Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1363. Seite 19 von 28.
Gespannt wie ein Bogen© Sebastian Münter2011-09-1814 KommentareGespannt wie ein Bogen
Mein persönliches Highlight der letzten Wochen zeige ich Euch heute. Ich war mal wieder mit dem Schwimmverteck unterwegs und konnte lange Zeit den Graureiher beim Fischen beobachten und natürlich auch fotografieren. Als er parallel vor mir stand, schenkte er mir diese Pose. Das Bild ist unbeschnitten und wie fast immer out of Cam. Ich hoffe Euch sagt es auch zu. Gruß Sebastian
Mehr hier
< Looking behind >© Holger Dörnhoff2011-09-094 Kommentare< Looking behind >
Lange habe ich auf eine Chance für ein Kopfporträt vom Graureiher gewartet, aber nicht vergebens! Schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2011-09-051 KommentarGraureiher
Er hatte sich im Geäst eines umgestürzten Baumes über dem Fluss postiert und reagierte auf kleinste Geräusche von unten. Er wurde nicht so schnell fündig, aber die Kulisse mit der aufgehenden Sonne begeisterte dafür mich.
Nasse Füße am Morgen...© Dieter Eichstädt2011-09-041 KommentarNasse Füße am Morgen...
..stören den Graureiher wenig. Durch die starken Regenfälle der letzten Wochen haben sich viele Wiesen und Ackerflächen in "Feuchtbiotope" verwandelt. Einige Graureiher nutzten diesen neuen Biotop zur allmorgentlichen Nahrungssuche.
Mehr hier
Bio-Bomber© Hans-Jürgen Badior2011-09-043 KommentareBio-Bomber
Ein Graureiher, der sich im Vorbeiflug nicht scheut, seine Notdurft zu verrichten. (Ich habe nichts abbekommen
Mehr hier
Glück am See© Sebastian Münter2011-09-0319 KommentareGlück am See
Die letzten Tage hatte ich einige gute Möglichkeiten aus dem Schwimmversteck zu fotografieren. Hier zeige ich Euch eines meiner Lieblingsbilder. Auf Eure Meinung zum Bild bin ich sehr gespannt. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Gespannt...© Thomas Schwarze2011-09-026 KommentareGespannt...
...beobachtet der Graureiher seine -zumindest mögliche- Mahlzeit. Dieser kleine Teich (wirklich nur etwa 110x110 meter) ist (bis auf die etwas eingeschränkten Aufnahmemöglichkeiten) ein wahrer Schatz an Lebewesen: Schmetterlinge, Libellen vielfältigster Arten, Frösche, Enten, Rallen, Gänse, Eisvogel, Graureiher, Wasseramseln (am nahen Bach) und ...und und... Wenn sie sich doch auch mal netterweise ablichten lassen würden. Dieser Reiher stelzte behutsam durch Wasser, wahrscheinlich um einen der z
Mehr hier
Ballerina© Oliver Ulmer2011-08-306 KommentareBallerina
Dieser Graureiher landete in der Nähe einer Gruppe von Graugänsen. Alls wollte er sich Platz verschaffen und den Gänsen klar machen, das sie gefälligst Abstand zu halten haben, sprang er wie wild in der Gegend herum. Dabei ging er die Gänse schon ziemlich direkt an, die sein Verhalten dann mit Flügelschlägen und lautem Geschnatter quittierten. Dabei kamen dann solche Luftsprünge zustande.
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2016-08-242 KommentareGraureiher Diese Juckerei macht mich noch fix und foxi...© Urs Bütikofer2015-05-135 KommentareDiese Juckerei macht mich noch fix und foxi...
Graureiher am Doubs© Urs Bütikofer2011-08-094 KommentareGraureiher am Doubs Graureiher© Urs Bütikofer2011-06-163 KommentareGraureiher
Serie mit 10 Bildern
Während einer Foto-Ferienwoche im schweizerischen Jura am Doubs (Grenzfluss zu Frankreich), sichtete ich im Mai 2011 unter anderem eine grössere Kolonie Graureiher. Sie bestand aus mindestens 30 bis 40 Tieren. Der Fluss ist an dieser Stelle zur Stromerzeugung gestaut, die Ufer sind nicht begradigt (findet man in der Schweiz fast nicht mehr), zum Teil wild verwachsen und die Gegend nur spärlich besiedelt. Die Reiher waren sich also nicht an Menschen gewohnt und die Fluchtdistanz war daher relativ
Mehr hier
Graureiher© Urs Bütikofer2011-08-245 KommentareGraureiher
Ein weiterer Einblick in meine kleine Serie Graureiher am Doubs (Grenzfluss im schweizerischen Jura zu Frankreich).
Libellen-Reiher© Benutzer 2152412011-08-145 KommentareLibellen-Reiher
Noch ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Reiher-Speisekarte.
Auf der Jagd© Oliver Ulmer2011-08-142 KommentareAuf der Jagd
Mal wieder eine Aufnahme von meinem Elbeprojekt. Ich wollte eigentlich Flugaufnahmen von Kanadagänsen machen und saß in meinem Tarnversteck. Der Graureiher landete ca. 100 Meter von mir entfernt und kam dann immer dichter an mich heran. Immer wieder sichernd, begann er zu jagen. Wenn man sich nach dem Augenblick der Landung eine kurze Zeit ruhig verhält, kommen die Reiher mit Glück doch sehr nahe. Allein eine zu schnelle Bewegung des Objektives reicht manchmal aus, um den scheuen Vogel in die Fl
Mehr hier
Graureiher am Doubs© Urs Bütikofer2011-08-094 KommentareGraureiher am Doubs
Ruhig stand er da und liess es gemächlich angehen. Er passte in die Stille dieses nebligen Frühlingsmorgen am Fluss und bereitete mir mit seiner Ausstrahlung viel Freude.
Nahaufnahme© Benutzer 2152412011-08-012 KommentareNahaufnahme
Diesen Reiher entdeckte ich mitten in einer öffentlichen Parkanlage im Zentrum Berlins. In einem großen Teich schwammen hunderte von Goldfischen - kein Wunder, dass er da Hunger bekommt.
Die letzten Sekunden© Winfried Wisniewski2011-07-246 KommentareDie letzten Sekunden
Fischreiher im Straßengraben hat einen Wasserfrosch gefangen. Texel, Niederlande Grey heron has caught a frog.Texel Island, Netherlands
Mehr hier
Kleiner Happen...© Benutzer 2152412011-07-214 KommentareKleiner Happen...
.... zwischendurch. Dieser Reiher hatte an diesem Tag fast ausschließlich Kaulquappen auf dem Speiseplan.
Sondertransport© Fritz Berger2011-07-203 KommentareSondertransport
Graureiher mit Nestbaumaterial, fotografiert an der Alten Donau in Wien
Libellen-Snack© Benutzer 2152412011-07-075 KommentareLibellen-Snack
Dieser Graureiher gönnte sich zwischendurch ein paar Libellen, die an ihm vorbeigeflogen kamen. Danach widmete er sich wieder seiner Hauptspeise, nämlich Fisch.
Gleitflug© Benutzer 2152412011-06-263 KommentareGleitflug
Mein Reiher-Model hat mir wieder Freude gemacht.
Graureiher© Urs Bütikofer2011-06-163 KommentareGraureiher
Ein prächtiger Kerl, der mir viel Freude bereitete.
Guter Fang im Schilf© Benutzer 2152412011-06-062 KommentareGuter Fang im Schilf
Mein Reiher-Model hatte sich heute im Schilf versteckt. Ich habe trotzdem darauf gewartet, dass er einen Fisch fängt und wurde nicht enttäuscht. Obwohl das Bild sehr unruhig wirkt, mir gefällt es wegen der natürlichen Umgebung.
Graureiherportrait© Winfried Martin2011-05-314 KommentareGraureiherportrait
Im Ahnepark in Vellmar bei Kassel enztstand dieses closeup. Distanz zum Reiher knapp 3m.
Nach einem frustrierenden Fototag ...© Peter Peine2011-05-152 KommentareNach einem frustrierenden Fototag ...
... hatte ich schon meine Ausrüstung eingepackt und war auf dem Nachhauseweg. An einer Ecke des Teiches sah ich ihn dann. Einen Graureiher in voller Größe, nur etwa 10 Meter entfernt. Habe sofort alles reaktiviert und konnte noch drei Aufnahmen machen, bevor er wohl durch den Spiegelschlag ausgelöst, fluchtartig das Weite suchte.
Graureiher© gelöschter Benutzer #5184922011-05-082 KommentareGraureiher
Aufgenommen mit Nikon D700 und AF-I Nikkor 2,8/300mm mit TC 17E II. Tarnzelt.
Tiefflug© Benutzer 2152412011-05-074 KommentareTiefflug
Mein zurückgekehrtes Reiher-Model macht mir schon wieder viel Freude !
Rangepirscht....© Thomas Will2011-05-0613 KommentareRangepirscht....
Graureiher (Ardea cinerea) wildlife Bergisches Land ...ich hatte es einfach mal versucht, ganze zwei Aufnahmen konnte ich machen, bevor er mich entdeckte, tja das Auslösegeräusch....können die Canon Techniker, da nicht was machen, ....??? Aber ganz ehrlich ich sehe diesen Fischjäger viieeelll lieber in der Natur, als bei mir zuhause an meinem Gartenteich.....!
Mehr hier
Graureiher© Oliver Ulmer2011-05-034 KommentareGraureiher
Hallo, noch ein Bild von der Elbe bei Geesthacht. Hatte heut Glück und konnte Graureiher beim Jagen beobachten. Dabei gelang mir auch diese Flugaufnahme. Das ein oder andere Bild davon, werde ich auch noch einstellen. Hoffe das erst einmal dieses Gefallen findet? Gruss Oliver
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)© Werner Buschfeld2011-04-301 KommentarGraureiher (Ardea cinerea)
So still und regungslos, wie er da stand, war er ein dankbares Objekt zum manuellen Fokussieren per Live-View
Tiefflug ...© Willi Zellmann2011-04-295 KommentareTiefflug ...
Im schönen Morgenlicht flog heute der Reiher tief über dem See.
Graureiher (Ardea cinerea)© Heiko Lehmann2011-04-223 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
hier nocheinmal ein reiher pic aus meiner serie vom letzten jahr, ich hatte das glück dieses schöne tier aus ca 15 m zu fotografieren, wie er an mir vorbei flog ich hoffe es gefällt euch, frohe ostern und klasse licht, lg aus berlin heiko
Mehr hier
Graureiher Landung #01© Uwe Kleinert2011-04-215 KommentareGraureiher Landung #01
Dieser Graureiher landete gestern im Schilfgürtel, um dort auf Nahrungssuche zu gehen. Gruß Uwe
Mehr hier
Enten-Reiher© Benutzer 2152412011-04-174 KommentareEnten-Reiher
Noch eins von meinem "heimgekehrten" Reiher-Model. Nachdem er den Fisch gefangen hatte, paddelte er gemütlich zurück ans Ufer.
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)© Heiko Lehmann2011-04-144 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
dieses schöne tier konnte ich vor einigen tagen nähe berlin an unsere kleinen gewässer fotografieren,nachdem er seine beute gestellt hat,er stand ca 20 m wie ein einsammer baum im wind da,bevor er los jagte,lg aus berlin
Mehr hier
Große Freude.....© Benutzer 2152412011-04-122 KommentareGroße Freude.....
......herrschte bei mir vor einigen Tagen, weil mein Reiher-Model nach vielen Monaten der Abwesenheit an seinen "Stamm-Teich" zurückgekommen ist. Ich hoffe, er beschert mir wieder viele erfolgreiche Shootings.
Mehr hier
Morgenstund hat Gold im Mund© Peter Kühn2011-04-1010 KommentareMorgenstund hat Gold im Mund
Ja, früh morgens ist es doch am schönsten draußen. Dieser Graureiher flog durch das Ried, das Schilf wurde von der Morgensonne goldfarben gefärbt. (c)Peter Kuehn - 2011
Mehr hier
~ Der Schattenreiher ~© Holger Dörnhoff2011-04-065 Kommentare~ Der Schattenreiher ~
Nochmal ein Halbporträt von dem Graureiher "der sitzenblieb"! Ich fand das Zusammenspiel von Reiherkontur und Licht/Schatten ansprechend und gut genug für ein Foto. Vielleicht mögt Ihr es ja auch. LG Holger
Mehr hier
~ Der neue Nachrichtensprecher ~© Holger Dörnhoff2011-04-048 Kommentare~ Der neue Nachrichtensprecher ~
Hier in der Sendepause zu sehen ! - Auch wenn es die Meisten unter Euch nicht vom Hocker haut, aber hierzulande ist das was Besonderes ungetarnt auf vier bis fünf Meter an so ein vertrauensseliges treudoofes Exemplar heranzukommen, welches sich nicht irritieren lässt. Für mich war das ein Erlebnis mit diesem Vogel fotografisch so arbeiten zu dürfen. Vielleicht mögt Ihr den Nachrichtensprecher ja LG Holger
Mehr hier
Hamburger Reiher© Bernd Steenfatt2011-04-033 KommentareHamburger Reiher
Es Reihert wieder....in hamburg am Bramfelder See. Dort ist eine Insel,auf der einige Reiherpaare brüten. Und wir sind wieder dabei mit Stativ und Teleobjektiv. Neue Möglichkeiten ergeben sich nun mit dem 800er...aber auch neue Prpbleme den Vogel nicht aus dem sucher zu verlieren... )
Mehr hier
Halt' doch mal still !!!© Benutzer 2152412011-03-257 KommentareHalt'  doch mal still !!!
Es hat ein bißchen gedauert, bis der Reiher die zappelnde Angler-Spende schnappen konnte. Wieder eins vom Kleinen Wannsee.
Im ersten Licht ...© Rainer Deible2011-03-255 KommentareIm ersten Licht ...
..waren der Reiher und ich auf der Suche nach Fröschen. Wenn er dabei so erfolgreich war wie ich, dann knurrt ihm noch jetzt der Magen
Mehr hier
Graureiher© Heiko Hausmann2011-03-123 KommentareGraureiher
Der Vogel hatte gerade einen Fisch verschluckt;leider war ich einen Moment zu spät
alle Schnäbel voll zu tun© Sebastian Vogel2011-03-054 Kommentarealle Schnäbel voll zu tun
haben die Graureiher beim Nestbau und es macht ein einfach riesig Spaß sie zu fotografieren. lg sebastian
Mehr hier
Graureiher (an bekannter Stelle) attackiert Stockerpel© Uwe Harbig2011-03-033 KommentareGraureiher (an bekannter Stelle) attackiert Stockerpel
Natürlich hatte auch ich schon seit längerer Zeit DAS Ziel im Süden Berlins ins Auge gefasst, nur immer den weiten Weg und Zeitaufwand gescheut, Ziele in meiner unmittelbaren Umgebung vorgezogen. Mit den – hoffentlich - letzten Nachtfrösten der Saison bzw. der immer größer werdenden Kraft der Frühjahrssonne am Tage schwand die Chance auf ein paar Bilder der Graureiher für mein Archiv. Ich muss sagen, der Aufwand war vergleichsweise gering, die S-Bahn fährt ja wieder „normal“ und ich kenne keine
Mehr hier
Nr. 900© Holger Dörnhoff2011-03-023 KommentareNr. 900
Ist zwar bescheuert, aber ich habe zufällig in meinem Profil gesehen, daß dieser Upload hier im Forum mein 900ster ist. 900 boah, ich hab' echt einen Schaden oder? Das ist doch nicht normal?! (Stirnrunzel) - Wie haltet Ihr das bloß mit mir aus? Wie auch immer, ich habe mir gedacht ich zeige Euch nochmal einen anfliegenden Graureiher vor blauen Hintergrund zur Feier des Tages. Vielleicht passt ja auch noch Nr. 900 in die Datenbank (gut das Uwe mit seinem Server grade erst umgezogen ist - irgendwa
Mehr hier
~ Spitzentanz ~© Holger Dörnhoff2011-02-268 Kommentare~ Spitzentanz ~
Irgendwie war dieser Graureiher etwas "Banane". Er wollte unbedingt auf den dünnsten Ästchen in der Baumkrone landen. Das Geflatter war groß und von wenig Erfolg gekrönt, aber mir hat es ein lustiges Erlebnis beschert. Vielleicht gefällt es Euch ja. LG Holger
Mehr hier
Graureiher-Portrait© Rolf Müller2011-02-185 KommentareGraureiher-Portrait
In den Stuttgarter Parks gelingt es ab und zu sehr nahe an die Graureiher (oder auch andere Tiere) heranzukommen, bzw. wenn man ruhig da sitzt kommen sie auch von selbst oft nur wenige Meter an den Fotografen heran. Ich betrachte Bilder, bei denen Tiere ohne anzufüttern, oder anzulocken fotografiert werden, auch wenn es in "menschlicher" Umgebung ist als Naturdokument, da das Tier frei "entscheiden" kann, ob es sich hier aufhalten will.
Mehr hier
Spendensammlung© Benutzer 2152412011-02-176 KommentareSpendensammlung
Noch eins von der letzten Frostperiode am Berliner Kleinen Wannsee.Inzwischen ist er wieder komplett eisfrei und mangels Eis-Angler haben sich die Reiher davongemacht.
Silberreiher in der Eifel© Ralf Schick2011-02-1410 KommentareSilberreiher in der Eifel
Letzten Samstag hatte ich den Silberreiher, einen seltenen Gast hier bei uns, im Vorbeifahren am Staubecken oberhalb meines Wohnortes entdeckt. Schnell nach Hause und die Fotosachen gepackt, da kam auch schon die Sonne zum Vorschein und sorgte zusätzlich für gute Stimmung. Jetzt mußte ich mich nur noch gescheit anpirschen, was auch gelang. Dennoch betrug die Entfernung zu den Vögeln über 80 m. In dieser Szene schmollten beide Vögel, so schien es zumindest. Vorher hatten sie sich ein wenig gezank
Mehr hier
Dreikampf.....© Benutzer 2152412011-02-135 KommentareDreikampf.....
..... um die Reste von Eis-Anglern. Mein Archiv von Jan./Febr. 2010 ist immer noch gut gefüllt.
[ Silberreiher ]© Thomas Will2011-02-115 Kommentare[ Silberreiher ]
Silberreiher (Casmerodius albus) wildlife Bergisches Land (Februar 2011) In den letzten Wochen wurden bei uns im Bergischen Land immer wieder mal ein Silberreiher gesichtet, später sogar drei.... Ich hatte nicht nur das Glück, das ich einen angetroffen habe, sondern mit der Kamera dabei war, wie er versuchte einem Graureiher eine lebendige Ratte abzujagen, ..aber ohne Erfolg ! Nicht nur für mich ist es eine Sensation, sondern wie mir ein Ornithologe berichtete, das einige Silberreiher bei uns im
Mehr hier
50 Einträge von 1363. Seite 19 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter