
Eingestellt: | 2015-03-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-19 |
EK © Eckhard Klöckner | |
Nachdem wir einen Tag zuvor bei ruhigen Bedingungen auf einem Gratrücken über Reine tief in die Fjordlandschaft der Lofoten blicken konnten, kam an diesem Tag stürmisches Wetter auf. Nicht schlecht für die Motive, aber einfach war das ganze nicht. Wir hielten uns in der Gegend um Myrland auf, und an diesem Abend war ich der einzige Fotograf an diesem kleinen Strand. Dieses Bild habe ich auch deshalb ausgewählt, weil die auslaufenden Wellen im Vordergrund etwas Ruhe und damit Kontrast zu den stürmischen Wellen an den Felsen bringen. Daher auch der Titel des Bildes. (bei uns pfeift auch gerade der Wind) Ich hoffe, es gefällt Euch, und ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende! LG Eckhard |
|
Technik: | Nikon D90 mit Nikon Zoom 16-85 VR bei 32 mm 2 sec. f. 10 ISO 200 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 745.6 kB 1500 x 996 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats März 2015 |
Ansichten: | 159 durch Benutzer589 durch Gäste |
Schlagwörter: | norwegen nordland lofoten myrland strand sturm wellen meer stein langzeitbelichtung |
Rubrik Landschaften: |
Danke an Euch alle für die vielen Kommentare und auch Sterne. War gar nicht auf so viel Resonanz eingestellt, da ich ja erst seit kurzem wieder regelmäßig hier ins Forum schreibe (schauen ja schon eher); ich gelobe natürlich Besserung. Schön, dass Ihr mich trotzdem nicht vergessen habt.
Bezüglich der Lofoten werde ich Euch wohl noch mit dem ein oder anderen Bild "belästigen"
LG Eckhard
LG Eckhard
wunderschön und toll fotografiert.
VG
Reinhard
Gruß angelika
Dein Bild strahlt auf mich eine unheimliche Ruhe aus, trotz des Sturms.
Wahrscheinlich liegt es an den sanften Farben die mir hier so gut gefallen.
Sehr schön!
LG Ute
ich bin ja nicht so der Landschaftsfotograf,aber dein Bild hat mich schon im Thumb beeindruckt.
Die sanften Farben machen das Bild sehr harmonisch.
Gruss
Otto
P.S. zu deinem letzten Bild hatte ich dir 2mal eine PM gesendet,kam aber wohl nicht an
feines Bild. Ich bin ganz hin und weg.
LG
Jan
das ist ein super schönes Bild! Die lange Belichtungszeit hat hier einen sehr passenden Effekt. (Ich glaube, ich behalte meine D90 noch.
Grüße, Günter
Was ein wundervoller Blick. Wenn man diese Strände sieht, glaubt man ja nicht sich über den Polarkreis zu befinden.
Schönes, sanftes, warmes Licht. Neben der tollen "Skyline" ist der Vordergrund sehr beeindruckend. Genau die richtige Belichtungszeit, um die Dynamik zu erhalten.
Gruß
Oliver
die Lofoten sind ja zur Zeit schwer vertreten hier
Aber auch zu recht - auch Deine Aufnahme macht tierisch Lust auf diese Landschaft.
Gestalterisch ist der Abschluss auf der rechten Seite schon ziemlich massiv, mit dem angeschnittenen Gebirge und dem angeschnittenen Felsen.
Technisch könnte ich mir den Himmel und Hintergrund etwas dunkler und kontrastreicher vorstellen.
VG Ingrid
auch mir gefällt Dein Landschaftsbild sehr,
durch die längere Belichtungszeit wirkt es sehr ruhig,
obwohl man den Norden eher anders kennt. Die sanften Farben
passen hier auch sehr gut und der Bildaufbau ist dir auch bestens gelungen, LG Johanna
ein grandioses landschaftsbild mit grosser tiefe. ich muss immer hinschauen und kann mich nicht lösen.
gratuliere!
lg editha
astreines Landschaftsbild, ausgewogene Komposition , gefällt ir rundum
Gruß Steffi
ein sehr ausgewogenes Landschaftsbild zeigst du!
Macht richtig Lust auch einmal nach Norwegen zu gehen!
LG Horst
als ob man im Bild steht!
Eine grandiose Aufnahme von ungeheurer Plastizität.
LG
Stephan
Norwegen ist ein Paradies für Naturfotografen und das beweist du ganz ausgezeichnet
mit diesem Bild. Die Steine im Vordergrund hast du sehr überlegt in Scene gesetzt. Die
warmen Farben passen zum Gesamtbildnis.
Grüße Georg
gefällt mir gut, Dein "Ruhe und Sturm"-Bild. Es wirkt tatsächlich so, wie Du es beschreibst: vorne Ruhe durch die auslaufende Welle und hinten tobt der Sturm.
Auch gestalterisch gefällt mir die Aufteilung in drei "Schichten" sehr gut: erst der vorderste Felsen, dann die zweite Reihe und im Hintergrund die Felseninseln.
Herzlichen Gruß Axel