Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1746. Seite 23 von 35.
Leuchtfarn© Philip Klinger2011-10-1212 KommentareLeuchtfarn
Das Bild ist eher ein Nebenprodukt meiner letzten Tour zur Waldnaab Mir stach dieser einzelne, grüne Farn inmitten der bereits braunen und welken Exemplare am Wegrand ins Auge. Im Gegenlicht hab ich dann versucht, ihn in Szene zu setzen. Vielleicht findet der eine oder andere ja Gefallen daran LG Philip
Mehr hier
Konzentriert© Thomas Hinsche2011-10-1111 KommentareKonzentriert
...aber erfreulicher Weise nicht auf den heimlichen Beobachter ! Jungfuchs im abendlichen Gegenlicht.
Mehr hier
veränderte Wahrnehmung© Birgit Potthoff2011-10-105 Kommentareveränderte Wahrnehmung
Diese Aufnahme habe ich an der Möhne gemacht. Ganz dicht am Boden liegend habe ich die sich brechende, kleine Welle einzufrieren versucht. Sie sollte man eigentlich nicht direkt erkennen. Das Wasser wirkt wie eine Oberfläche aus Metall- meine Wahrnehmung ist verändert. Das finde ich spannend. Die Reflexionen des Sonnenlichtes im HG zeigt eine andere Struktur in der Bildgestaltung. Die kleinen, quirrligen Lichtreflexe im VG entstanden durch das Wasser, das sich an den kleinen Steinen brach. Für m
Mehr hier
~ Stille ~© Holger Dörnhoff2011-10-105 Kommentare~ Stille ~
Früh am Morgen nach einer kühlen Nacht, die ersten Sonnenstrahlen erfassen das mit Tautropfen überzogene kleine Spinnennetz, kein Lüftchen regt sich, kein Tier ruft, Du hörst nur Deinen Atem... LG Holger
Mehr hier
~ Komm mit ins Licht ~© Jörg Wiltink2011-10-108 Kommentare~ Komm mit ins Licht ~
Hallo Alle, reine Glücksache ist es, Admirale im Flug einigermassen ansprechend zu treffen - zumindest ohne zusätzliche Hilfsmittel (Blitz). Hier hätte ich mir noch einen Ticken zusätzlicher Schärfe gewünscht. Bin auf Meinungen gespannt... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Schlussvorstellung...© Björn Lilie2011-10-093 KommentareSchlussvorstellung...
Noch ein Foto des diesjährigen Helgolandausflugs. Im April konnte man noch den Sonneuntergang auf der Düne genießen und danach die letzte Fähre nach Helgoland bekommen. Das haben wir auch ordentlich ausgenutzt. Die Austernfischer im Gegenlicht der untergehenden Sonne waren schön, wenn auch belichtungstechnisch etwas anspruchsvoll (zumindest für mich).
Lichterherbst© Radomir Jakubowski2011-10-019 KommentareLichterherbst
Hi, ich habe für diesen Herbst einige neue interessante Locations. Eine davon habe ich am Donnerstag Abend zum ersten mal gesucht und gescoutet, sodass ich heute morgen das erste mal dort Fotografiert habe. Michael und ich hatten einen tollen Morgen, Licht und Motive vom feinsten. Hier eines der Bilder die Dabei entstanden sind. Es ist eine Aufnahme der herbstlichen Heide. Mein Hauptmotiv ist eine Birke im Gegenlicht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Hirsch im Gegenlicht© Nico Bartels2011-10-012 KommentareHirsch im Gegenlicht
Dies soll also mein Einsteigerbild sein... Als ich bei den Hirschen war hielt sich die Brunf angesichts der Temperaturen (so viele warme Tage am Stück hatte man den ganzen Sommer nicht) eher in Grenzen... Fotografieren konnte man die majestätischen Tiere aber trotzdem... Ich hoffe es gefällt...
Mehr hier
~ Am Morgen vor dem Fenster der Gartenkreuzspinne ~© Jörg Wiltink2011-10-0129 Kommentare~ Am Morgen vor dem Fenster der Gartenkreuzspinne ~
Hallo Alle, einen Blick durch "ihr Fenster" gewährte mir die Gartenkreuzspinne. Viele Grüße und ein schönes, langes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Edelsteine© Birgit Potthoff2011-09-307 KommentareEdelsteine
Hier steht für mich nicht die Pflanze im Vordergrund, sondern die spitzen Formen, an denen sich die Tautropfen heften und das Morgenlicht reflektieren. Die kleinen Edelsteine glänzen prachtvoll.
Mehr hier
Tropfenspiel© Birgit Potthoff2011-09-2611 KommentareTropfenspiel
Hier überschneiden sich für mich zwei Bereiche: Das Tautropfenspiel und die Reflexionen des Lichtes am frühen Morgen des vergangenen Wochenendes versuchte ich einzufangen. Auch beobachte ich den Löwenzahn immer wieder.
Mehr hier
Im morgentlichen Gegenlicht...© Matthias Müller2011-09-244 KommentareIm morgentlichen Gegenlicht...
.... sah ich diese schöne Spinne in ihrem Tau benetzten Netz. Leider hab ich kein richtiges Makro-Objektiv. Aber mit dem Tele, Stativ und Geduld ist mir dieses Foto geglückt. Ich hoffe, Euch gefällt es auch.
~ An einem frühen Herbstmorgen ~© Jörg Wiltink2011-09-2427 Kommentare~ An einem frühen Herbstmorgen ~
Hallo Alle, nach einer kürzeren Foto- und Forumsverschaufpause möchte ich Euch etwas von heute früh zeigen und hoffe, dass die Herbstspinne - eines meiner Lieblingsmotive - gefällt. Auch wenn flarige Gegenlichthintergründe nicht von jedem/er gemocht werden, ich mag sie sehr. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Noch einmal davon gekommen© Winfried Wisniewski2011-09-2330 KommentareNoch einmal davon gekommen
Fliehende Gnuherde vor der untergehenden Sonne. Massai-Mara Schutzgebiet, Kenia Eine Löwin hat versucht, die Gnuherde in Panik zu versetzen. In dem tatsächlich einsetzenden wilden Durcheinander hat sie es aber nicht vermocht, ein Gnu zu schlagen. Auf dem Bild ist nur eine kleine Gruppe Gnus zu sehen. Es waren insgesamt viel mehr. Der Abend war bedeckt und trüb. Gerade im Augenblick der Jagd schien die Sonne durch ein kleines Wolkenloch.
Mehr hier
Spot an© alex wünsch2011-09-226 KommentareSpot an
Die Sonnennutergangsstimmung und die Glockenblume als Silhouette wollte ich einfangen. Das Motiv hat mich an einen Lampenschirm erinnert. Dabei ist es ganz schön sportlich gewesen die Blüte genau in der Sonne auszurichten. Ganz schön schnell die Sonne Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und freue mich, wenn es Euch ebenso gefällt.
Mehr hier
Im Seifenblasen-Land© Magdalena Schaaf2011-09-1114 KommentareIm Seifenblasen-Land
Hallo, gestern habe ich das Seifenblasen-Land besucht. Es ist ein kleines, wundersames und sehr schönes Land mit vielen Zwergen und Feen. Gestern war Großputz angesagt: Um die Grashalme zu säubern, schoben die Zwerge große Wasserkugeln die Halme hinauf. Die Methode ist effizient, man muss dann nur aufpassen, dass die Wasserkugel nicht zurückrollt und die Zwerge dabei überrollt oder vorne hinunter fällt und eine Fee beim Seifenblasen-machen erschlägt! Aufgrund der großen Putzaktivitäten waren noc
Mehr hier
~ Schwebend in den Herbst ~© Jörg Wiltink2011-09-116 Kommentare~ Schwebend in den Herbst ~
Hallo Alle, so langsam geht es los... Die Pappeln verlieren ihre ersten Blätter, die schwebend zu Boden gleiten . Ich hoffe, das gefällt! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
- Allein -© Dr. Martin Schmidt2011-09-0445 Kommentare- Allein -
Unter den wilden Alpenveilchen im Pinienwald fand ich dieses " Schwertblättrige Waldvögelein ". Man kann die Alpenveilchen trotz Offenblende im Wald ja noch ganz gut erahnen An diesem Abend hatte ich ein gigantisches Gegenlicht
Mehr hier
> SPÄTSOMMERFEELING <© Holger Dörnhoff2011-09-0313 Kommentare> SPÄTSOMMERFEELING <
Für meine Verhältnisse habe ich jetzt echt lange keine Kamera mehr in der Hand gehabt, auch deswegen musste ich heute einfach mal wieder "irgendwas produzieren"! - Ein spätsommerlicher Eindruck ist es geworden... ich glaube, ich habe schon den "Herbstblues". LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
~ Gut sortiert ~© Jörg Wiltink2011-09-0111 Kommentare~ Gut sortiert ~
... schien die Wespenspinne das Licht zu haben. So weit war sie bei ~Lichtwächter ~ noch nicht. Damit deutlich wird, wie unterschiedlich die Hintergründe an einigen prädestinierten Aufnahmestandorten sein können, habe ich einmal ergänzend ein Bild ohne "Schnickschack" (flares) beigefügt. Ich hoffe, dass die beiden Aufnahmen derselben Wespenspinne aus unterschiedlichen Perspektiven Gefallen finden. Viele Grüße und einen schönen Restabend, Jörg
Mehr hier
- Frühling im Märchenwald -© Dr. Martin Schmidt2011-08-3014 Kommentare- Frühling im Märchenwald -
Es schlummern noch einige Bilder aus dem Pinienwald auf meiner Festplatte, die ich noch nicht gezeigt habe und dieses hier ist einer meiner Favoriten. Bin gespannt, wie Ihr es findet
Mehr hier
~ Lichtglocke ~© Jörg Wiltink2011-08-295 Kommentare~ Lichtglocke ~
Hallo Alle, diese Glockenblume war die einzige, die ich auf der "Abendwiese" gefunden habe. Ich hoffe, sie gefällt! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Spot an!© Gottlieb Schalberger2011-08-293 KommentareSpot an!
Bläuling im Abendlicht, gegen die untergehende Sonne
~ Verschachtelt ~© Jörg Wiltink2011-08-275 Kommentare~ Verschachtelt ~
Hallo Alle, ich hoffe, dieser kleine Wiesenausschnitt gefällt ein wenig. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Leuchtend© Benutzer 5527072011-08-228 KommentareLeuchtend
Heute habe ich mal ein wenig mit dem abendlichen Gegenlicht experimentiert. Diese Streckerspinne war ein geduldiges "Opfer". Bin gespannt auf eure Meinungen.
Mehr hier
- Mohn-Impression -© Dr. Martin Schmidt2011-08-2223 Kommentare- Mohn-Impression -
Habe noch ein Mohnbild aus unserem Umbrienurlaub im Mai ausgegraben, welches ich Euch nicht vorenthalten wollte Gegenlichtaufnahme mit Offenblende im Abendlicht.
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht
Hallo, etwas "im Stich gelassen" haben mich dieses Jahr Wasserhahnenfuß und Wasserschlauch, zwei Motive, die ich letztes Jahr sehr lieb gewonnen hatte und für die ich für dieses Jahr viele viele Ideen hatte. Ersterer weigerte sich an allen mir bekannten Standorten vollständig zu blühen (teilw. sind nichtmal die Pflanzen zu sehen ), vom zweit genannten habe ich gestern nur eine einzige Blüte im Baggersee gefunden. Die ganz typische Wuchsform hatte sie auch nicht, sondern war so nach ob
Mehr hier
~ Lichtwächter ~© Jörg Wiltink2011-08-1427 Kommentare~ Lichtwächter ~
Hallo Alle, das schwebte mir schon lange vor, eine Wespenspinne offenblendig im Licht... Ich hoffe, sie gefällt! Viele Grüße, Jörg P.S.: Die dunklen Bereiche unten rauschen ein wenig. Wenn sie nicht rauschen sollen, kriegen sie hässliche TWAs...
Mehr hier
~ Etwas trostlos... ~© Jörg Wiltink2011-08-1012 Kommentare~ Etwas trostlos... ~
... waren die letzten Wochen für Makros, dabei hab ich noch einige Bildideen im Kopf. Ich hoffe, dass der Sommer bald mit Kraft zurückkehrt. Bis dahin mein hoffentlich vorerst letzter (Miniatur-)Pilz . Freue mich - wie immer - besonders auch über kritische Rückmeldungen! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Nass im Moos ~© Jörg Wiltink2011-08-0910 Kommentare~ Nass im Moos ~
Hallo Alle, zur anhaltend wechselhaften Witterung passend möchte ich noch einen kleinen, nassen Pilz im Moos beitragen. Noch färbt das Laub das Licht im Wald am Abend grün. Vielleicht gefällt das ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Winzling im Moos ~© Jörg Wiltink2011-08-088 Kommentare~ Winzling im Moos ~
Hallo Alle, ich möchte Euch einen winzigen Pils (ABM ca. 1:1) im Moos zeigen und hoffe, dass er ein wenig gefällt... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
lila licht© Magdalena Schaaf2011-08-0314 Kommentarelila licht
Hallo, gestern entdeckte ich beim Fotografieren diese Storchschnabelblüte, die von einem Sonnenstrahl getroffen wurde. Schnell bin ich hin mit der Idee, die Wirkung dieses Spots (die leuchtende Aderung und Härchen) durch Unterbelichten noch zu verstärken. Die Unterbelichtung bis -2 reichte mir nicht aus, also habe ich manuell belichtet. Viel Zeit war nicht, dann war das Schauspiel schon vorbei... Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
~ Goldhase ~© Holger Dörnhoff2011-07-309 Kommentare~ Goldhase ~
Ich gebe es zu, Säugetierbilder sind nicht unbedingt meine fotografische Stärke. Deswegen freue ich mich immer sehr, wenn ich mal einen Säuger in vorzeigbarer Qualität "erwische". Den hier habe ich morgens früh im Mai auf Texel erwischt. Vielleicht "erwärmt" Euch mein Goldhase ja auch. LG und ein schönes Restwochenende Holger
Mehr hier
Leuchtfeuer© Michael Eisenhawer2011-07-285 KommentareLeuchtfeuer
Im abendlichen Gegenlicht entwickelt der Sonnentau hier richtige "Bonbonfarben". Der Effekt wird hier dadurch verstärkt, dass die Sonne nur noch spotlightartig kleine Bereiche im Schatten beleuchtete. Die kleinen gelben Blüten stehen an diesem Standort immer dazwischen, zumindest eine davon wollte ich mit einbeziehen.
Mehr hier
Sonnen© Daniel Eggert2011-07-268 KommentareSonnen
Silbergrüner-Bläuling beim Aufwärmen in der Sonne. Das Licht passte noch gut für Gegenlichtaufnahmen.
~ Nach dem Regen... ~© Jörg Wiltink2011-07-246 Kommentare~ Nach dem Regen... ~
... ist vor dem Regen, zumindest derzeit. Manchmal tut sich der Himmel aber am Abend nochmal auf . Einen schönen Sonntag und viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Wasserläufer© Magdalena Schaaf2011-07-225 KommentareWasserläufer
Hallo, heute mal ein nicht ganz so häufig hier gezeigtes Insekt aus dem Archiv - Wetter und Lernen verhindern "neue" Fotos: Es ist ein Wasserläufer. Sie gehören zu den Wanzen und viele von ihnen "laufen" / springen über unseren Teich und saugen ins Wasser gefallene Insekten aus. Ich beobachte sie immer wieder gerne und sie sind gar nicht so einfach zu fotografieren, da sie ruckzuck aus dem Bild irgendwohin hopsen. Weitere Bilder der Kleinen gibts aktuell auf meinem Blog. Ich
Mehr hier
~ Nochmal Gute Nacht Widderchen ~© Jörg Wiltink2011-07-206 Kommentare~ Nochmal Gute Nacht Widderchen ~
Hallo Alle, nach einem verregneten, stürmischen Tag flachte der Wind überraschend ab und der Hmmel tat sich auf. Da konnte ich es nicht lassen, noch ein paar Bilder zu machen... Die Krabbenspinne hielt sich leider etwas zu versteckt auf. Vielleicht gefällt das ein wenig? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Wolfgang Fischer2011-07-192 KommentareSchwalbenschwanz
Eigentlich einer der geduldigsten Schwalbenschwänzte, die ich je erlebt habe. Allerdings um die Mittagszeit in einer Salbei(?)wiese. Das blau ist vielleicht etwas extrem geraten, obwohl ich die Sättigung schon etwas zurückgenommen habe. Für Tipps zu Verbesserungen bin ich dankbar! Gruß Wolfgang
~ Waiting for the sun ~© Jörg Wiltink2011-07-167 Kommentare~ Waiting for the sun ~
Hallo Alle, heute war nocheinmal feines Licht. Zu sehen war einiges: die erste Raubfliege, die ich in der Region finden konnte, Wespenspinnen, die nun wieder zu finden sind, Ameisenbläulinge und ein kleines Wiesenvögelchen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~Abendkonzert~© Hermann Hirsch2011-07-1511 Kommentare~Abendkonzert~
Nach einem weiteren, nicht von Erfolg gekröntem Tag auf Texel, legte dieser Fitis ein regelrechtes Konzert für uns hin. Ohne sich beirren zu lassen, schmetterte er eine Strophe nach der nächsten. In Verbindung mit einem sehr schönen Sonnenuntergang wurde der Tag dann doch noch zu einem erfolgreichem. :) LG Hermann
Mehr hier
~ Nr. 4 out of focus ~© Jörg Wiltink2011-07-159 Kommentare~ Nr. 4 out of focus ~
Hallo Alle, der Ameisenbläuling hat sich - für mein Empfinden - für eine etwas andere Darstellung geradezu angeboten... Würd' ihn gern zur Diskussion stellen und bin gespannt auf Eure Rückmeldungen! Viele Grüße und einen guten Wochenendstart, Jörg
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Wolfgang Fischer2011-07-134 KommentareSchwalbenschwanz
Es war ein windiger Abend, ich wollte schon aufgeben. Trotz einer für Schmetterlinge genial aussehenden Wiese flog nichts, bis ich von weitem doch noch einen entdeckt habe. Ich musste ihm zwar ohne Stativ in's Kornfeld folgen, war am Ende aber doch happy!
Traumlandschaft© Michael Eisenhawer2011-07-137 KommentareTraumlandschaft
Zur Zeit habe ich kaum Zeit für das Forum und komme kaum dazu, mal zu kommentieren. Diese Ansicht der Sonnentauwiese möchte ich Euch trotzdem zeigen.
~ Nr. 4 ~© Jörg Wiltink2011-07-1014 Kommentare~ Nr. 4 ~
Hallo Alle, seit einer Woche ist er wieder zu finden. Bislang saßen die gefundenen Exemplare entweder so, dass es mir nicht gefiel, oder das Licht war nicht schön. Heute früh stimmte - zumindest für meinen Geschmack - beides... Ich hoffe, dieser offenblendige, gar nicht so häufig anzutreffende dunkle Ameisenwiesenknopfbläuling gefällt ein wenig. Einen schönen Sonntag und viele Grüße, Jörg
~ Gute Nacht Widderchen ~© Jörg Wiltink2011-07-0712 Kommentare~ Gute Nacht Widderchen ~
Hallo Alle, möchte Euch die derzeitige typische Szene "meiner" Abendwiese zeigen und hoffe es gefällt ein wenig. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
50 Einträge von 1746. Seite 23 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter