Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1746. Seite 25 von 35.
~At Dawn~© Hermann Hirsch2011-04-2610 Kommentare~At Dawn~
Nach etwas mehr als einer Woche voller Spass, vielen Stunden auf Reise und wenig Stunden schlaf, bin ich nun wieder zu Hause angekommen und hatte Zeit, die ersten Fotos durchzuschauen. Als erstes zeige ich ein Foto welches früh morgens auf Texel entstand. Wie jeden morgen, waren Kevin und ich spät dran und mussten uns sputen, um noch das schönste Morgenlicht zu erwischen. Wir schafften es und fanden dann sogar noch einen Austernfischer auf einem Pfosten im Gegenlicht, was hinsichtlich auf die re
Mehr hier
Sunrise© Philip Klinger2011-04-269 KommentareSunrise
Hallo! Nach 4 Touren sind meine Schachblumen-Aktivitäten für dieses Jahr abgeschlossen Die ersten zeigen auch schon wieder Anzeichen des Verblühens. Es ist einfach viel zu trocken. Bei der letzten Tour ist dieses Bild entstanden. Habe mich hier mal an einer etwas experimentelleren Lichtführung versucht. Hoffe, es gefällt euch Viele Grüße, Philip
Mehr hier
~ Pünktlich... ~© Jörg Wiltink2011-04-248 Kommentare~ Pünktlich... ~
... zu Ostern blüht es nun im hohen Norden. Schöne Feiertage! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Morgentau© gelöschter Benutzer #5035242011-04-239 KommentareMorgentau
Ich wünsche allen frohe und sonnige Ostern. Liebe Grüsse Betty PS: Leider waren die Lichtverhältnisse heute morgen nicht so optimal, trotzdem gefällt mir das Bild
Mehr hier
Genießer + Frohe Ostern© Moritz Kaufmann2011-04-217 KommentareGenießer + Frohe Ostern
Auf der Suche nach neuen Arealen habe ich während des Sonnenuntergangs in den Lippewiesen diesen Genießer fotografieren können. Das Wildkaninchen saß mehrere Minuten einfach nur da und genoss die Wärme der letzten Sonnenstrahlen. Als die Ruhe von zwei kämpfenden Fasanmännchen gebrochen wurde rannte es schnell in seinen Bau. Ich hoffe euch gefällt das Bild. Ich wünsche allen Frohe Ostern. Gruß, Moritz
Mehr hier
~ Wat(t) is' dat? ~© Jörg Wiltink2011-04-2012 Kommentare~ Wat(t) is' dat? ~
... eine absolute Rarität hab ich im Watt gefunden . Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Es ist wieder so weit!© Philip Klinger2011-04-2011 KommentareEs ist wieder so weit!
Hallo! Nachdem vor gut einer Woche noch keine einzige der Schachblumen in Blüte stand, sind es inzwischen doch schon einige Dutzend! So konnte ich gestern abend ein paar Fotos machen nach dem Praktikum. Die nächsten Tage werde ich ihnen sicher noch mehr Zeit widmen! Gruß an dieser Stelle besonders an Stevie, der zufällig zur gleichen Zeit vorbei kam Philip
Mehr hier
Küchenschelle die Zweite© Mike Schumacher2011-04-198 KommentareKüchenschelle die Zweite
Da die andere Blüte ja manchen zu "verblüht" war hier ein anderes Exemplar. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Da fliegen die Hufen ...© pascale teufel2011-04-187 KommentareDa fliegen die Hufen ...
Noch mal eine Wiesenimpression, weil ich doch gerade sehr viel mit Gegenlicht experimentiere – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Ich möchte dazu ausdrücklich bemerken, dass ich dieses Rindenstückchen tatsächlich genau so vorgefunden und überhaupt nicht arrangiert habe: es hatte sich offensichtlich so in den Grashalmen verfangen. Ich habe lediglich ein paar Grashalme im Umfeld abgeschnitten, um den HG etwas ruhiger zu gestalten. Kleine Mängel sehe ich in beiden Bildern, deshalb konnte ich mic
Mehr hier
Küchenschelle© Mike Schumacher2011-04-188 KommentareKüchenschelle
Gestern waren wir nocheinmal in der Wacholderheide. Zu unserem Erstaunen konnten wir noch einige Küchenschellen finde. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Grünlicht© Magdalena Schaaf2011-04-163 KommentareGrünlicht
Hallo, die Natur explodiert hier geradezu, ich komme kaum nach Hier ein Bild von letzter Woche vom Salomonssiegel, bald gehen schon die ersten Blüten auf (war ganz erstaunt, als ich gestern nach den Pflanzen geschaut habe, wie weit sie schon sind). Mir hat hier in erster Linie das Schattenspiel gefallen. Die Formen der leuchtenden Blattränder habe ich durch Unterbelichtung zu betonen versucht, ich wollte einen möglichst dunklen Hintergrund, vor dem die Pflanze wirken kann. Ich hoffe es gefällt,
Mehr hier
Buschwindröschen© Karin Kaestner2011-04-144 KommentareBuschwindröschen
In Zeiten der "weichgespülten Blümchen" mal eine etwas andere Sicht.
Mehr hier
~ Über List et ~© Jörg Wiltink2011-04-118 Kommentare~ Über List et ~
Hallo Alle, nicht einfach war es, diese Listspinne abzulichten, denn sie hat sich immer wieder listig abgewendet... Vielleicht gefällt sie dennoch ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Kühle Sterne ... ~© Jörg Wiltink2011-04-084 Kommentare~ Kühle Sterne ... ~
... bevor ich mich wieder bevorzugt der Makrowelt annähern möchte. Da die Aufnahme schon fast 3 Wochen alt und ich hoffe, dass Sie trotzdem ein wenig Gefallen findet. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg P.S.: Ach ja, ich dachte, dass die Sterne etwas Gesellschaft von der Sonne brauchen konnten.
Mehr hier
~ Sonne zwischen zwei Traubenhyazinthen am frühen Morgen im April ~© Jörg Wiltink2011-04-0516 Kommentare~ Sonne zwischen zwei Traubenhyazinthen am frühen Morgen im April ~
Hallo Birgit, Sarah und wer sonst noch Sonnen sehen mag, hier eine etwas andere Version. Hier hab ich der Kamera den Weissabgleich überlassen, nicht ins Panorama geschnitten und die Sonne ins Bild laufen lassen. Wollte eigentlich weniger Sonnen zeigen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~Hot n Cold~© Hermann Hirsch2011-04-0521 Kommentare~Hot n Cold~
In der Nacht von Freitag auf Samstag war es recht kalt und feucht zugleich, was sich am nächsten morgen durch eine wunderschöne Puderzucker Schicht bemerkbar machte. Die Fasane fingen schon über eine Stunde vor Sonnenaufgang an zu balzen, was mir die Zeit gab mich langsam zu nähern. Als ich fast auf Fotoentfernung war, fiel mir auf, dass Schwanz, Rücken und Flügel der Vögel ebenfalls vereist waren und ich hatte den Eindruck, dass sie sich durch kleine Sporteinlagen versuchten aufzuwärmen. ;) Als
Mehr hier
Moorfrosch im Gegenlicht ...© Udo Schlottmann2011-04-046 KommentareMoorfrosch im Gegenlicht ...
... oder auch "Gegenlicht mit Moorfrosch". Bei diesem Bild ging es mir nicht um die fototechnische Qualität sondern um das wunderbare Farben- und Lichtspiel, das die natürliche Umgebung des Frosches im schrägen Gegenlicht -vor allem auch "in natura"- produzierte.
Mehr hier
~ Bevor die Sonne kam ~© Jörg Wiltink2011-04-0313 Kommentare~ Bevor die Sonne kam ~
Hallo Alle, ich möchte Euch noch zwei Traubenhyazinthen von heute in der Früh zeigen. Ich hoffe, Euch gefällt das ein wenig. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Um Küchenschellen in der Wildnis zu sehen,© Angela Janssen2011-04-027 KommentareUm Küchenschellen in der Wildnis zu sehen,
bin ich heute extra in die Eifel gefahren (immerhin 1 1/2 Std). Es war wunderschön, doch leider fegte ein unglaublicher Südwestwind, so dass es sehr schwer war, einige gescheite Bilder zu machen. Ich hoffe, die drei gefallen Euch.
Mehr hier
~ Schlüssel zum Licht II ~© Jörg Wiltink2011-04-0117 Kommentare~ Schlüssel zum Licht II ~
Hallo Alle, ich hoffe, Ihr könnt das noch ertragen... Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Sterntaler© Birgit Potthoff2011-03-314 KommentareSterntaler
"Ein armes Waisenkind, das außer einem Stück Brot nichts besitzt, geht in die Welt hinaus. Unterwegs verschenkt es sein Brot, dann seine Mütze, sein Leibchen, sein Röckchen und schließlich auch sein Hemdchen an andere Bedürftige. Da fallen die Sterne als Silbertaler vom Nachthimmel, und es hat ein neues, feines Leinenhemdchen an, in das es sie aufsammelt." (Brüder Grimm)
Mehr hier
~ Schlüssel zum Licht ~© Jörg Wiltink2011-03-3013 Kommentare~ Schlüssel zum Licht ~
Hallo Alle, auf der Suche nach dem Schlüssel zum "perfekten" Licht hab ich nun doch noch eine Stelle mit Schlüsselblumen gefunden, die mir leider lange Zeit verborgen geblieben ist. Hier ist keine Sonne zu sehen, ich zeige das Bild aber trotzdem ... und hoffe, dass der/dem Einen oder Anderen gefällt. Viele Grüße, Jörg P.S.: An die Abbildungseigenschaften des uralt 135er, das ich für solche Zwecke gern weiter verwenden möchte, muss ich mich erst gewöhnen, ich denke aber es geht einiger
Mehr hier
Buschwindröschen im Abendlicht© Uwe Ohse2011-03-292 KommentareBuschwindröschen im Abendlicht
Aufgenommen nicht lange vor dem Sonnenuntergang nahe dem Entenfang in Mülheim.
Zarte Bande© Birgit Potthoff2011-03-297 KommentareZarte Bande
Die Gemeinschaft der Buwirös wollte ich auch hier festhalten. Die kleinen Sternchen strecken sich vom dunklen Waldboden Richtung Sonne. Werden sie von ihren Strahlen erfasst, so leuchten sie und heben sich kontrastreich von ihrer Umgebung an dieser Stelle ab.
Anemonen im Gegenlicht© Magdalena Schaaf2011-03-285 KommentareAnemonen im Gegenlicht
Hallo, nun setze ich den lila Bildern mal ein Ende und zeige wieder einen anderen Frühblüher, den ich sehr mag und den es hier massenweise gibt: Anemone nemorosa, das Buschwindröschen. Sie sind hier schon wieder am Abblühen, die ersten Gruppen lassen deutlich den "Kopf hängen". Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
zart© Birgit Potthoff2011-03-286 Kommentarezart
... im Gegenlicht, wie kleine Sternchen in einiger Entfernung... darüber leicht schwebende Farbtupfer in Grün- Knospen in den Sträuchern. Dieses Bild soll die Stimmung zeigen, die ich bei der Aufnahme der Büschwindröschen empfand. Ich wollte die kleinen Blüten nicht einzeln abbilden, sondern in der "Gemeinschaft", als Sternenmeer. Ich hoffe, es ist gelungen.
Mehr hier
Morgenlicht© Friedrich Beren2011-03-2710 KommentareMorgenlicht
Bick vom großen Phyrgass in der Steiermark Bez. Liezen
Waldprimel© Sarah Böhm2011-03-269 KommentareWaldprimel
Bei meinem einwöchigen Urlaub im Saarland bot sich mir die Gelegenheit, Waldprimeln abzulichten. Das Bild wurde von Radomir bearbeitet, ich danke ihm nochmal dafür. Ich hoffe, es gefällt.
Mehr hier
"Wasser-farbe"© Birgit Potthoff2011-03-253 Kommentare"Wasser-farbe"
Vor ein paar Tagen gab es Nebel morgens und ich lag sofort wieder am Boden. Bei dieser Kombination fand ich die glasklaren Tropfen interessant zu den Farben und Reflexionen im HG. Speziell diese pastelligen Töne der Gräser könnten darauf schließen lassen, dass das Bild im Herbst entstanden ist. Zwischen den alten Gräsern wachsen die hellen, frischen, grünen Gräser. Somit erhält man wohl eine breite Farbpalette.
Mehr hier
Spot on!© Philip Koppenhöfer2011-03-2312 KommentareSpot on!
Ich war heute mal wieder bei den fast schon verblühten Krokussen, das Licht war eigentlich eher suboptimal, zumindest dachte ich das. Herausgekommen ist das hier, der Spot liegt leider nicht ganz 100%ig hinter dem Krokus aber vielleicht findet es der eine oder andere trotzdem ganz nett? LG Phil
Mehr hier
~ Ohne Mond ~© Jörg Wiltink2011-03-224 Kommentare~ Ohne Mond ~
Aber "Sonne, Gras und Sterne". Ich hoffe, Euch gefällt mein Protagonist mit dem Blaustern als Statist? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~Morgenstund...~© Hermann Hirsch2011-03-2024 Kommentare~Morgenstund...~
...hat Gold im Mund. Dieser Gedanke schoss mir durch den Kopf, als sich der Fasan nach vielen auffordernden Rufen seiner Artgenossen endlich dazu bereit erklärte, auch seine Position preis zu geben und sein Revier abzustecken. Es war ein herrlicher Morgen mit vielen sehr schönen Erinnerungen, von welchem ihr sicherlich noch das ein oder andere Foto hier sehen werdet. LG Hermann
Mehr hier
~ Veilchen ~© Jörg Wiltink2011-03-1918 Kommentare~ Veilchen ~
Heute im Auwald. Ich hoffe, das gefällt Euch ein wenig. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg P.S.: Die hochgeladene Datei ist eine versehentlich vor upload von 900er Kantenlänge auf 1000er hochskalierte. Da hat die Schärfe der vorderen Blüte gelitten... Hab in einen Kommentar die korrekte 900x600 Datei "reingemogelt". Und hier:
Mehr hier
SUNDOWN© Olaf Wolfram2011-03-197 KommentareSUNDOWN
Heute Abend bin ich an einer teilweise mit Moos bewachsenenen Trockenmauer vorbei gefahren. Ich schaute genau Richtung Sonne und diese lies die Sporenkapseln des Mooses im Gegenlicht golden erstrahlen! Also nichts wie raus aus dem Auto das Makroobjektiv an die Kamnera und das Ganze im Bild festhalten!
aufgelöst© Birgit Potthoff2011-03-153 Kommentareaufgelöst
Ich habe hier ein Bild, das durch die Unschärfe die Tropfen in Lichtpunkte verwandelt. Nein, ein Bild muss nicht scharf sein meines Erachtens. Ich bin immer auf der Suche nach Farben, Formen und Abstraktionen. Erstaunt bin ich welche Vielfalt die Natur bietet. Ich habe auch noch Krokusbilder, doch zunächst ein kleiner Ausreißer...
Mehr hier
~ Feuerfeder ~© Jörg Wiltink2011-03-137 Kommentare~ Feuerfeder ~
Hallo Alle, so richtig feurig wird es nur bei noch höher stehender Sonne... Vielleicht gefällt die Feder ja der/dem einen/anderen? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Schneeglöckchen im Laub© Stefan Christmann2011-03-123 KommentareSchneeglöckchen im Laub
Hallo alle miteinander, wie versprochen, stelle ich mal wieder was ganz Frisches von gestern ein. Ein Freund und ich wollten uns gestern Abend nach Sonnenuntergang auch mal an einem "Flare-Frühblüher" versuchen, konnten aber leider keinen guten Standpunkt finden. Allerdings haben sich trotzdem einige schöne, eher klassische Szenen ergeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Besonders die sanften gleichmäßigen Farben nach Sonnenuntergang haben mir sehr gefallen. Ich freue mich über
Mehr hier
~ Diesig war's ~© Jörg Wiltink2011-03-089 Kommentare~ Diesig war's ~
Hallo Alle, ein wenig Dunst gab mir die Gelegenheit, die Sonne an einer Stelle, wo es sonst nicht möglich ist, ohne Überstrahlungen mt ins Bild zu nehmen. Da kürzlich eine phantastische Aufnahme mit rotem Sonnenball von Christoph gezeigt wurde, habe ich mich für die gelb-orange Variante entschieden. Ich hoffe, dass Euch die "wildlife" Krokusse gefallen, die denen im Garten deutlich hinterher zu sein scheinen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Zartes erstes Licht im März~© Jörg Wiltink2011-03-065 Kommentare~ Zartes erstes  Licht im März~
Hallo Alle, die Idee habe ich vor einigen Wochen probiert und gestern bot sich eine ähnliche Lichtstimmung. Dieses Bild entstand bei etwas kräftigerer Sonne. Ich hoffe, eine weitere minimalistische Sonnenaufnahme findet ein wenig Gefallen. Viele Grüße, Jörg
Licht© Michael Eisenhawer2011-03-055 KommentareLicht
Auf einer spätwinterlichen Waldlichtung im spätabendlichen Licht entdeckt...
~ Wespenspinne ~© Jörg Wiltink2011-03-037 Kommentare~ Wespenspinne ~
Hallo Alle, eine abendliche Wespenspinne möchte ich Euch aus dem Spätsommer noch zeigen. Ich benutze keinen Reflektor... Vielleicht gefällt sie trotzdem ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Die *Hublus* sind da!© Magdalena Schaaf2011-03-0223 KommentareDie *Hublus* sind da!
Hallo, nachdem ich ja schon vor einiger Zeit die ersten Rosetten der Hungerblümchen ("Hublus" ) gesehen hatte, habe ich gestern Mittag mit meinem fast 16jährigen Hund mal einen Rentnergang dorthin gemacht. Und siehe da - die ersten blühen! Damit war natürlich klar, dass ich am Abend bei schönstem Licht ohne Hund und mit Fotoausrüstung neu losziehe. Heute war ich gleich nochmal da Morgen dürfen dann vermutlich Huflattich und andere Frühblüher an die Reihe - aber irgendwie sind mir die
Mehr hier
~ Zartes erstes Licht ~© Jörg Wiltink2011-02-2710 Kommentare~ Zartes erstes  Licht ~
Hallo Alle, dieses Bild stellt einen Versuch dar, die allerersten Sonnenstrahlen an einem kalten Wintermorgen einzufangen. Die Kontraste waren extrem flach... Vielleicht kommt ein wenig von der zarten Lichtstimmung in dem Bild zum Ausdruck. Eure Meinung würde mich interessieren! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Warm und kalt© Michael Eisenhawer2011-02-253 KommentareWarm und kalt
Kurz vor dem Frühling hoffe ich, dass ein bisschen Kälte mit dem Licht der Morgensonne fotografisch für Euch noch zu ertragen ist .
Mehr hier
50 Einträge von 1746. Seite 25 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter