An einen kleinen Fluss habe ich die Blasen im Wasser beobachtet.
Durch die Langzeitbelichtung konnen kleine Kreise heraus.
Etwas herbstliches, ehe der Winter zuschlägt.
LG Kerstin
... lohnt ein Blick nach oben!
Gestern schienen die aller letzten Sonnenstrahlen des Tages in die Buchenwipfel und ließen die Blätter vor dem blauen Himmel nochmals leuchten.
Leider muss ich z.Zt. auf meine geliebte Nikon D 7200 verzichten, zum Glück gibt es aber noch eine alte D 80 im Fundus, sodass ich nicht auch noch auf das Fotografieren verzichten muss. Oh Graus!
Hallo Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde,
um die Schönheit der Natur zu erleben muss man meist nur aus der Haustüre heraustreten. Zugegeben, dieses Bächlein ist nicht vor der Haustür aber im weitesten Sinne fußläufig.
Die Schönheit offenbart sich durch Licht, Farben und die Ruhe des Morgens. Dass ich die Farbenpracht und die Schönheit des Herbstes so genießen kann, dafür bin ich dankbar. Auch wenn ich mir beim Suchen der Komposition nasse Füße geholt habe, so ist dies das iTüpflchen für einen
da schimmerte das Licht so wunderbar und ich hab versucht es irgendwie möglich einzufangen, so kamen mir die Seerosenblätter gerade recht
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Barbara
... vor fast einem Jahr waren wir in unserem Wäldchen unterwegs, die untergehende Sonne schien durch Bäume und Blätter und brachte alles zum Leuchten!
Da musste wieder einmal ein Wischer her, denn ich wollte gerne die flirrende Luft und Wärme zum Ausdruck bringen.
Das passt doch zum heutigen Hitzetag!
Am Ende meines ersten Ausflugs mit dem neuen Sony FE 300mm 2.8 GM OSS kamen dann doch die Fotos zustande, die ich gewollt hatte, wie dieses der jungen Gams im Gegenlicht der Morgensonne
Eigentlich habe ich die Gämse am Hang gegenüber beobachtet und darauf gewartet, dass sie endlich aus dem Unterholz kommen. Aber ich hörte die ganze Zeit etwas direkt am Hang unter mir, hatte aber keine Sicht dorthin. Es kam näher und dann sah ich zwei kleine Hörner, genug Zeit um mich hinzudrehen und zu positionieren, dann zeigt sich auch schon der Besitzer der Hörner. Das ist doch das schöne an der Wildtierfotografie, man kann nie sagen, mit welchen Bildern man heimkommt.
Hallo zusammen,
nachdem es mancherorts schon winterlich wird,
habe ich noch eine kleine Reminiszenz an den Goldenen Herbst.
Das Bild ist mit den Trioplan entstanden.
Vielleicht gefällt es Euch ja.
LG Ute
... in dieser Ausprägung ist auch schon wieder vergangen. Das Blätterdach hat sich geschlossen und die Hasenglöckchen sind alle verblüht. Höchste Zeit, das ich dieses Bild zeige bevor es nicht mehr zur Jahreszeit passt.
Schönes Wochenende und
LG Holger
Diese Blaumeise hat die ganzen welken Eichenblätter kontrolliert.
Ist auch fündig geworden, aber ich kann nicht sagen was es da gab.
Ging alles sehr schnell und vom Versteckboot ist die Sicht eingeschränkt.
Beste Grüße
Thomas
So schön war er, der vergangene Herbst.
Die Sehnsucht nach Farbe hat mich dahin zurückgeführt.
Außerdem begeistern mich die Möglichkeiten der ICM-Technik nach wie vor. Hier habe ich ein Stativ benutzt, um die Blätter auch "scharf" abzubilden, und habe dann der Kamera samt Stativ zwei leichte diagonale Rucker verpasst. (Wen's interessiert....;)
... durch den Wetterdienst für diese Woche ist hierzulande ausgefallen. Drei Flocken, sonst Regen, nix ist's mit Wintermotiven aus Eis und Schnee! Was soll man tun, wenn man keine Zeit für einen Winterausflug ins Gebirge hat und trotzdem fotografieren möchte? Runter zum Fluss - Wasser geht immer - zumindest noch...
LG Holger
Einen schönen 3. Advent wünsche ich Euch!
Habe unter paar anderen Fotos von heute gelesen, es wäre trüb und grau - bei mir scheint (seit langer Zeit mal wieder) die Sonne und da es gestern und heute Nacht viel geschneit hat, ist es eine schöne Winterlandschaft dazu. Allerdings eisig kalt (ist mir aber lieber, als das feucht-kalte Nebelwetter).
Dieses Bild hier ist allerdings noch aus dem November - einem auch sehr kalten Morgen mit viel Reif.
... sind diese Herbstblätter in meinem Heimatflüsschen der Wupper. Das galt natürlich nur bis zum nächsten Hochwasser und mittlerweile sind diese Blätter längst fortgespült auf dem Weg zur Nordsee. - Ich dachte mir ein wenig Bewegung an diesem trüben dritten Advent könnte nicht schaden... auch wenn es nur in Bildform auf diesem Foto ist.
LG Holger
Bald ist sie wieder vorbei die herbstliche Farbenpracht. Lasst uns würdigen Schrittes über diesen goldenen Teppich hin zur nächsten Jahreszeit schreiten....
Ich dachte, man erkennt es sofort, dass es Blätter sind und in der Mitte ein Pilz!?
Es war so bunt und der ganz weiße Pilz im Kontrast dazu.
LG Kerstin
Der Nebel kriecht im Herbst recht selten in diesen alten Hutewald, weil er auf einer kleiner Anhöhe liegt.
Aber an diesem Morgen im letzten Herbst übertraf das Motiv bei Weitem meine Erwartungen.
Hallo zusammen,
mal ein Bild von Blättern, aufgenommen vor einem Bach der im Hintergrund vorbei fließt.
Viel Freude beim Verweilen und Betrachten
Alfred
Hallo zusammen! Mitte Dezember hatten wir im Ruhrgebiet einige Tage sehr niedrige Temperaturen und am kältesten Tag konnte ich diese schönen Brombeerblätter fotografieren. Ich hoffe sie gefallen euch 🖐
Viele Grüße,
Thomas
Den Winter über steigt der Wasserstand des Kölpiensees hinter meinem Garten. Dann bleibt mir dahinter nur noch etwa 5 Meter ehe das überflutete Land beginnt.
Einige Pflanzen bilden junge Triebe und Blätter in rötlicher Farbe aus. Eine Schutzmaßnahme gegen Fressfeinde. Rote oder eben braune Blätter gelten als alt und nicht schmackhaft.
Das Bild ist von heute Morgen. Alles war bereift und die Sonne hat mich rausgelockt eine Runde zu drehen.
Die Blätter am Weg waren alle grau/braun mit schönem Reifrand.
Aber das eine Blatt hatte noch seine wunderschönen Farben und leuchte mir entgegen.
LG Kerstin
So, ich bin dann auch mal ausarbeitungstechnisch im Herbst bei meinen Bildern angekommen. Das Bild ist zwar schon einen Monat alt, aber ansehen kann man es jetzt sicherlich auch noch ohne zu sehr aus der Jahreszeit zu fallen.
Viel Vergnügen.
Schönen 1. Advent und LG
Holger
Habe nun auch eine Blätterserie angelegt und da dürfen diese alten ausgedienten "Nochschönheiten" nicht fehlen. Es gab so viele kunterbunte Blätter dort auf den Schieferplatten....ein sehr schöner Anblick, aber mich reizen auch schonmal die auf den ersten Blick weniger plakativen und doch so schönen Veteranen unter ihnen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.