Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2715. Seite 16 von 55.
Vom Licht geflutet© Jürgen Liebner2018-10-265 KommentareVom Licht geflutet
An diesem Morgen durfte ich einen wunderbaren Sonnenaufgang miterleben. Die Landschaft wurde nach und nach mit Licht geflutet, die Nebelschwaden zogen über den See und ich wusste nicht was ich zuerst fotografieren sollte Manchmal hat man ein Luxusproblem und wird für viele Stunden des Wartens entschädigt. Allen ein schönes Wochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Morgenstimmung im Pfälzerwald© Adrian Mielisch2018-10-269 KommentareMorgenstimmung im Pfälzerwald
Hallo zusammen, der Herbst ist bei uns in der Pfalz schon sehr weit vorangeschritten. Letztes Wochenende hatte ich aber noch eine Möglichkeit, die wundervolle Stimmung, die sich gerade morgens bildet, einzufangen. Etwas unerwartet war die dichte Wolkenfront am Horizont, die den Sonnenaufgang etwas verzögerte. Mit dem Resultat bin ich dennoch zufrieden. Nebel und Sonne, was wünscht man sich im Herbst mehr. Schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare. Lg Adrian
Mehr hier
Wuppertalsperre im Nebel© Michael Lauer2018-10-2110 KommentareWuppertalsperre im Nebel
habe das Bild heute vom gleichen Standpunkt aufgenommen wie das Bild das ich vor 4 Tagen eingestellt habe. Es liegen gerade mal 8 Tage zwischen den beiden Aufnahmen. Grüße Michael
Mehr hier
Nebenprodukt aus der Regenpfeifer Serie© Roger Bolliger2018-10-218 KommentareNebenprodukt aus der Regenpfeifer Serie
ich habe noch ein zwei Bilder von den Regenpfeifer aber dachte mir ich zeige Euch mal das Nebenprodukt welches an dem nebligen Morgen enstanden ist.... Der Sonnenaufgang welches durch den Nebel ein tolles Licht ergab... Gar nicht so einfach Landschaft mit Tele einzufangen...
Mehr hier
Nebel im Moor© Silke Hüttche2018-10-2117 KommentareNebel im Moor
Der Bodennebel stieg langsam hoch, die Rufe der Kraniche waren zu hören. Ein perfekter Moment
Mehr hier
Damhirsch im Morgennebel© Gerhard Schirmacher2018-10-183 KommentareDamhirsch im Morgennebel
Jetzt ist langsam Damhirschzeit, auch wenn ich noch nicht los war, knören habe ich sie schon gehört. Ich bin zuversichtlich, dass die bekannten Brunftplätze wieder besetzt sind. Dieser Schaufler zog im letzten Jahr in der späten Brunft an mir im Morgennebel vorbei. Natürlich wildlife, wie immer.
Mehr hier
Morgens im Moor© Silke Hüttche2018-10-178 KommentareMorgens im Moor
Vier Tage nur Postkartenwetter und kein Nebel. Heute Morgen endlich der ersehnte Bodennebel und eine schöne Stimmung im Rehdener Geestmoor
Mehr hier
nebliger Regenpfeifer© Roger Bolliger2018-10-166 Kommentarenebliger Regenpfeifer
kann sein das ich Euch ein bisschen nerven werde mit verschiedenen Bildern der Regenpfeifer da ich am letzten Wochenende das Glück hatte einige zu beobachten und auch bildlich festhalten zu können... es war anfangs noch neblig das war eine besonere Stimmung da ist auch dieses Bild dann entstanden als die Sonne langsam durchscheinen mochte.... gefällt Euch diese Variante?
Mehr hier
°°° Sella °°°© Hans Ilmberger2018-10-134 Kommentare°°° Sella °°°
... und um die Gipfel jagen, Nebelschwaden ... Innerhalb einer halben Stunde lichtete sich der dichte Nebel und gab die Sicht auf die umliegenden Berggipfel frei.
Mehr hier
Autumn© Benutzer 9316732018-10-123 KommentareAutumn
Ein Blick auf den Ahornboden mit seinen Ahornbäumen.
~Nebelschwaden~© Dietmar Ruhringer2018-10-103 Kommentare~Nebelschwaden~
Hier sieht man schön, in welche Richtung sich der Nebel verzieht! Wenn man vor Ort ist, geht das relativ schnell. Wenige Minuten vorher konnte man nur die Baumreihe sehen.
Mehr hier
Liebespaar im Nebelmeer© Andree Gsegnet2018-10-093 KommentareLiebespaar im Nebelmeer
Auch diese beiden Schwäne konnte ich heute morgen bei sehr starkem Nebel ablichten.
Novemberwald© Benutzer 4740942018-10-083 KommentareNovemberwald
Waldbilder sind aktuell sehr rar hier im Forum. Darum stelle ich ein neues rein. wünsch mir sehr, daß es wieder viel regnet, die Natur und der Wald brauchen es soooooooo seehrrr. Dies ist ein Foto vom Nov. letzten Jahres. viele Grüße Peter
Mehr hier
Kranichfamilie© Simone Baumeister2018-10-082 KommentareKranichfamilie
eine Kranichfamilie im Morgennebe. Momentan kommen sie in großen Trupps bei uns an und es ist einfach unglaublich schön, sie zu beobachten und ihr Trompeten zu hören.
Morgenrot über der Biebrza© Kai Rösler2018-09-286 KommentareMorgenrot über der Biebrza
Kurz vor Sonnenaufgang. Biebrza-Nationalpark, Nordostpolen, Herbst 2018
Mehr hier
Septembermorgen© Lutz Wilke2018-09-286 KommentareSeptembermorgen
Die Wiesen sind in Nebel gehüllt und plötzlich bahnt sich die Sonne den Weg durch den Nebel. Momente die sehr vergänglich sind und doch sehr glücklich machen.
Mehr hier
Oh bremsen© Martin Jordan2018-09-173 KommentareOh bremsen
Das war meiner allererster Abend auf Helgoland. Es war verdammt neblig und so sah es auch fast immer auf wenn die Basstölpel angeflogen kamen. So nach dem Motto... oh stopp, verdammt, da ist ja der Felsen schon, bremsen . Sicherlich nicht die beste Aufnahme, aber ich muss sagen der allererste Besuch dort oben, ich war von den Eindrücken und vor allem von der Geräuschkulisse beeindruckt. Jeder der schon mal dort war weiß wovon ich rede. Wenn tausende von Lummen, Dreizehenmöwen und Tölpel rufen. B
Mehr hier
Bodennebel© heinz buls2018-09-142 KommentareBodennebel
Der Nebel ist im Illertal keine besonders seltene Wetterlage, während jedoch der Hochnebel über einen längeren Zeitraum nerven kann, gibt der Bodennebel immer wieder Hoffnung auf einen schönen Tag.
Überflug© Peter Rohrbeck2018-09-065 KommentareÜberflug
Als heute Morgen ein paar Kraniche diese im Flachwasser stehende Kranichgruppe überflogen begannen einige Kraniche sofort zu trompeten. Ich bekomme jetzt noch eine Gänsehaut wenn ich daran denke. Da ich mit Life View und 2 Sekunden Selbstauslöser gearbeitet habe ist das Bildergebnis natürlich sehr glücklich. Das betrifft besonders die Position der fliegenden Kraniche.
Abschied vom Supersommer© heinz buls2018-09-064 KommentareAbschied vom Supersommer
Die Sonne die noch vor wenigen Tagen ungehindert das Grasland vertrocknete, tut sich jetzt wieder schwer den Hochnebel im Illertal zu durchbrechen.
Am Morgen© Benutzer 4842302018-09-062 KommentareAm Morgen
Nebel hat mich dazu verleitet den schön gefärbten Turmfalken in sw zu präsentieren. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Auch heute Morgen...© Peter Rohrbeck2018-09-054 KommentareAuch heute Morgen...
standen die Kraniche zusammen mit Graugänsen an einer schönen Stelle in ungefähr 300 Meter Entfernung. Bei dieser Aufnahme gefällt mir besonders die passende Menge an Nebel. Minuten später war durch sehr dichten Nebel von der Szenerie kaum noch etwas zu sehen.
Bergleuchten© Gerald Haas2018-09-014 KommentareBergleuchten
... so heißt der aktuelle Bericht in der Naturfoto über meine Touren im Karwendel. Im herbstlichen Bergwald ergeben sich dort besonders schöne Photomotive. Stimmen die Wetterbedingungen, explodieren die Farben von Bergahorn und Lärchen richtig. Ich liebe es, dort unterwegs zu sein!
Heute Morgen hat...© Peter Rohrbeck2018-09-019 KommentareHeute Morgen hat...
es endlich geklappt alles was ich mir erhofft hatte in einem Bild zur Blauen Stunde vom Ilkerbruch unterzubringen. Die Kraniche stehen zusammen mit den Silberreihern im Nebel vor der Baumgruppe und ein erster Trupp Graugänse fliegt gerade ab und zwar so das sie im Nebelstreifen gut zu erkennen sind.
~ Stille ~© Rolf Schnepp2018-08-278 Kommentare~ Stille ~
Leider hat der Wetterbericht nicht ganz Wort gehalten. Statt der Wolkenlücken fiel ein leichter Nieselregen vom Himmel. Tausende Tröpfchen hinterließen tausende Kringel auf der Wasseroberfläche, die sich nur mit einer LZB einigermaßen kaschieren ließen. Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Melancholie© angelika lambertin2018-08-2610 KommentareMelancholie
Melancholisch trübe war die Stimmung an diesem Tag auf Senja, daher hab ich alle Farbe weggelassen und mich mal in SW probiert. Auch solche Eindrücke kann man genießen.
Eine weitere Aufnahme...© Peter Rohrbeck2018-08-264 KommentareEine weitere Aufnahme...
der Kraniche zur Blauen Stunde im Ilkerbruch. Trotz der großen Entfernung macht es mir viel Freude sie so früh am Morgen zu beobachten.
Ein wunderbarer Morgen© Samuel Schnierer2018-08-232 KommentareEin wunderbarer Morgen
An diesem Morgen war ich auf Foto-Pirsch mit dem Auto um vielleicht ein paar Vögel vor die Linse zu bekommen. Doch der kleine Entwässerungsgraben gefiel mir bei dieser Stimmung auch sehr gut und so machte ich diese Aufnahme. Nachher ging es wieder weiter, ich blieb dann aber bald stehen und genoss einige Zeit die wunderbare Ruhe und kühle Morgenluft an diesem Tag. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
~ fairytale forrest© Rolf Schnepp2018-07-2613 Kommentare~ fairytale forrest
Für alle, die momentan keine Sonne oder keine Hitze mehr mögen, habe ich ein wenig Abkühlung auf meiner Festplatte gefunden Aufgenommen im Lorbeerwald auf Madeira. Ich weiß nicht, ob es noch Nebel oder schon Nieselregen war, der dort allgegenwärtig war. Filter putzen nach jedem Bild war obligatorisch und dennoch war das Gros der Bilder schlicht unbrauchbar, weil zu große Tropfen ganze Bildinhalte verschlungen haben. Auch hier musste ich vieles Stempeln... Bedingungen unter denen ich im Normalfal
Mehr hier
Mondnacht© Traude Beren2018-07-044 KommentareMondnacht
Es war, als hätte der Himmel am Almsee die Erde still geküsst
~ Morgenluft ~© Rolf Schnepp2018-06-2715 Kommentare~ Morgenluft ~
5. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2018
Bild des Tages [2018-07-03]
Früh morgens am See und die Stille genießen - das ist genau meins!! Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~Good Morning Almtal~© Dietmar Ruhringer2018-06-1124 Kommentare~Good Morning Almtal~
Diese Geräuschkulisse an diesen Tag werde ich nie vergessen! Die Hirschbrunft war voll im Gange Ich dacht sie würden 10 Meter hinter mir, durch die Gegend röhren.
Mehr hier
Unteres Odertal im Morgennebel© Wera Koseleck2018-06-114 KommentareUnteres Odertal im Morgennebel
Nur an einem einzigen Morgen und auch nur kurz konnte ich bei unserem Fahrradurlaub an der Unteren Oder etwas Nebel genießen. Wer die Landschaft dort im Brandenburg nicht kennt,- sie ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Mehr hier
Das Licht am Ende des Weges© Christine Herbst2018-05-295 KommentareDas Licht am Ende des Weges
Das Grundbild entstand bei Nebel im Wald. Mir waren jedoch die Farben und Kontraste ein wenig zu trist. Also habe ich ein wenig mit Filtern gespielt. Dieser orangene Kreis bildete sich dabei von ganz allein, ohne an den Farben gedreht zu haben. Vllt. hat die Sonne, dies durch den Weg schien und sich einen Weg durh den Nebel zu bahnen versuchte, bereits die Vorgabe dafür gegeben.
Mehr hier
Durchbruch© Matthias Meissner2018-05-290 KommentareDurchbruch
Diese Gegenlichtaufnahme im Nebel konnte ich gemeinsam mit Adrian letzten Herbst im Pfälzerwald machen. wir fotografierten zu erst den Sonnenaufgang an einer etwas höher gelegenen Stelle im Wald. Nachdem die sonne den Horizont verlassen hatte, sind wir hinab ins neblige Tal gegangen und hatten dieses schöne Motiv vor uns. Ich hoffe dir gefällt es
Maiwald© Ingrid Lamour2018-05-288 KommentareMaiwald
Nun, Maiwald vermutet man sicherlich nicht bei diesem Bild Doch so sah es gestern Abend nach dem heftigen Gewitter aus. Teilweise lagen 20 cm Hagel. Die Laubhölzer und die Bogenvegetation sind zerschlagen, Rinnsale wurden zu reißenden Bächen und der Hagel liegt zum Teil noch heute Morgen in den Beständen. VG Ingrid
Mehr hier
Baum im Nebel© Kerstin Göthel2018-05-253 KommentareBaum im Nebel
Mitten in einem kleinem See steht eine Baumgruppe. An diesem Morgen war erst nichts zu sehen außer Nebel. Aber dann kam die Sonne durch und es gab einen kleinen Durchblick. LG Kerstin
Mehr hier
Grüner See© Friedrich Beren2018-05-2111 KommentareGrüner See
11. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2018
Bild des Tages [2018-05-26]
Abends am grünen See in Tragöß
Nebelmorgen© Thomas Harbig2018-05-214 KommentareNebelmorgen
Die Versteckbootfahrt hat nichts gebracht, aber als die Sonne durch die Eiche kam gab es schöne Momente. beste Grüße und einen schönen Feiertag Thomas
Mehr hier
Rehbock© Thomas Harbig2018-05-178 KommentareRehbock
Er stand am Weg auf der ersten Erkundungstour im Oderbruch, wollte wohl fotografiert werden. Ich fand ihn recht stattlich und der leichte Nebel über den Wiesen hat die Stimmung auch noch gehoben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 2715. Seite 16 von 55.

Verwandte Schlüsselwörter