Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 512. Seite 8 von 11.
Eisiges Morgenrot© Radomir Jakubowski2012-08-229 KommentareEisiges Morgenrot
Hi, ich dachte mir eine kleine Abkühlung tut euch mal ganz gut. Dieses Bild habe ich heute Morgen auf dem Lusen aufgenommen. Ähhhhm, ich meine natürlich es kommt mir so vor als ob ich es heute morgen aufgenommen hätte. Es war ein eiskalter morgen, ca. -20 Grad zeigte mein Thermometer und es war wirklich richtig kalt. Hinzu kam der Wind der die gefühlte Temperatur nochmal deutlich verringerte. An diesem Morgen habe ich keinen einzigen anderen Menschen auf dieser Strecke gefunden. Ich hoffe es ge
Mehr hier
ein roter Feuermelder© Magdalena Schaaf2012-08-183 Kommentareein roter Feuermelder
Hallo, nach meinen Ausflügen in die S/W-Fotografie nun wieder etwas buntes! Vor zwei Wochen konnte ich endlich in Ruhe Feuerlibellen fotografieren. Diese schöne rote Art versuche ich schon länger zu dokumentieren, bisher wollte es nie richtig gelingen. Die Feuerlibelle war letztes Jahr Libelle des Jahres. Der BUND hat auch dieses Jahr wieder die Aktion "Feuermelder", bei der man seine Feuerlibellenfunde melden kann. Damit soll die Ausbreitung dieser von der Klimaerwärmung profizierende
Mehr hier
~ Svolítið Grænn ~© Benutzer 4262882012-08-125 Kommentare~ Svolítið Grænn ~
Zwei Tage musste unsere dreiwöchige Durchquerung des südlichen Hochlands aufgeschoben werden da einer der Rucksäcke auf dem Gepäckband in Deutschland festhing. Während dieser Tage wütetete ein recht beachtlicher Sturm im Süden, was den Aufschub im Nachhinein gar nicht so schlecht erscheinen lässt. Im Hotpot von Landmannalaugar wurden später Schauergeschichten von fliegenden Zelten, Knochenbrüchen und sogar zwei Toten auf dem Hrafntinnusker erzählt (bisher konnte ich aber keine Bestätigung dazu f
Mehr hier
_Schwefelvögelchen im Morgengrauen© Johann Brüning2012-07-2714 Kommentare_Schwefelvögelchen im Morgengrauen
Morgengrauen ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck für die Stimmung heute Morgen im Moor. Norbert und ich haben versucht diese schöne Stimmung einzufangen, ich hoffe es ist uns geglückt. Gruß Johann
Mehr hier
Nebel im Sonnenuntergang© Gläßer Jan2012-07-192 KommentareNebel im Sonnenuntergang
aufsteigender Nebel wird von der untergehenden Sonne angestrahlt, im Erzgebirge bei Grossolbersdorf
Rund und bunt© Michael Eisenhawer2012-06-177 KommentareRund und bunt
Es ist für mich einfach unglaublich, wie farbenprächtig Sonnentau sein kann. Als Insekt würde ich hier wohl auch landen wollen...
im Rotwildparadies© Gläßer Jan2012-06-154 Kommentareim Rotwildparadies
in einem kleinen Stück Land im Erzgebirge, frei von intensiver Land und Forstwirtschaft
weich© Birgit Potthoff2012-06-116 Kommentareweich
... ja, einfach nur sanft und weich im Gegenlicht mit langer Brennweite...
rot ...© Hans Ilmberger2012-06-062 Kommentarerot ...
... war das Ende dieses Tages. Panorama aus 5 HF-Aufnahmen.
Mehr hier
musette© Birgit Potthoff2012-06-059 Kommentaremusette
Fazination der Farben, des Lichtes, der Ästhetik
Red© Michael Glass2012-06-055 KommentareRed
*Hust* - naja, ich bin heute irgendwie übernächtigt und kam zu der abwegigen Idee, einfach mal eine Blume hier einzustellen. Die Rote hatte sich auf dem Feld zwischen eine Gruppe Blauer gewagt und ich konnte mich vorsichtig annähern, ohne sie zu verscheuchen. Ich hatte erst den Plan eine lange Belichtung zu machen und nur den Mohn zu stabilisieren, den Rest durch den Wind verwischen zu lassen. Meine Stabilisierung war aber völlig wirkungslos, also habe ich das Bild hier gemacht. Die rote Blume i
Mehr hier
Sonnenkringel© Magdalena Schaaf2012-06-019 KommentareSonnenkringel
Hallo, hier mal wieder ein Foto von mir. Momentan habe ich viel zu tun und komme leider nicht zum Fotografieren, aber das wird schon wieder Manchen wird vielleicht die Schärfe auf dem Kringel nicht reichen bzw. stören, dass der Halm oben aus der Schärfeebene läuft.... das Ganze war nicht sooo einfach, zum Einen muss beim Sonnenuntergang ja alles schnell gehen zum Anderen wollte ich keinesfalls abblenden, damit die Sonne rund bleibt und es war mir wichtiger, dass der Graskringel genau im Sonnenb
Mehr hier
ende ...© Hans Ilmberger2012-05-292 Kommentareende ...
des Tages am Heimgarten. Zusammen mit meinem Sohn (klick) den Tagesausklang mit fotografieren genossen. 2 QF-Aufnahmen
Mehr hier
Ustrasana...© Björn Lilie2012-05-053 KommentareUstrasana...
... oder auch "Tölpel-Yoga". Basstölpel gibt es hier ja schon in allen erdenklichen Variationen. Ich fand den hier ganz gut. Er streckte sich im Licht der untergehenden Sonne. Weißer Vogel vor monochromem Hintergrund. Wenn man reduzierte Fotos mag, ist das natürlich eine Situation, bei der man abdrücken muss Bei meinen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz sehe ich ab und an einen Yogi, der auf einer recht einsamen Felsspitze seine Übungen macht. Das ist natürlich die richtige Umgebun
Mehr hier
leuchtend ...© Hans Ilmberger2012-05-032 Kommentareleuchtend ...
... erstrahlt das Karwendel am Wildensee im Abendlicht.
* F A N T A S Y *© Christopher Kuhs2012-04-119 Kommentare*  F A N T A S Y  *
Es war eigentlich mehr ein Zufall als wirklich geplant. Geplant war eine andere Baumgruppe an einem Hügel. Ort mit Google bis ins kleinste Detail ausgekundschaftet, nachts hin gefahren und es kam wie es kommen musste: Die Mühe war Umsonst. Auf dem Rückweg - unweit des geplanten Ortes entfernt - entdeckte ich plötzlich diesen Baum am Horizont und bahnte mir den Weg dorthin. Angekommen musste ich feststellen, dass die Lichtverschmutzung hier besonders hoch war. Da ich schon einmal da war suchte ic
Mehr hier
Rot Grün...© Angela Böhm2012-04-109 KommentareRot  Grün...
...nenne ich meine Spielerei von der Struktur der wundervollen kanarischen Glockenblume. Diese Glockenblume wächst im Norden der Insel Gran Canaria und sieht ganz bezaubernd aus. Ganzansichten folgen später. Aus ihnen ernten die Vögel den süßen Nektar und bestäuben dabei die Blüten. LG Angela
Mehr hier
Am Waldrand© jens kolk2012-03-2212 KommentareAm Waldrand
Ein scheinbar einsamer Moossporophyt bei Sonnenuntergang. Tatsächlich befinden sich vorne und hinten weitere "Stengel" welche auch den streifigen Hintergrund bilden. Insgesamt alles genauso vorgefunden, also ND. LG Jens
Mehr hier
Föhnsturm im Mohnfeld..© Peter Sürth2012-03-046 KommentareFöhnsturm im Mohnfeld..
bereits ein älteres Bild, aber nach dem endlosen "WEISS" der letzten Monate ist mir heute nach ein wenig Farbe. Egentlich wollten wir an diesem Tag Makros von den Mohnblüten machen jedoch ein Föhnsturm im Inntal mit Spitzen bis zu 80Kmh machten dies zunichte, dafür bot sich eine etwas längere Belichtungszeit an um die Wogen im Gerstenfeld rüberzubringen.
Mehr hier
Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda© Dirk Grasse2012-02-020 KommentareNordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) im Hochmoorgebiet Emsdettener Venn bei abendlichen Gegenlicht
Explosion© Kerstin Langenberger2012-01-2519 KommentareExplosion
Ich habs mal wieder geschafft, ich Vollidiot: ich habe das Motiv des Monats versemmelt! Manchmal würde ich mich am liebsten Hals über Kopf selber in die Mülltonne kloppen! Verflixt und zugenäht! Dennoch MUSS ich euch dieses Bild zeigen, diese wahnsinnigen Nordlichter, diese unglaubliche Stimmung, dieses kurze, vergängliche und unbeschreibliche Naturschauspiel, das ich heute Abend auf Spitzbergen bestaunen durfte! DANKE SVALBARD!!! Und hier die lange Geschichte, die dahinter steckt. Ich studiere
Mehr hier
Moosträne© Radomir Jakubowski2012-01-2229 KommentareMoosträne
Hi, ich dachte mir ich zeige mal ein Bild aus meinem neuen Fotoprojekt, das sich mit Mooswelten beschäftigt. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
ROT!© Magdalena Schaaf2012-01-209 KommentareROT!
Hallo, wenig bis keine Zeit zum Fotografieren zu haben hat den Vorteil, endlich mal alle möglichen Fotos zu zeigen, die hier auf der Festplatte rumliegen und die bisher aufgrund aktuellere Fotos nicht von mir hochgeladen wurden So auch dieses Bild unseren japnischen Ahorns im Herbst. Habe eine Weile suchen müssen, bis ich ein paar Blätter an einem pasenden Ast gefunden habe, die den richtigen Abstand zum restlichen Blätterdach hatten. Ich bin gespannt, was Ihr zu dem Bild sagt! viele Grüße, Magd
Mehr hier
Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum II© Dirk Grasse2012-01-190 KommentareGroße Heidelibelle - Sympetrum striolatum II
Große Heidelibelle Weibchen - Sympetrum striolatum II Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Nordmünsterland
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II© Dirk Grasse2012-01-190 KommentareGemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II
Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II Jetzt in interessanterer Haltung, oder? Emsdettener Venn - Hochmoor im Münsterland
Mehr hier
September© Gerhard Kummer2012-01-161 KommentarSeptember
Das Bild ist zwar eine Konserve, mir persönlich gefällt es jedoch immer wieder. Zu sehen ist der Blick über die Salzastern zum Oberen Stinkersee im Seewinkel. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Überrascht© Birgit Potthoff2012-01-165 KommentareÜberrascht
... wurde die Natur heute morgen, als die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fielen. Ich hatte überhaupt nicht mehr damit gerechnet, den Raureif fotografieren zu können. Eigentlich interessiere ich mich hier wiederum für Farben und Formen. Ich hoffe, ich habe das Bild dennoch bei Pflanzen und Pilze richtig einsortiert.
Mehr hier
Blätter in der Abendsonne© Anna-lena Staschewski2012-01-043 KommentareBlätter in der Abendsonne
Ich habe mal ein kleines Experiment mit ein paar Blättern gemacht. Mir gefallen die Farben und das Verschwommene sehr gut. Bin auf eure Meinung gespannt. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Wie Feuer© Anne Berlin2011-12-305 KommentareWie Feuer
leuchtete das Laub dieses Busches im letzten Licht der herbstlichen Sonne. Bei diesem trüben Grau in der letzten Zeit entsteht bei mir immer mehr der Wunsch nach Farbe. Deshalb möchte ich euch wünschen, dass das nächste Jahr viel Farbe in euer Leben bringt und euch alles Trübe vergessen lässt. LG Anne
Mehr hier
Denkmal© Hans Ilmberger2011-12-252 KommentareDenkmal
Ohne es zu wissen habe ich diesem Baum ein Denkmal gesetzt. Ein mächtiger Frühjahrssturm ist ihm zum bald darauf Verhängniss geworden.
Weihnachtsgrüße© Manfred Nieveler2011-12-2213 KommentareWeihnachtsgrüße
Die Früchte des Schneeballs erinnern mich irgenwie an die leuchtenden Kugeln des Weihnachtsbaums. Daher habe ich dieses Motiv für meine diesjährigen Weihnachtsgrüße ausgewählt. Ich bedanke mich bei allen Forumsmitgliedern für die netten Kontakte und Fachsimpeleien und bei den Betreibern und Adminstratoren für ihren unermüdlichen Einsatz. Möge uns das Forum noch lange erhalten bleiben. Schöne Feiertage und wie immer "Viel Spaß beim Betrachten!"
Mehr hier
Verschleiert ...© Hans Ilmberger2011-12-162 KommentareVerschleiert ...
... hat der Nebel den Blick auf das Karwendel. ein paar minuten später --> klicken ...
Mehr hier
Der etwas andere Standplatz© Hans Ilmberger2011-12-094 KommentareDer etwas andere Standplatz
Auf einem Sandstrand in Korsika entdeckte ich diese einsamen Mohnblumen die sich so gar nicht den komfortablen Standplatz ausgesucht hatten. Mit dem Schnitt habe ich einiges probiert aber nichts hat mir besser gefallen als so, obwohl es doch ziemlich mittig ist
Mehr hier
Abflug© Christopher Kuhs2011-12-0711 KommentareAbflug
Ach was war das für ein herrlicher Morgen. Die Luft angenehm warm und trocken, der Himmel so blau, wie hoch oben in den Bergen und dazu eine angenehme Brise Wind. Genau richtig um das neue alte Objektiv zu nehmen. Da stand ich nun, inmitten eines Kornfeldes, vor mir einige Mohnblumen und rings herum flogen die Bienen von einer Blüte zur anderen. So wartete ich hockend im Kornfeld auf die nächste Biene. Das Getreide und der Mohn schwankten im Wind, was die Arbeit erschwerte. Für den Polfilter
Mehr hier
Immer noch Herbst© Anne Berlin2011-12-0615 KommentareImmer noch Herbst
Immer noch findet man vereinzelt bunte Blätter an den Bäumen und Büschen, die der Natur noch etwas Farbe schenken. Ich hoffe, dieser vielleicht letzte Gruß des Herbstes, gefällt nicht nur mir . LG Anne
Mehr hier
Winkelfunktionen ...© Hans Ilmberger2011-12-052 KommentareWinkelfunktionen ...
... die habe ich schon wieder vergessen. Trotzdem erinnert mich dieses Bild daran.
Gecko in Rot© Radomir Jakubowski2011-11-3021 KommentareGecko in Rot
Hi, seit langem wollte ich mal wieder ein Bild ins Forum laden, aber irgendwie vergesse ich es immer, wenn ich den ganzen Tag arbeite. Hier also nun ein Bild des endemischen Gomera-Geckos (Tarentola gomerensis). Aufgenommen auf Gomera, nach Sonnenuntergang. Für mich waren diese Tiere absolut faszinierend. Außerdem wollte ich euch darauf aufmerksam machen, dass ich meine La Gomera und meine Madeira Galerie auf meiner Homepage online gestellt habe. Ich freue miich, wenn ihr vorbei schaut. Ich hoff
Mehr hier
Lanzarote© Hans Glader2011-11-274 KommentareLanzarote
Lanzarote ist ja eine Vulkaninsel auf der noch 1730-1736 und 1824 Vulkane ausgebrochen sind. Dadurch findet man dort riesige Flächen die nur mit Lava bedeckt sind. Zudem findet man Ecken an denen ein Vulkan neben dem anderen zu finden sind. Je nach Sonnenstand leuchten diese Vulkankegel in den unterschiedlichsten Farben. Einfach eine beeindruckende Landschaft. Diese Foto entstand in der Mittagszeit. Eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt um gute Fotos zu machen, aber diese Rottöne leuchten gera
Mehr hier
Vergänglichkeit© alex wünsch2011-11-054 KommentareVergänglichkeit
Ich war heute mal wieder an meinem derzeitigen Lieblingsspielplatz. Der Herbst schreitet mit grossen Schritten voran. Viele Blätter sind schon abgefallen. Viele Bäume sind kahl. Mit diesem Bild möchte ich den Charakter des Herbstes ausdrücken, seine Form, Farben und Vergänglichkeit. Freu mich, wenn Euch das Bild gefällt und Ihr damit was anfangen könnt.
Mehr hier
Braun© Thomas Schwarze2011-11-040 KommentareBraun Grün© Thomas Schwarze2011-10-291 KommentarGrün
Oktoberglut© Thomas Schwarze2011-10-261 KommentarOktoberglut
Serie mit 3 Bildern
Ein Versuch, die oft so kräftigen, leuchtenden Farben der Natur im Bild festzuhalten...
Mehr hier
traumland© Barbara Leu2011-11-054 Kommentaretraumland
Das herbstliche Rot begeistert mich zur Zeit im Farbenfeuerwerk am meisten. Mit diesem Bild melde ich mich zurück von meiner längeren Forumspause, mit ein wenig mehr Zeit als den Sommer über. Den Herbst mit seiner nebligen Atmosphäre empfinde ich als eine verträumte Zeit - träumen von vergangener Wärme und sanft eintauchen in das sinnliche Farbspektakel jetzt. Ich hoffe, meine herbstliche Inspiration gefällt euch.
Mehr hier
Der listige Fuchs© Radomir Jakubowski2011-11-035 KommentareDer listige Fuchs
Hi, immer wenn ich den Blick dieses Fuchses sehe, denke ich mir, irgendwie ist das ein lisitger Fuchs. ;) Aufgenommen habe ich ihn in den aller letzten Sekunden/Minuten des Abendlichtes direkt am Meer. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
..das muss der Chef sein© gelöschter Benutzer #4965412011-10-306 Kommentare..das muss der Chef sein
..so denke ich aber so richtig wohl war mir nicht in meinem Versteck. Nach vielen Stunden des Ansitzens, was auch oftmals für die Katz war gelangen mir ein paar Aufnahmen von diesen prächtigen Burschen.
Mehr hier
Oktoberglut© Thomas Schwarze2011-10-261 KommentarOktoberglut
erzeugt die Sonne hier bei diesem einzelnen Blatt. Mir gefiel es, weil es wirklich schon von weitem wie ein Leuchtfeuer strahlte. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Im Wald© jens kolk2011-10-252 KommentareIm Wald
Sicher ein streitbares Bild, aber ich versuchs mal damit... Bei der Kategorie bin ich nicht ganz sicher, ich denke es steht zwischen Pflanzen und Farben&Formen. Danke fürs Ansehen und evtl. Kommentieren! LG Jens
Mehr hier
Herbstfarben III© Christine Walter2011-10-254 KommentareHerbstfarben III
Es geht weiter mit meinem Essigbaum wie versprochen. Mich haben die verschiedenen Farben je nach Einfall des Sonnenlichtes fasziniert. Liebe Grüße Christine PS Ich habe unten ein unscharfes Ästlein gestempelt.
Mehr hier
50 Einträge von 512. Seite 8 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter