Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 49 von 141.
Trost für die Augen II© Christine Walter2008-08-257 KommentareTrost für die Augen II
Weil Ihr mein quadratisches Format nicht so einfach akzeptiert, hab ich hier nochmal ein Breitformatiges im Angebot Und was sagt Ihr nun? Bin mal gespannt.
Mehr hier
Fliege im Neubtöter© Peter Hauff2008-08-252 KommentareFliege im Neubtöter
Hallo, ein Neuni-Paar brütete in diesem Jahr in unserem Garten. Am Spießplatz auf den Dornen der Weißdornbüsche gab eine breite Nahrungspalette. Auch fliegen waren eine willkommene Zugabe - kleine Desserts.
Mehr hier
Bin ich denn verrückt© Günther Gailberger2008-08-2512 KommentareBin ich denn verrückt
... oder einfach nur überarbeitet? Im Moment geniese ich jede Minute, die ich in der Natur verbringen kann - unabhängig vom gerade vorherrschenden Wetter und ob ich nun meine Fotoausrüstung mithabe oder nicht. Ich genieße einfach den Hauch des Windes, den Duft des Waldes, die herrliche Stille und freu mich wie ein kleines Kind, wenn ich etwas schönes sehe. So auch bei diesem sehr selten zu beobachtenden Käfer aus der Gattung der Prachtkäfer mit dem Namen: Scintillatrix dives. Noch vor wenigen Ja
Mehr hier
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)© Gertraud Beitzinger2008-08-252 KommentareHerbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Der Herbst kommt mit Riesenschritten. Vor einer Woche habe ich in unserer Gegend noch keine Herbstzeitlose gesehen. Nun waren sie nicht mehr zu übersehen. VG Gertraud
Mehr hier
Ich verkaufe mein Canon 70-200/2,8 L IS USM, da ich es zu wenig Nutze. Gebrauchsspuren sind nur an der Geli zu sehen. Die Frontlinse war immer mit einem Filter geschützt (B&W UV Filter), der Teil des Paketes darstellt. An einer Stelle gibt es einen ein Milimeter kleinen Lackplatzer am Objektiv. Das Objektiv ist vor vier Jahren von mir selbst gekauft worden und seitdem selten im Einsatz gewesen, da ich meist doch mit Festbrennweiten fotografiere. Garantie oder Gewährleistung sowie Rücknahme s
Mehr hier
Bläuling auf blauen Astern© Gertraud Beitzinger2008-08-243 KommentareBläuling auf blauen Astern
Jetzt stehen die Astern auf unserer Lieblingswiese in voller Blüte. Diesen Hauhechelbläuling fand ich am letzten Wochenende auf diesen Astern. Die Saison für Bläulinge scheint sich dem Ende zuzuneigen. Denn diesen Samstag konnten wir fast überhaupt keinen Schmetterling mehr sichten. Ich weiß nicht wie ihr es seht, mir gefiel der Bläuling auf blauen Astern sehr. Eure Meinung würde ich interessieren. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar. VG Gertraud
Mehr hier
Ich suche eine techn. einwandfreie Canon EOS 1D Mark IIn, optischer Zustand ist erstmal zweitrangig. Sie sollte weniger als 50.000 Auslösungen haben. Angebote bitte mit Preisangabe an sebastian.erras@hotmail.de
Mehr hier
Hallo verkaufe meine "Naturfoto" Zeitschriften Jahrgang 2004 komplett Jahrgang 2005 komplett Jahrgang 2006 komplett Jahrgang 2007 komplett bis auf Heft 5 zusammen 47 Hefte Neupreis zusammen: 300 Euro Ich hätte gerne pro Heft 2 Euro (Neupreis 6,40) Bzw. wenn jemand ganze Jahrgänge nimmt, dann pro Jahrgang 20 Euro Bin aber auch für realistische Vorschläge offen Zustand: gelesen, aber keine Beschädigungen (Eselohren...möchte ich nicht ausschließen Fragen an: tobias.kaltenbach ÄT gmx.de Gr
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter© Ingo Stiegemeyer2008-08-233 KommentareKleiner Feuerfalter
Auf der Suche nach Bläulingen entdeckte ich diesen Kleinen Feuerfalter, als er sich auf einer Wilden Möhre ausruhte.
Spaß an der Freud ;-)© Norbert Stengel2008-08-227 KommentareSpaß an der Freud ;-)
Irgendeiner hat nun Spaß von den beiden, jedenfalls sieht das Weibchen ganz danach aus... Eigentlich sollte das Bild im Archiv verschwinden, da ich es gestern nicht wirklich geschafft habe, sie parallel zur Linse zu bekommen. Aber der Wind hat sich da gestern nicht wirklich zurückgehalten, und ich stand schon bis über die Knie im Wasser und wieder keine Wathose mit (obwohl ich eigentlich am Angeln war)... Naja ich finde aber ihr sollt es trotzdem sehen...
Mehr hier
Gut getarnt Mornellregenpfeifer© Hartmut Knöffel2008-08-216 KommentareGut getarnt Mornellregenpfeifer
Die Hauptdurchzugszeit der Mornellregenpfeifer in Rheinland-Pfalz hat begonnen.
Verdorrt...© Marcus,Wicker2008-08-213 KommentareVerdorrt...
war die Spitze des Ansitzes den sich diese Binsenjungfer/? als Ruhepol ausgesucht hatte.Diesen erklomm sie im Eiltempo u machte sich nach einer kurzen Pause auf u davon.Ich hatte das Nachsehen denn für mehr als eine Hand voll Fotos hat es leider nicht mehr gereicht. Vg Marcus
Mehr hier
Urwald-Doku I© Christoph Keller2008-08-214 KommentareUrwald-Doku I
Auf Thorstens Ermutigung hin hier eine kleine Zusammenstellung von Dschungelvögeln, die kaum fotografierbar sind, denn erstens kommen sie nicht aus der Deckung, und zweitens hat man im Dschungel kein Licht... Links oben der Black Baza, eine merkwürdige Greifart, wie eine Mischung aus Bussard, Papagei und Kuckuck, rechts oben der farbenfrohe Orange-Breasted Trogon, und unten der Blaubartspint, eine recht grosse Bienenfresserart, die auf den ersten Blick wie eine Blauracke wirkt... Die Bilder ents
Mehr hier
Hallo! Am 4.9.2008 ist wieder ein Stammtisch im Brauhaus in Duisburg Walsum. Diesmal ein ganz besonderer! Wir bekommen Besuch von einer sehr netten Dame, die hier alle in Forum kennen müßten! Ich freue mich schon drauf und hoffe das der Raum voll wird! LG Chris @Pascale: da kommen bestimmt viele Überraschungsgäste! )
Mehr hier
Silberdistel (Carlina acaulis)© Gertraud Beitzinger2008-08-204 KommentareSilberdistel (Carlina acaulis)
Die Silberdistel wird im Volksmund auch Wetterdistel genannt, denn wenn sie ihre Blüten schließt ist meist mit Regen zu rechnen. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Weg diese Blüte schön abzulichten. Für Verbesserungsvorschläge wäre ich euch sehr dankbar. VG Gertraud
Mehr hier
Böser Flip© Jonas Strohwasser2008-08-202 KommentareBöser Flip
Diesen grimmigen Burschen habe ich bei einem Ausflug auf die Kampenwand auf einem hellen Fels sitzen sehen
Suchbild© Thorsten Stegmann2008-08-1917 KommentareSuchbild
Ich wollte Euch mal wieder ein Suchbild "kredenzen" - ein "Vogelrätsel" bei dem es nicht darum geht zu erraten welche Vogelart abgebildet ist, sondern: WIEVIELE Vögel... Um das Rästel besonders schwierig zu machen, habe ich mich extra erfolgreich bemüht die Qualität der Aufnahme besonders "bescheiden" hinzubekommen (<50% "für Web speichern"... war notwendig... nun denn...) Nun ich glaube, es ist wirklich und wahrhaftig recht schwierig, denn selbst ich,
Mehr hier
Spitzenreiter© Thorsten Stegmann2008-08-195 KommentareSpitzenreiter
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich keinen blassen Schimmer habe, was das für eine Spinne ist... - sorry, mit den Spinnen hab ich's nicht so. Mein Tipp aufgrund der Augenstellung ist immerhin die Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae). Man erkennt natürlich nicht wirklich Merkmale, wenn aber jemand Genaueres erahnen kann bin ich sehr dankbar Übrigens gefällt mir das Bild ... auch wenn ich mich ein wenig ärgere, denn den eigentlichen Grund für ihren "Spitzenplatz" kann man leider nur noc
Mehr hier
Er fällt mir nicht auf den Kopf!© Wolf Spillner2008-08-191 KommentarEr fällt mir nicht auf den Kopf!
Die jungen Nebelkrähen im Park nebenan bevorzugen noch immer einen Apfelbaum als Lieblingsaufenthalt
Gemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes)© Hans-Helmut Esser2008-08-1813 KommentareGemeine Federlibelle (Platycnemis pennipes)
Frühmorgens, es war noch relativ dunkel, fand ich an einer ausgetrockneten Blüte diese Gemeine Federlibelle. Im ersten Licht des Tages konnte ich dann diese Aufnahme machen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
diese Blumen...© Benutzer 224362008-08-184 Kommentarediese Blumen...
habe ich auf meiner Blutweiderichwiese entdeckt, leider kenne ich ihren Namen nicht
Hi, ich suche ein Canon EF 2,8 300mm L IS das Objektiv darf laut Produktionscode nicht älter sein als März 2003 Zustand sollte gut sein Angebote mit Zustandsbeschreibung, Preisvorstellung und Lieferumfangsbeschreibung bitte per PN. Preislich dachte ich um ca. 2600 eur
Mehr hier
Ich sehe dich auch© Elsbeth und Hans Lohner2008-08-171 KommentarIch sehe dich auch
Heute Abend konnte ich die Rehgeis mit Jungtier im Unterholz beobachten und das auf ca. 100 m, bevor sie im Dickicht verschwanden.
Ein junger Purpurreiher zum Bearbeiten© Kevin Winterhoff2008-08-174 KommentareEin junger Purpurreiher zum Bearbeiten
Dies soll nur dokumentarisch sein, da es ebv verhunzt wurde. Ich habe es durch eine Art Hecke fotografiert in einem französischen NSG. Das Problem ist, in der Mitte war ein kleines Loch... Dadurch ist die Bildmitte total überstrahlt. Ich habe es versucht zu bearbeiten, aber mir gelang es nicht. Das Histogramm ist viel zu eng, also überhaupt nicht ausgefüllt. Wer kann mir helfen? Toph? Lukas? Markus? Dirk? Wer nimmt sich meiner an? *G*
Mehr hier
Kurzflügelige Beißschrecke© Norbert Stengel2008-08-172 KommentareKurzflügelige Beißschrecke
Heute morgen bin ich nach nun echt langer Zeit mal wieder unterwegs gewesen. Die im Naturführer von NABU versprochenen Falter haben sich echt rar gemacht aber es fanden sich trotzdem tolle Objekte heute. Der Halm auf der rechten Seite gehört dahin auch wenn einige den lieber raus hätten aber ich würde sonst die Fühler abschneiden da habe ich keine Lust zu... Das Bild ist Fullframe und nur minimal bearbeitet... Ich hoffe es gefällt euch. Naturdokument weil noch nicht mal nen Grashalm geknickt LG
Mehr hier
Max und Klärchen© Holger Dörnhoff2008-08-173 KommentareMax und Klärchen
An dem windigen Tag, an dem ich auch meine Wespenspinne fotografiert haben, konnte ich auch dieses Pärchen ablichten. Ich finde, die Beiden sehen aus wie Max und Klärchen. Findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Am Schaukelseil© pascale teufel2008-08-1715 KommentareAm Schaukelseil
Meistens überlasse ich ja die Startseite am Wochenende denen, die unter der Woche nicht fotografieren gehen können, aber ich habe das Gefühl, dass immer noch viele in Ferien sind – dann kann ich sie ja auch ebenso gut zumüllen. Inzwischen ist die Widderchen-Schwemme bei uns leider auch schon vorbei: man sieht sie nur noch vereinzelt, und wenn, dann ausschließlich auf der Scabiose, und darauf hatte ich ja schon so viele Bilder gemacht. Deshalb wage ich mal wieder, euch eins zu zeigen. Es ist mein
Mehr hier
Tiger© Achim W. Wennekers2008-08-171 KommentarTiger
Mein erstes Foto mit meiner neuen Nikon D2X im Zoo Duisburg!!!
Mehr hier
murmeltier© Michael Horner2008-08-169 Kommentaremurmeltier
war mal wieder in meinem heimatland und habe einen abstecher am großglockner gemacht
Landung© Hinrich Bäsemann2008-08-162 KommentareLandung
Sehr selten landet ein Sterntaucher genau auf einen zu, eine starke Herausforderung an den AF
Fischübergabe ("die Letzte")© Udo Schlottmann2008-08-1515 KommentareFischübergabe ("die Letzte")
Das letzte Bild der Serie wollte ich noch nachreichen. Der Vater der Haubentaucherküken verschlang nach deren vergeblichen Versuchen selbst den Fisch.
Mehr hier
Die Leichtigkeit des Seins© Charles Milisits2008-08-1519 KommentareDie Leichtigkeit des Seins
@DocMartin: Ich weiß, dass du den Titel bereits für eines deiner Bilder verwendet hast. Aber kein anderer Titel erschien mir passender als dieser. Ich hoffe, dass du nichts dagegen hast. Schönes Wochenende dem Forum und LG - Charles
~ Gipfeltreffen ~© Benutzer 224362008-08-1411 Kommentare~ Gipfeltreffen ~
die Beiden habe ich vor einigen Tagen auf meiner Trockenwiese angetroffen
Wiedehopf (Upopa epops)© Kevin Winterhoff2008-08-132 KommentareWiedehopf (Upopa epops)
In einem der wirtschaftlich genutzen Sumpfgebiete fand ich diesen Wiedehopf. Sie suchen gerne auf den Sandwegen nach Würmern und anderen Tierchen. Dafür benutzen sie ihren langen Schnabel, mit dem sie bis zum Anschlag in den Boden gehen. Hoffe es gefällt einigermaßen
Mehr hier
Graugans (Anser anser)© Hans-Helmut Esser2008-08-137 KommentareGraugans (Anser anser)
Lange beobachtete ich einige Graugänse, welche in diesem See immer wieder nach Nahrung suchten. Ich hatte schon einige Fotos dieser Graugänse gemacht, als völlig unerwartet, für mich zum Glück, diese Graugans ihre Flügel öffnete und mir dieses, nicht "alltägliche" Foto ermöglichte. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Scherenschnitt© Günther Gailberger2008-08-1319 KommentareScherenschnitt
14. Platz Makro des Monats August 2008
Bild des Tages [2008-08-15]
So Charles! Du wolltest es ja nicht anders ... also zeig ich dir noch einen Scherenschnitt! Die Aufnahme ist während einer Föhn-Wetterlage im Oktober entstanden. Der ständige Wind bereitete mir an diesem fortgeschrittenen Abend in Verbindung mit den langen Belichtungszeiten so meine Probleme. Letztlich schafften es nur zwei Aufnahmen ins Archiv ... (so wird wenigstens der Speicherplatz nicht verschwendet) Gruß, Günther
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 49 von 141.