Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 403. Seite 8 von 9.
Nordlicht über Haukland© Robert Haasmann2015-03-1115 KommentareNordlicht über Haukland
Lange hat es uns an dem Abend warten lassen das Nordlicht. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit waren wir vor Ort und es tat sich nicht viel. In der 2. Nachthälfte würden wir dann belohnt. In der Unterkunft waren wir dann erst kurz vor 5 Uhr. Aber es hat sich gelohnt. :)
~ Gimsøy ~© Rolf Schnepp2015-03-1025 Kommentare~ Gimsøy ~
Hier ein Bild, das bei Gimsøy entstanden ist. Wieder bei eher suboptimalem Wetter - aber das macht auch wieder seinen eigenen Reiz aus... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Der Ritt der Walküren© Oliver Busch2015-03-0613 KommentareDer Ritt der Walküren
Nordlicht über Skagsanden, Lofoten, Norway Ich konnte mein erstes Norlicht auf meinem Lofotenaufenthalt erleben! Was für ein tolles Naturschauspiel! Habe mich auch in die Lofoten verliebt. Ich MUSS unbedingt nächstes Jahr noch mal hin!
Mehr hier
Nordlicht Lofoten© Gerhard Käfer2015-02-186 KommentareNordlicht Lofoten
Gleich in der ersten Nacht,bei unserer Ankunft auf den Lofoten, atten wir unsere ersten Nordlichter.
fjord.© Moritz Ilmberger2015-01-215 Kommentarefjord.
Während einer Bergtour in der Fjordlandschaft Nordnorwegens zur Zeit der Mitternachtssonne.
Northern Lights© Kevin Prönnecke2014-12-247 KommentareNorthern Lights
Das Foto entstand Anfang September auf den Lofoten. Ich wünsche Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest.
Mehr hier
~ Hamnøy ~© Rolf Schnepp2014-12-2115 Kommentare~ Hamnøy ~
Das norwegische Matterhorn habe ich noch auf meiner Festplatte gefunden.... Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent!! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Sonneninsel© Ralf M. Schreyer2014-12-062 KommentareSonneninsel
Wenn ich jetzt nach draußen sehe, fehlt mir seit Tagen die Sonne: deshalb sende ich euch die Sonneninsel von der Westküste der Lofoten.
Über den Wolken© Kevin Prönnecke2014-11-214 KommentareÜber den Wolken
Dieses Bild entstand während eines nächtlichen Biwaks auf dem Offersøykammen, Lofoten.
Feuerwerk© Kevin Prönnecke2014-11-168 KommentareFeuerwerk
Dieses Naturschauspiel konnte ich Ende August auf den Lofoten aufnehmen. Die Nordlichter tanzten die ganze Nacht am Himmel und raubten einem den Schlaf . Mehr Bilder von den Lofoten sind aktuell auf meiner Homepage zu finden. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Mittendrin...© Björn Lilie2014-10-239 KommentareMittendrin...
... statt nur dabei. Ein wunderschöner Abend in der Nähe von Vikten. Der Sturm der vergangenen Tage war noch zu spüren und der Himmel riss am Nachmittag auf. Das Plätzchen auf den Klippen hatte ich mir schon ein paar Taqge zuvor ausgespäht. Trotz aller Vorsicht hat mich dann kurz vor Schluss doch noch eine Welle erwischt. Der Abschluss des Fototages war dann etwas feuchter als geplant Das sind allerdings die Erlebnisse, die man wahrscheinlich so schnell nicht vergisst.
Mehr hier
Die Steine von Myrland© Björn Lilie2014-10-1210 KommentareDie Steine von Myrland
Auf meiner Reise in den hohen Norden hatte ich das volle Wetterprogramm. Sonne und 20 ° am Polarkreis und Sturm mit 23 m/s auf den Lofoten. Besonders fotogen fand ich den winzigen Strand von Myrland im Norden von Vestvågøy. Ordentlich Wind, schöne Wellen und doch ein Hauch von türkisem Wasser, dass ich im Norwegen so faszinierend fand.
Kvalvika© Björn Lilie2014-10-0610 KommentareKvalvika
Noch ein Foto meiner Tour auf die Lofoten. Der Kvalvika Strand gehört sicherlich zu den fotogensten Plätzen dort. Bekannt ist er durch den Film "North of the Sun", den zwei norwegiusche surfer dort gedreht haben. Sehr sehenswert. Das Foto ist vom Ryten aufgenommen. Eine ganz schöne Latscherei, jedenfalls für einen Nachmittagsausflug. Aber das Erlebnis dort oben, fast 600 m senkrecht über dem Meer ist jede Anstrengung wert.
Mehr hier
°°° viel zu schade °°°© Hans Ilmberger2014-10-012 Kommentare°°° viel zu schade °°°
Die Nächte sind im hohen Norden viel zu schade um sie mit schlafen zu vergeuden. Wer mehr sehen möchte, in Attachments gibts dazu das Pano
Mehr hier
°°° Stille °°°© Hans Ilmberger2014-09-173 Kommentare°°° Stille °°°
Die Stille die das Bild vermittelt trügt ein wenig. Mit Ton würde man jetzt das zwitschern von Vögeln hören, und das ist um Mitternacht für uns schon etwas ungewöhnlich
Mehr hier
°°° Lofoten °°°© Hans Ilmberger2014-07-230 Kommentare°°° Lofoten °°°
So wie man sich die Lofoten vorstellt. Diesmal als Panorama zum scrollen.
°°° zugezogen °°°© Hans Ilmberger2014-07-096 Kommentare°°° zugezogen °°°
Die Mitternachtssonne zu genießen stand eigentlich auf dem Plan. Leider wollten das aber die Wolken die sich hereinschoben nicht zulassen. Aber auch so ist die Bucht von Kvalvika auf den Lofoten ein schönes Plätzchen.
°°° Mitternachtslicht °°°© Hans Ilmberger2014-06-268 Kommentare°°° Mitternachtslicht °°°
Wenn bei uns schon lange die Sterne funkeln zieht man auf den Lofoten erst los um günstigen Fotografierlicht zu haben.
wieder weg© Hans Ilmberger2014-06-217 Kommentarewieder weg
Am Nachmittag als ich mich mit der Location etwas vertraut gemacht habe tummelten sich in der Bucht 5 -6 Orcas. Na klar hatte ich mein Kamera nicht dabei und am Abend waren sie natürlich weg.
Mehr hier
Luchsfuß.© Moritz Ilmberger2014-05-066 KommentareLuchsfuß.
„Ló“ für Luchs und „foten“ für Fuß. Mitten im europäischen Nordmeer liegt die Inselgruppe der Lofoten. Durch den Vestfjord sind sie vom Norwegischen Festland getrennt. Seine Zeit dort zu verbringen, ist wie eine Reise ins Licht.
~ Gimsøy ~© Rolf Schnepp2014-03-218 Kommentare~ Gimsøy ~
... schroff ist die Küste, rauh ist das Klima - ich mag das Vielleicht kann meine Küstenimpression ja etwas gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~ big bang ~© Rolf Schnepp2014-03-0824 Kommentare~ big bang ~
5. Platz Landschaftsbild des Monats März 2014
Bild des Tages [2014-03-22]
Dieses "Inferno" hat mich irgendwie an den Urknall erinnert - so in etwa könnte es damals ausgesehen haben Tief beeindruckt stand ich am Ufer und konnte staunend zusehen, wie alle paar Sekunden eine neue Figur am Firmament erschien. Die Ausdehnung war so gewaltig, dass die 14mm an FX nicht annähernd ausgereicht hätten, um die komplette Ilumination abzulichten... Ich hoffe, mein Bild kann etwas gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~ Aurora Borealis ~© Rolf Schnepp2014-03-0311 Kommentare~ Aurora Borealis ~
Hier einmal eine meiner ersten Aufnahmen der Aurora Borealis, die ich jüngst auf den Lofoten ablichten konnte. Nachdem die Woche mit viel Regen und bewölktem Himmel begonnen hatte und die Tage zu verstreichen schienen, war die Stimmung schon recht gedrückt. Und dann kam plötzlich alles anders, die Vorhersagedienste meldeten einen kp-Wert von 4 und der Wetterdienst sah Wolkenlücken in der sonst bedeckten Nacht - Aufbruchstimmung!! Erst waren einzelne Sterne zu sehen, später riss der ganze Himmel
Mehr hier
Abends am Strand von Unstad© Sonja Jordan2014-01-2413 KommentareAbends am Strand von Unstad
Hallo! Der Strand von Unstad gilt als Paradies für Surfer, mit dem starken Wind hatte ich dort auch zu kämpfen.
Mehr hier
Lofoten 0°°© Eckhard Klöckner2013-10-0514 KommentareLofoten 0°°
Wir sind ja schon ziemlich norwegenbegeistert, aber die Lofoten sind da noch mal eine Steigerung. Voriges Jahr hatten wir sogar 11 Tage schönstes Wetter dort; darunter verstehe ich natürlich nicht nur blauen Himmel, sondern auch fotogene Wolken. Die Mitternachtssonne sorgt natürlich einerseits für tolle Stimmungsmomente, andererseits kommt man selten vor drei Uhr nachts ins Bett, und dann wird es wieder Tag und man möchte aufbleiben. Also nicht so einfach mit dem Schlaf-Wach-Rythmus. Diese Buch
Mehr hier
-Nachts im Norden-© Hermann Hirsch2013-08-185 Kommentare-Nachts im Norden-
Gerade zurück von meiner Norwegenreise hatte ich nun ein wenig Zeit ein paar Fotos anzuschauen. Leider hatte ich dort oben nicht so viel Zeit zum fotografieren, wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte, dennoch bin ich mit ein paar Bildern aber besonders mit den Erlebnissen sehr zufrieden. Das Foto ist mitten in der Nacht auf einer der nördlichen Inseln der Lofoten entstanden. Ich hoffe es gefällt euch! LG Hermann
Mehr hier
feuerberg.© Moritz Ilmberger2013-08-013 Kommentarefeuerberg.
das arktische nachtlicht ist wirklich etwas ganz besonderes.
Norwegenwetter.....© angelika lambertin2013-05-045 KommentareNorwegenwetter.....
....das war so wie es hier ausschaut ...irgendwo auf den Lofoten...... Bei Landschftsaufnahmen bin ich mir immer etwas unsicher ... wäre hier ein Panoschnitt besser gewesen ......die schemenhaften Berge mit den kleinen Schneefeldern im Hg fand ich reizvoll dazu...... Hier wollte ich das Augenmerk auf den großen Stein im VG lenken, deshalb die Blendenwahl. Trotz 3 Wochen Regen ......Norwegen ist wirklich eine Reise wert.....ich werde das auch wieder versuchen. Einen schönen sonnigen Sonntag wünsc
Mehr hier
EDIT! Bestimmung geändert in Bekassine© Michael Kraus2012-12-144 KommentareEDIT!  Bestimmung geändert  in         Bekassine
bei einer Pirschfahrt auf den Lofoten flog diese Bekassine aus dem Graben und ließ sich einige Meter vor dem Wagen im nassen Gras nieder. Ich war sehr erstaunt das ich mich für eine bessere Aufnahmeposition auf einige Meter nähern konnte. Sie blieb einige Minuten dort obwohl ich noch die Scheibe öffnen, und auch das Objektiv erst auf dem Fensterrahmen auflegen mußte. LG Michael
Mehr hier
Lofoten© Gerhard Schaffer2012-11-062 KommentareLofoten
Einer der wenigen Sonnenuntergänge auf den Lofoten, leider hatte ich nur wenige Sekunden Zeit da ich zuerst auf der falschen Stelle war. Trotzdem freue ich mich wenigstens ein brauchbares Bild bekommen zu haben. lg. Gerhard
Mehr hier
untergang = aufgang© Moritz Ilmberger2012-09-147 Kommentareuntergang = aufgang
Værøy Blick über den Moskenstraumen (einer der stärksten Gezeitenströme der Welt) auf die Inselgruppe der Lofoten.
Norwegen© angelika lambertin2012-08-164 KommentareNorwegen
Auch erfrischend und diesmal aktuell ! Küstenstreifen auf den Lofoten ...an solchen Stränden könnte ich ohne schwimmen Tage verbringen und es würde nicht langweilig. Ganz Abgehärtete könnten sogar in das türkisfarbene Wasser steigen und sich danach im weißen Sand aalen. Wenn ich an die kommenden Temperaturen von bis zu 39 Grad im Schatten denke, dann wünsche ich mir fast das Norwegenwetter zurück .... zumindest die Temperaturen. Also fröstelt schön beim Anschauen ....... !
Mehr hier
Ganz ruhig.© angelika lambertin2012-08-153 KommentareGanz ruhig.
Spektakuläre Lichtstimmungen hatten wir leider so gut wie keine, aber vielleicht gefällt euch ja auch unser Frühstückstisch Hier der große abgeflachte Stein im Vg ...an dem haben wir gefrühstückt an einem regenfreien Morgen auf den Lofoten ... die Moltebeermarmelade hat so gut geschmeckt ...... Und es war eine wunderbare ganz ruhige Stimmung nur unterbrochen vom Geschrei einiger Möven. Vielleicht kommt das ein wenig rüber ......
Mehr hier
Nasses Land© Torsten Baroli2012-08-062 KommentareNasses Land
Auf dem Weg von Svolvaer (Lofoten) nach Bodo. Wie beinahe überall in Norwegen ist auch hier die Natur schienbar gesund. Wasser egal wo man hin stapft
Mehr hier
winderprobt......© Benutzer 6379222012-03-114 Kommentarewinderprobt......
ist dieses Wollgras im äußersten Süden der Lofoten / Norwegen.
Schweden färbt durch© Benutzer 4262882011-12-135 KommentareSchweden färbt durch
Die norwegische Nordmeerküste hüllt sich in schwedische Farben. An dieser Stelle im Bereich Bodø ist Norwegen sehr dünn und fast durchsichtig Aufgenommen vom Zeltstandort auf der Djupfjordheia (Lofoten).
Mehr hier
Aufregung bei den Austernfischern© Bernd Attner2011-11-278 KommentareAufregung bei den Austernfischern
Sofort ih heller Aufregung waren die Austernfischer, als wir uns mit unseren Kameras einer Sanddühne bei Fredvang, Lofoten näherten. Vermutlich hatten sie irgendwo in der Nähe ihr Gelege im Gras. Nun sind die Flattermänner natürlich verdammt schnell und selbst bei 8 Bilder/sec muss man Glück haben, wenn man sie im vollen Flug ideal erwischt. So war es mir hier leider nicht möglich, beim Ausschnitt links mehr Platz zu lassen.
Mehr hier
Lofoten© Kerstin Langenberger2011-11-0329 KommentareLofoten
Mit diesem Bild von den Lofoten will ich meine Rückkehr ins Forum verkünden! Ich hatte lange weder Zeit noch Muße fürs Internet - nun aber, da es draußen dunkel und kalt geworden ist, soll sich das ändern! Ich zumindest habe große Ziele! Also: hallo zusammen! Schön wieder hier zu sein! Zum Bild: entstanden auf den Lofoten im März 2010. Es war mein bis heute letzter Fotourlaub, daher sind mir die Erlebnisse und Bilder noch sehr aktuell... Hoffe es gefällt!
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
Ich werden vom 3.-18.Juni zu den Lofoten (Norwegen) fahren um vor allem Landschaft und Vögel (Papageientaucher, Lummen, Tordalke, Eiderenten, Möwen, Austernfischer, Seedaler u.a.) zu fotografieren. Geplant habe ich auch einen Ausflug zu den Walen ab Andenes. Etwas wandern möchte ich auch. Über Mitfahrer würde ich mich freuen. Anreise per Flug (bis Oslo) und Zug nach Bodö und von dort per Schiff. Übernachtung meist im Zelt. Transport vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Reisepreis etwa 1000,
Mehr hier
Eine Insel mit drei Bergen...© Cora Hübner2010-11-241 KommentarEine Insel mit drei Bergen...
Heute eine weitere Aufnahme von den Lofoten. Sie entstand am Nachmittag unseres vierten Tages auf Hamnøya mit Blick in Richtung Festland.
Lofoteninseln© Cora Hübner2010-11-183 KommentareLofoteninseln
Nachdem wir in 3 Tagen 589 km trampenderweise zurückgelegt haben, sind wir am 04. Okt. abends bei strömendem Regen in Å angekommen und haben dort in einer Rorbu übernachtet, um unsere Sachen zu trocknen. Ab jetzt sollte es langsam wieder zurück nach Tromsø gehen. Wir wollten an den schönsten Stellen jeweils ein paar Tage bleiben und etwas wandern und fotografieren. Aber es sollte anders kommen, denn das Wetter machte uns gewaltig einen Strich durch die Rechnung. Diese Aufnahme entstand am nächst
Mehr hier
Lyngvær© Cora Hübner2010-11-166 KommentareLyngvær
Unsere zweite Nacht verbrachten wir an der Küste bei Lyngvær in der Nähe von Svolvær. Das Wetter zog sich langsam zu und es war recht windig, aber die Aussicht am Morgen auf die Lofoteninseln war einfach herrlich.
Steinschmätzer© Klaus Ammich2010-09-302 KommentareSteinschmätzer
Ein Vogelbild aus Norwegen/Lofoten: Wenn ich es richtig bestimmt habe ein Steinschmätzer, einjährig (oder evtl. eine nordische Sonderform leucorhoa). Der Stenschmätzer ist hier in einer Haltung zu sehen, die ich immer wieder beobachtet habe: Er setzt sich auf einen Felsen, schaut einen frech an, wippt und flattert dazu mit den Flügeln. Während der Brutzeit kenne ich solches Verhalten als Ablenkung vom Nachwuchs, ob es das Verhalten auch einfach so gibt, kann mir vielleicht jemand von Euch sagen?
Mehr hier
Abendstille© Klaus Ammich2010-09-2610 KommentareAbendstille
Hier eines meiner Lieblings-Norwegenbilder, aufgenommen am Abend bei starker Ebbe am Strand von Fredvang/Lofoten. Dort bin ich in jedem Norge-Urlaub ein paar Tage, vielleicht an diesem Bild zu spüren, warum. Wenn keiner schimpft (will hier keine Bilderflut machen als Neuling), stelle ich vielleicht noch ein Bild von der Ecke im Vollmond ein. Gruß Klaus
Mehr hier
Abendfarben© Klaus Ammich2010-09-139 KommentareAbendfarben
Hallo, eine Abendstimmung von den Lofoten bei Unstad. Mir hatte es der Kontrast zwischen den grünen Steinen und dem Rot der Berge angetan.
Mehr hier
Wollgras im Grünen© Georg Trott2010-09-084 KommentareWollgras im Grünen
Auch dieses Bild entstand auf den Lofoten. Solche Bilder sind normalerweise nicht so mein Stil, aber man muss ja auch mal was ausprobieren! In diesem Sinne bin ich auf Euere Rückmeldungen gespannt ... Gruß aus HH Georg
Mehr hier
50 Einträge von 403. Seite 8 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter