Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 513. Seite 8 von 11.
Stolzer Adler...© Günter Seng2012-03-110 KommentareStolzer Adler...
aufgenommen mit einem Leihobjektiv Nikon 300,f2,8 bei Offenblende auf der minikina 2010 in Mainz.
Mehr hier
Eagle Eye© Benutzer 2030562012-03-111 KommentarEagle Eye
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) in der Adlerwarte Berlebeck
The eagle has landed© Kai Rösler2012-03-0711 KommentareThe eagle has landed
Eindrucksvoller Vogel in eindrucksvollen Wetterverhältnissen. Ein wenig früher habt Ihr ihn schon auf der Flugaufnahme von Oli Richter gesehen. Als Berner oblag es mir, die etwas ruhigeren Szenen zu fotografieren: Hier ist eine davon
Mehr hier
Kaiseradler© Stephan Bandner2012-02-251 KommentarKaiseradler
Das Bild entstand nahe der Greifvogelstation Hellental / Eifel auf einer alten Burgruine. Im Rahmen eines Foto-Shootings durften die Tiere dort ohne Geschüh frei fliegen, was sie sichtlich genossen. In den "Drehpausen" bot sich dann die Gelegenheit für Portraits dieser stolzen Tiere. STEPHAN BANDNER (C) 2010
Mehr hier
Wappenvogel© Benutzer 2030562012-02-222 KommentareWappenvogel
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Steppenadler© Benutzer 2030562012-02-083 KommentareSteppenadler
Der Steppenadler (Aquila nipalensis) ist eine Vogelart aus der Gattung der Echten Adler (Aquila).
Seeadler beim Fressen© Marko König2012-01-0916 KommentareSeeadler beim Fressen
Hier gibt es noch ein Video dazu http://www.youtube.com/watch?v=wYi9WJdSQVg&feature=youtu.be
Mehr hier
Seeadler Jungtier© Marko König2012-01-0716 KommentareSeeadler Jungtier
Neben dem schon gezeigten adulten Seeadler konnte ich auch noch diesen juvenilen in einer anderen Position erwischen, so dass man das Rückengefieder schön sieht.
Bei dem Wetter ...© Marko König2012-01-0549 KommentareBei dem Wetter ...
3. Platz Vogelbild des Monats Januar 2012
Bild des Tages [2012-01-07]
tropft selbst einem Seeadler der Schnabel
Mehr hier
Schreiadler beim Beutegriff© Uwe Harbig2011-12-314 KommentareSchreiadler beim Beutegriff
Heute, zum Jahresausklang, möchte ich noch einen Schreiadler (Aquila pomarina) zeigen. Normalerweise versuche ich immer, Fotos passend zur Jahreszeit zu zeigen. Beim Schreiadler mache ich - nicht ohne guten Grund - eine Ausnahme. Das Paar hatte sich beutetechnisch auf Heuschrecken und Grashüpfer spezialisiert, nahm aber auch ab und zu eine dicke Wühlmaus mit. Uwe Harbig
Mehr hier
Seeadler© Franz Wierer2011-12-1710 KommentareSeeadler
Mein schönstes und aufregendstes Erlebnis 2011 war, diesen mächtigen Adler so nahe und ohne Tarnung also Wildlife zu sehen und zu fotografieren.
Aus dem Weg!© Oliver Richter2011-12-0423 KommentareAus dem Weg!
Die Rabenvögel sind als erste vor Ort, wenn es, besonders in der kalten Jahreszeit, etwas zu ergattern gibt. Irgendwann kamen dann auch die Seedadler auf´s Eis, sehr zur Freude des frierenden, aber beseelten Fotografen. Der Jungadler mit dem Ring AG62 erschient 13:47 Uhr Geschlecht: weiblich Beringungsdatum: 30.05.2009 Ort: ZEHLENDORF, Oberhavel, Brandenburg, Wiederfund am 24.02.11 nach 635 Tagen, 173 km SSW (196,0°) vom Beringungsort (Quelle: Beringungszentrale Hiddensee) schritt energisch in R
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
Ikarus des Nordatlantik© Winfried Wisniewski2011-08-2110 KommentareIkarus des Nordatlantik
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem
Mehr hier
Und Abflug© Jan Piecha2011-07-206 KommentareUnd Abflug
Dieses Foto ist leider nicht mein Foto. Es wurde von einem befreundeten Fotografen aufgenommen. Er stellt selbst keine Fotos ins Internet und deswegen zeige ich nochmal ein Foto von ihm, damit er von anderen Fotografen eine Rückmeldung bekommt. Vor einiger Zeit habe ich schonmal einen Seeadler von ihm hochgeladen: K..nig der L..fte Ich finde der Fortschritt seit dem damaligen Foto ist enorm. Wie seht ihr das? Der liebe Heinrich fährt sehr regelmäßig zu einem Teichgebiet und hat dabei enorme Ausd
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Benjamin Hellmann2011-07-143 KommentareWeißkopfseeadler
Hi, hier mal ein relativ scharfes Foto von mir Aufgenommen im Tierpark Sababurg. Weiß nicht ob hier noch jemand Weißkopfseeadler sehen kann, vlt. gefällts ja. Gruß Benjamin
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Benutzer 2030562011-07-133 KommentareWeißkopfseeadler
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) in der Adlerwarte Berlebeck
Tawny Eagle – A. r. rapax – Raubadler ???© Jalil El Harrar2011-07-085 KommentareTawny Eagle – A. r. rapax – Raubadler ???
Hallo Zusammen, nach dem Christian diesen schönen Raubvogel gezeigt hat, möchte ich auch eins von mir zeigen. Das Bild enstand in Kenia März 2011. Der Raubadler oder Savannenadler (Aquila rapax) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser mittelgroße Vertreter der Unterfamilie Aquilinae besiedelt weite Teile Afrikas südlich der Sahara sowie den indischen Subkontinent. Kleinflächig kommt die Art auch im nördlichen Afrika, auf der Arabischen Halbinsel sowie mögliche
Mehr hier
Bataleur© Benutzer 2030562011-07-061 KommentarBataleur
Gaukler Terathopius ecaudatus ist eine afrikanische Greifvogelart, die zu den Schlangenadlern gehört.
Mehr hier
Steppenadler© Benutzer 2030562011-06-293 KommentareSteppenadler
Der Steppenadler (Aquila nipalensis) ist eine Vogelart aus der Gattung der Echten Adler
Mama© Benutzer 2030562011-06-152 KommentareMama
Adlerküken,leider weiß ich nicht um welche Art es sich handelt !
Anflugvorbereitung© Oliver Richter2011-03-137 KommentareAnflugvorbereitung
3 mal waren die Seeadler am 23.02.11 auf dem zugefrorenen Teich. Der Altvogel machte den Anfang, später kam dann ein Jungadler dazu, dem wiederum ein Altadler folgte. Es waren interessante und lehrreiche Wochen, bei denen man aus fotografisch-ästhetischer Sicht die Gegebenheiten vor Ort akzeptieren muss. (Perspektive, "HG-Gestaltung" usw.) Viele Grüße Oli
Mehr hier
Der Angriff ...© Steffen Spänig2011-03-0211 KommentareDer Angriff ...
... ich weiß die Bildqualität ist auf Grund der großen Entfernung und starkem Beschnitt nicht so toll, leider ich bitte um Nachsicht. Trotzdem möchte ich die Scene gern zeigen, denn sie vermittelt ein typisches Verhalten Adulter Seeadler kurz vor der Brutzeit. Diese beiden immaturen Seeadler hatten sich gerade einen Fisch aus dem recht dünnen Eis geangelt, als der "Alte" Angriff und beide Jungspunde vertrieb ohne auf den Fisch zu achten! Wenn im Frühjahr die Adler um ihre Reviere wied
Mehr hier
Adler© Benutzer 2030562011-03-012 KommentareAdler
Adler Kenia 2010 leider weis ich nicht um welche Art von Adler es sich handelt,für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Mehr hier
"Die Beute im Blick" ...© Steffen Spänig2011-02-2720 Kommentare"Die Beute im Blick" ...
... und auf äußerste Vorsicht bedacht, griff sich der Adler den Fisch und trug ihn fort. Diesen Moment zu erwischen war ein lange und intensiv vorbereitetes Ziel. Danke an Oli Richter für die guten Ideen und tatkräftige Unterstützung. VG Steffen
Mehr hier
Golden eagle with pine marten© Edwin Kats2011-02-277 KommentareGolden eagle with pine marten
Hi, Just back from Norway where I've spend 6 days on golden eagle and some other bird species. Long wait in the hides every day because the golden eagle came just before sunset. But I'm not complaining. The view was excellent and the jays gave some entertainment as I was waiting for the eagles.
Mehr hier
Seeadler im Winter© Oliver Richter2011-02-2422 KommentareSeeadler im Winter
Die Kolkraben ließen einfach nicht vom Seeadler ab und zwackten ihn in die Schwanzfedern. Nach ein paar Minuten wurde es ihm zu bunt und er flog direkt in Richtung Fisch. Vielen Dank an Steffen Spänig für die Info, dass die Adler im Lande sind. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Steinadler© Fabian Fopp2011-01-2913 KommentareSteinadler
Eigentlich wollte ich am vergangenden Sonntag Bussarde fotografieren gehen, da ich mehrere von ihnen nahe der Strasse gesehen habe. Als ich später mit der Ausrüstung zurückkam war keiner von ihnen mehr da, nach 15 min kreiste jedoch ein Steinadler recht tief über mir und heraus kam dieses Bild. Der Adler wurde nicht angelockt! LG Fabian
Mehr hier
Auf dem Eis© Marion Vollborn2011-01-2224 KommentareAuf dem Eis
Es war ein unbeschreibliches Gefühl dem größten deutschen Greif so nahe sein zu können.
~NATURSCHUTZ-AKTION "Breiter Luzin"~© Kevin Winterhoff2011-01-1716 Kommentare~NATURSCHUTZ-AKTION "Breiter Luzin"~
Ich weiß, dass ich so ein ähnliches Bild schon einmal hochgeladen habe, es soll bei diesem Posting aber nur sekundär um das Foto gehen. Viele kennen Fred Bollmann (Ranger-Tours) und die Möglichkeiten die er bietet um Seeadler zu fotografieren. Viele kennen auch den Breiten Luzin, als See wo die Actionfotos entstehen. Genau um diesen See geht es, denn dieser soll frei von Booten mit Verbrennungsmotoren werden. Erlaubt soll dann, ähnlich wie auf dem Schmalen Luzin, nur noch der Elektromotor sein.
Mehr hier
Im Abendlicht© Georg Dorff2011-01-1511 KommentareIm Abendlicht
Ab und zu, muss ich doch mal einen meiner absoluten Lieblingstiere hier zeigen. Solange ich so einen jungen Weißkopfseeadler nicht ich freier Wildnis ablichten kann, was mein Traum ist, muss ich auf einheimische Greifvögel zugreifen. Ich hoffe es stört euch nicht so sehr. Diesen jungen Burschen, habe ich in der Falknerei von Pierre Schmidt in Gymnich aufgenommen.
Mehr hier
Weißkopfseeadler am Yukon© Robert Haasmann2011-01-144 KommentareWeißkopfseeadler am Yukon
Hallo! Das Bild entstand während einer Kanutour am Yukon. Ich sah den Adler schon von weitem auf einer angeschwemmten Wurzel auf einer Schotterbank sitzen. Er hat dort einen Fisch verzehrt, am Schnabel sieht man noch Schuppen. Die Strömung trieb uns genau in seine Richtung bis wir ihm irgendwann wohl zu nahe waren und er weggeflogen ist. Ich konnte dabei eine Serie von ihm machen, dieses gefällt mir davon am besten. Gruß Robert
Mehr hier
Schluß mit Fasten© Andreas Dick2011-01-072 KommentareSchluß mit Fasten
Wildlife - Afrika - Nähe Victoriasee - November 2009 in den Morgenstunden (8:10) Habe aus dem Auto heraus diesen Prachtburschen entdeckt und konnte nur schnell aus selbigen "knipsen", da man auf dieser Straße nicht halten durfte Der Raubadler hatte gerade sein Frühstück - ein Kaninchen, was ich bis daher nie in Afrika vermutet hätte - klar, habe ja nur in den Himmel geschaut, um Greifvögel zu finden, wer denkt da schon an Kaninchen, die es selbstverständlich in Afrika gibt, hö.
Mehr hier
Adler© Maik Paul2010-12-121 KommentarAdler
Dieses Foto habe ich im Tierpark bei einer Vogelshow gemacht. Mir gefällt an diesem Foto besonders der Blick / die Augen. Leider nicht ganz im Drittelschnitt :( Ich hoffe es gefällt trotzdem
Mehr hier
Sea eagle with fish© Edwin Kats2010-12-0813 KommentareSea eagle with fish
Incredible birds when you see them this close. Dark background is a high cliff in the shadow with the sun just coming over the edge and lighting the bird a bit. Edwin Kats
Mehr hier
Diving Sea eagle© Edwin Kats2010-12-027 KommentareDiving Sea eagle
One from last summer. Absolutely amazing to see these giant birds dive for fish. Edwin Kats
Mehr hier
Überraschung© Marion Vollborn2010-11-1320 KommentareÜberraschung
In einem Gebiet von 20000ha gibt es ein einziges Brutpaar vom Kaiseradler. Dieses Jahr gab es nur ein Jungtier. Als ich auf Geier ansaß traute ich meinen Augen nicht, als ein junger Kaiseradler im Baum vor mir landete. Beim Abflug konnte ich dann dieses Bild von ihm machen. Ich bin überglücklich darüber, diesen seltenen Adler so nah vor der Linse gehabt zu haben. Noch mehr Infos aus Wiki: Bis vor kurzem wurde der Spanische Kaiseradler als Unterart des Kaiseradlers angesehen, doch wird er heute a
Mehr hier
Nicht Wildlife….© Georg Dorff2010-11-044 KommentareNicht Wildlife….
Hier möchte ich mal wieder einen meiner Lieblingsvögel euch zeigen. Sie faszinieren mich. Ich Stolz, und weiches Gefieder sind einfach traumhaft. Ich darf sie an und ab auch mal auf die Hand nehmen. Man ist erstaunt wie leicht so ein großer, fast ausgewachsener Adler ist. Vor allem wie sie sich den Lüften treiben lassen. Weil es mir leider nicht möglich ist sie in freier Wildbahn zu fotografieren, besuche ich hin und wieder mal die stolzen Tiere in Hellentahl. Der HG ist nicht per EBV geschwärzt
Mehr hier
~Der Winter kommt~© Kevin Winterhoff2010-10-2214 Kommentare~Der Winter kommt~
Der nächste Winter kommt bestimmt und bei den Temperaturen die wir im Moment haben, merkt man das sehr deutlich. Vorgestern hatten wir bereits eine schöne weiße Umgebung aufgrund von Graupel. Auch wenn jetzt noch der Herbst vorherrscht, so freu ich mich doch auf die weiße Jahreszeit, denn sie hält so viele wunderschöne Motive bereit... Hier ein kleiner Rückblick auf den letzten Winter, wo Fred Bollmann (Ranger-Tours) mir die Möglichkeit bot, Seeadler zu fotografieren. Bis zu 5 Seeadler waren gle
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Dennis Heidrich2010-09-304 KommentareWeißkopfseeadler
Ein weiteres Bild aus Alaska. Die "Bald Eagle" sind fast überall im Süden von Alaska anzutreffen. Nicht immer war Sonne, aber trotzdem fischten die Adler in relativer Nähe zu mir und flogen teilweise sehr nahe vorbei (bis zu einer Entfernung von 30 Meter). Ich habe mir überlegt, dieses Bild überhaupt zu zeigen, aber es ist vielleicht mein Lieblingsbild von den Adlern. Der Vogel ist zwar ein paar Meter weiter weg, dafür herrlich in der Abendsonne. Der Hintergrund ist ein schneebedeckter
Mehr hier
White tailed© Peter Lindel2010-09-104 KommentareWhite tailed
Allein schon weil Kurt Möbus unter einem Seeadlerbild aus Norwegen zuletzt schrieb, daß diese Tiere dort stolze Seevögeljäger und hier nur verweichlichte Futterfischfresser sind, stelle ich diese meine Lieblingsaufnahme von einem solchen Weichei ein. Hier kann ich mir so schön vorstellen, es wäre eine Ringelnatter, auf die er es abgesehen hat...
Mehr hier
"Nachlese"...© Steffen Spänig2010-09-048 Kommentare"Nachlese"...
... aus vergangenen Tagen. Als dieses Bild entstand war an diesem Brutstandort noch alles in Ordnung. Leider kam es in diesem Jahr durch mangelnde Absprachen und Desinteresse zu massiven Störungen durch Forstarbeiten während der Brutzeit und damit zum Abbruch der Brut, obwohl schon Junge im Horst waren. Ich muss dazu sagen, dass es sich hier um Privatwald handelt und es bisher immer geklappt hat! Aber in der heutigen schnelllebigen Zeit, muss man unbedingt dranbleiben, sonst ist der Schutz diese
Mehr hier
50 Einträge von 513. Seite 8 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter