
Hallo Alle, heute war nocheinmal feines Licht. Zu sehen war einiges: die erste Raubfliege, die ich in der Region finden konnte, Wespenspinnen, die nun wieder zu finden sind, Ameisenbläulinge und ein kleines Wiesenvögelchen... ![]() Viele Grüße, Jörg |
|||||||
Autor: | © Jörg Wiltink | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-07-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gegenlicht, kleines wiesenvoegelchen, sonnenaufgang | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
@Lukas: Ein Beschnitt hätte was, wenn es irgendwie geht, belasse ich es aber gern bei ff. Hier habe ich mich dafür entschieden.
Viele Grüße, Jörg
durch die Gestaltung wirkt das Bild schön und ausgeglichen.
Sehr schöne Lichtstimmung.
Es gefällt mir sehr gut.
Lg Jalil
ein sehr stimmungsvolles Bild, das von den starken Kontrasten lebt, ich find's richtig gut. Wie ein Wiesenvögelchen aussieht, weiß man ja bzw. kann man sich auf anderen Bildern anschauen, da darf es auch mal farblich "daneben" und mit einem durchkreuzenden Halm gezeigt werden Beides nehme ich hier sogar eher als vorteilhaft wahr. Hast du mal überlegt, oben ca. 40 Pixel und seitlich entsprechend auch etwas zu beschneiden?
Dem Bild hätte ich mehr Aufmerksamkeit gewünscht, aber vielleicht offenbart es seine Qualitäten auch erst bei längerer Betrachtung...
Viele Grüße, Lukas
ein Foto das mir sehr gut durch Farben und Strukturen im Hintergrund gefällt.
Der teils abgedeckte Falter ist nicht besonders gut getroffen, das ist bei diesem Foto auch nicht so wichtig, es wirkt auf andere Weise.
Gruß johann
etwas ungewohnt, aber schön. Vor allem der Stengel, der vor dem Falter durchläuft entspricht nicht so wirklich den Sehgewohnheiten der meisten Makros, aber ich finde es nicht schlecht so und auch nicht störend. Auf das Gegenlicht hätte ich auch keinesfalls verzichtet. Gut gefallen mir auch die Tautropfen (?) unten, die in der Wiese zu Kringeln werden und wie durch die Grasstrukturen eine Verbindung von der Wiese hin zur Sonne geschaffen wird.
Aufbau und Bildverteilung (Falter zwar mittig, aber "dicke" Blüte nach rechts ausglechend und links Platz für die Sonne) finde ich überzeugend.
viele Grüße,
Magdalena
das sagt mir wieder grundsätzlich zu. Das Licht ist wirklich ganz fein, schön, die aufgehende Sonne im Hintergrund, schön auch das strukturierte Umfeld.
Ein wenig schade, dass das Wiesenvögelchen nicht auf der anderen Seite des Stengels saß. Aber so ist das nun manchmal ... Trotzdem ein feines Bild.
LG ANgela
das foto wird vielleicht wieder polarisieren.
die abstimmung hast du hier ziemlich ausgereizt im hinblick auf sehr, sehr kalt, aber ich finde diesen kalt - warm - kontrast sehr cool und der macht schon den reiz dieses fotos für mich aus.
ein ganz feines detail sind für mich die drei reflexe unten und deren anordnung.
durch die bestimmerbrille gesehen sind die farben wohl schon eher nicht ganz plausibel, aber in anbetracht der stimmung, des taufrischen morgens und des gesamteindruck passen sie gut für mich und bestimmungsfotos gibts schon genug von dem hübschen falter.
ich mag es!
vg
ines

Meist reguliere ich den WB von vor Ort daheim noch ein wenig nach, hier hab ich nichts geändert. Eine wärmer Abstimmung hab ich natürlich ausprobiert, aber die Stimmung des Morgens war futsch. Wenn's wärmer wird, wird das Gras schnell quitschgrün. )-:
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Viele Grüße, Jörg