Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Sika Alttier© Liddy Lange2023-12-092 KommentareSika Alttier
Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich die Tage auf einen Familienverband Sikawild getroffen bin. In den Senken lag noch Schnee, daher bin ich die sonnigen Hänge abgelaufen. Auch die Tiere genießen jeden Sonnenstrahl.
Alttier© Bernd Lütke Wöstmann2023-10-151 KommentarAlttier
Oktober 2023 de Hoge Veluwe, Niederlande Alttier bei der Brunft Es sieht so aus, als fände sie keine Beachtung. Dabei hat sie sich extra hübsch gemacht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Irgendwann ...© Bernd Lütke Wöstmann2022-10-182 KommentareIrgendwann ...
September 2022; de Hoge Veluwe, Niederlande; Rothirsch bei der Brunft; Irgendwann hat auch der stärkste Hirsch einfach keine Lust mehr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2022-10-073 KommentareRothirsch
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rothirsch bei der Brunft Das Kahlwild findet ja leider auch hier im Forum nicht so Beachtung. Daher hier nochmal der Dicke in typischer Pose. Gruß, Bernd
Mehr hier
Alttiere© Bernd Lütke Wöstmann2022-09-293 KommentareAlttiere
September 2022 de Hoge Veluwe, Niederlande Rotwild bei der Brunft Da die Damen der Schöpfung bei den Hirschen hier so vernachlässigt werden, hier mal zwei Alttiere. Die rechte hat sich gegenüber anderen Tieren immer wieder dominant gezeigt. Die linke war die einzige, die sich davon nicht beeindrucken ließ. Gruß, Bernd
Mehr hier
Voll im Blick...© Richard Hansen2022-04-099 KommentareVoll im Blick...
... hatten mich Tier und Schmalspießer. Dass mein Interesse eigentlich dem Sperlingskauz galt, schienen Sie zu ahnen, denn mehr als aufmerksame Beobachtung war ich ihnen nicht wert VG Richard
Mehr hier
Familie Schwarzstorch© Paul Gläser2020-06-3011 KommentareFamilie Schwarzstorch
Lange hat es gedauert, bis ein Alttier (auf dem Bild wahrscheinlich das Männchen) an den Horst geflogen kam, um die Jungvögel zu füttern. Sicherheitshalber wurde eine großzügige Distanz eingehalten, um die seltenen Störche nicht unnötig zu stressen - daher qualitativ nicht das Beste Foto. War dennoch sehr schön anzusehen! Auf dem Foto macht sich gerade ein Jungvogel über eine Fischgräte her, die das Alttier vermutlich an einem nahegelegenen Forellenteich aufgesammelt hat. Dieses Bild ist unter A
Mehr hier
Diese Damwilddame hatte sein Interesse geweckt...© Gerhard Schirmacher2019-10-292 KommentareDiese Damwilddame hatte sein Interesse geweckt...
Daher war der Schaufler aus seiner Brunftkuhle aufgestanden. Sie zog aber bald weiter und der Hirsch legte sich wieder hin. Er war auch bereits sehr angeschlagen, unter seinem rechtes Auge war das Augenlied und die dort sitzende Drüse auf- und halb abgerissen. Kein schöner Anblick, daher hier nur die linke Seite.
Dünenhirsch© Peter Maier2019-10-035 KommentareDünenhirsch
Das letzte Wochenende konnte ich bei bestem Wetter auf dem Darß verbringen. Auch wenn die Entfernungen oft recht groß sind, war ich mit der fotografischen Ausbeute recht zufrieden. Allen einen schönen Feiertag und VG Peter
Black and white...© Johannes Burg2019-09-304 KommentareBlack and white...
Dieses weisse Alttier führte tatsächlich ein schwarzes Kalb. Genetisch sicher nicht unwahrscheinlich, aber mir noch nie begegnet. VG Johannes PS: die Quali ist leider grenzwertig, es geht mir um die Doku
Mehr hier
Crazy deer – Das Original© Bernd Lütke Wöstmann2019-09-193 KommentareCrazy deer – Das Original
September 2019 De Hoge Veluwe, Niederlande Wie versprochen das Bild im Original. Zumindest fast. Dies ist auch schon ein Ausschnitt. Aus dem Querformat ins Hochformat.
Mehr hier
Bast© Peter Maier2019-08-252 KommentareBast
Mittlerweile sind etliche Hirsche bereits ohne Bast und in Weiß unterwegs. Dieser hier steht kurz davor. Einige Stellen sind schon gerissen und der Bast ist angetrocknet. Nachdem er fast zwei Stunden nicht näher kam, und ich nur die Schaufeln sehen konnte, half nur ein anpirschen. Unglaublich nah bin ich ihm dabei gekommen. Ein schönes Restwochenende und VG Peter
Um die Ecke. ..© Peter Maier2019-08-154 KommentareUm die Ecke. ..
Noch mal ein Foto vom zweistündigen Damwildansitz. Auch wenn Damwild sehr gut sehen kann, überwiegt manchmal die Neugier. Zum Glück! VG Peter
Fast fertig. .© Peter Maier2019-08-108 KommentareFast fertig. .
präsentieren sich die Damhirsche in diesen Tagen. Ihr Ruhebedürfnis ist noch sehr groß, so daß ich fast zwei Stunden warten musste, bis er aufstand und sich auf der Schneise präsentierte. VG Peter
Aufregung© Wolfgang Rachau2019-07-062 KommentareAufregung
nach dem Sie das Kamillenfeld durchzogen hatten und auf die Wiese kamen machte Sie das mähen der Nachbarwiese doch irgendwie nervös, kurz darf verschwand das Damwild wieder in der Kamille.
Mein Papa hat nen süßen Po© Wilhelm Waltermann2019-05-303 KommentareMein Papa hat nen süßen Po
Dieses Foto hatte ich schon im Papierkorb, weil der alte Dachs zur Hälfte rechts in der Botanik steckte. Dann gefiel mir aber sein Filius so gut, wie er da am Hinterteil seines Papas rumschnüffelte, dass ich das Foto wieder ausgegraben habe. Beide ganz drauf wäre sicher ideal, aber irgendwie hat es was, wie ich meine. Halt ein Spaß-Foto.
David gegen ...© Peter Maier2019-01-202 KommentareDavid gegen ...
Während der Größe versuchte sein "Brunftrudel" zusammenzuhalten, war der "Kleine" bestrebt, in seinem Familienverband unterzutauchen. Ging nicht lange gut. Kämpfe finden wohl ohnehin nur unter Gleichaltrigen statt. So sieht man auch recht häufig Spießer kämpfen. Schädelverletzungen sind dann vorprogrammiert. Gruß Peter
Mehr hier
Rothirschdamen© Bernd Lütke Wöstmann2018-10-033 KommentareRothirschdamen
Rothirsche September 2018 de Hoge Veluwe, Niederlande Rothirsche bei der Brunft Wieder im schönsten Licht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2018-09-203 KommentareRothirsch
September 2018 de Hoge Veluwe, Niederlande Rothirsch bei der Brunft Leider nicht alleine, dafür in schönem Licht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Leittier mit Fußvolk© Gerhard Schirmacher2018-09-102 KommentareLeittier mit Fußvolk
Ein weiters Bild von meiner letzten Rotwildbegegnung. Hier mit den Begleitern im Hintergrund. Aufmerksam wurde in alle Richtungen gewindet und gesichert. Wir saßen still (aber fast ohne Tarnung) am Waldrand. Die Situation kam den Tieren zwar offensichtlich verdächtig vor, aber ausmachen konnten sie uns nicht. In diesem Revier wird nicht nur durch Menschen gejagt, auch die Wölfe sind immer aktiv und das Wild ist daher sehr sehr vorsichtig. Gruß Gerhard
Mehr hier
Das Leittier© Gerhard Schirmacher2018-09-091 KommentarDas Leittier
Dies ist das Leittier des Rudels. Nach unserer kurzen Begegnung im Bestand zog das Rudel wie bestellt am Waldrand zu unserem neuen Standort, passierte uns auf der Wiese und setzte seinen Weg ruhig fort. Trotz dem Machogehabe, das die Hirsche in der Brunft zur Schau stellen, werden die gemischten Rudel meist von einem (weiblichen) Alttier geführt.
Mehr hier
Beifang bei der Damwildbrunft© Gerhard Schirmacher2017-11-082 KommentareBeifang bei der Damwildbrunft
Noch vor Sonnenaufgang zog Rotwild von den Feldern in den Wald. Ein Alttier sicherte als Vorhut und blieb direkt vor mir stehen, bis die anderen heran waren. Es folge ein stattliches Rudel mit etwa 35 Tieren. Einen anderen Tag schickten sie einen Spießer vor, der bekam jedoch Wind von mir und warnte seine Kollegen. Der Kopf der Hirschkuh ist zwar nicht ganz scharf, aber die Szene mit dem Rudel im Hintergrund hatte ich leider nur so und ich finde es noch vertretbar. Gruß Gerhard
Mehr hier
Alttier© Michael Andres2017-11-032 KommentareAlttier
Die Dame blickte mich an und wusste nicht was sie machen sollte. Da sie keinen Wind von mir bekommen konnte hat sie sich später wieder nieder getan. Das Kalb stand direkt neben ihr.
Mutterglück© Thomas Harbig2017-06-304 KommentareMutterglück
Es gibt nicht viele Gegenden in Deutschland wo man bei Tag solche Szenen fotografieren kann. Ich hatte das Glück. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Symbolträger© Simone Baumeister2017-06-267 KommentareSymbolträger
Eulen gelten heute oft als Vögel der Weisheit. Im Christentum standen sie jedoch lange für Unheil, Mächte der Finsternis, Krankheit, Tod und Einsamkeit. Zum Schutz vor Tod und Feuer wurden sie häufig lebendig, mit ausgebreiteten Schwingen von außen an die Haustüren genagelt. Gerade der Bestand unserer weltweit größten Eule, des Uhus, hat sich in einigen Regionen nach der nahezu vollständigen Ausrottung wieder so gut erholt, dass alle seine Optimalhabitate (Steinbrüche und Sandkuhlen) wieder mit
Mehr hier
Erwartungsvoll© Simone Baumeister2017-05-215 KommentareErwartungsvoll
Zunächst vorweg: Uhus stehen unter strengem Naturschutz und dürfen nach geltendem Recht nicht beunruhigt, aufgescheucht oder in irgendeiner Weise gestört werden. Die Fotografie dieser Tiere ist somit nur unter strengen Auflagen und größter Vorsicht erlaubt und auch dann überhaupt nur möglich!!! Ich fotografiere diese Uhufamilie mit Erlaubnis des Eigentümers des Privatgeländes. Viel wichtiger aber ist, dass die Zuständige Naturschutzbehörde ebenfalls Bescheid weiß und mir in Genauer Absprache, wi
Mehr hier
Alttier mit Kalb© Gerhard Schirmacher2017-04-182 KommentareAlttier mit Kalb
Wenn das Rotwild seine beeindruckend große Lauscher aufstellt, ist große Vorsicht geboten. Das Rotwild hört wirklich sehr gut und kann einen Kameraverschluss auf beeindruckende Weite wahrnehmen. Als ich mit meiner Tochter an die Lichtung kam, stand dort schon ein Rudel Rotwild. Obwohl wir uns mit großer Vorsicht näherten, wurden die Tiere unruhig. Sie taten uns den Gefallen, in den Bestand zu wechseln, so dass wir uns am Waldrand schnell etwas tarnen konnten. Kurz darauf traten sie wieder hervor
Mehr hier
Nutria© Georg Rekers2017-02-273 KommentareNutria
Der kleine Fellknubbel hinter dem Alttier ist das kamerascheue Junge. Es wollte nicht auf den Chip gebannt werden. LG Georg
Mehr hier
Futtertransporter© Christoph Piela2016-06-256 KommentareFuttertransporter
Die Versorgung der Junguhus ist gesichert. Den Nager habe ich erst bei der Entwicklung des Bildes auf dem Monitor gesehen. Schönes Wochenende. Christoph
Mehr hier
~ Wenn die Nacht beginnt ~© Jan Piecha2016-01-238 Kommentare~ Wenn die Nacht beginnt ~
Letztes Jahr konnte ich endlich mal wieder die Rotwildbrunft bei uns in der Südheide fotografieren. Die Jahre davor hat es wegen des Studiums nie gepasst, weshalb ich nie vor Ort war. Mehrere Abende verbrachte ich bei den Hirschen. Dabei saß ich aus einer Kombination aus Tarnklamotten und Ghillie-Anzug unter einer Buschreihe und beobachtete, wie das Wild nach und nach auf die Freiflächen kam. Um die Stelle wieder vorsichtig zu verlassen, musste ich allerdings immer warten bis es vollkommen dunke
Mehr hier
Neujahrsgeschenk II© Dirk Antons2016-01-087 KommentareNeujahrsgeschenk II
Hallo zusammen, dieses Bild der weiblichen Kornweihe von Neujahr wollte ich Euch gerne noch zeigen. Leider geht bei uns im Moment fotografisch nichts. Entweder wird es gar nicht hell oder es ist so glatt, das man sich nicht aus dem Haus traut. Bleibt mal wieder nur die Hoffnung auf bessere Tage.... Ich hoffe das Bild gefällt. LG Dirk
Mehr hier
Neujahrsgeschenk© Dirk Antons2016-01-029 KommentareNeujahrsgeschenk
Hallo zusammen, das neue Jahr fing bei uns mit sehr schönem Wetter an. Somit hieß es, trotz kurzer Nacht, früh aufstehen. Belohnt wurde es mit ein paar Bildern von diesem weiblichen Kornweihen Alttier. Ich hoffe es gefällt. Euch allen ein frohes und gutes Jahr 2016, immer gut Licht und viele Motive. LG Dirk
Mehr hier
misstrauig© Enrico Schubert2015-01-296 Kommentaremisstrauig
Es ist nun schon eine Weile her als ich dieses Bild aufgenommen hab. Aber ich der Platz ist so vielversprechend weil immer wieder Damwild diesen Weg kreuzt :)
Highlandrotwild© John Schoppe2013-10-192 KommentareHighlandrotwild
Mit diesem Bild möchte ich mich aus einer kleinen Forumspause zurückmelden.Ich komme grad aus Schottland zurück,wo ich einige schöne Aufnahmen verschiedener Tiere der Highlands machen konnte.Starten möchte ich meine kleine Serie mit einem Rottier und seinem Kalb das ich nach einigen Versuchen und langer Pirsch endlich auf gute Entfernung ablichten konnte.Zum glück spielte in diesem Moment auch das Licht mit,was zu diesen Tagen sehr selten der Fall war.Ich hoffe ihr habt spass an den Bildern!Das
Mehr hier
Rottier mit Kalb© John Schoppe2013-07-223 KommentareRottier mit Kalb
Nach mehreren Ansitzen mit viel Rotwildanblick bin ich heute zumindest schon mal dicht an ein Wunschmotiv von mir herangekommen.Das Alttier tat mir den Gefallen auf etwa 50 Meter heranzukommen und dort sein Kalb zu Säugen.Gerne hätte es sich damit noch eine Stunde Zeit lassen können,da das Licht doch noch ziemlich hart war.Auch hätte es sich ein bisschen besser zu mir drehen können,aber man kann halt nicht immer alles haben!Freut mich so auch.
ab und an© Ralph Trautwein2013-06-1511 Kommentareab und an
Hallo, ab und an hat man dann doch das Glück was man als Naturfotograf auch braucht! Momente wo alles passt. Eine Belohnung für die vielen vergeblichen Stunden, aber wem erzähl ich das, ihr wisst genau was ich meine. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Alttier im Schilf© John Schoppe2012-09-103 KommentareAlttier im Schilf
Heute habe ich den Nachmittag in einem Waldstück verbracht wo ich weiß das man dort das Rotwild auch am Tage beobachten kann.Das Wild hält sich gerade bei warmem Wetter gerne um einen kleinen Teich auf.Heute war jede Menge los,die Brunft spielte sich in und um den Teich ab.Zeige sicherlich noch mehr Bilder von dem Platz in der Brunftzeit.Hier erstmal ein Alttier das sich im Schilf bis auf 40 Meter näherte.
Rotwild© Ralph Trautwein2012-09-054 KommentareRotwild
Hallo, lange schon schwebte mir eine Aufnahme eines säugenden Rotwildkalbes vor, Mitte August hat es nun doch noch geklappt. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Belohnung© Claas Nowak2011-08-214 KommentareBelohnung
Moin liebes Forum und Danke Rüdiger für dein Daumen drücken, dass meine "Pechsträhne vorbei sei" Gestern morgen habe ich das Rehwild mal links liegen lassen und bin zum nahen Truppenübungsplatz gefahren (Wieso eigentlich nicht schon eher......). Um 4:40 Uhr klingelte der Wecker und bei klarem Himmel startete ich mit einem Kumpel meine "Gummipirsch" durch die Heide-Landschaft. Die Sonne ging über Nebelschleiern in einem traumhaften roten Licht auf und nach etwas suchen fanden
Mehr hier
Hau ab!© Jan Piecha2011-05-204 KommentareHau ab!
Dieses Bild konnte ich vor 2 Jahren während der Brunft aufnehmen. Die Kälber wurden gelegentlich gebissen und bekamen gelegentlich auch mal einen Tritt. Diese Situation wollte ich euch nicht vorenthalten. Wie immer wildlife
Mehr hier
Spaziergang mit der Mama© Jan Piecha2011-02-095 KommentareSpaziergang mit der Mama
Dieses Damwildkalb war bei der Begegnung erst wenige Tage alt und noch sehr klein, als ich es mit Eike im Wald getroffen habe. Normalerweise stehen die Kälber immer eher im Hintergrund oder hinter dem Alttier, aber dieses hier war etwas übermütig und stürmte vorweg aus der Dickung heraus. Beide Seiten waren etwas überrascht.
Mehr hier
Die Luft ist rein...© Heiko Arjes2010-01-2811 KommentareDie Luft ist rein...
Es war noch sehr früh, als dieses Rotalttier vorsichtig, immer wieder Richtung Hochsitz sichernd, auf die Fläche zog. Man kann schön sehen, wie sehr sich ein Jäger auf dem Hochsitz gegen den Himmel abheben würde und jede Bewegung dem wachen Auge des Rotalttiers Gefahr signalisieren würde.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter