Eine Leberblümcheninterpretation aus dem Frühling. Eine schöne Adventszeit wünsche ich allen und ein ganz herzlicher Gruß an alle die vor zwei Wochen zum Treffen waren, es war wie immer superschön.
Ein bereits älteres Bild neu in Schwarz/Weiss bearbeitet, hatte ich vor einigen Jahren auch mal in Farbe eingestellt. Ist vielleicht nicht gerade die Saison für Frühblüher, aber die Grautöne passen zur aktuell überwiegende Himmelsfarbe.
Mal wieder was out of Focus von mir. Die Leberblümchen eignen sich meiner Ansicht nach sehr gut für solche Darstellungen.
An dieser Stelle erlaube ich mir mal auf mein Buch hinzuweisen was ab Montag im Handel ist. Hier
stelle ich es bissel näher vor.
Hallo Allerseits,
nach der Kühle kommt jetzt die Wärme zurück!
Wenn die letzten Sonnenstrahlen auf das alte Buchenlaub treffen,
explodieren kurz die Farben und alles wird in Wärme getaucht.
Wünsche Euch damit einen schönen Sonntag und einen angenehmen Start in die neue Woche.
VG Bert
- ein wenig aufgeräumt
Dieses Leberblümchen habe ich gestern im Wald hinter mein haus gefunden. Die kleine Insekt (keine Ahnung was für eine) hat sie auch gefunden, und nutzten sie als Ansitz für den abendputz.
Das Mansfelder Land ist nicht gerade wegen seiner Naturschönheiten bekannt. Aber wie das mit der Schönheit nun mal so ist…liegt sie nicht offen zu Tage, muss man ein zweites Mal hinschauen. So finden wir auf diesem Landstrich an den Südostausläufern des Harzes nicht nur eine reiche Vogelwelt, sondern auch Trockenrasen mit Adonisröschen und kleine Buchenwälder, in denen dieser Tage Anemonen und Leberblümchen blühen.
Durch Zufall fand ich in einem dieser Wäldchen inmitten der uns bekannten blauen
Hallo Allerseits,
hier im Schlaubetal blühen sie noch, da zeige ich noch eins, obwohl hier schon so schöne Bilder zu sehen waren.
Hier eine etwas kühlere Variante.
Wünsche euch damit eine angenehme Woche!
VG Bert
- nach dem Sturm mussten einige Zweige entfernt werden
Eigentlich war ich auf der Suche nach den weißen Leberblümchen, was mir auch ganz gut gelungen ist. An einer Stelle konnte ich sogar ein paar Rote neben den Blauen und Weißen finden. Diese drei Farben wollte ich im Bild festhalten, auch
wenn es gestalterisch etwas schwierig war, das rote Leberblümchen streckte gerade erst eine Blüte raus und im Schärfebereich konnte ich auch kein blaues Leberblümchen bekommen, aber das wäre vielleicht auch zu viel des Guten gewesen. Im Mittelpunkt sollte ja die
Hi,
am Samstag konnte ich mich einige Stunden lang mit den Leberblümchen beschäftigen.
Auch wenn das Wetter so gar nicht optimal war, hat´s wiedermal richtig viel Spaß gemacht.
Vor allem das Spiel mit der minimalen Schärfeebene bei 135mm und Blende 2.0 macht dabei richtig süchtig
Ich hoffe, es gefällt euch.
Viele Grüße,
Stefan
Leberblümchen
hier fand ich vor allem die Hintergrundfarbe total spannend. Dieses türkis entstand aus dem blau-weiß-grün der ganzen Blüten die im Hintergrund einen Hang hinauf wuchsen.
... Leberblümchen...!
Hallo Zusammen!
Ich wünsche Euch einen neckischen und bunten 1. April!
Hoffentlich quäle ich Euch nicht zu sehr, mit noch einem Leberblümchenbild...!?!
Viele Grüße, Ralf!
Am vergangenen Samstag mal auf Blümchenjagd. Das Wetter zeigte sich von der feinen Seite, keine einzige Wolke zeigte sich den Tag über. Im Gegensatz zu jetzt, es schifft aus Kübeln und der Schnee kommt langsam wieder bis in Tallagen.
LG Horst
Heute morgen war ich sehr früh unterwegs und bin zu den Leberblümchen gefahren. Dabei ist u.a. folgendes Foto herausgekommen...
So wirklich zufriden bin ich nicht, wenngleich der Farbkontrast der blauen Blüten zur aufgehenden Sonne recht nett ist. Eine geöffnete Blüte in selbem Licht wäre mal mein Wunsch.
Kritik immer gerne gesehen!
Grüße, Guido
Der Hang, an dem diese Bild entstand ist mehr als doppelt so steil, wie es hier scheint. Insofern ist es ja keine realistische Abbildung mehr, oder? Anderenorts lassen sie gerade einmal die Köpfchen sehen und an dieser Stelle wachsen die Leberblümchen schon recht üppig.
...ja nun endlich...nachdem überall schon in den meisten Teilen Deutschlands die Frühlingsblüher erwachten, ist es nun endlich bei uns auch soweit. Ich möchte nun auch gern mit dieser Trio- Aufnahme die Leberblümchengalerie im NF bereichern.
Ich hoffe, Ihr könnt euch an diesem Bild erfreuen.
LG
Angela
Eine Aufnahme mit einem gewissen Wuseleffekt. Es macht Laune in den Blättern zu sitzen und den Geruch des Waldbodens zu riechen. Einen schönen Sonntag.
..., im Sonnenuntergang...!
Hallo Zusammen!
Diese hübsche Blume reizt mich jedes Jahr auf´s neue!
Gestern spielte dann endlich auch mal das Wetter mit.
Viele Grüße, Ralf!
Hallo !
Die Leberblümchen sind bei mir immer eine der allerersten Frühlingsboten und erfreuen mein Herz ganz besonders. Ich kenne nur ein einziges Waldstück in meiner Nähe wo sie blühen, so dass sie für mich etwas ganz Besonderes sind. Diese Gruppe fand ich wegen der vielen frischen Blüten sehr schön. Da das Licht schon recht hart war, musste ich mit 2 Diffusorscheiben versuchen, das Beste daraus zu machen.
Viele Grüße !
Florian
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.