Mit ganz leichtem Schneezucker.....
Unterwegs mit Horst.Ender
im Hohen Venn und danke nochmals für das Ausleihen einer Batterie...meine war nämlich Kälteleer.
Es war ein schöner Tag mit dem typischen Vennwetter.
Eine Impression aus dem Anaga-Gebirge auf Teneriffa.
Das alles überspannende Blätterdach mit dem Blick auf die vernebelte Lichtung hat mich sehr inspiriert...
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Als ich im Oktober den Sonnenaufgang im Pfälzerwald fotografiert habe, habe ich dieses Panorama gemacht. Nebel und Sonne passen einfach gut zusammen. Hoffe ihr habt ein schönes Wochenende
Lg Adrian
Vor zwei Wochen konnte ich schönes Panorama in der Sächsischen Schweiz aufnehmen. Es zeigt den Blick vom Gamrig bei Rathen. Rechts im Hintergrund ist der Lilienstein zu sehen.
Ein wenig Bearbeitung war nötig, da die Wolken und der Nebel immer in Bewegung waren.
Am letzten Wochenende waren wir in der Gegend um den Neusiedlersee um
Vögel zu beobachten. Zum Fotografieren war kein Wetter! Regen, Nebel,
Nässe und Kälte, = Null Licht. Einige Fotos habe ich doch gemacht.
Eigentlich hatten wir auf einen spektakulären Sonnenaufgang gehofft, der dann aber leider ausblieb. Die Farben vorher waren doch um einiges sehenswerter.
Madam Birke, recht stürmisch, wagt auf der Lichtung ein Tänzchen mit Herrn Eichbaum im Herbstnebel. Monsieur allerdings sträubt sich noch ein bisschen,- wenn auch schon einige Jahrzehnte lang...
Viele Grüße
Wera
Hallo zusammen,
von Zeit zu Zeit ist es erstaunlich, was man mit einem Quadrokopter aus der Vogelperspektive sieht, insbesondere im Herbstnebel. Diese Szene ist Teil eines aktuellen Fotoprojektes in den Niederlanden. Mehr zu sehen gibt es in den kommenden Tagen auf meinem Blog.
Viele Grüße,
Thomas
Der Hummerich ist ein Eifelvulkan, der sicherlich nicht auf der Reiseroute der Eifeltouristen steht.
Keine Wanderwege, keine Erwähnung in Reiseführern - ein Kleinod, welches man fast immer ganz für sich alleine hat.
War schön heute morgen dort oben zu arbeiten
VG Ingrid
....nein! ...es sind Enten und durch den Nebel....
Ich hab mich einmal in SW versucht. Das Bild ist auch gestern in den Murauen entstanden, als die Sonne wieder kurz weg war. Ich denke ich zeig Euch einmal ein SW Bild von mir. Hoffe es gefällt, wenn nicht, ich bin für alle Kritiken offen.
….auch so kann es im November aussehen, was allerdings heuer absolut nicht der Fall ist - Gott sei Dank!
Eigentlich hätte ich das Bild gerne in die Rubrik "schwarz / weiß" eingestellt, aber ich konnte sie beim Upload nicht finden....vielleicht kann mir bitte jemand helfen?
Dankeschön!
habe ich mich am letzten Samstagmorgen an Ruhr gefühlt. Das Licht war wirklich so, wie hier auf dem Bild. So etwas habe ich noch nie erlebt, eher solche Orangetöne, aber nie alles in so einem merkwürdigen Magenta. Einige Minuten später war der Spuk vorbei.
Nachdem ich eine Zeitlang im dichten Nebel saß, kam dann doch noch die Sonne durch und drückte die Nebeldecke nach unten. So ergaben sich einige traumhafte Ausblicke.
Hallo zusammen,
der Herbst zeigt sich diese Jahr wirklich von seiner tollsten Seite. Aufgrund der dichten Wolkenwand dauerte es bedeutend länger, bis die Sonne zu sehen war, was trotzdem eine super Stimmung hervorbrachte. Gemacht habe ich das Foto vor zwei Wochen im Pfälzer Wald. Ich freue mich auf eure Meinung.
Lg Adrian
An diesem Morgen durfte ich einen wunderbaren Sonnenaufgang miterleben. Die Landschaft wurde nach und nach mit Licht geflutet, die Nebelschwaden zogen über den See und ich wusste nicht was ich zuerst fotografieren sollte Manchmal hat man ein Luxusproblem und wird für viele Stunden des Wartens entschädigt.
Allen ein schönes Wochenende und Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
der Herbst ist bei uns in der Pfalz schon sehr weit vorangeschritten. Letztes Wochenende hatte ich aber noch eine Möglichkeit, die wundervolle Stimmung, die sich gerade morgens bildet, einzufangen. Etwas unerwartet war die dichte Wolkenfront am Horizont, die den Sonnenaufgang etwas verzögerte. Mit dem Resultat bin ich dennoch zufrieden. Nebel und Sonne, was wünscht man sich im Herbst mehr.
Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare.
Lg Adrian
habe das Bild heute vom gleichen Standpunkt aufgenommen wie das Bild
das ich vor 4 Tagen eingestellt habe.
Es liegen gerade mal 8 Tage zwischen den beiden Aufnahmen.
Grüße Michael
ich habe noch ein zwei Bilder von den Regenpfeifer aber dachte mir ich zeige Euch mal das Nebenprodukt welches an dem nebligen Morgen enstanden ist....
Der Sonnenaufgang welches durch den Nebel ein tolles Licht ergab...
Gar nicht so einfach Landschaft mit Tele einzufangen...
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.