
Diesen Fasanenhahn habe ich von einem Hochsitz aus fotografiert. Er kam geradewegs auf mich zugelaufen. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich ihn noch etwas besser in Szene gesetzt bekommen hätte. Was mir schon aufgefallen ist, die letzten 2 Zentimeter seines Schwanzes fehlen. Vielleicht gefällt es ja doch einigermaßen, auch wenn es von einem Anfänger der sicher noch viele Fehler macht kommt. Grüße |
|||||||
Autor: | © Achim Ochsenreither | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-02-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fasan, fasanenhahn | ||||||
Rubrik Vögel: |
mir gefällt deine Aufnahme eigentlich ganz gut bis eben auf die abgeschnittene Schwanzfeder.
Farblich gefällt sie mir sehr, und auch der unruhige Hintergrund stört mich nicht, denn
das ist eben Natur. Zudem passen die Farben des HGs schön zum Vogel.
Dem Kritikpunkt 'Perspektive' stimme ich zu, obwohl ich einsehe, dass es oft nicht anders geht.
Liebe saludos,
Marion
die Bildquali ist in Ordnung, was stört dich denn konkret an der Bildquali? wenn du die ganzen freigestellten piepmätze meinst ... das bekommt man durch ne deutlich tiefere Perspektive hin. Ansonsten weiß ich nich wieviel hier wirklich an den Farben gedreht wird ... viele Bilder erscheinen mir hier im Forum zu stark gesättigt und in den meisten Fällen sind die Bilder mit einem minimalen Tick mehr zu den wärmeren Farben verschoben. Ich bin da eher ein Vertreter der schlichten und eher kälteren Farben. Das ist eben wieder Ansichtssache ob man auf kühlere oder eher wärmere Farben steht.
Ansonsten die Mängel an deinem Bild wurden hinreichend bereits von Peter erläutert, dem schließe ich mich an.
Ansonsten ... unter den hochsitz legen (mit Tarnnetz abdecken), sich vorher freie "Schussbahn" schaffen und dann schön ruhig verhalten und warten, warten warten ;)
Beste Grüße
Falco
hmm..meine einfach meine Fotos fehlt es an der Schärfe wenn ich mir die anderen hier anschauen.
Dabei meine ich speziell den Kopf/Augen der von mir fotografierten Tiere. Da gibt es hier Fotos da ist der Kopf und sind die Augen knackescharf.
Festgestellt habe ich daß wenn ich eine kleine Blende wähle (z.B 5.6) dann verschwimmt zwar der Hintergrund aber am Kopf / Augen wird es dann noch unschärfer(Dofmaster kenne ich). Deshalb hatte ich eine größere Blende gewählt. Ich muß üben-üben-üben wie ihr bereits geschrieben habt.
Und erstmal morgen (hoffentlich wird es schön) nochmal dort hin und in der Nähe des Hochsitzes mit Tarnnetz sitzen. Mal schauen ob Sie sich dann noch in meine Nähe trauen...schmunzel
Danke Euch für eure Hilfen. Sieht ja so aus daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Viele Grüße
Achim
vielen Dank für deinen Kommentar zu dem Foto.
Werde mal versuchen ob ich das besser mit einem Tarnnetz unter der Kanzel hinbekomme.
Mit der Bildqualität bin ich dennoch nicht so zufrieden wenn ich mir die vielen anderen Fotos hier anschaue.
Vielleicht stelle ich mir aber auch als Anfänger selbst zu hohe Anforderungen.
Viele Grüße aus der Pfalz
Achim
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Probieren, probieren, probieren...
Das mach ich auch.
Grüße
Peter
wie du schon selber erkannst hast, fehlen der Rest des Schwanzes.
Des Weiteren ist der Hintergrund einfach zu unruhig.
Ich denke das das Foto vom Hochsitz aus nach unten nicht unbedingt das beste ist.
Wie du schon selber erkannt hast wäre ein anderer Kamerastandpunkt besser gewesen.
Der beste wäre auf höhe des Fasans.
Bildquali finde ich in Ordnung.
Grüße
Peter