Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 53 von 141.
Was ist daß?© Hans-Peter Roeloffs2008-07-152 KommentareWas ist daß?
Habe dieses Tier ebenfalls auf unserer Fototour am Sonntagmorgen ablichten können. Kann es leider nicht zuordnen. Vielleicht könnt ihr mir da helfen? Liebe Grüße Hans-Peter
Mehr hier
Hungrige Mäuler (Korrektur)© Udo Schlottmann2008-07-1510 KommentareHungrige Mäuler (Korrektur)
Die (überraschend) sehr positiven Anmerkungen zum 1. Bild haben mir keine Ruhe bzgl. der angesprochenen Schärfe(ntiefe) gelassen. Deshalb habe ich nun eine Schärfekorrektur -insbesondere des Altvogels- versucht, zumal beim ersten Bild nur eine relativ geringe Schärfung durchgeführt wurde. Ich hoffe, dass das Ergebnis nun besser ist (?).
Mehr hier
Im Rampenlicht© Dr. Martin Schmidt2008-07-1410 KommentareIm Rampenlicht
Diese Raubfliege fand ich am Abend in dieser fotogenen Sitzwarte regungslos sitzend und konnte sie in aller Ruhe aufnehmen.
Gemeine Binsenjungfer© Hans-Peter Roeloffs2008-07-141 KommentarGemeine Binsenjungfer
Dieses Bild der "Gemeinen Binsenjungfer" habe ich ebenfalls gesternmorgen in einem Naturschutzgebiet in den Niederlanden geschossen.
Mehr hier
Gartenteichlibelle ?© Wolf Spillner2008-07-142 KommentareGartenteichlibelle ?
Gestern gab es an den Krebsscheren mehrere leere Excuvien. Eine davon steht im Forum und wurde bereits mit Wahrscheinlichkeit "entschlüsselt" Heute gegen 11 Uhr fand ich an den Krebsscheren diese "junge" Aeschnide, die gegen 12 Uhr die Tragflächen so schnell und stark vibrieren ließ, dass keine scharfen Fotos mehr möglich wurden
Mehr hier
Hungrige Mäuler© Udo Schlottmann2008-07-1411 KommentareHungrige Mäuler
Bild des Tages [2008-07-15]
Diese 2 Tage alten Haubentaucher waren mit diesem großen Fisch wohl überfordert, denn sie konnten ihn nicht fassen, so dass der Elternvogel ihn selbst vertilgte. Später schleppte er aber noch kleinere Beute herbei, die die kleinen Küken auch "verarbeiten" konnten. Es ist sehr schwierig, -vor allem mit 600 mm, die wohl mindestens erforderlich sind, um die kleinen Küken ausreichend groß und den Altvogelkopf mit Fisch darzustellen- alle 4 Objekte (2 Küken, Fisch, Altvogel) in den Schärfen
Mehr hier
Nilgans© Michael Schuto2008-07-132 KommentareNilgans
Gestern war meine Freude sehr groß, als ich bei einem Spaziergang in Herne die Nilgansküken entdeckte. Momentan sind wieder 3 Küken vorhanden und ich hoffe, das diesmal alle jungen überleben werden. Leichter Beschnitt und ausgerichtet
Gemeine Binsenjungfer© Hans-Peter Roeloffs2008-07-131 KommentarGemeine Binsenjungfer
Heutemorgen gegen 6.00 Uhr in einem Naturschutzgebiet in Holland. Meine "Erste" Libelle. Ich glaube es die oben beschriebene "Gemeine Binsenjungfer"
Mehr hier
Murmeltier© Heinrich Bross2008-07-130 KommentareMurmeltier
Murmeltier auf der Kaiser Franz-Josef Wiese bei der Aussichtsplattform am Grossglockner
Eisvogel© Hartmut Knöffel2008-07-121 KommentarEisvogel
Hier noch eine weitere Aufnahme vom Eisvogel wie gefällt euch diese Aufnahme. Es ist schon beeindruckend ihn zu beobachten
Mehr hier
Heckenbraunelle© Guido Franssens2008-07-123 KommentareHeckenbraunelle
Heute Morgen im unseren Garten gemacht. Eigentlich ein Test für mein neues Objektiv.
Ich will gern betimmt werden...© Norbert Stengel2008-07-121 KommentarIch will gern betimmt werden...
Ich probiers ganz einfach mal, dieses nette Tierchen war die erste die wir heute morgen gegen 5:20Uhr entdeckt haben, leider hat sie uns nicht gesagt was sie für eine ist... Irgendwie gefällt mir die Bearbeitung nicht wirklich. Die unveränderte RAW und das JPEG dazu habe ich ja noch, aber mir will kein wirkliches Konzept dafür einfallen. Tipps und Tricks sind immer willkommen. Bitte entschuldigt den unruhigen HG aber das war von der Position her nicht anders möglich...
Mehr hier
Rotschenkel, alt, Frühjahr© Wolf Spillner2008-07-122 KommentareRotschenkel, alt, Frühjahr
Adulter Rotschenkel auf flach überfluteter Schlickfläche an der Insel Poel
hier häng ich...© Norbert Stengel2008-07-121 Kommentarhier häng ich...
und wart auf die Sonne, das sie mir den Akku vollknallt :) Heute morgen als wir schon eigentlich die Zelte abbrechen wollten, da kamen dann doch noch ein paar von den kleinen Hubis zum Vorschein. Diese hier sass doch noch relativ windgeschützt und man hatte doch noch Zeit da zu fotografieren. Ich hoffe es gefällt. Ich bitte um ehrliche Kritiken.
Mehr hier
Eisvogel© Hartmut Knöffel2008-07-112 KommentareEisvogel
Eine meiner ersten Eisvogel aufnahmen nach langem Ansitz Schon wieder mal einer. Trotz allen ein immer wieder wunderschöner Vogel. Wild und Kontrolliert
Mehr hier
Große Pechlibelle© Norbert Stengel2008-07-111 KommentarGroße Pechlibelle
Recht herzlichen Dank an Jens Kählert für die vielen Hilfreichen Tipps & Tricks, ich hoffe ich kann das noch mit vielen schönen Bildern zurückgeben. War heute nachmittag los und wollte eigentlich nur schauen aber dieses nette Tierchen blieb sitzen und ließ sich fotografieren, es war aber auch noch etwas windig, deswegen bitte ich die leichte Unschärfe zu verzeihen.
Mehr hier
Buntspecht© Alexander Geier2008-07-116 KommentareBuntspecht
Diesen Specht habe ich neulich neben der Straße gefunden. Hat einer eine Idee woran er gestorgen ist. Der Specht hatte keine Verletzungen oder sonst was?
Auf der Jagd© wolfgang lequen2008-07-118 KommentareAuf der Jagd
mit schwerem Geschütz traf ich diese beiden Naturfotografen,(Robert und Flori)war nett mit euch zu plaudern, LG Wolfgang
Mehr hier
Ich wanze mir den Fühler sauber© Wolf Spillner2008-07-110 KommentareIch wanze mir den Fühler sauber
Canon 4oD/Canon Macro 2,8/ 1oo, zwei Zwischenringe, Stativ , Auslöser, 25o ASA
Boloria dia© Stephan Amm2008-07-113 KommentareBoloria dia
Hallo, nachdem ich dieses Frühjahr keinen erwischt hatte, präsentierte sich mir die Sommergeneration... habe meinen Fernauslöser in einer Wiese liegengelassen (ich Schussel, mal sehen ob er noch da ist) und den Hintergrund gabs nur bei dieser Extremblende... LG Stevie
Mehr hier
64245 Zugriffe© Kai Rösler2008-07-111 Kommentar64245 Zugriffe
Tja, nun habe ich eine Idee, warum mein Bild der gegenwärtige Allzeit-Top-Leader bei den Hits geworden ist. Uwe Ohse hat mich auf diesen Bilderklau aufmerksam gemacht. Immerhin: Das Bild ist dort mit seiner Forums-Adresse hier verlinkt .. damit kann man wohl kaum etwas dagegen unternehmen. Und: Es hat dort 51 Kommentare bekommen. Da könnte man sich ja direkt freuen, wenn es nicht so eine Frechheit wäre.
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)© Hans-Helmut Esser2008-07-105 KommentareNilgans (Alopochen aegyptiacus)
Bisher war ich immer der Meinung, dass Seevögel, besonders Seeschwalben, sehr schwierig im Flug zu fotografieren sind. Nicht minder schwer sind Nilgänse im Vorbeiflug. Diese relativ großen und schweren Vögel entwickeln in der Luft eine ungeahnte Geschwindigkeit und erfordern beim Fotografieren ein intensives Mitziehen und ein Auslösen "auf den Punkt". Von etlichen Versuchen ist dieses Bild, so denke ich, ein vorzeigbares gutes Ergebnis. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und
Mehr hier
Die Westerwiese© Thomas Agit2008-07-101 KommentarDie Westerwiese
Entstanden durch Bergbausenkung in den 60er Jahren, seit 1994 hat sich die Wasserfläche etwa verdoppelt, für den Menschen seit dem kaum noch zugänglich...
Murmeli© Mike Schumacher2008-07-103 KommentareMurmeli
Diese Exemplare gibt es in den Hohentauern ja sehr oft, also musste ich natürlich auch ein Foto von diesem Tier machen.Ich hoffe es ist mir gelungen und es gefällt euch
Mehr hier
Wer ist hier abgeflogen?© Marko König2008-07-096 KommentareWer ist hier abgeflogen?
Da ich schon länger keines mehr gestellt habe, möchte ich doch mal wieder ein Rätsel bringen. Es ist diesmal auch recht einfach. An die Ornis: bitte nicht gleich verraten
Mehr hier
Nele kann auch ...© Nele Goetz2008-07-0910 KommentareNele kann auch ...
lachen. Als Ergänzung hierzu Ein neues Gesicht nochmal zwei Kulturfolger in der Natur. ;) Urheber war auch hier Pascales Mann Jürgen. Für einen Fotografiermuffel hat er das wirklich ganz ausgezeichnet und seeeehr geduldig gemacht - daher die Kategorie "Professionell". Ein bißchen beeinflusst hat er uns auch - aber eher wir ihn. ;)
Mehr hier
Haubentaucher© Udo Schlottmann2008-07-0923 KommentareHaubentaucher
9. Platz Vogelbild des Monats Juli 2008
Bild des Tages [2008-07-10]
In schönstem Abendlicht präsentierte sich ein Elternteil der HT bei der Gefiederpflege.
Mehr hier
Bald flieg ich :)© Monika Cisch2008-07-131 KommentarBald flieg ich :) Ich hab aber auch HUNGER!© Monika Cisch2008-07-131 KommentarIch hab aber auch HUNGER!
Gib schon her!© Monika Cisch2008-07-091 KommentarGib schon her! Gestatten, Familie Grauschnäpper© Monika Cisch2008-07-092 KommentareGestatten, Familie Grauschnäpper
Serie mit 7 Bildern
In's Nest geguckt - fuer die militanteren ;) hier: das ist durch's Fenster, sie haben sich den Platz selber ausgesucht und lassen sich auch nicht stoeren, wenn wir im Garten sitzen.
Mehr hier
Hallo, wenn ich mich nicht verzählt habe, ist der Zwischenstand nun so: a (weg damit): 11 b (eindimensional): 4 c (zweidimensional): 8 Das macht insgesamt 12:11 für Sternchenbewertungen. Das erwischt mich etwas auf dem falschen Fuß, da hätte ich wohl besser noch gefragt, ob die "a"-Stimmen im Verlierensfall lieber "b" oder "c" wollen. Ich laß das mal noch eine Weile laufen. Zitat aus Re: Kurzumfrage zu Bewertungen von Thorsten Stegmann: „Das Wiederherstellen d
Mehr hier
Ein neues Gesicht???© pascale teufel2008-07-0915 KommentareEin neues Gesicht???
Nee, das eine davon kennt ihr schon zur Genüge! Beim zweiten bin ich mir nicht so sicher, deshalb mache ich mal ein kleines Rätselraten daraus: Sie ist eine ausgezeichnete Fotografin, hat auch viel biologisches Wissen und kann außerdem hervorragend Bilder bearbeiten. Sie ist schon seit dem 30.3.2006 Mitglied in diesem Forum und hat schon über 100 Bilder hier gezeigt. Insekten sind ihr besonderes Steckenpferd. Sie ist berühmt für eine äußerst wirkungsvoll präsentierte Hornfliege, aber auch für ei
Mehr hier
17-40L € 500 24-105L € 700 100-400L € 1000 Tamron Macro 3,5/180mm (Canon Anschluss) € 500 Kenko 2x Konverter PRO 300 € 130 Manfrotto Stativ MVB 525 mit Bodenspinne und Fluidneiger 503 € 500 Canon 20D (Auslöseanzahl unbekannt) € 300 Alle Teile in hervorragenden Zustand. bei Interesse bitte PN lg alfred
Mehr hier
~ Mohn V ~© Benutzer 224362008-07-093 Kommentare~ Mohn V ~
ich kanns immer noch nicht lassen , mir hat hier die Gegenlichtsituation besonders gefallen
Mehr hier
Ein winzige....© Sebastian Hennigs2008-07-087 KommentareEin winzige....
Kleinlibelle ist die Zwerglibelle (Nehalennia speciosa). Gestern in Brandenburg fotografiert. Die Art ist in Deutschland vom Aussterben bedroht und kommt nur noch in Südbayern an zwei dutzend Stellen vor. Vorkommen gibt es sonst: 4 in Brandenburg, 3 in Mecklenburg-Vorpommern, 1-2 in Niedersachsen und wenige in Baden-Württemberg. Für das Bild war ich mit Wathose bis zum Ars... im Wasser!
Mehr hier
Marasmarcha lunaedactyla© Michaela Beitzinger2008-07-073 KommentareMarasmarcha lunaedactyla
Am Wochende konnte ich dieses Federgeistchen fotografieren. Irgendwie mag ich diese unscheinbaren kleinen Schmetterlinge, wahrscheinlich, gerade weil sie so klein und unscheinbar sind. Wenn ich mit der Bestimmung richtig liege, dann müsste es sich um Marasmarcha lunaedactyla handeln. Ich hoffe, das Foto gefällt Euch. Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer. Viele Grüße Ela
Mehr hier
marder© bert schoemaker2008-07-072 Kommentaremarder
ein foto von einem verletste marder am 5 juli 2008. ich denke das zwei marder einem kampf hatten.
Mehr hier
Haubentaucher© Udo Schlottmann2008-07-073 KommentareHaubentaucher
Dieser Haubentaucher präsentierte sich (und sein Gefieder) gestern in schönstem Abbendlicht.
Hallo... möchte hier mein gebrauchtes Sigma 135-400mm APO DG zum Verkauf anbieten. Gekauft habe ich das Objektiv im April 2008, ist also noch fast neu. Am Objektiv befinden sich minimalste Gebrauchsspuren (GeLi). Technisch einwandfrei. Es handelt sich hierbei um die DG Version mit RF (Rear Focus). Nicht zu verwechseln mit der alten, billigeren APO Version! Ich möchte gerne FP 330,00 Euro + 6,90 Euro Versand (DHL versichert innerh. D) dafür haben. Das Objektiv versende ich in OVP mit Rechnung und
Mehr hier
Erste Versuch© Markus Beser2008-07-061 KommentarErste Versuch
habe seit gestern ein Canon 100mm f 2,8 Macro USM, dies ist einer der ersten Versuche
Abflugrampe© Norbert Stengel2008-07-061 KommentarAbflugrampe
Heute Morgen war ich früh auf, das eigentliche Objekt der Begierde nicht gefunden aber die Natur hat noch viel viel mehr zu bieten... Das Bild entstand so 5:50Uhr, und ich hatte heute echt Spaß auch wenns effektiv nur 8 Bilder wurden. Hat einer ne Ahnung von der Art?
Mehr hier
Haubentaucherglück© Udo Schlottmann2008-07-0615 KommentareHaubentaucherglück
Diesen einen Tag alten Haubentaucher fotografierte ich gestern zusammen mit einem Elternteil. Für Mama/Papa (?) war es zugleich Gefiederpflege, für den Sprössling Nahrungsaufnahme (?). Zum ersten Mal sah ich diese Art der elterlichen Versorgung. Die Eltern zupften sich die Federn aus dem Gefieder und übergaben sie dem Jungtier. Vielleicht kann mich jemand über dieses Verhalten aufklären.
?????© Thomas Marth2008-07-062 Kommentare?????
Kann mir Jemand sagen was ich hier heute morgen vor der Linse hatte?
Wasserträger© Norbert Stengel2008-07-062 KommentareWasserträger
Hummel, Hummel - Mors, Mors Heute Morgen war ich früh auf, das eigentliche Objekt der Begierde nicht gefunden aber die Natur hat noch viel viel mehr zu bieten... Hat einer ne Ahnung von der Art?
Mehr hier
Poppen?!© Norbert Stengel2008-07-062 KommentarePoppen?!
Heute Morgen war ich früh auf, das eigentliche Objekt der Begierde nicht gefunden aber die Natur hat noch viel viel mehr zu bieten... Hat einer ne AHnung um welche Käferchen es sich handelt?
Mehr hier
~ umschlungen ~© Benutzer 224362008-07-053 Kommentare~ umschlungen ~
nachdem ich heute mal wieder erfolglos versucht habe ein vorzeigbares Kornblumenfoto zu schießen ist mir zumindest dieses Foto gelungen
Klein aber oho© Günther Gailberger2008-07-059 KommentareKlein aber oho
Habe derzeit leider sehr wenig Zeit und bedaure dies auch sehr, wenn ich hier so manches Foto der Startseite ansehe... Ich möchte euch eine kleine (in diesem Fall genau 8mm große) Schönheit vorstellen. Es handelt sich hierbei um den Wacholderprachtkäfer (Palmar festiva), der lange Zeit als sehr selten galt. Durch die Bindung an alte Wacholderbüsche ursprünglich auf wenige Stellen in Mitteleuropa beschränkt, hört man in den letzten Jahren immer wieder vom Befall an Thujahecken, die der Käfer als
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 53 von 141.