Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1746. Seite 28 von 35.
Rehbock im Gegenlicht© Wolfram Riech2010-07-064 KommentareRehbock im Gegenlicht
Dieses Bild entstand auf einer Fototour mit Marcus Säfken. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein zeigenswertes Bild ist, das Licht war doch noch relativ hart.
~ Blaues Fähnchen ~© Dirk Stelzer2010-06-2610 Kommentare~ Blaues Fähnchen ~
Vor ein paar Tagen fand ich abends diesen Bläuling im letzten schönen Licht des Tages! Ich wusste sofort, dass ich diese Art noch nicht fotografiert hatte und dachte spontan, dass es sich evtl. um den Rotklee-Bläuling handeln könnte, war mir aber nicht mehr sicher als ich zuhause Bilder im Netz verglichen hatte. Mir fiel nur auf, dass „mein“ Falter scheinbar genau zwei Augen bzw. Flecken weniger hat als der Rotklee-Bläuling. Wisst ihr welche Art das ist? Freu mich neben Bestimmungshilfen natürli
Mehr hier
Nadelstreifen im Gegenlicht© Harald Haberscheidt2010-06-249 KommentareNadelstreifen im Gegenlicht
... der eleganteste unter unseren heimischen Weißlingen wirkt im Gegenlicht noch mal so schön, weil hier die Transparenz seiner Flügel erst richtig auffällig wird. In meinen Augen einer der schönsten Falter überhaupt
Schecki am Morgen...© Dr. Martin Schmidt2010-06-227 KommentareSchecki am Morgen...
Vertreibt Kummer und Sorgen... Es gibt nichts Schöneres als eine Wiese im Morgentau... Frisch von heute Morgen, nachdem nun endlich auch bei uns besseres Wetter eingekehrt ist. Durch die Schräge war ich gezwungen, die Blende etwas zu öffnen, um ausreichend Tiefe zu bekommen. Die nicht ganz runden Reflexe stören mich aber kaum.
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht Gefahrenvoller See am Abend© Magdalena Schaaf2011-06-185 KommentareGefahrenvoller See am Abend
Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Serie mit 10 Bildern
Fotos von unterschiedlichen Tieren und Pflanzen, die entstanden, während ich im Wasser war. - Fotos vom Wasserhahnenfuß, Juni 2010. Ein nicht einfaches Motiv, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Außerdem sollte die Kamera nicht nass werden, ich habe keinen festen Stand, das Wasser bewegt sich, das Motiv bewegt sich usw. Das Fotografieren im Fluß hat aber viel Spaß gemacht :-) - Prachtl
Mehr hier
Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Hallo, heute zeige ich Euch ein Bild vom Hahnenfuß, für das ich mehrmals anfahren musste. Beim 1. Mal zog ein Gewitter auf und ich musste abbrechen, beim 2. Mal streikte die Kamera, dann regnete es, dann hatte ich keine Zeit. Heute hat endlich alles geklappt. Zudem musste es für mein Vorhaben einigermaßen warm sein, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Normal Badende sind wohl gewohnter
Mehr hier
Reflections© Harald Haberscheidt2010-06-074 KommentareReflections
... des Sonnentaus, fotografiert am letzenden Wochenende. Ich war erstaunt, wie klein diese Pflanze ist und wie schwer sie zu fotografieren ist. Man kann sich stundenlang mit ihr auseinandersetzen und hat noch immer nicht das Gefühl, denn optimalen Bildschnitt und Ausschnitt gefunden zu haben.- Ich hoffe, dass das, was ich hier mitgebracht habe, dem ein oder anderen hier gefällt.- Ich bin gespannt!
Mehr hier
~ 6 Uhr 7 ~© Holger Dörnhoff2010-06-0612 Kommentare~ 6 Uhr 7 ~
Immer wenn ich die Gelegenheit bekomme solche schönen Motive fotografieren zu können, dann bedauere ich, daß ich mittlerweile nur noch so selten Landschaften fotografieren kann. Ich hoffe, ich langweile die Vogel- und Kleintierfotografen nicht zu sehr mit diesem Landschaftsbild und ich hoffe, es gibt hier noch ein paar Fotografen, die damit etwas anfangen können (Augenzwinker). LG Holger
Mehr hier
Mohnleuchten© Harald Haberscheidt2010-06-033 KommentareMohnleuchten
.. einer meiner fotografsichen Leidenschaften: Mohnbilder. Ich hoffe, dass ich Euch damit vielleicht ein wenig anstecken kann )
Mehr hier
Reiher im Gegenlicht© Dieter Eichstädt2010-06-014 KommentareReiher im Gegenlicht
Hier ein Bild aus dem Archiv.(Da ich z.Zt. gesundheitlich ausser Gefecht bin und keine neuen Fotos machen kann). Das Foto entstand auf einer Fahrt frühmorgens in der Elbtalaue.
Mehr hier
~ sssssssss 2 ~© Holger Dörnhoff2010-06-017 Kommentare~ sssssssss 2 ~
Ich habe nochmal ein wenig an diesem Bild "herumgebastelt" und eine andere Interpretation dieses Motives herausgearbeitet. Mir ist schon klar, daß diejenigen unter Euch, denen das Motiv nicht gefallen hat jetzt diese Version auch nicht besser gefallen wird und sicherlich auch weit von den von Euch gemachten EBV-Vorschlägen abweicht, jedoch kann ich auch gut mit dieser Version leben. Mich würde jetzt mal interessieren, wie Ihr die beiden Versionen seht und welche Ihr bevorzugen würdet.
Mehr hier
~ ssss ssss ssss ssss ~© Holger Dörnhoff2010-05-305 Kommentare~ ssss ssss ssss ssss ~
Mein Beitrag zum nicht existenten Wettbewerb "Schönstes Mückenbild des Forums". Hört Ihr sie auch sirren? LG Holger 2. Versuch - Der Erste war ja grausig! - Dieser ist allerdings auch nicht viel besser, ich bekomme den Orangestich einfach nicht weg, obwohl ich das Farbprofil Adobe RGB rausgenommen habe. Ich lasse es aber jetzt drin und deaktiviere es nicht nochmal. Sorry für diese Unzulänglichkeit.
Mehr hier
Gänsefamilie im Gegenlicht© Florian Wißmann2010-05-202 KommentareGänsefamilie im Gegenlicht
Als ich mit meinem Hund an dem See bei uns in der nähe vorbeiging, hörte ich wildes Geschnatter. Als ich näher kam sah ich eine Kanadaganzfamilie.
Orchideenwiese im Morgentau© Dr. Martin Schmidt2010-05-1913 KommentareOrchideenwiese im Morgentau
Bei den vielen wunderschönen Orchideenbildern traut man sich kaum, eins einzustellen, aber ich wag`s mal. Frisch von heute Morgen. Mir kam es besonders darauf an, das Habitat mit einzubeziehen...
Mehr hier
~Sweetness~© Hermann Hirsch2010-05-173 Kommentare~Sweetness~
Hier ein Foto von vor 2 Wochen. Die Nilgansküken waren 2-3 Tage alt und begannen in 2er Trupps mit ersten kleinen Ausflügen von der Mutter weg. Nach 10 Minuten ca. gings dann jedoch wieder zurück zu Mama wo sie erst einmal gewärmt wurden. ;) Nun sind sie schon ordentlich gewachsen und jeden Tag werden die Ausflüge länger. LG Hermann P.S.: Jetzt nachdem ich das Bild hochgeladen habe, fällt mir auf, dass es im Forum etwas blasser ist. Einfach drüber wegsehen;)!
Mehr hier
Rapsweißling auf Wiesenschaumkraut© Stefan Christmann2010-04-283 KommentareRapsweißling auf Wiesenschaumkraut
Hallo alle miteinander, auch heute hab ich mich mal wieder aus dem Bett gequält (und das fällt mir manchmal wirklich schwer) um Aurora-Falter zu fotografieren. Leider konnte ich auf meiner Wiese, die überquillt vor Wiesenschaumkraut, zu meiner großen Verwunderung keinen einzigen finden. Also begnügte ich mich mit diesem Rapsweißling, der einsam und allein auf großer Flur saß. Bilder mit "glattgebügeltem" HG habe ich schon zu genüge, daher habe ich wieder einmal versucht das Ganze ein b
Mehr hier
Dem Licht entgegen...© Philip Klinger2010-04-2834 KommentareDem Licht entgegen...
...reckte sich diese kleine Schachblumengruppe am Montag Abend Ich hoffe, sie gefällt euch. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
~ Frühlingsabend im Hegau ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-274 Kommentare~ Frühlingsabend im Hegau ~
Nachdem meine erste Aufnahme nicht gut ankam wegen angeblich zu heller Sonne, stelle ich nun eine weitere Variante meiner Schlüsselblumen im Hegau mit einem Vulkankegel im HG ein, in der Hoffnung, sie sagt mehr zu ...
Leuchtfeuer© Philip Klinger2010-04-2612 KommentareLeuchtfeuer
Hallo zusammen! Nun blühen sie also auch hier wieder, wenn auch nicht in der großen Anzahl vom letzten Jahr. Und sie leuchten einem entgegen wie kleine Leuchtfeuer in der Wiese, wenn die ersten Sonnenstrahlen sie treffen. Was für ein Anblick! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
~ Die letzten Sonnenstrahlen ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-2212 Kommentare~ Die letzten Sonnenstrahlen ~
An diesem Abend habe ich viele Aufnahmen gemacht und da bei der letzten die Schärfe der Blütenstengel bemängelt wurde, hoffe ich nun, daß sie hier ausreichend ist...
~ Somewhere in the webspace ~© Holger Dörnhoff2010-04-211 Kommentar~ Somewhere in the webspace ~
Das Problem bei diesem Bild war die Schärfenzone bei der Spinne zu treffen. Dieses winzige Spinnennetz mitten in einer Wiese war vielleicht 10x10 cm groß und die Spinne incl. ausgestreckter Beinchen so groß wie eine Reisszwecke. Seitlich in diesen "Netzraum" einzudringen und all' die morgendlichen Tautropfen zu durchdringen hat trotzdem viel Spaß gemacht. LG Holger PS Falls sich jemand im Stande sieht die Spinne zu identifizieren, dann bin ich für eine Bestimmungshilfe sehr dankbar.
Mehr hier
Lichtspielerei© Philip Klinger2010-04-206 KommentareLichtspielerei
Hallo! Da ich die letzten Tage, bis auf den Freitag bei den Sandlaufkäfern, leider nicht zum fotografieren gekommen bin, muss ich euch jetzt doch nochmal mit einer Küchenschelle belästigen. Das soll dann aber für dieses Frühjahr wirklich die Letzte sein, versprochen Dafür hab ich hier, eigentlich eher zufällig, mit dem Licht der tief stehenden Sonne experimentiert: hab die Hand mit gespreizten Fingern vors Objektiv gehalten und dadurch diese diagonalen Strukturen erzeugt. Außerdem milderte das
Mehr hier
unerwarteter Besucher© Martin Oberwinster2010-04-146 Kommentareunerwarteter Besucher
Als ich im Fotoversteck am Günzer See auf Kraniche gewartet habe, tauchte zur willkommenen Abwechslung aus dem Schilf plötzlich dieses Reh auf. Besonders das Gegenlicht gefällt mir bei dieser Aufnahme. Freue mich über Kritik.
orange Tulpe© Holger Neuling2010-04-122 Kommentareorange Tulpe
Heute möchte ich mal eine Tulpe zeigen. Ich habe das Bild im Gegenlicht gamacht und hoffe,dass es Euch auch etwas gefällt.
Mehr hier
~ Glitzern im Moos ~© Dr. Martin Schmidt2010-04-1238 Kommentare~ Glitzern im Moos ~
Hier wie angekündigt eine weitere Aufnahme aus der Mikrowelt des Mooses nach dem Regen, wobei ich wieder mal bewußt mein geliebtes Hochformat gewählt habe. Auch hier habe ich zu den Stilmitteln " Offenblende und Gegenlicht " gegriffen. Ich hoffe, es gefällt...
Mehr hier
Ton in Ton© wolfgang lequen2010-04-115 KommentareTon in Ton
sind sie nur schwer zu sehen geschweige denn zu fotografieren,hoffe es kommt gut rüber, BG Wolfgang
Mehr hier
Ast im Gegenlicht© Holger Neuling2010-04-071 KommentarAst im Gegenlicht
Diesen Ast habe ich gestern Abend gesehen und so bei mir gedacht.Es wird endlich richtig Frühling in der Natur. Die Aufnahme habe ich bei Gegenlicht gemacht.
Mehr hier
Feuer und Eis© Philip Klinger2010-04-078 KommentareFeuer und Eis
Hallo zusammen! Perfekte Bedingungen bei den Küchenschellen heute früh: die Nacht war kalt, Raureif lag auf den Hängen und die ersten Sonnenstrahlen fielen flach auf die Wiese. Was will man mehr? Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Iriswiese im Abendlicht© Dr. Martin Schmidt2010-04-0416 KommentareIriswiese im Abendlicht
Es ist zwar noch nicht so weit mit den sibirischen Schwertlilien, trotzdem möchte ich Euch eines meiner Lieblingsbilder aus dem Eriskircher Ried am Bodensee zeigen. Frage : Stört Euch die Entrauschung sehr, die ich bei 400 ISO leider vornehmen mußte ? Wünsche Euch ein frohes Osterfest...
Mehr hier
~Maus im Gegenlicht~© Hermann Hirsch2010-04-0322 Kommentare~Maus im Gegenlicht~
Hier eine Kombination aus den ersten beiden Fotos: Fressend und halb verdeckt ;) Hier hat sie sich wieder eine Haferflocke ausgesucht, allerdings ist sie hier nicht ganz so gut zu sehen. Das Foto ist vom letzten Tag den ich vor meinem Urlaub mit den Mäusen verbringen durfte. Dieses Bild schicke ich euch jetzt aus dem wunderschönen Allgäu! Euch allen wünsche ich schöne und erholsame Feiertage und immer Gut Licht! ;) Hermann
Mehr hier
Vom Regen gebeugt© Radomir Jakubowski2010-04-0232 KommentareVom Regen gebeugt
Hi, ich warte dieses Jahr schon permanent darauf. Ich war fast jeden Tag bei den Küchenschellen in der Hoffnung Regen und Sonne zu haben, vorgestern war ich sogar bei Unwetterwarnung dort. Eigentlich ging die Sonne meistens nicht so unter wie ich es haben wollte und Regen dazu gabs schonmal garnicht, wenn es schon einen Sonnenuntergang gab. Einmal hatte ich Regen mit leichtem Gegenlicht, das hat mir allerdings nicht ganz ausgereicht, das Bildergebnis war nicht so toll, hier nun von gestern abend
Mehr hier
Ein Licht in der Dunkelheit© Philip Klinger2010-03-304 KommentareEin Licht in der Dunkelheit
Hallo! Bevor ich heute Abend wieder aufbreche zu den Küchenschellen muss ich noch eines von der gestrigen Tour los werden Dieses war eines der wenigen Exemplare, die schon geöffnet waren und es stand für eine späte Aufnahme recht günstig. Hab das Foto dann nachträglich im EBV-Konverter noch etwas dunkler abgestimmt (-0,6 nach unten korrigiert). Beste Grüße, Philip
Mehr hier
~ Frühlingsmalerei ~© Dr. Martin Schmidt2010-03-2610 Kommentare~ Frühlingsmalerei ~
Inmitten einer Wiese voller Märzenbecher am Waldboden im Gegenlicht mit Offenblende.
Der Blüte erster Abend!© Stephan Amm2010-03-254 KommentareDer Blüte erster Abend!
Hallo, ich bin immer noch am experimentieren und trotz des fehlenden "Komforts" einer DSLR macht gerade die Pflanzenphotographie mit der Hassi einen Riesenspaß! LG Stevie
Mehr hier
Durchlicht© Philip Klinger2010-03-096 KommentareDurchlicht
Hallo! So, nun ist die Katze aus dem Sack Die EXIFs hab ich auch nachgetragen. Tja, zum Foto selbst ist nicht allzu viel zu sagen: ich möchte das schon ziemlich harte, direkte Gegenlicht des Morgens sehr, welches die Flügel des Kleinen Wiesenvögelchen regelrecht leuchten ließ. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
~ Vorfreude auf den Frühling ~© Dr. Martin Schmidt2010-02-2021 Kommentare~ Vorfreude auf den Frühling ~
Obwohl wir nächste Woche zum Skating ins Allgäu fahren, wo ja noch tiefer Winter ist, freue ich mich so langsam auf die ersten Frühblüher, wenn es dann wieder mit Winkelsucher und Bohnensack losgeht. Verabschiede mich für 1 Woche. Also bis dann und Tschüss... LG Martin
Mehr hier
Sonnenaufgang© Radomir Jakubowski2010-02-1915 KommentareSonnenaufgang
Hi, heute mittag schreibe ich endlich meine letzte Klausur, Gesellschaftsrecht und dann kann ich endlich wieder fotografieren, ich hoffe nur, dass langsam der Frühling kommt. Hier wieder etwas aus dem letzten Frühling, neben den sonst immer als Effekt verwendeten Unschärfekreisen, hab ich mich natürlich noch mit anderen Effekten befasst, die ich eventuell zur Pflanzenfotografie nutzen könnte. Unter anderem mit Lensflares, diese sind leider nur bei ein paar wenigen Objektiven wirklich sinnvoll zu
Mehr hier
~ Winterabend im Moosbirkenwald ~© Dr. Martin Schmidt2010-02-0716 Kommentare~ Winterabend im Moosbirkenwald ~
Im Schwenninger Moos findet man noch einen größeren Bestand von Moosbirken, welche mit Baumpilzen belegt sind. Hier eine winterliche Abendstimmung im Gegenlicht bei Offenblende.
Tannenmeise im Gegenlicht© Hermann Hirsch2010-02-043 KommentareTannenmeise im Gegenlicht
Hier nochmal ein Foto, welches ziemlich am Anfang der Fütterungssaison entstand. Die Tannenmeise kam immer nur Abends und ließ sich auch dann immer nur sehr kurz beobachten. Sie schnappte sich 3-4 Sonneblumenkerne und verschwand! Ich hoffe ihr könnt mit der Aufnahme etwas anfangen!? LG Hermann
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft© Uwe Hasubek2010-02-025 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Bei so vielen Schneebildern möchte ich mal was aus dem Winter in Afrika zeigen. Jeder der schon einmal im Moremi NP. in Botswana war weiß, dass die Paviane nicht immer so friedlich wie hier zu sehen sind. Eine Herde von Pavianen bevölkert kurz vor Sonnenuntergang den Campingplatz an der Third Bridge und legt sich mit den Campern an. Am nächsten Morgen spielen sie in den Bäumen und machen einen wahnsinnigen Lärm. Nachdem die Sonne etwas höher steht, kehrt unter den Pavianen ein bisschen Ruhe ein.
Mehr hier
50 Einträge von 1746. Seite 28 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter