Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 513. Seite 10 von 11.
Seeadler im Anflug© Hans Glader2008-02-111 KommentarSeeadler im Anflug
Es fällt mich doch recht schwer, die anderen Adlerbilder nicht zu zeigen. Hier noch eines. Ausschnitt.
Kampfadler (Polemaetus bellicosus)© Dirk Vorbusch2008-01-139 KommentareKampfadler (Polemaetus bellicosus)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife, Krüger Nationalpark, Südafrika
Mehr hier
Begrüßung© Andreas Dick2007-12-102 KommentareBegrüßung
Steinadler Falknerei Gymnich EOS 1 D Mark III 100-400 L ISO 400; f 5,6; 1/250s. bei 400mm
Mehr hier
Des Kaisers Adler© Franz Peter Osterseher2007-12-063 KommentareDes Kaisers Adler
Kaiseradler (Aqulia heliaca) auf der Greifvogelzuchtstation Rosenburg, Niederösterreich.
Mehr hier
stechende Augen© Helmut Jirasek2007-11-292 Kommentarestechende Augen
Schlangenadler im Tiergarten Schönbrunn fotografiert
Portrait von Sam© Jens Schumann2007-10-252 KommentarePortrait von Sam
Hallo zusammen... Das Portrait hier ist sozusagen mein Einstand. Entstanden ist es im Wildpark Poing mit einer rustikalen Eos 10D...hoffe es gefällt, falls nicht bin ich für Tips natürlich offen !! LG Jens
Mehr hier
Schreiseeadler© gelöschter Benutzer #981472007-10-142 KommentareSchreiseeadler
Aufgenommen in der Deutschen Greifenwarte in Neckarmühlbach. Den Hintergrund hatte ich damals etwas übereilt „todgepinselt“, weil ich der Meinung war, dass sich der Adler besser vom Hintergrund freistellen lässt. Wahrscheinlich würde ich es heute nicht mehr tun. Wie steht Ihr dazu?
Schreiadler© Hans Glader2007-09-178 KommentareSchreiadler
Diesen Schreiadler (Pommernadler) konnte ich auf einer Wiese in Mecklenburg-Vorpommern aufnehmen. So ein Glück hat man nicht alle Tage.
es ist so zäh© Hans Irmer2007-08-032 Kommentarees ist so zäh
100e brüten u. ziehen die Jungen auf am Strand u. Clippen von Deep Creek, Kenai Peninsula, Alaska; steht in keinem Reiseführer, durch Zufall entdeckt!
Weißkopfseeadler© Tobias Kaltenbach2007-07-081 KommentarWeißkopfseeadler
Hallo, hier ein Weißkopfseeadler aus dem Wildpark Poing Freu mich auf Kritik Gruß Tobias
Mehr hier
Hier eine Info für Alle,welche gern live dabei sind,wenn vier junge Fischadler aufwachsen und fleißig gefüttert werden. Das Nest wird seit Jahren immer wieder belegt und befindet sich 200m entfernt vom Grundstück meines Bruders in Mecklenburg. Hatte leider noch nie die Gelegenheit es mir vor Ort mal anzuschauen und freue mich nun sehr darüber,das dort diese Cam instaliert wurde.... Viel Spaß beim anschauen http://www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de/start.asp LG Elke
Mehr hier
Weißkopf ZO© Christian Schulz2007-05-280 KommentareWeißkopf ZO
Einer der Weißkopfseeadler des Palmitos Parks.
Seeadler (Haliaeetus albicilla) KD© Jan Bleil2007-03-232 KommentareSeeadler (Haliaeetus albicilla) KD
Der im Vordergrund sitzende Jungadler überließ dem Altvogel sofort den Fuchskadaver. Kein Murren kein Meckern. Leider war nur ein Jungvogel dort. Sind mehrere junge Adler am Futter so kann man oftmals Raufereien beobachten. Leider blieb uns dieses Schauspiel diesmal verwehrt. Aber wir wollen mal nicht meckern Trotzdem wollte der Altvogel seine Beute alleine und in Ruhe verzehren. Verbunden mit Flügelschlagen zehrt er den Kadaver im Rückwärtsgang um zwischen sich und der jungen Generation etwas A
Mehr hier
Wiesen, Bäume, Adler© Jens Schweda2007-02-264 KommentareWiesen, Bäume, Adler
Schleswig Holstein 24.02.07 um 11:43 diesig, feucht und 3 °C Temperatur
Weisskopfseeadler [ZO]© Björn Kleinschmidt2007-02-245 KommentareWeisskopfseeadler [ZO]
Aufgenommen 2006 bei der Greifvogelvorführung in Ralswik (Störtebeker-Festspiele) bei bedecktem Himmel.
Welcher Adler?© Hinrich Bäsemann2007-02-236 KommentareWelcher Adler?
Habe diesen Adler am 21.2. auf der nordnorwegischen Insel Ringvassöy bei Tromsö aufgenommen. Hier gibt es sowohl Seeadler als auch Steinadler. Nach all meinen Büchern müßte dies ein noch nicht ausgewachsener Steinadler sein, da Seeadler keine schwarzen Streifen an den weißen Schwanzfedern haben. Habe aber viel Protest vernommen. Es soll sich um einen Seeadler handeln. Was meint ihr?
Weißkopfseeadler, ND© trunk alfred2007-01-144 KommentareWeißkopfseeadler, ND
Die Aufnahme entstand am 2.1.07 in Cape Coral. Die schwarzen Punkte sind kein Sensordreck, sondern Fliegen.
Fischadler, ND© trunk alfred2007-01-122 KommentareFischadler, ND
schwer zu tragen hatte er an dieser Beute.
Steinadlerportrait© Christian Riese2006-12-153 KommentareSteinadlerportrait
und im Auge spiegelt sich sein Revier ......hier in einer Falknerei ...
Der Adler ist gelandet© Hans Clausen2006-11-211 KommentarDer Adler ist gelandet
Aufgenommen im Wildpark Eeckholt bei einer Greifvogelvorführung
Philippinischer Adler© Hans Irmer2006-11-192 KommentarePhilippinischer Adler
ZO; Phil., Davao, Mt.Apo, Eagle-Camp Adler, wie von Christian Falk beschrieben: Danke für die Aufklärung der Verwechslung, schön das es Spezialisten in der Bestimmung gibt!
Mehr hier
Seeadler© Patrick Centurioni2006-11-073 KommentareSeeadler
Diesen Burschen hatte ich vor ein paar Monaten schon mal in einem anderen Forum. Da wurde mir vorgeworfen, (auf Grund der an den krallen haftenden feder) ihn nicht in freier natur abgelichtet zu haben. Nunja, dies ist nicht der fall. Das Foto entstand in den Auen der Donau bei stark bedecktem himmel. ND
Mehr hier
nochmal Seeadler© Jan Wegener2006-10-2214 Kommentarenochmal Seeadler
das konnt ich ja nun nicht auf mir sitzen lassen ! ) So nun besser ? Ich habe noch nie einem Foto dermaßen viel Kontrast nachgelegt ! Hab dann die überstrahlten Stellen ausm Gefieder gestempelt und nochmal ein bisschen geschärft, mit dem Pinsel so nun besser ?
Mehr hier
Adlerportrait© Berthold Muth2006-10-091 KommentarAdlerportrait
entstanden während der Hellenthaler Flugshow auf der Photokina in Köln. Leider fing es grad an zu regnen und das Licht war auch nicht so dolle, trotzdem gefiel mir der starke und stolze Blick dieses imposanten Greifes.
Steinadler© Christian Riese2006-09-212 KommentareSteinadler
aufgenommen in der Falknerei in Klein Auheim.
Schreiadler Zo© Mike Thomas2006-09-171 KommentarSchreiadler Zo
Bin für jeden Tip offen. Kritik ist erwünscht.
Mehr hier
Kampfadler© Max Holdt2006-08-074 KommentareKampfadler
Zur Mittagstunde hatte der Kampfagler am Brandberg, Namibia einen Hase gefangen.
Weißkopfseeadler - ZO© Paul Jacob2006-06-122 KommentareWeißkopfseeadler - ZO
Aufgenommen an einem sehr sonnigen Morgen im Wildgehege Hellenthal/Eifel
Pure Power !© Jan Wegener2006-02-2812 KommentarePure Power !
Tausendank an Toph, er hat ein Stück Flügel angebastelt, so konnte diese Foto noch gerettet werden Viele scheinen dass für verwerflich zu halten, aber naja Ich hab noch nie ein schärferes Foto als dieses gemacht.... achja, es ist KEIN Zooadler
Mehr hier
Adler ZO© Stefan Pütz2005-09-283 KommentareAdler ZO
Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 5,6, 1/200 sec und ISO 200. Bitte um eine eindeutige Bestimmung!
Mehr hier
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)© Dirk Vorbusch2005-09-215 KommentareWeisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
ZO - Adlerwarte Berlebeck während eines Usertreffens. Vielen Dank an Chris für die prima Organisation. War ein klasse Tag! Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/350 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Uwe Ohse2005-09-213 KommentareWeißkopfseeadler
Aufgenommen beim Benutzertreffen in der Adlerwarte Berlebeck. Riemen weggestempelt. EOS 20D, EF 70-200/4L @118mm, F/5.6 bei 1/250stel, ISO 200, Belichtungskorrektur +2/3.
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Stefan Beutler2005-09-192 KommentareWeißkopfseeadler
Lederriemchen entfernt. 1/1000sec, f/8, ISO200, 70-200mm@108mm Original Ausschnitt
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Uwe Ohse2005-09-180 KommentareWeißkopfseeadler
Portrait eines Weißkopfseeadlers, aufgenommen beim Benutzertreffen in der Adlerwarte Berlebeck. EOS 20D, 420mm, 1/100stel bei Blende 16.
Mehr hier
Bitte um Bestimmung© Stefan Pütz2005-09-181 KommentarBitte um Bestimmung
Gesehen in der Adlerwarte Berlebeck, Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 5.6, 1/500 sec und ISO 200 (leider nur 50% Komprimierung möglich, um unter 180K zu bleiben)
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)© Dirk Vorbusch2005-09-182 KommentareWeisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
ZO - Adlerwarte Berlebeck während eines Usertreffens. Vielen Dank an Chris für die prima Organisation. War ein klasse Tag! Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/320 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
Adler,...(ZO)© Kirsten Kremers2005-08-281 KommentarAdler,...(ZO)
...aber was für einer ist es? Wildpark Hellenthal, 2005
Mehr hier
Steppenadler© Norbert Maier2005-07-034 KommentareSteppenadler
Der Steppenadler (lat.: Aquila nipalensis) gehört zur Gattung der Echten Adler. Er ist nahe mit dem Raubadler verwandt. Der Steppenadler hat eine Körperlänge von ca. 60-75 cm und eine Flügelspannweite von ca. 165-190 cm. Das Aussehen ist einheitlich braun ohne deutliche Feldkennzeichen. Im Flugbild ist er durch den relativ kurzen, keilförmigen Schwanz, der keine Bänderung aufweist, gekennzeichnet. Die Schwingen sind tief gefingert. Der Steppenadler kommt von Rumänien über die Aralsteppe bis nach
Mehr hier
Schreiadler - ZO© Olaf Herrig2005-03-272 KommentareSchreiadler - ZO
Aufgenommen im Zoo Eberswalde - Canon EOS 300 D - Sigma 70-300, 1/125, F5.0, -2/3, ISO 100
Kampfadler© Peter Frank (frankyboy)2004-11-252 KommentareKampfadler
mit beute, es war ein hase 300 mm mit 2,0 und 1,4 konverter alles andere manuell
Mehr hier
Zo Adler© Andreas Hundeborn2004-11-171 KommentarZo Adler
Canon EOS 20D EF 75-300 IS USM Bild nur geschärft und in Graustufen umgewandelt mich würden doch sehr Meinung zur Komposition interessieren und zur Wirkung auf den Betrachter
Mehr hier
50 Einträge von 513. Seite 10 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter