Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 771. Seite 9 von 16.
Auf der Suche nach dem Frühling...© Anke Drewitz2016-04-131 KommentarAuf der Suche nach dem Frühling...
...war ich vor ein paar Wochen und hatte eins der ersten Leberblümchen entdeckt
Endlich© Andreas Reifert2016-04-112 KommentareEndlich
habe ich auch mal einige gefunden,ohne km,zu Fuß.
Verborgen im Wald...© Angela Böhm2016-04-1117 KommentareVerborgen im Wald...
...da kann man zwischen dem Laub auch die Leberblümchen finden. LG Angela aus dem Schlaubetal
Mehr hier
Ich will auch noch gezeigt werden...© Sven Ehlert2016-04-076 KommentareIch will auch noch gezeigt werden...
schreit mich dieses pinke Leberblümchen an Auch wenn der Boden nicht in der Unschärfe gebadet hat, so sieht er nunmal aus Ich finde die tolle Laubfarbe und die Strukturen können ruhig auch mal gezeigt werden... Im Attachment gibt es noch die Variante als HF, dort mit etwas weniger Laub
Mehr hier
Leberblümchen bis der Arzt kommt...© Sven Ehlert2016-04-062 KommentareLeberblümchen bis der Arzt kommt...
Ich weiß, Leberblümchen, Kuhschellen, Buschwindröschen und und und.... Aber für mich ist es die erste Saison an der ich mich daran probiere Ich muß als Stadtkind immer die halbe Welt umrunden, um nicht am Grünstreifen in Hundesch... oder Müll zu versinken
Mehr hier
quartett in lila© editha uhrmacher2016-04-065 Kommentarequartett in lila
bevor die leberblümchensaison sich dem ende neigt, noch schnell eine letzte aufnahme. nur wenige aufnahmen konnte ich an diesem tag machen, da mein objektiv kaputt ging. stabi und ich hoffe mal, kein totalschaden
Mehr hier
Man ist nie allein...© Angela Böhm2016-04-054 KommentareMan ist nie allein...
...im Wald...da stehen zwischen den Leberblümchen auch noch die Buwirö`s, es liegt Laub und die Bäume stehen da auch herum. Eine kleine Schlaubetalimpression von mir. LG Angela
Mehr hier
Verträumt© Martin Oberwinster2016-04-0422 KommentareVerträumt
Eine frische Aufnahme vom Wochenende unter besten Voraussetzungen bzw. Leberblümchen-Wetter. Wünsche Euch nach den Osterferien ein guten Start in die Woche.
1,2,3 ganz viele© Angela Janssen2016-04-0411 Kommentare1,2,3 ganz viele
Hier habe ich zum ersten Mal das focusstacking in der EM 1 probiert, wodurch alle Blüten gleichscharf wurden. Eine tolle Sache, die aber nur mit 3 Objektiven geht. Mit Editha beiden Leberblümchen.
Mehr hier
Frühlingsschönheiten© Vera Schalberger2016-04-047 KommentareFrühlingsschönheiten
Endlich blühen sie auch bei uns, das ist jedes Jahr eine große Freude. Da nimmt man auch stundenlanges Rumliegen im Dreck gern in Kauf, da macht das gar nichts! Ich hoffe, Ihr könnt sie noch sehen , ich selber kann gar nicht genug von ihnen bekommen!
Mehr hier
Noch mehr Leberblümchen ...© Benutzer 9186552016-04-036 KommentareNoch mehr Leberblümchen ...
... auch auf die Gefahr hin, dass es nervt, muss ich doch noch meinen Senf dazu geben So aufgeräumt das Bild doch aussieht, habe ich keine Blätter, Zweige o.ä. entfernt, sondern die zwei so vorgefunden wie abgebildet.
Mehr hier
Ein ganz besonderes Leberblümchen Paar...© Sven Ehlert2016-04-032 KommentareEin ganz besonderes Leberblümchen Paar...
Ich glaube die beiden sind schon ziemlich stolz, das sie eine andere "Haarfarbe" haben als alle anderen
Mehr hier
Leberbluemchen (Anemone hepatica)© Dirk Vorbusch2016-04-0212 KommentareLeberbluemchen (Anemone hepatica)
Schon oft war ich bei den Leberblümchen...bei diesem Besuch sollte es aber nicht das "normale Bild" sein, eine neue Idee musste her. Die vorliegende Aufnahme wurde in Doppelbelichtung mit zwei verschiedenen Objektiven gemacht. Das Trioplan sorgt für die Flaires, das Makroobjektiv für das knackscharfe Hauptmotiv. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
pink hepatica II© Axel Schmoll2016-03-319 Kommentarepink hepatica II
Da dies die letzte Woche ist, in der ich noch mehr als ein Foto pro Woche hier einstellen kann , nutze ich dies einfach nochmal aus. Das ist das gleiche Motiv wie gestern ohne Doppelbelichtung, zum Vergleich.
Mehr hier
pink hepatica© Axel Schmoll2016-03-303 Kommentarepink hepatica
Es gibt sie in verschiedenen Farben, manchmal muss es halt auch pink sein.
leberblümchen in seinem habitat© editha uhrmacher2016-03-3012 Kommentareleberblümchen in seinem habitat
um die aufnahme etwas spannender zu gestalten, habe ich den jungen pflanzentrieb mit ins bild gebracht. ist sicher nicht jederamnns ding, aber mir gefiehl es ganz gut so.
Mehr hier
Ladies in Pink© Jutta Kalbitz2016-03-288 KommentareLadies in Pink
Oje, noch ein Leberblümchenbild wird sich der/die Eine oder Andere sagen - sorry, aber ich habe mich so sehr gefreut, dass sie nun auch bei uns blühen, dass ich wenigstens ein Bild zeigen möchte - hier wieder einmal von der pinkfarbenen Variation. Außerdem hatte ich ja angekündigt nach zu sehen, was aus den beiden ("Sie und Er") geworden ist und mir scheint, es gab ein Happy End aus dem 3 schöne Töchter hervorgegangen sind (ist tatsächlich fast die gleiche Stelle). Die Fotobedingungen
Mehr hier
Leberblümchen© Robert Hangartner2016-03-241 KommentarLeberblümchen
Seit zwei Wochen fotografiere ich ja wieder in der Heimat. Hier ein Bild der letzten Tage. Damit wünsche ich allen frohe Ostern Robert
Mehr hier
Anemone Hepatica© Gottlieb Schalberger2016-03-212 KommentareAnemone Hepatica
Bunt gemischter Waldboden mit Leberblümchen Deko (aus dem Hohenlohischen)
~ gesprächsbereit ~© Sabine Hanzel2016-03-196 Kommentare~ gesprächsbereit ~
Hallo! Hin- und hergerissen, vom Wind gebeutelt - erst voneinander abgewandt, fanden sie dann wieder zueinander und waren.....gesprächsbereit. LG Sabine
Mehr hier
März 2016
Die ersten Allgäuer dieses Jahr© Michael Schwarzmüller2016-03-182 KommentareDie ersten Allgäuer dieses Jahr
Heute war die alljährliche Premiere, auf die ich mich den ganzen Winter schon freue. Die wunderschönen Leberblümchen läuten bei mir immer die fotografische Saison ein.
Wir sind wieder da !© Florian Fraaß2016-03-1828 KommentareWir sind wieder da !
Hallo ! Nach Monaten hat gestern mein Foto mal wieder Blümchen gesehen Die Leberblümchen leuchten immer so schön aus dem oft noch braunen Waldboden hervor. Es ist einfach eine Freude, die kleinen blauen Schönheiten zu finden, weil damit der Vorfrühling eingeläutet wird. Die Bäume gaben gestern auch ihr Bestes, für einen schönen Hintergrund zu sorgen. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Hepatica 2016© Ines Mondon2016-03-1523 KommentareHepatica 2016
Am letzten Wochenende waren Mark und ich die ersten Leberblümchen 2016 fotografieren. Es waren noch wenige, der Wind war ein Problem, aber das Licht war gut und es hat viel Spaß gemacht. Zu den Leberblümchen und der Fotografie dieser hübschen Frühblüher gibt es HIER auch einen Blogartikel von mir.
Mehr hier
Endlich© Ralf Spichala2016-03-144 KommentareEndlich
.... blühen sie wieder! Freu´ mich jedes Jahr auf´s neue, auf die hübschen Leberblümchen...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
viel zu früh ...© Ralf M. Schreyer2016-02-242 Kommentareviel zu früh ...
...zeigen sich die ersten Leberblümchen in der Oberlausitz. Normalerweise hätten sie noch mindestens 2 bis 3 Wochen Zeit. Es sind auch nicht nur Einzelne, ich konnte 23 Blüten zählen - doch die meisten Aufgeblühten hatten schon Frostschäden.
Die Ersten....© franz pazdera2016-02-236 KommentareDie Ersten....
Hallo, ...Leberblümchen 2016 heute Vormittag entdeckt, das freut mich immer wieder ganz besonders, diese schönen Frühlingsboten zu entdecken. L.G. franz
Mehr hier
Kristall© heinz buls2016-02-2312 KommentareKristall
Kristallklar leuchtete der gefrorene Wassertropfen auf einem Blütenblatt des Leberblümchens.
Grüppchen© Martin Oberwinster2016-02-2221 KommentareGrüppchen
Eine ältere Aufnahme aus den Vorjahren. Freue mich schon wieder auf dieses Jahr, mal schon wann es dieses Jahr losgeht. Bei mir im Garten kommen schon die ersten Knospen.
~ hepatica ~© Sabine Hanzel2016-02-2012 Kommentare~ hepatica ~
Hallo! Ein paar Sonnenstrahlen haben heute die ersten Leberblümchen dazu überredet ihre Blüten zu öffnen. LG Sabine
Mehr hier
Ja, es ist wirklich von heute...© Andreas Wronna2016-02-071 KommentarJa, es ist wirklich von heute...
... das ist auch schon mein einziger Trumpf, nachdem ich die Augenweide eines Leberblümchens von Ines gesehen habe. Mein Bild scheint vom Künstlerischen ein Beispiel dafür zu sein, wie man es nicht machen sollte. Na, ja betrachtet es bitte als Dokumentation. Im letzten Jahr zeigte ich mein erstes Leberblümchen am 03.März und fand das ziemlich früh. In diesem Jahr fand ich die ersten Leberblümchen am 06. Februar völlig überraschend auf einer gestrigen Radltour. Heute habe ich mich mit Fotoapparat
Mehr hier
Lust auf Frühling© Ines Mondon2016-02-079 KommentareLust auf Frühling
Auch wenn ich den Winter wirklich gern mag und gern noch Eis und Schnee fotografieren würde, die Hoffnung habe ich irgendwie aufgegeben und so habe ich jetzt wirklich Lust auf Frühling. Ein Bild von letztem Jahr als Mark und ich uns einige Male bei den Leberblümchen fotografisch ausgetobt haben. Übrigens ist ein neues Workshopangebot mit mir für den Sommer online. Bei Interesse einfach in mein Profil oder auf meine Webseite schauen.
Mehr hier
Blautal© heinz buls2016-01-3117 KommentareBlautal
Der Winter hat sich auf der Schwäbischen Alb wieder zurückgezogen, deshalb kein weißes sondern ein blaues Bild von mir, aus 2015. Das Blautal ist nach einem Bach benannt der auch durch die Altstadt von Ulm fließt. Zur Leberblümchen-Zeit, die bei diesen Temperaturen nicht mehr lange auf sich warten lässt, verwandeln sich jedoch einige Buchenwälder auf der Ulmer Alb zum Blautal. Euch allen einen schönen Sonntag !
Mehr hier
Eine uralte Geschichte...© Jutta Kalbitz2016-01-1229 KommentareEine uralte Geschichte...
Es war im vergangenen Jahr - natürlich zur Frühlingszeit. Sie: Ist jung, schön und irgendwie besonders. Er: Nun ja - ist nicht mehr ganz so frisch und makellos. Das Leben hat ihn gezeichnet und interessant gemacht. Er: Ist ihr deutlich zugetan. Sie: Scheint zumindest nicht abgeneigt, kokettiert aber noch. Ob es ein Happy End gibt? Vielleicht begebe ich mich in diesem Jahr mal auf die Suche nach den beiden . Beide Leberblümchen habe ich tatsächlich so vorgefunden, nur einen störenden Halm entf
Mehr hier
Im Abendlicht© Kevin Prönnecke2016-01-067 KommentareIm Abendlicht
Es wird noch eine Weile dauern, bis man die Leberblümchen wieder live bewundern kann. Aber nachdem hier schon die ersten Frühblüher gezeigt wurden hatte ich auch Lust bekommen mal im Archiv zu stöbern.
Willkommen und Abschied© Jutta Kalbitz2016-01-0112 KommentareWillkommen und Abschied
Das alte Jahr mit all dem, was es uns gebracht hat, ist Geschichte und nun die Kulisse für das, was uns das Neue bieten wird. Vielleicht verläuft nicht immer alles in "geordneten" Bahnen, aber sicher wird es spannend und uns allen neue, wunderbare Erlebnisse in der Natur bescheren- Der Kreislauf des Lebens beginnt von Neuem –freuen wir uns darauf! Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückliches und spannendes 2016! Viele Grüße Jutta
Mehr hier
50 Einträge von 771. Seite 9 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter