Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2168. Seite 39 von 44.
Bevor der Nebel kam© Stefan Gerzoskovitz2011-02-244 KommentareBevor der Nebel kam
war ich letzten Samstag noch schnell mal am Eibsee, kurz danach war das Schauspiel vorbei und der Nebel verdeckte endgültig die Berge
Die vier Schafe© Philip Klinger2011-02-109 KommentareDie vier Schafe
Hallo! Hier noch ein weiteres "Übersichtsbild" auf die Berge Landmannalaugars. Hoffe, es gefällt euch Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Sonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee© Henning Avenhaus2011-02-073 KommentareSonnenuntergang über dem Vierwaldstättersee
Mal wieder in die Berge zum Fotografieren... dabei natuerlich ein Stativ, meine gute alte D80 und ein paar Objektive. Dabei ist unter anderem dieses Foto entstanden. Zu sehen ist im Vordergrund der Wanderweg, auf dem es fuer die Jahreszeit erstaunlich wenig Schnee hat, dahinter der Vierwaldstaettersee. Der markante Gipfel ist der Pilatus, der Hausberg von Luzern, welches man rechts im Hintergrund sehen kann. Vor Luzern sieht man Meggen, noch weiter vorne, auf der Landzunge, Weggis. Zwischen den
Mehr hier
Plansee© Stefan Gerzoskovitz2011-02-063 KommentarePlansee
Mal wieder der Plansee! Dieser See liefert je nach Jahreszeit immer wieder unterschiedliche Stimmungen, und obwohl er rund herum von Bergen umgeben ist, kann man an ihm sogar flaches Licht erleben!
Mehr hier
Abendstimmung© Kevin Prönnecke2011-02-0315 KommentareAbendstimmung
Diese Aufnahme entstand letztes Jahr im Juli im Jotunheimen. Es war gegen 23 Uhr als sich das Licht noch einmal von seiner schönsten Seite zeigte.
Landmannalaugar© Philip Klinger2011-01-3115 KommentareLandmannalaugar
Hallo! Landmannalaugar war der Zielpunkt unserer Trekkingtour, den wir nach 12 phantastischen und ereignisreichen Tagen erreichten. In den zwei Tagen, die wir uns dann dort aufhielten, unternahmen wir einige kleinere Wanderungen in der Umgebung. Die erholsame Einsamkeit der Tage zuvor war zwar dahin, aber die sagenhafte Landschaft Landmannalaugars entschädigt dafür Damit begann der "gemütliche" Teil des Aufenthalts Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Pulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen© wolfgang behr2011-01-274 KommentarePulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen
Selten kann man schon im Januar auf die Kogelseespitze, 2600m, in den Lechtaler Alpen steigen. Dieses Jahr war es möglich und bescherte uns ein paar tolle Schwünge im locker-leichten Pulverschnee.
Wintertag in den Tegernseer Bergen© wolfgang behr2011-01-273 KommentareWintertag in den Tegernseer Bergen
Ein eiskalter Wintertag auf dem Wallberg am Tegernsee. Die Sonne bescheint diese einsame Alm auf einem tief verschneiten Kamm.
Alpenglühen© Henning Avenhaus2011-01-263 KommentareAlpenglühen
Auf unserer Wanderung rund um den Piz Ela erstrahlte das Tinzenhorn im fruehen Morgenlicht. Netterweise war auch noch eine Wolke da, um den Himmel etwas interessanter gestalten zu koennen - manchmal hat man einfach Glueck mit der Natur. Fuer das Foto musste ich von der Ela-Huette erst ein wenig aufsteigen und dann warten, bis die Sonne hervorkam. Immerhin - als ich zurueck kam, hatten meine Mitwanderer schon angefangen, das Fruehstueck zu bereiten. Das Foto ist natuerlich nicht ganz aktuell, son
Mehr hier
Abendruhe am Berglimattsee© Henning Avenhaus2011-01-194 KommentareAbendruhe am Berglimattsee
Die Abende in den Bergen mag ich besonders - wenn es ruhig wird und fernab der Zivilisation kein Laerm mehr zu hoeren ist. In diesem Fall war es besonders intensiv, weil wir in einem Zelt uebernachtet haben. Diese Ruhe habe ich versucht, mit diesem Bild einzufangen. Entstanden ist es an einem kleinen See, dem Berglimattsee im Kanton Glarus (Schweiz), auf 2158m ueber dem Meer.
Mehr hier
Ausläufer der Niederen Tauern© Friedrich Beren2011-01-192 KommentareAusläufer der Niederen Tauern
Blick von St. Anna am Lavantegg zu den Ausläufern der Niederen Tauern im Bez. Knittelfeld.
Faelensee in der Daemmerung© Henning Avenhaus2011-01-196 KommentareFaelensee in der Daemmerung
Der Faelensee, auf 1452m im Alpsteingebirge gelegen, einige Zeit nach Sonnenuntergang. Ich habe versucht, die mystische Stimmung ueber dem sehr ruhigen und glatten See einzufangen.
Herbstimpression© Friedrich Beren2011-01-134 KommentareHerbstimpression
Aufgenommen beim Perschler See in Rattenberg Bez.Judenburg Steiermark
Bergsee© Friedrich Beren2011-01-052 KommentareBergsee
Bergsee in Lachtal bez. Judenburg in der Steiermark.
Seebensee© Josef Gaspers2010-12-231 KommentarSeebensee
verspiegelt zeigt sich die Mieminger Kette in Tirol
Eine Alpenkonserve© Mike Schumacher2010-12-204 KommentareEine Alpenkonserve
Dieses Bild haber ich, wiedereinmal, beim Durchstöbern der Festplatte gefunden. Ich hoffe es gefällt Euch! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Sonnenfluter© alex wünsch2010-12-193 KommentareSonnenfluter
Sonnenuntergang in den Bergen. Mir hat es gefallen, wie die Sonnenstrahlen hinter den Bergen aufsteigen, als wollen sie mit letzter Kraft den Himmel beleuchten.
Rondane am Morgen ...© Radomir Jakubowski2010-12-1116 KommentareRondane am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen. Jedenfalls ist das bei mir der Fall. Wenn ich den ganzen Tag fotografieren kann und sonst nix im Kopf habe, dann fühle ich mich immer sehr gut und befreit. So ging es mir in Norwegen jeden Tag. :) Ach war das schön. ;) An diesem Tag war der Sonnenaufgang besonders Farbenprächtig. Denn es gab Wolken und Sonne. Oftmals kam die Sonne ja garnicht raus morgens, aber das wusste man vorher ja nicht, deshalb musste man jeden Tag da sein. Ich hab mittlerweile die Bilder w
Mehr hier
Morgendunst© alex wünsch2010-12-088 KommentareMorgendunst
Ich habe schon oft ähnliche Bilder hier im Forum bewundert. Mir gefällt die geschichtete Anordnung der Berge, um die zu betonen habe ich ein HF gewählt. Das Bild entstand während meines Slowenienaufenthaltes.
Lärchenwald© Peter Sürth2010-12-035 KommentareLärchenwald
An jenem Tag war ich mit meinem Bruder Paul auf der Suche nach einem geeigneten Lärchenwald den wir in einem Seitentaldes Wipptales (Brennerautobahn) gefunden haben. Ziemlich am Ende vom Talschluss bot sich auf einem steilen Wiesenhang die Gelegenheit das ganz in der Diagonalen auf den Chip zu bannen
Mehr hier
Morgens am See© Friedrich Beren2010-11-173 KommentareMorgens am See
Ingeringsee in der Gaal im Bez. Seckau Steiermark.
Nebelmeer© Friedrich Beren2010-11-126 KommentareNebelmeer
Aufgenommen am Tremmelberg beim Turm im Gebirge ~1220m über dem Meeresspiegel. Bez. Seckau mit blick in das Nebelbedeckte Eichfeld.
Mehr hier
~In ihrem Element~© Hermann Hirsch2010-11-106 Kommentare~In ihrem Element~
In ihrem Element sind die Alpendohlen definitiv in den Bergen. Sie lassen sich scheinbar mühelos von der Termik tragen und rasen mit oft halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Köpfe der Besucher, die an Gipfelkreuzen oder Bergstationen stehen. Sie zu beobachten und zu fotografieren, brachte mir immer wieder ein lächeln auf die Lippen. :) LG Hermann
Mehr hier
Streiflicht© Martin Amm2010-11-0814 KommentareStreiflicht
Aufgenommen am selben Bach wie das Foto "Twilight" , diesmal aber am Abend und in entgegengesetzter Blickrichtung
Mehr hier
Bergpanorama© Stefan Gerzoskovitz2010-11-0635 KommentareBergpanorama
Kurz vor Sonnenuntergang mit sehr flachem Licht von der Zugspitze aus aufgenommen!
Hexenstimmung© Gunnar Welleen2010-11-038 KommentareHexenstimmung
Hexenstimmung war das, was ich empfand, als ich mit meinem Tele den Horizont absuchte und an diesem Himmelsausschnitt hängen blieb. Ich glaube, dass das intensive Organge im Bild vor allem dem starken Tele geschuldet ist, mit dem es mir möglich war, mich auf den Himmelsausschnitt zu konzentrieren, der am intensivsten leuchtete. Aufnahmezeitpunkt war 20 Minuten vor Sonnenuntergang, als die Sonne zwar noch deutlich über dem Horizont stand, sich aber hinter einem dichten Wolkenband versteckte. Das
Mehr hier
Der Nebel lichtete sich...© Peter Sürth2010-10-2812 KommentareDer Nebel lichtete sich...
leider nicht komplett, so mußte ich nach einer endlos langen Wartezeit mich mit diesen Bildern zufrieden geben. Bereits am frühen Nachmittag besichtigte ich diese Stelle am Luttensee (nähe Mittenwald) um später das optimale Licht zu erwischen, zu diesem Zeitpunkt waren nur ein paar verschwindend kleine Wölkchen über dem Gebirge die sich dann zusehends rasch vermehrten und den Blick auf die Gipfel komplett verdeckten.
Mehr hier
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
Verschneites Lappland© Cora Hübner2010-10-263 KommentareVerschneites Lappland
Da ich noch nicht so oft geflogen bin, ist es für mich immer noch etwas Besonderes, die Erde so von oben zu sehen. Auf dem Flug von Rygge nach Tromsø überflogen wir die verschneite Bergwelt Lapplands, ein wunderbares Erlebnis - vielleicht das Schönste in diesem Urlaub. Leider ist es nicht ganz einfach, durch die Flugzeugscheiben zu fotografieren und viele wunderbare Ansichten sind durch die beschlagene und gebogene Platstikscheibe unscharf geworden, oder durch Lichtreflexe unbrauchbar. Die ein o
Mehr hier
Hochtal© Martin Amm2010-10-2313 KommentareHochtal
So weiter gehts mit einem weiteren Foto aus den Stubaier Alpen. Diesmal in der Nähe von Kühtai aufgenommen.
Tiroler Dolmiten II© Peter Sürth2010-10-1612 KommentareTiroler Dolmiten II
Noch ein Bild aus den sogenannten Tiroler Dolomiten deren Namen sie ihren schroffen Felsformationen zu verdanken haben. Mir persönlich gefällt dieses Bild besser als das in der letzen Woche eingestellte. Tiroler Dolomiten..
Mehr hier
Scherenschnitt© Stefan Gerzoskovitz2010-10-146 KommentareScherenschnitt
Serie mit 1 Bild
Bilder vom Gipfel der Zugspitze aus!
Herbst© Lutz Lange2010-10-133 KommentareHerbst
Herbst am Watzmann mit Nachmittagssonne.
Gespiegelte Welt© Philip Klinger2010-10-1117 KommentareGespiegelte Welt
Hallo zusammen! Am Langisjór war es also so gut wie windstill als wir dort ankamen. Wir wanderten dann noch ca. 4-5km am südlichen Ufer entlang zu unserem geplanten Zeltplatz. Und immer wieder boten sich faszinierende Spiegelungen der Berge im See. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Der erste Eindruck...© Philip Klinger2010-10-068 KommentareDer erste Eindruck...
...vom Langisjór (wenn man mal vom Blick des Sveinstindur-Gipfels absieht) war überwältigend. Nach ca. 4-5km ab der Sveinstindur Hütte kam der See hinter einer kleinen Anhöhe in seinem langgezogenen Tal zwischen zwei Bergrücken erstmals ins unser Blickfeld. Es ging kaum ein Lüftchen wodurch es auch noch fast völlig still war. Der See lag beinahe spiegelglatt vor uns. Wohl kein häufiger Anblick... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Mondlicht© Peter Sürth2010-09-264 KommentareMondlicht
Das Bild entstand am selben Abend wie das Bild Stille. Bei 15 Sek. Belichtung hatte ich Bedenken ob das ganze durch die Bewegung vom Mond nicht verschwimmt, aber es hat doch geklappt. Links der kleine helle Punk ist der Jupiter.
Mehr hier
Sonnenaufgang und Frühnebel© Ines Mondon2010-09-226 KommentareSonnenaufgang und Frühnebel
Ein ziemlich nebliger aber trotzdem sehr hübscher Tagesbeginn vergangene Woche im Pustertal in Südtirol.
Inseln im Nebelmmeer© Gunnar Welleen2010-09-1912 KommentareInseln im Nebelmmeer
Ich hoffe, ihr könnt euch ein "Nicht-schon-wieder-ein-Nebelbild" verkneifen. Die Stimmung dort oben war einfach umwerfend, und ich finde es interessant, wie unterschiedlich verschiedene Bilder wirken können, die zwar zum annähernd gleichen Zeitpunkt vom selben Motiv gemacht wurden, aber jeweils einen anderen Aspekt betonen und unterschiedlich "entwickelt" wurden.
Mehr hier
50 Einträge von 2168. Seite 39 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter