Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 54 von 141.
Schachbrett© Ralph Trautwein2008-07-052 KommentareSchachbrett
sicher ein oft gesehenes Motiv, hier gefiel mir die Halmstellung und die ersten Sonnenstrahlen, Aufnahme um 5.42Uhr
Mehr hier
zur Abwechslung.....© Benutzer 224362008-07-052 Kommentarezur Abwechslung.....
heute mal keine Mohnblume von mir bin mir etwas unsicher, ob da nicht vielleicht zu viele Gräser durcheinander auf dem Foto sind, ich fand es recht schwierig hier eine ansprechende Bildgestaltung hin zu bekommen
Mehr hier
Clematis " The President "© Detlev Riedel2008-07-050 KommentareClematis " The President "
Diese Clematis hatte mich schon immer angelacht. Sie steht in der Einfahrt des Nachbarn und trug jetzt wunderbare Knospen und auch offenen Blüten. Mir gefiel die Stimmung in diesem Bild. Deshalb wollte ich nach langer Zeit und neuer Ausrüstung mal wieder ein wenig Kritik ernten.
Mehr hier
Rotfuchswelpe© Volker Stiel2008-07-044 KommentareRotfuchswelpe
Mit ner Fähe in Kombination kann ich leider nicht dienen. Da mein entdeckter Bau mit dem Inhalt nicht an den Menschen gewöhnt war. Also, wildlife in seiner reinsten Form. 2 Tage nach dem entstehen meiner Fotos ( konnte so etwa 60 Stk. schiessen) war er dann auch wieder verlassen. Wildlife, ND, Hessen
Mehr hier
Ready for take off© Charles Milisits2008-07-0422 KommentareReady for take off
1. Platz Makro des Monats Juli 2008
Bild des Tages [2008-07-12]
Nach dem gestrigen "Bild zum Schmunzeln" heute ein Dickkopffalter mit fast Offenblende. Hoffe, dass es euch gefällt. Herzlichen Gruß - Charles
Mehr hier
Moor-Lilie© jens kolk2008-07-041 KommentarMoor-Lilie
Heute morgen fand ich auch noch große Bestände der Moor-Lilie vor. Eine Szene habe ich mal herausgegriffen. Gruß, Jens
Mehr hier
Maculinea alcon© jens kolk2008-07-042 KommentareMaculinea alcon
Heute morgen habe ich zum ersten Mal den Lungenenzian-Ameisenbläuling gesehen und fotografiert. Nachdem ich letztes Jahr nur die Eier am Lungenenzian gesehen habe ist es eine schöne Bestätigung für mich. Die Schärfeebene liegt vielleicht etwas knapp, was ich persönlich nicht so tragisch finde. Gruß, Jens
Mehr hier
Fichtenspargel© Michaela Beitzinger2008-07-023 KommentareFichtenspargel
Der Fichtenspargel gehört zu den Heidekrautgewächsen und ist als chlorophyllfreie Pflanze auf die Mykorrhiza angewiesen. Soweit ich die Literatur verstanden habe ist er eigentlich ein Parasit, der von der Symbiose der Pilze mit ihren Baumpartnern profitert Diese, für meinen Geschmack, eigentlich doch recht hübsche Pflanze ist hier im Forum anscheinend noch nicht fotografiert worden. Deshalb stelle ich dieses Foto vom Wochenende doch mal ein, obwohl ich mit der Schärfe selber noch nicht ganz zufr
Mehr hier
Nach dem Gewitter© Mario Tumm2008-07-022 KommentareNach dem Gewitter
Nach einem heftigen Gewitter kommt die Sonne wieder heraus und geht über der Lieps bei Neubrandenburg unter.
Ginster-Bläuling (Plebeius idas)© Marko Riedel2008-07-026 KommentareGinster-Bläuling (Plebeius idas)
Diese schönen Bläulinge kann man in unmittelbarer Nähe der sächsischen Landeshauptstadt finden. EBV: leichter Crop, eine Spinnenwebe weggestempelt
Schachbrett-Paar© Philip Klinger2008-07-022 KommentareSchachbrett-Paar
Ein anderes Bild von heute früh. Es zeigt Männchen und Weibchen des Schachbrettfalters, das Weibchen unten (wenn ich nicht irre).
Hallo, hier biete ich zwei Body Nikon F60 1xschwarz 1xsilber mit einem Sealux Unterwassergehäuse, bei dem Gehäuse ist ein Plan-und Domport für das 60mm Micro von Nikon und das 24mm2.8D von Nikon bei. Das Sealux hat zwei Griffe die zur Aufnahme auch für den Blitz geeignet sind. Alle wichtigen Durchführungen sind vorhanden, auch eine akustische Warnung für Wassereinbruch. Ein Hartenberger 250TTL Digital Blitz mit Blitzarm und Synchronkabel. Der Blitz war gerade zur Revision bei Hartenberger und ha
Mehr hier
Schachbrett© Philip Klinger2008-07-022 KommentareSchachbrett
Heute früh auf einem Trockenrasen in der Fränkischen Schweiz aufgenommen. Es waren hauptsächlich Schachbrettfalter unterwegs und ich konnte leider wenig andere Arten entdecken. Dafür war bei den Schachbrettfaltern einer schöner als der andere und sie saßen teilweise auf wunderbaren Sitzwarten, wie dieses Exemplar hier.
~ Mohn II ~© Benutzer 224362008-07-026 Kommentare~ Mohn II ~
ich hoffe ihr habt euch nicht schon sattgesehen und könnt noch ein paar Mohnblumen verkraften
Mehr hier
Am Tag danach© pascale teufel2008-07-025 KommentareAm Tag danach
Dieser Schnappschuss bezieht sich natürlich noch mal auf Jens' Geburtstag ... und soll einfach nur ein bisschen zum Schmunzeln anregen. Die Flasche diente offensichtlich eine ganze Weile als willkommenes Spielzeug (wie so eine Spielzeug-Ente in der Badewanne) und ich habe mich beim Zuschauen köstlich amüsiert ... über die Spuren der nächtlichen Fete natürlich weniger ... Da fand ich dann später sogar noch eine ganze Kiste mit leeren Bierflaschen in einem Zufluss. Ja, was ist das nun: Natur? Wäre
Mehr hier
Dornfinger© David Müller2008-07-021 KommentarDornfinger
Hier mein erstes Bild überhaupt in diesem Forum. Besitze seit letzter Woche ein Makroobjektiv und war heute morgen einmal unterwegs, als ich diesen Dornfinger entdeckte. Mich faszinieren diese Tiere durch ihre ausgesprochen großen Chelicerenklauen.
Mehr hier
Erste Sonnenstrahlen© Ralph Trautwein2008-07-011 KommentarErste Sonnenstrahlen
treffen auf die gerade geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer, Immer wieder ein Erlebnis. Gruß Ralph
Mehr hier
Auf Patrouille...© Oliver Richter2008-07-0114 KommentareAuf Patrouille...
war diese Rotmilan und hielt nach Beute Ausschau. Die Getreideernte hat bei uns begonnen, der Himmel über den Mähdreschern war voll von Greifen. Mal sehen, ob die eine odere andere Flugaufnahme in den nächsten Tagen drin ist - diese hier ist von Anfang Mai. Gruß Oli
Mehr hier
Flußregenpfeifer© Peter Goldmann2008-07-011 KommentarFlußregenpfeifer
Bin noch kräftig am Üben und wollte mal diesen Piepser zeigen; nächste Foto zeigt sein Nachwuchs
Heidespanner (Ematurga atomaria)© gelöschter Benutzer #981472008-07-011 KommentarHeidespanner (Ematurga atomaria)
Heute um 6:12 Uhr aufgenommen. Die Heidespanner gehören, wie der Name schon sagt, zur Gattung der Spanner. Die Geschlechter sind deutlich verschieden. Das Männchen hat doppelt gekämmte Fühler und hell gelbbraune Grundfärbung. Das Weibchen hat fadenförmige Fühler und eine weißliche Grundfärbung. Beide haben braune Querbinden und zahlreiche feine Querstriche. Die Raupen werden bis zu 30 cm lang, grün oder goldbraun, oft mit hellen Rückenzeichnungen und dunklen, unterbrochenen Seitenstreifen. Die F
Mehr hier
ICH bin der SCHÖÖÖNSTE!© Mike Schumacher2008-07-011 KommentarICH bin der SCHÖÖÖNSTE!
Gleich bei meinem ersten Österreichurlaub mit meinen Nachbarn hatte ich das große Glück in den Hohen Tauern Steinwild beobachten zu können. Im schönsten (aber auch schwierigsten) Abendlicht konnten wir mehrere Stücke fotografieren. Ein tolles Erlebnis für mich! Ich hoffe auch Euch gefällt es!!
Mehr hier
Keinen Schimmer 02© Norbert Stengel2008-07-011 KommentarKeinen Schimmer 02
Heute Vormittag mit meinem kleinen Sohn etwas spazieren gewesen. Da war ich dann auch noch an einem kleinen Teich und da flogen die Libellen einem ganz schön um die Ohren. Königslibellen und Blaupfeile. Ein paar Azurjungfern habe ich auch gesehen. Aber nun weiss ich nicht was das für eine ist. Die hier war nicht so "Berührungssüchtig". Schade das das Blatt etwas stört... Danke Norbert
Mehr hier
Keinen Schimmer 01© Norbert Stengel2008-07-011 KommentarKeinen Schimmer 01
Heute Vormittag mit meinem kleinen Sohn etwas spazieren gewesen. Da war ich dann auch noch an einem kleinen Teich und da flogen die Libellen einem ganz schön um die Ohren. Königslibellen und Blaupfeile. Ein paar Azurjungfern habe ich auch gesehen. Aber nun weiss ich nicht was das für eine ist. Die war so gar so faul das sie sich wirklich in Position schieben ließ. Das war schon echt witzig. Danke Norbert
Dachsfamilie© Eike Mross2008-07-011 KommentarDachsfamilie
Da die Dachsjungen recht früh im Jahr zur Welt kommen, musste ich mit einem Blitz arbeiten. Am gleichen Bau wie mein anderes Bild.
Durchs Gebüsch© Eike Mross2008-07-011 KommentarDurchs Gebüsch
Diesen Knieper konnte ich durch ein paar Äste hindurch fotografieren.
Fledermaus?© Alexander Geier2008-07-014 KommentareFledermaus?
Weiß einer von euch um welche Fledermausart es sich handelt?
Gepflegtes Äußeres© Thomas Hinsche2008-06-307 KommentareGepflegtes Äußeres
ganz wichtig für die kleinen Stoßtaucher. Als Fischjäger ist das tadellose Gefieder überlebenswichtig.
Mehr hier
Sign of nature© christian falk2008-06-302 KommentareSign of nature
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweitzer Hiermit stelle ich eine neue Website vor, die zum nachmachen animieren soll: http://naturfotografen-fn.de/ LG Chris
Mehr hier
Herbstwald© Benjamin Bernkopf2008-06-302 KommentareHerbstwald
Ein Herbstwaldbild des vergangenen Jahres. Die Farne, welche durch die Sonnenstrahlen "erleuchtet" wurden, haben mir gut gefallen.
Mehr hier
Licht- und Wassereinbruch© Ralph Lösche2008-06-308 KommentareLicht- und Wassereinbruch
Bild des Tages [2008-07-02]
Ein Wasserfall bahnt sich seinen Weg durch die Decke einer Höhle
Heupferdhäutung© Michael Horner2008-06-296 KommentareHeupferdhäutung
sah in einer wiese plötzlich einen riesenheuschrecken ganz aufgeregt auf einem grashalm herumkrabbeln mich wunderte warum er nicht wegsprang als ich ihm n#herkam, dann sah ich das er 4 kleine flügel hatte die sehr komisch aussahen. ich begann ihne zu beobachten und wurde teilnehmer eines schauspiels das ich noch nie gesehen habe einfach faszinierend.
Bilderklau !!!© Werner Oppermann2008-06-2924 KommentareBilderklau !!!
Hallo Liebe Naturfotografen, das leidige Thema Bilderklau, auf dieser Seite (http://www.slideshare.net/shiloh325/fauna-481372/1) sind Bilder auch von Leuten aus diesem Forum. Von mir ist das Bienenfresserbild. Vielleicht habt ihr eine Idee was man in diesen Fall machen kann. Da ist auch ein Bild von Dirk Vorbusch dabei (Haubentaucher) Ist schon recht frech was da so manche betreiben. Gruß Werner Oppermann
Mehr hier
Märchenwald© Kevin Winterhoff2008-06-292 KommentareMärchenwald
Das NSG "Schmaler Luzin/Hullerbusch" zeichnet sich durch den wunderbaren klaren Luzinsee als auch durch wunderschöne Buchenwälder aus. Sie sind nahe dem Optimalstadium und wirken manchmal fast Hallenartig. Bei diesem Anblick kam mir tatsächlich das Volkslied "Wer hat dich du schöner Wald" aus des Jägers Abschied in den Sinn. Ich weiß nicht inwieweit das bekannt ist. Mit Anteil an diesem Bild hat Sebastian Erras. Der sagte mir bei Wischern wäre es gut Kontakt zum Boden zu habe
Mehr hier
Weißstorch© Udo Schlottmann2008-06-294 KommentareWeißstorch
Ich hatte das Glück, diesen Storch wildlife für kurze Zeit aus geringer Entfernung zu fotografieren.
Altdachs© Eike Mross2008-06-294 KommentareAltdachs
Bild des Tages [2008-07-13]
Da hier im NF relativ wenig Dachsbilder sind, wollt ich mal eins reinstellen . An einem Dachsbau fotografiert der noch relatv neu ist. Altdachs beim saubermachen des Baues.
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 54 von 141.