
Eingestellt: | 2011-09-18 |
---|---|
SM © Sebastian Münter | |
Mein persönliches Highlight der letzten Wochen zeige ich Euch heute. Ich war mal wieder mit dem Schwimmverteck unterwegs und konnte lange Zeit den Graureiher beim Fischen beobachten und natürlich auch fotografieren. Als er parallel vor mir stand, schenkte er mir diese Pose. Das Bild ist unbeschnitten und wie fast immer out of Cam. Ich hoffe Euch sagt es auch zu. Gruß Sebastian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 600mm (entsprechend 900mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 343.2 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer166 durch Gäste589 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graureiher ardea cinerea schwimmverteck sebastian muenter |
Rubrik Vögel: |
eine tolle Szene konntest Du hier ablichten,vorallem ist viel "Spannung" in der Aufnahme!!!
Das Lich war zwar nicht auf Deiner Seite,aber auch so habe mich micr die Aufnahme gerne angeschaut.
LG
Michael
ein sehr schönes Foto ist dir da gelungen, die hellen Stellen sind ja schon genügend angesprochen worden.
VG
Marion
ganz feines Bild, mit sehr schönen Hintergrund und Aktion.
Der Bildschnitt ist für mich optimal!
Gruß Rüdiger.
Tolle Perspektive und schöne Actionszene, links und rechts könnte ein wenig mehr Platz sein, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Björn
Ausarbeitungstechnisch gibt es in meinen Augen noch diverse Verbesserungen. Schau Dir mal die Federkaten an, dort befinden sich viele Schärfetreppchen. Um diese zu vermeiden, solltest Du diese Kanten NICHT mitschärfen, die Auswahlkante also einige Pixel (2 oder 3) in das Motiv legen. Ebenso solltest Du exponierte Stellen innerhalb des Motivs (gerade Linien, welche mit der Umgebungsfarbe stark kontrastieren) im Maskierungsmodus von PS vor dem Scharfzeichnen abdecken (also vor übermäßiger Schärfung schützen).
Gruß Dirk
EBV-technisch bin ich recht planlos, Deinen EBV-Kurs bei der Regionalgruppe Nordbayern/Thüringen habe ich wohl neulich verpasst.
Photoshop bekommen meine Bilder meist nicht zu Gesicht, meist kommen sie so aus der Kamera und werden nur im Lightroom entwickelt und anschließend als ganzes verkleinert und dabei nachgeschärft. Aber danke für den Denkanstoß, vielleicht sollte ich mich mal in Richtung EBV etwas mehr schulen...
Vielleicht lernt man sich ja in Lünen mal persönlich kennen, würde mich freuen.
Gruß
Sebastian
Lightroom entwickelt die Bilder zwar nicht schlecht, kann aber mit einer angepassten Methode absolut nicht mithalten.
Ich möchte Dich auf jeden Fall ermuntern die Bildbearbeitung detailiert zu erlernen - es lohnt sich!
Wir sehen uns in Lünen,
Gruß Dirk
die Pose ist wirklich super festgehalten.
Respekt und Glückwunsch, zur rechten Zeit am rechten Ort.
Der Rest ist schon gesagt worden.
Gruss aus Meppen
laß Dich nicht wegen dem Licht verunsichern, Du hättest es nicht ändern können. Die Alternative auf das Bild zu verzichten wäre ein ziemlicher Verlust gewesen. Die übrigen Qualitäten deines Bildes wiegen deutlich schwerer als der Lichtaspekt.
Gefällt mir gut!
LG Holger
eine sehr schöne dynamische aufnahme.
gruss editha
sehr dynamische Bildwirkung in klasse Licht und Farbstimmung, perfekt freigestellt.
viele Grüsse,
Julius
da war der Graureiher in der Tat sehr gnädig mit dir, das Format so perfekt auszureizen. Näher hättest du ihm mit dem 600er nicht kommen dürfen. Das Licht ist hier zwar etwas hart, aber ohne die Sonne würde der sehr schöne Farbverlauf im Hintergrund sonst nicht zur Geltung.
Gratulation zu diesem genialen Bild,
Christoph
da ist Dir wirklich ein tolles Bild geglückt, da ist Dynamik drin.
LG
Christiane
Viele Grüße,
Marko
die Szene aus der Perspektive ist genial vielleicht war das Licht hier ein wenig hart.. aber auch so nicht alltäglich und schön anzuschauen.
LG Andy