
Eingestellt: | 2010-05-01 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Im Gegenlicht. |
|
Technik: | SD 14, 150mm, F/2.8, ISO 50 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 154.6 kB 533 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2010 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer235 durch Gäste595 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehlingsscharbockskraut gegenlicht ranunculus-ficaria reflexe scharbockskraut sonnenaufgang wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
dass nicht jeder die farben mag war mir schon klar, ich selber mags ganz gern mal richtig knallig.
kevin, warum soll ich was übel nehmen? wenn ich hier ein foto zeige muss ich mit kritischen sichtweisen rechnen, ich muss sie ja nicht teilen, aber ich selber bin doch auch kritisch, wäre schlimm wenn ich eine sachlich vorgebrachte meinungsäußerung übelnehmen würde!
ob das mit den farben tatsächlich am foveonsensor liegt weiß ich nicht, auch wenn die farbdarstellung mir besonders gut gefällt. bei gegenlicht oder überhaupt bei bestimmten lichtsituationen sind die farben in der tat oft sehr intensiv, aber ich persönlich sehe das in den meisten fällen eher als vorteil.
da ich aber fast ausschließlich nur noch mit der sd 14 fotografiere fehlt mir da mittlerweile bissel der vergleich....
vg
ines
An meinem Monitor ist das Gelb ein wenig zu knallig gelb, aber gestalterisch wie immer ein wohl gelungener Mondon...
LG Martin
die Farben in deinen Bildern bewundere ich oft, hier sind sie mir aber einfach zu "fettig"
Lichtstimmung, Perspektive und Gestaltung sind aber erste Sahne, so wird selbst Scharbockskraut zu einem richtigen Hingucker!
Grüße, Lukas
die Gegenlichtstimmung ist großartig, du hast wieder ein prima Auge bewiesen. Die Sättigung ist mir wie bei deinen zuvor gezeigten Aufnahmen zu hoch, aber das ist rein subjektiv und deine Entscheidung, also auch keine Kritik.
Viele Grüße
Oli
LG Norbert
falls das irgendwie wichtig ist, die verschlusszeit war 1/160sec, habe extra nachgeschaut.
LG Norbert
und auch wenn das jetzt nichts mit meinem foto zu tun hat. wie es funktioniert weiß ich nicht, das musst vielleicht mal einen admin oder den betreiber fragen. ich weiß nur wie es nutzbar ist. bei mir erscheint jedenfalls wenn ich ein foto hochlade welches exifdaten enthält folgendes fenster:
und da kannst die daten übernehmen.
vg
ines
LG Norbert
Ich mag deine kreativen Aufnahmen, welche auch für mich Inspiration bieten. Dieses und manche andere mit der SD14 gefallen mir gar nicht. Die Gestaltung ist toll, das Licht sicher auch - es wirkt für mich jedoch wie in einen gelben Farbtopf gefallen. Das mag am Foveon liegen, dennoch gefällt es mir einfach nicht. Nimm es mir nicht übel...
LG
Kevin
Dieses Farbenfeuerwerk ist ein Traum.
Liebe Grüße
Erwin
Is ja irre dieses Licht! Wie du das immer wieder "zauberst", wird mir ohnehin ein Rätsel bleiben! Curling scheint doch nicht so leicht zu sein!
PS.: .... unten hätte ich eventuell einen Zentimter und 2 Millimeter beschnitten! .... eventuell!
Hutzug und GLG
Charly
was für ein Licht unf Farbe, großartig!
Gruß Rüdiger.
da kann ich nur WOW schreiben. Bin wieder mal begeistert.
Liebe Grüße
Marion
die Farben sind der Knaller, insbesondere der Farbverlauf vom grünlichen ins gelbliche sagen mir sehr zu. Wieder einmal ein Bild von Dir, welches mir ausgezeichnet gefällt.
Gruß Martin
Das Scharbockskraut finde ich super dargestellt. Klasse Farben und tolle Lichtstimmung. Vielleicht wäre es noch toller gewesen, wenn es sich nicht zum Rand neigen würde, sondern ins Bild schaute. Trotzdem gefällt es mir sehr.
LG
Anne
aber unter "zum rand neigen" versteh ich ehrlich was anderes.
ich finde es so an sich sehr harmonisch.
Da gibt es ja auch keinen Grund zu streiten .
Es war einfach so mein Gefühl, als ich das Foto zum ersten Mal ansah. Da dachte ich spontan: Das Blümchen, so wie es da steht, an den linken Rand gesetzt, das wär's.
So sind einfach die Gefühle unterschiedlich. Und es wäre ja auch traurig, wenn alle gleich empfinden würden .
LG
Anne
Damit will ich nicht andeuten, dass du sie nachträglich - wie heißt das noch mal? - "gephotoshopt" hast, aber man kann ja auch an der Kamera schon entsprechende Einstellungen vornehmen, die den Farbeindruck eben intensiver wirken lassen. Wie das zustande kommt, ist mir dann letztlich auch nicht so wichtig - ich mag die Farben halt lieber etwas dezenter. Das ist natürlich jetzt ausdrücklich als Geschmackskundgebung zu verstehen.
LG,
Pascale
das finde ich stark. Die Farben sind super und in diesen Farben gibt es noch eine Art Farb/lichtdiagonale. Für mich sehr gelungen.
lg
Rado
Solche Aufnahmen lassen mich nur staunen!
Wieder einmal wunderschön, im Grenzbereiche belichtet, zart, klar und doch verträumt - ich bin begeistert!
Viele Grüße
Ingrid