
Eingestellt: | 2015-03-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-02-21 |
RS © Rolf Schnepp | |
Das "Auge" am Strand von Utakleiv. Die auflaufende Flut hat es schwierig gemacht, diesen Spot richtig in Szene zu setzen. Immer wieder haben Wellen das gesamte Felsplateau überspült und dabei stieg das Wasser auch bedenklich an den (Stativ-) Beinen hoch. Die einzige Möglichkeit, das Innere des "Auges" zu zeigen, bestand in der Wahl einer langen Belichtungszeit, während der Wasser und Schaumblasen langsam wieder abliefen und den Eindruck einer glatten Fläche vortäuschen. Nachdem es meinem Fotokollegen die Stiefel und den gesamten Fotorucksack geflutet hat, haben wir die Session an dieser Stelle schweren Herzens abgebrochen Somit ist diese Aufnahme eine von ganz wenigen, aber angesichts der chaotischen Entstehungsgeschichte mag ich sie ganz besonders Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf |
|
Technik: | NIKON D700, 18mm (entsprechend 18mm Kleinbild) 13 Sek., f/16.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich Haida ND 1.8 Lee GND 1.2 soft |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 486.3 kB 601 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats März 2015 |
Ansichten: | 219 durch Benutzer613 durch Gäste |
Schlagwörter: | lofoten norwegen polarkreis utakleiv langzeitbelichtung |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Lofoten: |
auf Deiner Reise nach Norwegen hast Du großartige Bilder produziert. Auch das gefällt mir ausgesprochen gut.
LG ANgela
gut durchdachte Komposition, passende Belichtungszeit,
natürliche Farben, LG Johanna
Unglaubliche tiefe Bildwirkung.
Ich bin ja auch eher ein Querformatler aber hier ist Dir das Technisch sehr gut gelungen.
Gruß Thomas
lieben Dank an alle für die vielen Kommentare (und auch für die Sternchen).
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Viele Grüße
Rolf
wieder ein spektakuläres Bild von Dir, das mir sehr gut gefällt, auch wenn ich es ähnlich wie Horst empfinde: die QF-Bilder gefallen mir da besser als das HF, aber das ist mein ganz persönlicher Geschmack und soll Dein Bild keinesfalls schmälern.
Auf jeden Fall ein spektakuläres Bild mit einer "dramatischen" Geschichte drum herum...
Herzlichen Gruß Axel
danke für Deinen Kommentar!
Ich bin eigentlich auch bekennender QF-Fan, aber hier musste ich meine Vorlieben einer sinnvollen Gestaltung unterordnen
Viele Grüße
Rolf
LG
Pascale
Ein halbes Jahr vorher habe ich mir dort auch nasse Füße geholt, nur dass die Temperaturen da etwas erträglicher waren. Aber Euer Einsatz hat sich doch gelohnt, wie man hier wieder sieht - gewaltige Tiefenwirkung.
LG Eckhard
beneidenswert gut, diese Küstenaufnahme!
Du lieferst hier eine hochwertige Landschaftsaufnahme nach der anderen ab, was für Deine Qualitäten in diesem Metier spricht.
Ein überzeugend gutes Bild, meinen Glückwunsch dazu!
Viele Grüße
Richard
schon vor dem Öffnen des Bildes wusste ich wer da dahinter steckt.
Die Querformatbilder gefallen mir zwar um einen kleinen Zacken besser, aber auch das HF ist sehr schön anzusehen.
LG Horst
das ist eine ausgezeichnete Aufnahme!
Sehr schön, wie der Vordergrund den Blick regelrecht ins Bild zieht.
Gruß Christian
in der Tat, ein Hammerbild jagd bei dir das nächste. Bravo!!
lg volker
ein echtes Sahneschnittchen
Gruß Steffi
Begeisterte Grüße
Ingrid
Schon wieder so ein Hammer-Landschaftsbild von dir!
Die Bildgestaltung gefällt mir hier im HF besonders gut!
LG Sabine
kommt gut im HF. Das Motiv ist ja gestalterisch schwierig, weil man schauen muß, daß die kleine Berggruppe hinten nicht von der großen rechts geschluckt wird, das ist gut gelöst.
Ein wenig bin ich am Überlegen, was das Auge vorne betrifft. Hier stört mich ein wenig die lange Belichtungszeit mit dem darüber fließenden Wasser. Deshalb die Frage, ob man hier mit einem Polfilter alleine gezielt hätte das Auge kontrastreicher reindrehen können?
Ich hoffe, Du weißt, was ich meine, denke aber, daß dies eher nicht möglich war.
Trotzdem wieder stark. Glückwunsch
LG Martin
LG Martin
wieder ein Spitzenbild von dieser grandiosen Landschaft. Ich bin total gegeistert! Unter den von Dir geschilderten Bedingungen wird fotografieren ja zum Risikosport, gut dich wieder gesund zu Hause zu wissen.
Gruß Franz
eine spannende geschichte zu einem sehr schönen foto!
unter diesen erschwerten bedingungen hast du ein wunderschönes foto gezaubert. tolle farben! ganz besonders mag ich das rot und rosa am gelsen vorne.
lg perdi