fasan am weitesten entfernt zeigt. Finde
Mehr hier
Schreihals© Thomas Hinsche2008-09-062 KommentareSchreihals
Glück gehabt, auch mal diese (für mich) begehrte Szene fotografieren zu dürfen! Aufnahme Juni 2008
Mehr hier
ganz nah... Fasan *Phasianus colchicus*© Ralf Kistowski2008-08-1911 Kommentareganz nah... Fasan *Phasianus colchicus*
Aufnahme vom 04.05.2008: Wir konnten den Luftzug der schlagenden Flügel förmlich spüren... Nur ein paar Meter vor unserem Versteck fing der Hahn an zu balzen - fast als ob er uns gegenüber seinen Anspruch auf die Wiese und sein Revier geltend machen wollte. VG, Ralf unsere neuesten Bilder auf: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php .
Mehr hier
Gut getarnt!© Reinhard Hagen2008-08-117 KommentareGut getarnt!
Fast hätte ich diese Fasanenhenne nicht bemerkt, so gut verschmolz sie mit ihrer Umgebung. Für mich war es das bisher einzige Mal, einen Fasan im Uferbereich eines Gewässers beobachten zu können.
Mein derzeitiges Lieblingsbild© Holger Dörnhoff2008-07-226 KommentareMein derzeitiges Lieblingsbild
Weil ich gerade Lust habe nach der Diskussion unter Martinas Bild jetzt genau dieses Bild hochzuladen. ( Ich weiß, es gibt eine minimale Bewegungsunschärfe am Kopf...) LG Holger
Mehr hier
Fasanenhahn© Bernd Lütke Wöstmann2008-07-182 KommentareFasanenhahn
Fasanenhahn nach der Balz Nach den anstrengenden Wochen der Balz war dieser Gockel nur noch müde. Er putzte sich ausgiebig das Gefieder und hin und wieder gähnte er in den Morgen. Habt ihr schon mal Vögel gähnen gesehen? Ich bislang noch nicht.
Mehr hier
Nochmal Geflatter© Holger Dörnhoff2008-07-174 KommentareNochmal Geflatter
Ich habe noch ein Bild meines "Erfolgsmodells" zu bieten. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten... LG Holger
Mehr hier
Was guckst Du?© Holger Dörnhoff2008-07-154 KommentareWas guckst Du?
Erstaunt und erfreut auf den Monatswettbewerb Vogelkategorie natürlich! Es sieht ganz danach aus als wenn Chris hier richtig das Ergebnis "vorausorakelt" hat. Auf diesem Wege herzlichen Dank an alle Wähler. Hier nochmal mein Protagonist etwas später am Tag fotografiert. LG Holger
Mehr hier
Gockel mit Kiebitz© Bernd Lütke Wöstmann2008-07-122 KommentareGockel mit Kiebitz
Fasanenhahn bei der Balz Zur Abwechslung mal mit Kiebitz. Die Kiebitze mochten es garnicht, wenn die Gockel zu nah in ihre Brutbereiche gekommen sind. Lautstark wurden sie vertrieben. Oft waren 5-6 Kiebitze in der Luft. Den Fasanen war das sehr unangenehm und nach ein paar Minuten verzogen sie sich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Fasanenhahn bei der Balz© Bernd Lütke Wöstmann2008-07-104 KommentareFasanenhahn bei der Balz
Ich hab noch ein Bild von einem Gockel, der mal wieder zu nah war. Hier sind es wieder die Füße, die nicht ganz auf das Bild gekommen sind. Den Ausschnitt habe ich diesmal bewusst enger gemacht. Ich finde hier fehlt zwar etwas Schärfe auf dem Kopf, es wirkt aber die Perspektive von vorne und der Schatten des Kopfes auf dem Flügel. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2008-07-074 KommentareGockel
Fasanenhahn bei der Balz Wenn die Gockel zu nah kommen, fehlt immer irgendetwas auf dem Bild. Entweder die Flügelspitzen oder die Schwanzfedern, hier waren es die Füsse. Daher der Ausschnitt. Was haltet Ihr davon? Sollte der Ausschnitt lieber etwas weiter oder noch enger?
Mehr hier
King of the hill...© Holger Dörnhoff2008-07-0412 KommentareKing of the hill...
...aber nur auf diesem "hill", denn auf dem Nachbarhügel krächtzte schon der Nebenbuhler. Tja, was soll ich schreiben, ein weiteres Bild aus der "texelschen Fasanerie". Ich schaue mir jetzt mal an, was Ihr alle zu diesem Bild meint... LG Holger
Mehr hier
Morgendliche Begegnung© Holger Dörnhoff2008-07-014 KommentareMorgendliche Begegnung
So, der "Nachzügler" von gestern. Der rechte Hahn dürfte der mit dem Morgenhauch sein, denn es ist sein Revier in dem ich dieses Foto an einem anderen Tag aufgenommen habe. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
"Flattermann"© Holger Dörnhoff2008-06-278 Kommentare"Flattermann"
Naja, ich zeige Euch meinen hauchenden Hahn nochmal in groß und der Pose in der ich ihn in etwa auch ablichten wollte, bis mir das andere Bild "dazwischen" kam. Vielleicht mag der eine oder andere von Euch diese Version ja auch. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 671. Seite 12 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter