Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 53 von 139.
K e i n Marsmobil© Wolf Spillner2008-06-261 KommentarK e i n Marsmobil
Auf dem sandigen Tidenstrand der Insel Ko Lawa schufen sich winzige, zarte weiße Jungkrabben ihre Wohnröhren. Die ausgetragenen Sandkugeln verteilten sie in langen Reihen fächerförmig vor dem Eingang. So entstanden temporäre Bauwerke von hohem grafischem Reiz, der mit der nächsten Flut verschwand. Als Gegenstück zum "Marsmobil" von der Seychelleninsel Aride gedacht
Mehr hier
Widderchenpaar© Claus Fisser2008-06-264 KommentareWidderchenpaar
Hatte gestern das Glück diese beiden in der Wiese vorzufinden.
Schneeraupe© Andreas Kretschel2008-06-261 KommentarSchneeraupe
Kann mir einer sagen was das mal wird?Ich habe keine Ahnung.
"Widderchen...© Erich Greiner2008-06-256 Kommentare"Widderchen...
... auf Mücken-Händelwurz". Aufnahme vom 17.6.2008, Thüringen
Mehr hier
Heimat: Ko Lawa© Wolf Spillner2008-06-253 KommentareHeimat: Ko Lawa
Als wir mit den Kajaks die Insel Ko Lawa erreichten, um dort zu zelten, flitzten diese Echsen davon, Größe zwischen 25 bis 4o cm. Sie graben Röhren in die sandige Erde. Eingänge 8 - 1o cm groß. Die Frage geht an Toph Keller, der sich in Thailand nicht nur mit hornbills und Rotlappenkiebitzen auskennt: Wer ist dies ?
Makroseminar am Niederrhein© Dirk Vorbusch2008-06-256 KommentareMakroseminar am Niederrhein
Hier einige Arbeitsfotos unseres Makroseminars vom letzten Wochenende. Ganz groß seht ihr Kompaniechef Franz beim Vorbereiten des Picknick. Aber auch außerhalb der kulinarischen Köstlichkeiten haben wir viel unternommen. Bis auf den letzten Platz besetzt verlebten wir ein lehrreiches und lustiges Wochenende. Unter http://www.vorbusch.de werden in einigen Wochen die Workshoptemine für 2009 bekenntgegeben.
Mehr hier
Gespickt mit Leben© pascale teufel2008-06-2410 KommentareGespickt mit Leben
So langsam muss ich ja wohl auch mal mit einem Ergebnis von der unvergesslichen Foto-Tour mit Jens K. in seinen Dithmarscher Jagdgründen raus rücken. Es hat ein bisschen auf sich warten lassen, weil ich diese Bilder, an denen mein Herz besonders hängt, zur Bearbeitung in fähigere Hände geben wollte: diese sehr, sehr dezente Bearbeitung habe ich wieder mal Toph zu verdanken. Gruß, Pascale
Mehr hier
Rauchschwalbenflug© Eike Mross2008-06-242 KommentareRauchschwalbenflug
Es ist mein erster Versuch. Eine einfliegende Rauchschwalbe, mit einem Falter im Schnabel. Leider liegt die Schärfe nicht 100% auf dem Kopf.
Schwarzkittel© Eike Mross2008-06-233 KommentareSchwarzkittel
Ein mittelalter Keiler, entdeckt in einer Kiefernschonung. Leider war nicht das optimale Licht.
~ Gräser IV ~© Benutzer 224362008-06-215 Kommentare~ Gräser IV ~
nach den vielen positiven Kommentaren zu meinem letzten Foto trau ich mich ja kaum noch die Serie fortzusetzen, denn danach kann es ja eigentlich nur schlechter werden
Mehr hier
Making of© Lukas Thiess2008-06-215 KommentareMaking of
Making of Naturbogen in den Alpilles, dankeschön an meinen Vater für das lustige "Arbeitsfoto" Wieweit diese Formen im Sandstein natürlichen Ursprungs sind, weiß ich nicht genau; hier jedenfalls sieht man menschliche Einflussnahme. Wenn ich das, was ich irgendwann irgendwo mal gelesen habe, richtig in Erinnerung habe, versteckten sich in der unzugänglichen Landschaft zuweilen Hugenotten, um den Pogromen zu entgehen. Irgendwann hat man die schon vorhandenen Höhlen künstlich erweitert (w
Mehr hier
Hallo, für alle, die leider keine Kalibrierung haben, war früher ein Helligkeitsschema auf der Startseite, wo man zumindest abgleichen konnte, ob man alle hellen und alle dunklen Töne sehen konnte. Ist das gelöscht oder nur verschoben und ich finde es nicht mehr? Man braucht es ja nicht dauernd, aber es war schon ein schönes Feature. Beste Grüße aus dem winterlichen Paraguay Thomas
Mehr hier
Weiße Waldhyazinthe (Platanthera bifolia)© Gertraud Beitzinger2008-06-203 KommentareWeiße Waldhyazinthe (Platanthera bifolia)
Hallo, angeregt von dem schönen Foto von Erich will ich euch mal eine Aufnahme der Weißen Waldhyazinthe in „fast“ voller Größe zeigen. Ich weiß, die Aufnahme ist nicht optimal und höchstwahrscheinlich gibt es auch genügend Kritikpunkte. Ich wollte es aber trotzdem zeigen. Ich erwarte gerne eure Verbesserungsvorschläge und Kritik. VG Gertraud
Mehr hier
Dem Licht entgegen© gelöschter Benutzer #981472008-06-203 KommentareDem Licht entgegen
Hier mal de Versuch einer Offenblendaufnahme. Während auf der Blüte noch die letzten Sonnenstrahlen lagen war der Boden schon im Schatten. Ich habe das Bild außer entrauscht nicht weiter bearbeitet weil mir die - ich nenne sie mal - Pastellfarben des Hintergrundes so gefallen haben.
Uferschnepfe© Jan Bleil2008-06-205 KommentareUferschnepfe
Diese Uferschnepfe habe ich auf unserer Texeltour 2008 fotografiert.
~ Gräser III ~© Benutzer 224362008-06-2014 Kommentare~ Gräser III ~
nach dem Einwand bei "Gräser II", das Foto würde etwas abgeschnitten wirken, hier noch eine ähnliche Aufnahme im Hochformat
Mehr hier
Federgeistchen kurz nach der Landung© Hans-Peter Roeloffs2008-06-191 KommentarFedergeistchen kurz nach der Landung
Dieses Federgeistchen konnte ich ebenfalls während des Makro-Workshops mit Franz Ludenberg und Dirk Vorbusch auf den Chip bannen. Die Haltung ist etwas ungewöhnlich, aber ich finde sie nicht schlecht.
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea)© Hans-Helmut Esser2008-06-1910 KommentareKüstenseeschwalbe (Sterna paradisaea)
Ein nicht alltägliches Bild bot sich mir, als dieses Küstenseeschwalbenpaar kopulierte. Auf diesen Moment wartete ich schon eine ganze Weile und hoffte diesen nicht zu verpassen. Nach einiger Zeit des Wartens konnte ich dann dieses hier gezeigte Foto machen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Colors of rain© Thorsten Stegmann2008-06-197 KommentareColors of rain
Ich möchte auch gerne mal wieder zur Experimentierfreudigkeit des Forums beitragen... In Florida habe ich nach einem abendlichen starken Regenguss, als die Sonne wieder hervor kam, mit dem Fernglas die Farbenpracht der Lichtreflexe bewundert, die auf einer geschlossenen Decke aus Schwimmfarn zu sehen waren. Das wollte ich irgendwie in Bildern festhalten und hab alles Mögliche versucht... wie hier z.B. eine starke Defokussierung mit der Digiskopie-Ausrüstung bei sehr langer Brennweite... Eigentli
Mehr hier
Soldatenkäfer© Hans-Peter Roeloffs2008-06-192 KommentareSoldatenkäfer
Diesen Soldatenkäfer konnte ich ebenfalls während des Makro-Workshops mit Franz und Dirk ablichten.
Zipfelfalter© Norbert Stengel2008-06-191 KommentarZipfelfalter
Hallo, Gestern im Garten der Schmetterlinge aufgenommen, der einzige der wirklich mal ein paar Minuten still gesessen hat. Leider habe ich vergessen nachzuschauen wie das Tierchen heisst. Könnte Ihr mir da bei der Bestimmung helfen? Wer da ne Ahnung hat bitte bitte posten... LG und Danke Norbert
Mehr hier
Pascale at work© Jens Kählert2008-06-196 KommentarePascale at work
Pascale at work Auf dein Bild, Pascale, kann ich antworten! Von der Stelle, auf der ich in Jens at work lag, habe ich dich aufgenommen. Vielen Dank für das nette Erlebnis mit dir auf Fotopirsch gehen zu dürfen! Wir sehen eine Vollblutbiologin und -naturfotografin, die nicht davor zurückscheut sich in den Dreck zu legen, nasse Klamotten zu bekommen, Mücken zu füttern und aus der Froschperspektive Makromotiven nachzujagen. Weiter so! Das Foto entstand am 1.6.08 in "meiner" Kieskuhle, in
Mehr hier
Jens at work© pascale teufel2008-06-198 KommentareJens at work
Dieses Bild vom “Libellen-Flüsterer” entstand am Morgen unserer gemeinsamen Foto-Tour in Dithmarschen. (1.6.08) Die Begegnung mit Jens bescherte mir das bisher schönste Fototour-Erlebnis meiner kurzen Fotografin-Karriere: ich hätte gewünscht, noch ein paar Tage unter seiner sackkundigen Führung dran hängen zu können. Ansonsten ist es ein Belegfoto dafür, dass ein Mann mit diesem Sperber-Blick – und das bei seiner Top-Ausrüstung! - keinesfalls auf einen Winkelsucher angewiesen ist. Gruß, Pascale
Mehr hier
Soldadenkäfer© Markus Hiltbrunner2008-06-193 KommentareSoldadenkäfer
Hallo Zusammen - Nach einiger Zeit Mitschauen und Lesen, möchte ich hier mein erstes Bild beitragen. Ich hoffe es gefällt euch. Auf dass es endlich Sommer werde. Grüsse - Markus
Mehr hier
Sumpfohreule© Udo Schlottmann2008-06-199 KommentareSumpfohreule
Weil sie mich so faszinierte, hier ein "Ruhebild" von diesem wunderschönen Vogel (Neusiedler See/A).
Mehr hier
~ Gräser ~© Benutzer 224362008-06-183 Kommentare~ Gräser ~
eigentlich wollte ich Kornblumen fotografieren, herausgekommen sind dann diverse Fotos mit Gräsern
Wiener Nachtpfauenauge Metamorphose© Michael Horner2008-06-182 KommentareWiener Nachtpfauenauge Metamorphose
nachdem ich gestern das foto von günther(gailberger)gesehen habe, dachte ich mir zeige ich mein erlebnis auch mal her. ich fand die raupe mitten auf dem gehsteig auf einer hauptstrasse in wien, ich wäre fast draufgestiegen wenn mein sohn nicht gerufen hätte. ich hatte vorher noch nie eine solch große raupe gesehen. ca 9 - 10 cm groß und grell grün. ich hob das tier auf und nahm es mit in den garten meines sohnes. dort hate ich gelegenheit einige pics zu schiessen bevor sie sich immer rötlicher
Mehr hier
Überraschungsmoment© Lydia Schwaiger2008-06-176 KommentareÜberraschungsmoment
Spaziergang durch die endlosen Kornfelder und dann plötzlich....
Die Natur nimmt ihren Lauf© gelöschter Benutzer #981472008-06-177 KommentareDie Natur nimmt ihren Lauf
Heute morgen war ich an einem Baggersee um einige Aufnahmen zu machen. Gerade als ich vor einer Hufeisen-Azurjungfer meine Kamera aufbauen wollte flog eine Wespe um mich herum. Ich nahm von ihr keine Notiz da ich ja auf die Libelle fixiert war. Als ich gerade das erste mal durch den Sucher schaute traute ich meinen Augen nicht. Innerhalb von ca. 3 Sekunden war alles vorbei. Mir blieb weder die Zeit die Kamera auszurichten, oder darüber nachzudenken ob ich eingreifen sollte. Ich habe 4 mal den Au
Mehr hier
Hase im Abendlicht© Bernd Steenfatt2008-06-161 KommentarHase im Abendlicht
In den letzten Wochen waren wir viel an der Nordsee,speziell im Katinger Watt. Hier ein Foto aus einer Beobachtungshütte heraus gemacht.
Mehr hier
gebänderte prachtlibelle© Fritz Nafzger2008-06-152 Kommentaregebänderte prachtlibelle
heute abend am waldteich aufgenommen. das licht war nicht mehr ganz optimal, aber diese libellen kommen einem ja nicht alle tage vor die linse.
Sonnenuntergangszeit© Frieder Helmich2008-06-154 KommentareSonnenuntergangszeit
So, eigentlich beschäftige ich mich mehr mit Tierfotografie, deswegen bin ich auf eure kritik gespannt. Gestern abend um halb 10 bin ich losgezogen um Rehe zu fotografieren und da ich ja schon mla los war dachte ich mir ich könnte auch mal die Landschaft fotografieren, da wie ich finde die Lichtstimmung sehr schön war...
Mehr hier
Federgeistchen© Hans-Peter Roeloffs2008-06-153 KommentareFedergeistchen
Dieses Federgeistchen entdeckte ich während eines Makro-Workshops mit Franz Ludenberg und Dirk Vorbusch
Rohrammer(Emberiza schoeniclus)© Volker Stiel2008-06-152 KommentareRohrammer(Emberiza schoeniclus)
Dieses Weibchen konnte ich beim Abflug von der Sitzwarte zum Nest ablichten.
~ ? ~© Benutzer 224362008-06-143 Kommentare~ ? ~
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Beiden nicht näher bestimmen kann, ich habe sie in den Gorges du Verdon angetroffen
50 Einträge von 6917. Seite 53 von 139.