Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 50 von 141.
Kornblume© stefan ruli2008-08-122 KommentareKornblume
Freihand Makro. alte aufnahme, aber die farben begeistern mich noch heute. grüsse stefan
Mehr hier
Erdmännchen© Carsten Löffler2008-08-121 KommentarErdmännchen
Bild des Tages [2008-08-13]
Erdmännchen im Leipziger Zoo.
Schau mir in die Augen© Günther Gailberger2008-08-124 KommentareSchau mir in die Augen
Angeregt von Charles schönen Mantis Aufnahmen möchte ich euch mal eine etwas andere Ansicht der Gottesanbeterin aus dem Vorjahr zeigen. Auch wenn's einigen von euch nicht gefallen wird - ich hab die Fühler bewußt beschnitten - da das Tier bereits die Hälfte des linken Fühler auf die eine oder andere Art eingebüßt hat (hab mal beobachtet, wie Wespen die Fühler abgebissen haben); Im HG wurde ein störender Halm beiseite gebogen - darum auch beeinflußte Natur; Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Goldene Acht (Colias hyale)© Gertraud Beitzinger2008-08-128 KommentareGoldene Acht (Colias hyale)
Hier meine Version der Goldenen Acht. Eure Meinung interessiert mich sehr. Kritik und Verbesserungsvorschläge nehme ich dankbar an. Gruß Gertraud
Mehr hier
Felsenkänguru, Petrogale lateralis© Norbert Schuster2008-08-121 KommentarFelsenkänguru, Petrogale lateralis
Spät am Nachmittag, als es ruhig wurde in der Ormiston Gorge, konnten wir eine Gruppe von Felsenkängurus beobachten. Leider hielten sich die Tiere immer im Schatten auf, so dass die Belichtung etwas schwierig wurde.
Schnellflieger© Thomas Rasel2008-08-122 KommentareSchnellflieger
Libelle im Flug... gar nicht so einfach kann ich nur sagen. Nach einiger Übung sind aber etliche Bilder durchaus zeigenswert wie ich finde.
Nachtreiher© Thomas Rasel2008-08-121 KommentarNachtreiher
Dieser Nachtreiher saß stundenlang so da... vermutlich bekam ihm der Regen nicht, der dieses Jahr reichlich fiel am Atlantik.
Nur ein Erpel© Günther Gailberger2008-08-124 KommentareNur ein Erpel
Nach längerer Abwesenheit möchte ich mich mal wieder mit einem Bild melden ... Langsam aber sicher kommt der Herbst (auch wenn manche von uns dies nicht wahrhaben wollen). Die kühlen Temperaturen und der teils bereits vorhandene, leichte Nebel machen einem dies unmißverständlich klar. Genau bei so einem Wetter ist dieses Wischbild entstanden. Im Original wirkt die Aufnahme durch die Tonwertkorrektur recht "körnig" - aber genau das gefällt mir hier irgendwie, vermittelt es doch sehr gut
Mehr hier
Unterwegs...© Sebastian Hennigs2008-08-123 KommentareUnterwegs...
in der Oberlausitz bei Nochten (Sachsen). Das Bild habe ich letzte Woche während einer Exkursion gemacht, die der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) galt. Das Gegenlicht (von dort muss man nach Süden fotografieren!) war hierbei gar nicht so schlecht, da so der Sandsturm (es war sehr stürmisch) und die Strukturen des Abraums besser sichtbar wurden.
Treffen der Generationen© Michaela Beitzinger2008-08-111 KommentarTreffen der Generationen
...oder Jung und alt. Irgendwie hat mir dieses "Zusammentreffen" der neuen Triebe der Bergaster mit den alten aus dem letzen Jahr gefallen. Ich hoffe es gefällt euch auch ein wenig. Kritik und Anregungen sind wie immer erwünscht. Viele Grüße Ela
Mehr hier
"Du kannst mich mal ..."© pascale teufel2008-08-114 Kommentare"Du kannst mich mal ..."
… sprach dieses Objekt meiner Begierde … und spielte mir einen Streich … worauf ich mir prompt ein Eigentor schoss! Gestern las ich einen Kommentar von Thorsten … der mir zu denken gab (obwohl er’s vielleicht nicht für möglich hält ) Ich kopiere euch mal den Satz rein, der mir wirklich aus dem Herzen sprach: < Für mich bedeutet das, dass zumindest auch sowohl die "Natur" (wie auch immer zu definieren) und der Fotograf bedeutsam ist, der Fotograf im Sinne von: Hobby, Freud und Leid b
Mehr hier
Dickkopffalter© Roman Serebryanyy2008-08-102 KommentareDickkopffalter
150mm, f/7,1, 1/30sec. iso 100 http://www.summer-light.de
Mehr hier
Purpurreiher mit Beute© Udo Schlottmann2008-08-1016 KommentarePurpurreiher mit Beute
Wie von einigen von euch gewünscht, hier nun der (im Gegensatz zur Maus)"erfolgreiche" Vogel.
Mehr hier
Sonnenaufgang in Kroatien© Alexander Geier2008-08-103 KommentareSonnenaufgang in Kroatien
Liebe Forumsmitglieder, ich bin grade aus dem Urlaub zurück gekommen und freue mich wieder eure Fotos anzuschauen. Das Foto entstandt in Kroatien in einer kleinen Bucht. Grüße, Alex
Mehr hier
Großlibelle© Winfried Martin2008-08-102 KommentareGroßlibelle
Um welche Art handelt es sich hier und um welche Verletzung im Bereich Abdomen Hinterleib könnte es sich handeln?
frisch geschlüpft© Hans Fröhler2008-08-104 Kommentarefrisch geschlüpft
Heute beim Libellenknipsen ist mir leider etwas zu spät aufgefallen daß "Großschlüpftag" bei Widderchens war. Diese Aufnahme ist aus dem Schatten gegen die voll in der Sonne liegende Wiese entstanden. Zur Freistellung musste ich ein paar wenige Gräser zur Seite biegen. Da ich den Schlüpfvorgang noch haben will muss ich wohl morgen wieder die hunderten von noch nicht geschlüpften Puppen besuchen
Mehr hier
Wassertropfen© stefan ruli2008-08-101 KommentarWassertropfen
Wassertropfen nach dem Regen am Teich. Schärfe und Kontrast nachbearbeitet. grüsse stefan
Mehr hier
Mir unbekannte Schönheit© Elsbeth und Hans Lohner2008-08-091 KommentarMir unbekannte Schönheit
Die schöne Blume habe ich auf dem Weg auf den Üetliberg gesehen. Zu der Blume hat 2-3 Stengel von ca. 50-70 cm Höhe, mit ca. 10 -15 Blüten.
Mosaikjungfer© Ralph Trautwein2008-08-093 KommentareMosaikjungfer
hier die weibliche Blaugrüne Mosaikjungfer, am Gartenteich aufgenommen. KD - einige Halme entfernt
Mehr hier
Auf Bitte Jens, Udo und Pascale© Tatyana Zarubo2008-08-0918 KommentareAuf Bitte Jens, Udo und Pascale
Laut der beharrlichen Bitte Jens, Udo und Pascale stelle ich seine Anwenderfotografie aus. Leider, ich habe keine Fotografie bei der Arbeit, mit Ausnahme einiger Fotografien vom mobilen Telefon. Diese Aufnahme passt mehr... Er ist den 4. März 2008 auf dem Finale des Wettbewerbes " Die Goldene Schildkröte " gemacht in Moskau. Links Ihnen bekannte Roman Serebryannyy http://www.summer-light.de/ . Roman - der Preisträger des Wettbewerbes. Er hat dort der Master-Klasse für alle sich intere
Mehr hier
Makro001bea© michael leng2008-08-081 KommentarMakro001bea
Rahmen entfernt und versucht es zu entrauschen
Mäusebussard© Udo Schlottmann2008-08-0816 KommentareMäusebussard
Beim Beobachten der Nahrung suchenden Purpurreiher setzte sich dieser Mäusebussard plötzlich ziemlich nah vor mir auf einen Straßenrandpfeiler und verschwand sofort wieder, als er mich bemerkte. Kein Wunder. Da würde ich auch das Weite suchen.
Mehr hier
Purpurreiher© Udo Schlottmann2008-08-0814 KommentarePurpurreiher
Dieser Purpurreiher drehte sich plötzlich "auf dem Absatz" um, weil er offensichtlich eine Beute erspäht hatte. Wenige Augenblicke später präsentierte er eine Maus (oder Ratte) im Schnabel. Zum ersten Mal konnte ich einige Purpurreiher (in Ameide) bei der Nahrungssuche beobachten.
Mehr hier
makro001© michael leng2008-08-071 Kommentarmakro001
Erste Versuche in der Fotografie von Schmetterlingen
Blässhuhn (Fulica atra)© Hans-Helmut Esser2008-08-0714 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Weit weg vom Nest konnte ich in unmittelbarer Ufernähe dieses junges Blässhuhnküken fotografieren. Bis zum Bauch stand ich in normaler Bekleidung im Wasser, das Objektiv ca.15cm oberhalb der Wasserlinie und wartete geduldig bis ich diese Szene einfangen konnte. Triefend stieg ich anschließend aus dem Wasser, hörte mir noch die schmähenden Worte der vorbeikommenden Passanten an und freute mich dieses Bild gemacht zu haben. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Ko
Mehr hier
Schnepfenfliege 2© Tobias Kaltenbach2008-08-072 KommentareSchnepfenfliege 2
Und hier die zweite Schnepfenfliege von heute früh siehe auch: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=161590 Gruß Tobias
Mehr hier
Schnepfenfliege© Tobias Kaltenbach2008-08-073 KommentareSchnepfenfliege
Hallo, hier eine Schnepfenfliege von heute morgen freu mich auf Kritik
Mehr hier
Gegenlicht Versuch© Ralf Damaschke2008-08-072 KommentareGegenlicht Versuch
Hallo, dies ist sozusagen die Kehrseite meines dunkelbraunen Bläulings. Den Schatten hab ich mit einem Goldreflektor aufgehellt. Der HG ist mir etwas zu unruhig aber ich war zu sehr mit dem Reflektor beschäftigt um es zu bemerken. Kurz nach dieser Aufnahme hat er sich leider aus dem Staub gemacht, er war warm genug. Bitte spart nicht mit Kritik, ich bin Rookie und möchte besser werden. lg Ralf
Mehr hier
Dunkelbrauner Bläuling (Aricia agestis)© Ralf Damaschke2008-08-071 KommentarDunkelbrauner Bläuling (Aricia agestis)
Hallo, dieser kleine Flattermann flog mir heute morgen vor die Linse bevor er richtig warm war. Leider hab ich im meinem Jagdfieber die hohe Empfindlichkeit meier Cam nich bemerkt, wobei ich um diese Verschlusszeiten kaum rumgekommen währe, denn es war leicht windig. Ich bitte wie immer um reichlich Kritik, nur so kann ich besser werden. lg Ralf
Mehr hier
Silber....© Michaela Beitzinger2008-08-051 KommentarSilber....
Hallo, dieses Wochenende sind auf unserem Trockenrasen auch endlich die Silberdisteln aufgeblüht. Mit ihren metallischen Blütenblättern sind die diese wunderschönen Pflanzen schon eine imposante Erscheinung. Leider sind sie nur gar nicht so einfach zu fotgrafieren. Ich hoffe das es mir hier trotzdem einigermaßen gelungen ist. Viele Grüße Ela
Mehr hier
Smiley© pascale teufel2008-08-059 KommentareSmiley
Eigentlich wollte ich ja auch mal eine veränderliche Krabbenspinne finden, aber ich fürchte, die habe ich nicht entdeckt ... Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, wie diese heißt ... Aber ich konnte trotzdem meiner neuen Leidenschaft frönen: SPINNEN! (allerdings nur fotografieren, wenn ich denke, dass sie mich nicht erreichen können! Am meisten hat mich ihr Netz fasziniert, das für mich keinerlei erkennbare Ordnung aufwies, genauer gesagt: die Fäden, die von ihm ausgingen. Ich glaube allerdi
Mehr hier
Im Tau© Ralph Trautwein2008-08-0510 KommentareIm Tau
morgens mit der aufgehenden Sonne im Gegenlicht, konnte ich diesen Kommafalter ablichten. Die Vorderseite wurde mit einem Goldreflektor aufgehellt.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Leider lernen Basstölpel nicht aus Fehlern ihrer Artgenossen, denn diese Fischerabfälle bleiben sehr beliebt bei diesen schönen Vögeln und vordert jedes Jahr einige Tote, nicht nur unter Basstölpeln.
Mehr hier
Uferschwalbe© Volker Stiel2008-08-042 KommentareUferschwalbe
Wie ich von Ornithologen erfuhr, hatte sich in meiner Nähe eine Uferschwalbenkolonie angesiedelt.Was lag da näher, als ihr einen Besuch abzustatten und zu versuchen einige Aufnahmen zu machen. Schwalben im Flug zu erwischen ist schon schwer aber dann auch noch die kleinste bei uns vorkommende Art, da hatte ich mich auf was eingelassen. So viel Ausschuss wie an diesem Nachmittag hatte ich selten mit nach Hause gebracht. Umso mehr freute ich mich diese Aufnahme hier auf der Karte gefunden zu haben
Mehr hier
Rückenschwimmer© Wolf Spillner2008-08-042 KommentareRückenschwimmer
Dies ist der zweite Versuch, die Schneckenunterseite "von oben" zu fotografieren. Bisweilen schwimmen die Schnecken mit dem sich breitenden Fuß unter der Wasseroberfläche des Teiches, sodass ihre Munwerkzeuge bei der Arbeit zu sehen sind.
Mehr hier
~ im Anflug ~© Benutzer 224362008-08-049 Kommentare~ im Anflug ~
nachdem die beiden ersten Fotos meiner Serie Gegenlichtaufnahmen waren möchte ich euch nun ein Foto des Blutweiderichs zeigen, das ich mit dem Licht fotografiert habe
Hommage für Oli© pascale teufel2008-08-0310 KommentareHommage für Oli
Wie schon versprochen, mache ich jetzt zum ersten Mal noch mal einen upload eines schon gezeigten Bildes. Ich möchte es vor allem deshalb zeigen, weil Oli die ohnehin schon kurze Zeit seines Besuches bei uns zu einem guten Teil dafür verwendet hat, sich neben mich an den PC zu setzen und genau dieses Bild noch mal exemplarisch mit mir nachzuarbeiten. Zu meinen Eindrücken von diesem Crash Kurs habe ich schon ein paar Sätzchen unter sein Bild "Wie im Paradies" Wie im Paradies... geschri
Mehr hier
~ dreamteam ~© Charles Milisits2008-08-0324 Kommentare~ dreamteam ~
9. Platz Makro des Monats August 2008
Bild des Tages [2008-08-10]
Heute in der Früh. Mein persönliches Lieblingsbild der heurigen Makrosaison, die noch hoffentlich recht lange dauert. Hoffe, es gefällt euch. Einen schönen Sonntag wünscht euch - Charles
Heuhechelblläuling im Abendlicht© Mike Schumacher2008-08-032 KommentareHeuhechelblläuling im Abendlicht
Hier ist mal ein anderer Schmetterling, ein Heuhechelbläuling. Ich hoffe das Euch mein erstes Bläuling Foto gut gefällt.
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2008-08-0310 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Schon seit langer Zeit wünschte ich mir mal ein Haubentaucherportrait zu machen. Vorgestern war es dann endlich soweit und ich konnte dieses Portrait eines Haubentauchers mit weit geöffnetem Schnabel realisieren. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Hier lab ich mich© Wolf Spillner2008-08-031 KommentarHier lab ich mich
Könnte auch in der Rubrik "Pflanzen" , als "Blütenpflanze" stehen.
Mehr hier
Seeadler beim Fischen© Salvatore Bellinzona2008-08-033 KommentareSeeadler beim Fischen
Diesen Seeadler erwischte ich beim Fischen. Der Fisch hängt an der linken Kralle
50 Einträge von 7027. Seite 50 von 141.