Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1300. Seite 17 von 26.
Nix wie weg !!!© Benutzer 2152412011-12-203 KommentareNix wie weg !!!
Ein Bild aus dem letzten harten Winter, als die Graureiher am Berliner Kleinen Wannsee mit Fischen von Eis-Anglern versorgt wurden. Ich weiß, der Schnitt ist ein bißchen eng, ging aber nicht anders weil rechts zu wenig Platz war. Ich wollte es aber trotzdem zeigen.
Mehr hier
Guter Fang© Benutzer 2152412011-12-164 KommentareGuter Fang
Auf meiner Festplatte schlummern immer noch einige Schätze aus dem Rekord-Winter 2010 und so langsam passen sie ja auch wieder in die Jahreszeit. Diesen erfolgreichen Graureiher konnte ich in Königs Wusterhausen ablichten, nach sehr langer Wartezeit bei - 10 Grad C.
[ Elegant ]© Thomas Will2011-12-153 Kommentare[ Elegant ]
Graureiher (Ardea cinerea), umgangssprachlich auch Fischreiher genannt wildlife Bergisches Land Diese Aufnahme aus dem diesjährigen Frühling schlummert schon eine ganze Weile in meinem Fotohome. Auch wenn diese jetzt nicht sooo aktuell ist, vieleicht gefällt Euch diese Flugstudie ja trozdem...
Mehr hier
Dieses mal hat's....© Benutzer 2152412011-12-076 KommentareDieses mal hat's....
....leider mit dem Fisch nicht geklappt ! Statt dessen hat er sich kurz darauf eine Libelle geschnappt (vielleicht sogar die, die ihn gerade beobachtet. Libellen-Snack?rel=search& [verkürzt] displaymode=1&inactive=too
Mehr hier
Noch einer© Daniel Segelcke2011-12-073 KommentareNoch einer
Wieder gleiche Stelle gleiche Bedingungen
Noch mal ein "Langer"© Daniel Segelcke2011-12-057 KommentareNoch mal ein "Langer"
Ich muss noch eins heute einstellen, bin begeistert von dieser Stelle und diesem Vogel
Ein "Langer" Graureiher© Daniel Segelcke2011-12-052 KommentareEin "Langer" Graureiher
Hier mal ein Graureiher in 20sec Belichtung. Danke an Uwe für den Tipp, wie immer Gold wert.
Lauerstellung© Benutzer 2152412011-12-011 KommentarLauerstellung
Ein schon etwas älteres Bild von meinem Reiher-Model. Eine tiefere Position war leider nicht möglich, sonst hätte ich ins Wasser steigen müssen.
Freihand© Thorsten Faber2011-11-277 KommentareFreihand
Gestern habe ich mein neues 300 2.8 VR mit dem TC20EIII ausprobiert und bin sehr erstaunt, was man mit dieser Kombi aus der Hand schießen kann. Ich habe lange überlegt ob ich das 300er oder das 200-400er anschaffen sollte und mich für das kleinere entschieden, in der Hoffnung, damit auch mal ohne Stativ auszukommen. Das scheint zu klappen.
Mehr hier
Diese Nahaufnahme.....© Benutzer 2152412011-11-270 KommentareDiese Nahaufnahme.....
..... ist nach dem Vertilgen der Libelle entstanden - siehe Das war.s dann wohl....?rel=se [verkürzt] displaymode=1&inactive=too . Ich saß hinter einem Baum - er hat sich nicht stören lassen.
Mehr hier
Der Denker....© detlefreich2011-11-254 KommentareDer Denker....
....saß in den Rheinauen am Uferrand... Hallo allerseits, ich hoffe der Graureiher in Denkerpose findet ein wenig Gefallen bei Euch. vG Detlef
Mehr hier
Kurz vor Sonnenuntergang...© Anne-Marie Kölbach2011-11-257 KommentareKurz vor Sonnenuntergang...
... habe ich gestern diesen Graureiher aufgenommen, nachdem er sich in aller Ruhe das Gefieder geputzt hatte. Kein spektakuläres Bild - mehr ein ruhiges Abendbild, vielleicht gefällt es trotzdem. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Nach Sonnenuntergang...© Uwe Hilsmann2011-11-238 KommentareNach Sonnenuntergang...
konnte ich diesen Graureiher beim Fischen fotografieren. Die Belichtungszeit ist natürlich sehr lang dadurch hat der Reiher leichte Bewegungsunschärfen.
Landender Graureiher© Manfred Nieveler2011-11-206 KommentareLandender Graureiher
Noch ein Bild vom Graureiher von gestern Nachmittag aus den Rieselfeldern von Münster. Kurz nachdem der Graureiher gestartet war, kam er direkt auf mich zugeflogen und landete wieder. Viel Spaß beim Betrachten!
Graureiher kurz nach dem Start© Manfred Nieveler2011-11-191 KommentarGraureiher kurz nach dem Start
Wegen der Hochformatwahl habe ich dem startenden Graureiher leider die Füße abgeschnitten. Mir gefällt das Bild trotzden und außerdem ergänzt es mein letztes Bild. Viel Spaß beim Betrachten!
ready to take off© Manfred Nieveler2011-11-194 Kommentareready to take off
Diesen startenden Graureiher konnte ich heute nachmittag in den Rieselfeldern von Münster fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Jagdfieber© Benutzer 2152412011-11-194 KommentareJagdfieber
Diesen nahrungssuchenden Graureiher erwischte ich bei bestem Morgenlicht
Durchgelüftet.....© Benutzer 2152412011-11-131 KommentarDurchgelüftet.....
..... hat sich dieser Reiher nach einem vergeblichen Versuch, einen Fisch zu fangen. Diese Verhaltensweise habe ich schon sehr oft beobachtet, auch nach einem erfolgreichen Fischfang.
Kopflos....© Benutzer 2152412011-11-081 KommentarKopflos....
... war dieser Reiher heute morgen beim Fischfang. Dieser Versuch war allerdings fehlgeschlagen.
Wachsam© Benutzer 2152412011-11-061 KommentarWachsam
Auch diese Aufnahme ist schon etwas älter, mein Reiher-Model macht sich z. Zt. ziemlich rar.
Froschreiher© Benutzer 2152412011-10-313 KommentareFroschreiher
Ein Fundstück auf meiner Festplatte, es wurde in 2009 aufgenommen.
Punktlandung© Thomas Marth2011-10-266 KommentarePunktlandung
Hier möchte ich Euch noch einen "Konservenreiher" aus 2010 zeigen. Ein Graureiher beim Landemanöver auf einem zugefrorenem Teich.
Mehr hier
Graureiher© Thomas Marth2011-10-2525 KommentareGraureiher
3. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2011
Bild des Tages [2011-10-31]
Ein ähnliches Foto hatte ich schon einmal hochgeladen. Dieses hier gefällt mir aber doch noch etwas besser.
Graureiher© Oliver Ulmer2011-10-242 KommentareGraureiher
Hier noch eine zweite Aufnahme von Heute. Wartete eigentlich auf Silberreiher aber wenn der Graue mir eine so schöne Pose bietet.......
Mehr hier
Blutverschmiert© Dani Studler2011-10-241 KommentarBlutverschmiert
... ist der Schnabel des Reihers nach einem erfolgreichen Mausfang! Nach einem erfolglosen Ansitzen auf Weisstörche habe ich bei untergehender Sonne das Equipment zusammengepackt und im Rucksack verstaut. Als ich dann aber auf die gegenüberliegende Seit blickte, schlich gerade ein Graureiher durch die Wiese. Also schnell wieder das Objektiv montiert und freihand vier Fotos geschossen, ehe der Reiher elegant davon flog und das Weite suchte. Ich freue mich, hier meinen ersten Reiher in brauchbarer
Mehr hier
Halbportrait© Thomas Schwarze2011-10-220 KommentareHalbportrait
eines leicht frierenden Reihers. Der Bursche blieb diesmal ruhig auf einem Bein stehen und beäugte mich nur etwas skeptisch. Offenbar war der Genuß der wärmenden Sonnenstrahlen auf seinem Rücken bei dem kalten Wind wichtiger als die übliche Flucht. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Graureiher auf der Suche...© Carlo Fritsch2011-10-191 KommentarGraureiher auf der Suche...
... nach einer Maus im Wald. Leider hat er keine gefunden, mich aber dann doch entdeckt und ist zum nächsten Graben weggeflogen. Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Sonnenbad© gelöschter Benutzer #5184922011-10-140 KommentareSonnenbad
Aufgenommen mit Nikon D700 und AF-I Nikkor 4/600mm mit TC 17E II.
" Abflug "© Guido Nürenberg2011-10-124 Kommentare" Abflug "
Nach dem erfolgreichen Fischen . Unerwartet und unverhofft kommt oft.
Mehr hier
Über den Wolken© Thomas Hinsche2011-09-309 KommentareÜber den Wolken
Da kommt mir gleich der Hit von Reinhard Mey in den Sinn! Schönes sonniges Wochenende und Grüße von der Elbe! Thomas
Mehr hier
Ich bin hier der Boss !!© Oliver Ulmer2011-09-291 KommentarIch bin hier der Boss !!
Immer wieder konnte ich diesen Graureiher beobachten, wie er in mitten der Graugänse landetet. Es schien so, als wolle er sich Platz verschaffen und die Graugänse vertreiben. Er sprang und hüpfte wie wild umher flog immer wieder kurz auf und attackierte die Gänse schon recht massiv. Die antworteten mit Flügelschlagen und lautem Geschnatter.Als der Reiher genügend Platz für sich geschaffen hatte, beruhigte sich die Lage wieder. Dieses Verhalten konnte ich mehrmals beobachten. Ich stelle diese Auf
Mehr hier
Gespannt wie ein Bogen© Sebastian Münter2011-09-1814 KommentareGespannt wie ein Bogen
Mein persönliches Highlight der letzten Wochen zeige ich Euch heute. Ich war mal wieder mit dem Schwimmverteck unterwegs und konnte lange Zeit den Graureiher beim Fischen beobachten und natürlich auch fotografieren. Als er parallel vor mir stand, schenkte er mir diese Pose. Das Bild ist unbeschnitten und wie fast immer out of Cam. Ich hoffe Euch sagt es auch zu. Gruß Sebastian
Mehr hier
< Looking behind >© Holger Dörnhoff2011-09-094 Kommentare< Looking behind >
Lange habe ich auf eine Chance für ein Kopfporträt vom Graureiher gewartet, aber nicht vergebens! Schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2011-09-051 KommentarGraureiher
Er hatte sich im Geäst eines umgestürzten Baumes über dem Fluss postiert und reagierte auf kleinste Geräusche von unten. Er wurde nicht so schnell fündig, aber die Kulisse mit der aufgehenden Sonne begeisterte dafür mich.
Nasse Füße am Morgen...© Dieter Eichstädt2011-09-041 KommentarNasse Füße am Morgen...
..stören den Graureiher wenig. Durch die starken Regenfälle der letzten Wochen haben sich viele Wiesen und Ackerflächen in "Feuchtbiotope" verwandelt. Einige Graureiher nutzten diesen neuen Biotop zur allmorgentlichen Nahrungssuche.
Mehr hier
Bio-Bomber© Hans-Jürgen Badior2011-09-043 KommentareBio-Bomber
Ein Graureiher, der sich im Vorbeiflug nicht scheut, seine Notdurft zu verrichten. (Ich habe nichts abbekommen
Mehr hier
Glück am See© Sebastian Münter2011-09-0319 KommentareGlück am See
Die letzten Tage hatte ich einige gute Möglichkeiten aus dem Schwimmversteck zu fotografieren. Hier zeige ich Euch eines meiner Lieblingsbilder. Auf Eure Meinung zum Bild bin ich sehr gespannt. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Gespannt...© Thomas Schwarze2011-09-026 KommentareGespannt...
...beobachtet der Graureiher seine -zumindest mögliche- Mahlzeit. Dieser kleine Teich (wirklich nur etwa 110x110 meter) ist (bis auf die etwas eingeschränkten Aufnahmemöglichkeiten) ein wahrer Schatz an Lebewesen: Schmetterlinge, Libellen vielfältigster Arten, Frösche, Enten, Rallen, Gänse, Eisvogel, Graureiher, Wasseramseln (am nahen Bach) und ...und und... Wenn sie sich doch auch mal netterweise ablichten lassen würden. Dieser Reiher stelzte behutsam durch Wasser, wahrscheinlich um einen der z
Mehr hier
Ballerina© Oliver Ulmer2011-08-306 KommentareBallerina
Dieser Graureiher landete in der Nähe einer Gruppe von Graugänsen. Alls wollte er sich Platz verschaffen und den Gänsen klar machen, das sie gefälligst Abstand zu halten haben, sprang er wie wild in der Gegend herum. Dabei ging er die Gänse schon ziemlich direkt an, die sein Verhalten dann mit Flügelschlägen und lautem Geschnatter quittierten. Dabei kamen dann solche Luftsprünge zustande.
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2016-08-242 KommentareGraureiher Diese Juckerei macht mich noch fix und foxi...© Urs Bütikofer2015-05-135 KommentareDiese Juckerei macht mich noch fix und foxi...
Graureiher am Doubs© Urs Bütikofer2011-08-094 KommentareGraureiher am Doubs Graureiher© Urs Bütikofer2011-06-163 KommentareGraureiher
Serie mit 10 Bildern
Während einer Foto-Ferienwoche im schweizerischen Jura am Doubs (Grenzfluss zu Frankreich), sichtete ich im Mai 2011 unter anderem eine grössere Kolonie Graureiher. Sie bestand aus mindestens 30 bis 40 Tieren. Der Fluss ist an dieser Stelle zur Stromerzeugung gestaut, die Ufer sind nicht begradigt (findet man in der Schweiz fast nicht mehr), zum Teil wild verwachsen und die Gegend nur spärlich besiedelt. Die Reiher waren sich also nicht an Menschen gewohnt und die Fluchtdistanz war daher relativ
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2011-08-245 KommentareGraureiher
Ein weiterer Einblick in meine kleine Serie Graureiher am Doubs (Grenzfluss im schweizerischen Jura zu Frankreich).
Libellen-Reiher© Benutzer 2152412011-08-145 KommentareLibellen-Reiher
Noch ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Reiher-Speisekarte.
Auf der Jagd© Oliver Ulmer2011-08-142 KommentareAuf der Jagd
Mal wieder eine Aufnahme von meinem Elbeprojekt. Ich wollte eigentlich Flugaufnahmen von Kanadagänsen machen und saß in meinem Tarnversteck. Der Graureiher landete ca. 100 Meter von mir entfernt und kam dann immer dichter an mich heran. Immer wieder sichernd, begann er zu jagen. Wenn man sich nach dem Augenblick der Landung eine kurze Zeit ruhig verhält, kommen die Reiher mit Glück doch sehr nahe. Allein eine zu schnelle Bewegung des Objektives reicht manchmal aus, um den scheuen Vogel in die Fl
Mehr hier
Graureiher am Doubs© Urs Bütikofer2011-08-094 KommentareGraureiher am Doubs
Ruhig stand er da und liess es gemächlich angehen. Er passte in die Stille dieses nebligen Frühlingsmorgen am Fluss und bereitete mir mit seiner Ausstrahlung viel Freude.
50 Einträge von 1300. Seite 17 von 26.

Verwandte Schlüsselwörter