Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2161. Seite 37 von 44.
Wunderschöner Morgen am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-213 KommentareWunderschöner Morgen am Bow Lake
Ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Bilder ertragen. Hier wieder eine Aufnahme vom Bow Lake, das Licht war einfach nur traumhaft. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Irgendwo ....© Ingrid Lamour2011-10-1913 KommentareIrgendwo ....
... am Icefields Parkway. Fast schmerzhaft ist es diese Landschaft zu durchfahren, da jede Wegebiegung, jede Änderung der Blickrichtung ein neues optisches Feuerwerk eröffnet. Dies fotografisch zu erfassen ist irre schwer Heute ein kleines Detail von vielen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Morgens am Pyramid Lake© Mike Schumacher2011-10-199 KommentareMorgens am Pyramid Lake
Weiter geht´s mit meiner Kanada Serie An diesem Morgen lag dicker Nebel im Tal. Also beschlossen wir einen Abstecher zum Pyramid Lake zu machen, welcher auf 1.180m liegt. Dort war es auch noch nebelig, doch der blaue Himmel schimmert schon leicht durch. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Murmeli fotografieren...© Fabian Fopp2011-10-191 KommentarMurmeli fotografieren...
...wollte ich an diesem Tag eigentlich. Da wir schon auf 1100 m Höhe leben musste ich nur noch etwas über 1000 Höhenmeter machen. Also an einem schönen Augustmorgen um 4:45 losgelaufen und nach 2h hatte ich es dann schon auf knapp 2000 m geschafft und musste quasi nur noch geradeaus laufen. Irgendwann hatte mich dann die Sonne eingeholt, doch Murmeltiere hatte ich bis dahin erst ein einziges gesehen. Als ich dann etwa 5-6 Tiere sah, waren diese verschwunden, bevor ich auch nur die Kamera auspack
Mehr hier
Am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-186 KommentareAm Bow Lake
Wir konnten zwei wunderschöne Abende am Bow Lake verbringen. Der See war zwar nie Spiegelglatt, aber auch die Wellen machen sich bei etwas längerer Belichtungszeit sehr gut. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Vor Sonnenaufgang© Ellen Sperr2011-10-1710 KommentareVor Sonnenaufgang
Aufgenommen gestern ca. 20 Minuten vor Sonnenaufgang von der Zugspitze aus. Das ist mein erster Versuch eines HDR (aus 3 Bildern) und ich würde mich sehr über Kommentare freuen. Leider hatte ich in letzter Zeit sehr wenig Zeit fürs Forum, hoffe aber, dass sich das bald wieder ändert. LG Ellen
Mehr hier
Über den Wolken© alex wünsch2011-10-172 KommentareÜber den Wolken
An diesem Vormittag hielt sich der Nebel sehr lange. Während im Tal noch dicke Wolken hängen, verflüchtigt sich der Nebel an den Gipfeln langsam.
3 Jahreszeiten© Mark Kumke2011-10-102 Kommentare3 Jahreszeiten
Hallo Bislang habe ich noch nie Landschaftsfotos gemacht, irgendwie fehlt mir da ein Auge für. Als ich gestern allerdings im Kochelmoor unterwegs war, ergab sich wetterbedingt eine für meinen Geschmack schöne Situation, als die Bewölkung zunahm. Die durch die letzten Tage beschneiten Bergspitzen wurden dann durch Wolkenlücken von der Spätnachmittagssonne beschienen. So hatte man unten Herbst, in der Mitte Winter und der Himmel sah nach Aprilwetter im Frühling aus Wie diese Voralpenbergspitze hei
Mehr hier
Herbst© Lutz Lange2011-10-054 KommentareHerbst
Ein wunderschöner Herbsttag in den Bergen.
Unterhalb der drei Zinnenhütte..© Peter Sürth2011-09-234 KommentareUnterhalb der drei Zinnenhütte..
ca. 100 Hm abwärts befinden sich 2 Bergseen mit einer sehr schönen Farbe. Leider sind die Lichtverhältnisse dort bereits sehr extrem, der gesamte rechte Bereich im Bild liegt komplett im tiefen Schatten während der linke helle Teil von der Sonne fast überstrahlt ist. Alle Bilder die ich dort gemacht habe sind durch diese Situation unbrauchbar. Ich habe es bereits geahnt und deshalb einmal eine Belichtungsreihe von 7 Bildern gemacht aus dem dann dieses Bild entstanden ist. Ein vernünftiges Bild
Mehr hier
Moorsee© Hans Ilmberger2011-09-191 KommentarMoorsee
Der kleine Höllsee im Kocheler Moos mit Blick in die Berge im Abendlicht.
Wie Feuer....© Stefan Gerzoskovitz2011-09-152 KommentareWie Feuer....
glühten die Wolken gestern früh, als ich auf dem Weg zur Arbeit mal wieder einen kurzen Abstecher machen musste ! Zu sehen ist die Zugspitze von der österreichischen Seite aus! Gruß Stefan
Mehr hier
Altmann© Guido Alfes2011-09-144 KommentareAltmann
Das Bild wurde vom Gipfelbereich des Säntis mit Blick Richtung Osten aufgenommen. Der markante Berg im VG ist der Altmann. Trotz der geringen Höhe von 2500 m ist der Säntis für mich einer der Top-Gipfel in den Alpen (...leider total verbaut, aber gerade das macht ihn aus... H. Grönemeyer) und ist zudem geologisch sehr interessant, da die Gesteinsschichten hier im Zuge der alpiden Orogenese schon stark deformiert wurden. Kürzlich ist hier schon einmal ein ähnliches Bild eingestellt worden, Gruß a
Mehr hier
Abendstimmung am Rubihorn© Manfred Nieveler2011-09-101 KommentarAbendstimmung am Rubihorn
Vier Wochen habe ich auf einem Campingplatz am Fuße des Rubihorns in Oberstdorf verbracht. Jeden Abend habe ich auf solche Lichtstimmungen gewartet. Ein einiges Mal hatte ich Glück. Viel Spaß beim Betrachten!
Heiterwanger See© Stefan Gerzoskovitz2011-09-0912 KommentareHeiterwanger See
Diese Woche konnte ich mal wieder nicht widerstehen, und bin vor der Arbeit noch kurz abgebogen!
Bergwelt© Lars Fricke2011-09-073 KommentareBergwelt
Ein weiteres Bild meiner kleinen Karpaten Serie zeigt den Blick von der hochgelegenen Wiese an der Baumgrenze, auf der wir übernachtet haben. Da wir in einem "selbstgestrickten" Planenbau geschlafen haben, wollten wir an der Baumgrenze das Risiko minimieren, nachts Bären zu Besuch zu bekommen - obwohl ich gern mal einen vor die Linse bekommen hätte... Ich fand die Stimmung beeindruckend, wie die Wolken an der Bergkante "hingen" und darüber wallten (im Bild nur leicht zu sehen
Mehr hier
Hochvogel in den Allgaeuer Alpen© Manfred Nieveler2011-09-052 KommentareHochvogel in den Allgaeuer Alpen
Hochvogel in den Allgaeuer Alpen vom Nebelhorngipfel aus gesehen. Schön war, dass am Tag vorher mitten im Sommer oben im Hochgebirge frischer Schnee gefallen war. Viel Spass beim Betrachten!
Sonnenaufgang© jan friedrich2011-09-042 KommentareSonnenaufgang
Das Bild zeigt einen Sonnenaufgang in den Hängen von San Miguel auf Ibiza. Die ersten Sonnenstrahlen streicheln die Hügel und lassen bereits die Hitze des kommenden Tages erahnen. Schon bald werden die Nebelschleier der Nacht verschwunden sein.
Lichtstrahl in den Bergen© Mike Schumacher2011-09-047 KommentareLichtstrahl in den Bergen
Da ich momemant keine anderen Bilder hab, muss ich noch ein paar aus den Bergen zeigen Ich hoffe es gefällt Euch ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Bergwelt© Lars Fricke2011-09-073 KommentareBergwelt Alles im Fluss© Lars Fricke2011-08-312 KommentareAlles im Fluss
Licht und Schatten© Lars Fricke2011-08-261 KommentarLicht und Schatten
Serie mit 3 Bildern
Auf der Bergwanderung im Sommer 2011 in den Karpaten in der Nähe von Rasnov, Rumänien
Mehr hier
Wolkentürme über dem Hochmoor© Peter Sürth2011-08-268 KommentareWolkentürme über dem Hochmoor
kündigten ein heftiges Gewitter an. Solche Situationen am Berg sollte man nie unterschätzen und nach Möglichkeit ziemlich rasch den Rückzug antreten.
Herbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...© Peter Sürth2011-08-228 KommentareHerbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...
auf 2.330m ü.N.N beginnen sich die Gräser bereits herbstlich zu färben. Aufgenommen in der Nähe der Zittauerhütte der untere Wildgerlossee
Mehr hier
Alpenpanorama© Peter Selmair2011-08-1910 KommentareAlpenpanorama
Hallo zusammen, mit diesem Bild möchte ich mich für 4 Wochen verabschieden, es geht endlich in den langersehnten Urlaub nach Norwegen. Der Plan ist 7 Tage im Dovre NP und danach noch 15 Tage im Rondane NP autark zu wandern. Die letzte Woche vor dem Urlaub war noch recht chaotisch, aber das ist ja meistens so! LG Peter
Mehr hier
Stille© Lutz Lange2011-08-173 KommentareStille
Morgen am See mit Blick auf das Blefjell NW von Oslo.
das letzte Licht© Peter Selmair2011-08-166 Kommentaredas letzte Licht
Hallo, dieses Bild entstand am selben Abend wie die Vollmondbilder. LG Peter
Mehr hier
Sonneneinstrahlung© Friedrich Beren2011-08-152 KommentareSonneneinstrahlung
Abends beim oberen Winterleitensee in den Seetaler Alpen Steiermark Bez.Judenburg
Mehr hier
Finsteraarhorn© Stephan Amm2011-08-136 KommentareFinsteraarhorn
Hallo, beim Aufstieg am morgen gefiel mir dieser höchste Berg der Berner Alpen (4274m) besonders gut! LG Stevie
Mehr hier
Mönch und Jungfrau© Stephan Amm2011-08-123 KommentareMönch und Jungfrau
Hallo, welch eine edle Kombination ;) Die Berge präsentierten sich uns meist von ihrer wechselhaften Seite, ganz nach meinem Geschmack, hier mal in SW. LG Stevie
Mehr hier
Pelztier mit Aussicht© Jochen Kuper2011-08-112 KommentarePelztier mit Aussicht
Hallo, da ich mich vor kurzem beruflich in Colorado aufhalten durfte hier mal eine kleine Impression aus dem Rocky Mountain NP. Das Murmeltier hier war sehr zutraulich, so dass ich den Lebensraum und das Bergpanorama mit einbeziehen konnte. Freue mich wie immer über Anregungen Kritik. Liebe Gruesse, Jochen
Mehr hier
Regenbogen ueberm Rubihorn© Manfred Nieveler2011-08-0912 KommentareRegenbogen ueberm Rubihorn
Ein Bild von heute abend. Das schlechte Urlaubswetter bescherte mir heute eine Entschädigung in Form dieses Regenbogens, den man so schön nur selten sieht. Meine Frau machte mich beim Abendessen darauf aufmerksam. Zum Glück hatte ich die Kamera griffbereit und konnte aus der Wohnwagentür heraus ein paar Fotos machen. Nach kurzer Zeit war das Schauspiel auch schon wieder vorbei. Viel Spaß beim Betrachten!
Wehlnadel mit Bastei© Peter Selmair2011-08-0826 KommentareWehlnadel mit Bastei
Hallo, hier ein Bild aus der Sächsischen Schweiz, es entstand 2010 bei einem Kurztrip über drei Tage. Von der Landschaft war ich sehr begeistert, so dass es mich sicherlich bald wieder dorthin ziehen wird. Leider kann ich im Augenblick nur Sachen von der Festplatte zeigen, da ich mir vor ca. 8 Wochen eine recht starke Bänderzerrung am linken Fuß zugezogen habe. Die ist zwar seit zwei Wochen schon wieder so gut geheilt, dass ich in die Berge gehen könnte, leider habe ich aber noch vor ca. drei Wo
Mehr hier
Ihr könnt mich mal...© Stephan Amm2011-08-0821 KommentareIhr könnt mich mal...
Hallo, durfte 3 wunderbare Tage mit Rado in den Schweizer Alpen verbringen, das Wetter hat meist mitgespielt und ich konnte mal ein wenig Abstand zur Arbeit gewinnen, als ich dieses Bild heute morgen bei der Durchsicht fand, dachte ich mir, das drückt mein Gefühl auf dem Berg ganz gut aus, alles in weiter Ferne... :) LG Stevie
Mehr hier
Abends im Gößgraben© Martina.Schumacher2011-08-074 KommentareAbends im Gößgraben
An diesem wunderschönen Abend am Gößkarspeicher konnten wir von Sonne bis Regen alles erleben Bei dieser Aufnahme hat mir Richard zur Seite gestanden, damit ich Belichtung und die Filter in den Griff bekommen konnte. Danke an Ingrid für die EBV. Ich würde mich freuen, wenn diese Aufnahme bei Euch Gefallen findet! Viele Grüße Martina
Mehr hier
Das Letzte.....© Mike Schumacher2011-08-0513 KommentareDas Letzte.....
...Kärntenbild von mir. Ich möchte mich bei allen bedanken, die meine Kärntenbilder verfolgt und kommentiert haben. Es freut mich sehr, dass die Bilder so viel Anklang gefunden haben. Das "Making Of-Bild" von Richard ist leider von vorne bis hinten unscharf und das wollte ich Euch nun wirklich nicht antun Liebe Grüße Mike
Mehr hier
Scheckenfalter© Mike Schumacher2011-08-044 KommentareScheckenfalter
Auch dies ist ein Mitbringsel aus den Bergen. Da die Temperaturen dort nicht so hoch waren, blieben die Falter selbst Tagsüber sitzen. Dieser hier präsentierte sich in tollsten Farben. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Obersee© Friedrich Beren2011-08-046 KommentareObersee
Der Obersee, aufgenommen auf der Reiter Alm in Schladming. Im Hintergrund sieht man den Dachstein. Lg. Fritz
Mehr hier
über dem Walchensee© Peter Selmair2011-08-035 Kommentareüber dem Walchensee
Hallo, da man in diesem Forum nur selten Bilder in schwarz/weiß sieht, oder die wenigen Bilder oftmals kaum Beachtung finden, wollte ich heute mal Fragen, wieso das so ist? Für mich persönlich ist s/w noch immer sehr reizvoll. Ich finde das Kontraste als auch Strukturen, oftmals besser in s/w zur Geltung kommen. LG Peter
Mehr hier
Es klart wieder auf© Mike Schumacher2011-08-039 KommentareEs klart wieder auf
Da bei meiner ersten Aufnahme das Haus ein wenig gestört hat, hier mal ein anderer Ablick. Diesesmal aber leider ohne Berggipfel Viele Grüße Mike
Mehr hier
Felssturz in den Tiroler Dolomiten..© Peter Sürth2011-08-027 KommentareFelssturz in den Tiroler Dolomiten..
in der Mitte vom Bild sieht man hinten im Schnee leicht graubraune Spuren die von einem riesigen Felssturz stammen. Ein Felskamin ist in sich zusammengestürzt lt. den Geologen handelt es sich dabei um ca. 50.000 Tonnen Gesteinsmasse die in das Kar gestürzt ist. Zum Glück waren um diese Zeit keine Wanderer in dieser Gegend unterwegs. Die Verhältnisse waren leider nicht so wie ich sie mir gewünscht hätte andauernd Wind und kaum Wolken. Im Grunde genommen reine Konditionskilometer
Mehr hier
50 Einträge von 2161. Seite 37 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter