Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 49 von 139.
... und jetzt ? (Bild 2)© Udo Schlottmann2008-08-013 Kommentare... und jetzt ? (Bild 2)
Der Vater schaut zu, was der Sprössling mit dem kleinen Happen macht.
Auf der Krebsschere© Wolf Spillner2008-08-011 KommentarAuf der Krebsschere
Keine Überraschung am Gartenteich sind unterschiedliche Azurjungferarten, die als Larven unter den Krebsscheren in der Wasserpest heranwachsen. Ich werde noch ein zweites Bild einstellen, auf dem die Hinterleibsringe noch weniger scharf sind, dafür aber reizvolles Licht herrscht. Zur Diskussion.
S-W-Mini-User-Treffen© pascale teufel2008-07-313 KommentareS-W-Mini-User-Treffen
Wie ihr ja nun schon wisst, haben Karlheinz und ich ein Mini-User-Treffen im Nordschwarzwald veranstaltet. Es ist ja schon fast peinlich, ein User-Bild hochzuladen, auf dem SCHON WIEDER Pascale zu sehen ist ... andererseits hat Karlheinz eine so arbeitsaufwändige Collage gemacht, dass ich sie euch auch nicht vorenthalten will. Karlheinz: seriös mit "schwerem Geschütz" und gerade auf das Objekt der Begierde in der Mitte aus, das ich euch schon gezeigt habe. Pascale: wie gewohnt unseriö
Mehr hier
Hallo! Bin ziemlich neu in der Fotographie! Habe eine Canon Eos 400D und möchte mir ein Teleobjektiv zulegen. Sollte der Tierfotographie dienen (Rehe etc) Bin auf das canon EF 70-300 1/4 -5.6 IS USM gestossen und habe dazu nur gute Meinungen gehört. Möchte jedoch noch mehr Meinungen dazu einholen- deshalb dieser Thread. Wurden damit schon Erfarungen gemacht? Verspricht es was es verspricht? Da ich Student bin , ich der Wert dieses Objektivs auch die machbare finanzielle Obergrenze (also ca. 500€
Mehr hier
Haben es Männer schwer ?© Wolf Spillner2008-07-301 KommentarHaben es Männer schwer ?
Der Lavendel blüht schon ab, als die ersten Heidelibellen in Garten und an den Teich kommen. Dies Männchen scheint an einem der letzten Leibesringe etwas zu tragen, was eine Milbe sein könnte ? Ruheplatz gegen Abend.
Vor dem Ende ?© Wolf Spillner2008-07-301 KommentarVor dem Ende ?
Ende August, lese ich, geht die Flugzeit der Plattbäuche dem Ende zu. Wenn dies eine platte Bäuchin ist, dann ist sie allerdings schon sehr abgeflogen. Sie sitzt auf einem Harkenstiel. Ich bitte um Korrektur, falls ich irre. Danke, Wolf
gebänderte Prachtlibelle© Björn Hessing2008-07-300 Kommentaregebänderte Prachtlibelle
Bild des Tages [2008-07-31]
Eine gebänderte Prachtlibelle, die ich an der Wutach in Schwerzen (Baden Würtenberg) erwischen konnte.
Mehr hier
Vordere Rhön© Ralph Trautwein2008-07-304 KommentareVordere Rhön
Hallo, möchte mich langsam an die Landschaftsfotografie heran arbeiten, über Tips und Hinweise würde ich mich freuen, hier ein Bild von heute Morgen mit 180mm Brennweite aufgenommen, Doc Martin gab mir mal den Tip "ran an die Nebel"
Mehr hier
ich war© Benutzer 224362008-07-293 Kommentareich war
gestern mal wieder an meinem Seerosenteich im Wald Irgendwie ist es schon frustrierend wenn einem Dutzende von Libellen aller Arten umschwirren und man weiß, dass man nicht den Hauch einer Chance hat sie auf ein Foto zu bekommen. Da müssen dann eben die Pflanzen herhalten
Mehr hier
Ein unbekanntes Wesen...© Erich Greiner2008-07-295 KommentareEin unbekanntes Wesen...
... für mich. Unseren kleinsten Bläuling suchte ich heute Morgen, dieses mir unbekannte Insekt fand ich. Wer kennt es?
Mehr hier
Für Thorsten© Jürg Plattner2008-07-291 KommentarFür Thorsten
Edelweiss am Guggernüll im Hintergrund Weisshorn, Alperschällihorn,Steilhorn und Teurihorn im Rheinwald GR Schweiz
Spuren im Sand© Björn Hessing2008-07-293 KommentareSpuren im Sand
Schöne Aufnahme, die ich auf nem Strandspaziergang während meines Osterurlaubs auf Sylt gemacht habe. Einfach auf sich wirken lassen.
Ästige Graslilie© Michaela Beitzinger2008-07-283 KommentareÄstige Graslilie
Hallo, noch mal ein Blümchen. Die Astlose Graslilie wächst bei uns im Garten, daher auch beeinflusste Natur. Allerdings fühlt sie sich scheinbar so wohl, dass sie sich so richtig schön vermehrt. Mir gefällt an diesem Bild irgendwie der Kontrast zwischen Dunkel und Weiß. Wie seht Ihr das, oder wäre hier ein geringerer Kontrast besser? Viele Grüße Ela
Mehr hier
Im Abendlicht© Michaela Beitzinger2008-07-288 KommentareIm Abendlicht
Hallo, nachdem hier gerade eine kleine Schmetterlings-Schwemme läuft, verschone ich Euch lieber mit meiner Variante vom Schwalbenschwanz. Ich zeige Euch lieber mal wieder ein Blümchen. Die Schärfe ist für meinen Geschmack mal wieder nicht optimal, aber die Lichtstimmung hat mir dennoch gefallen. Über jegliche Meinungen oder Kritk freue ich mich wie immer. Viele Grüße Ela
Mehr hier
Hallo, im Laufe der letzten 12 oder 13 Monate haben ein paar Leute angefragt, ob sie uns/mir beim Design helfen könnten/dürfen. Ich hab' das bisher immer aufgeschoben, u.a. weil mir das Chaos in den Stylesheets und der Verwendung der IDs und Klassen längst etwas peinlich war und das erst mal aufgeräumt werden mußte, und ich vor der Aktion recht lange zurückgeschreckt bin. Jetzt hab' ich eine Version, bei der die schlimmsten Sachen schon mal beseitigt sind, und werde wohl auch die gröbsten Anfäng
Mehr hier
Luchsdame© Julius Kramer2008-07-282 KommentareLuchsdame
Mal wieder ein Bild aus dem Bayerischen Wald. Der Kollege hat doch tatsächlich ne Woche auf dieses Bild gewartet und prompt danach seine Speicherkarte in das Gehege geschmissen. Da hatte ich wohl Glück, wartete nur eine Stunde und Madame lag wo sie liegen sollte. Viele Grüße Julius Achja, extrem komprimiert wegen Unmengen an Details...nein es rauscht nicht
Mehr hier
Dickkopf© Tobias Kaltenbach2008-07-281 KommentarDickkopf
Hier ein Dickkopffalter vom Wochenende Gruß Tobias
Mehr hier
Nachgebessertes Ochsenauge© Norbert Stengel2008-07-286 KommentareNachgebessertes Ochsenauge
Ich habe versucht mal Charles seinen Schnitttipp zu befolgen und hoffe es ist mir gelungen. Starker Ausschnitt, (ca.45%) Den unruhigen Rest habe ich mit dem Zauberstab und ner weichen Kante von 7px eingesammelt und in eine neue Ebene kopiert, dort habe ich dann die Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner 6px weichgezeichnet. dabei ist mir leider eine Winzige Ecke von dem Flügel (unten rechts) und ein Fühler abgesoffen. Wenn ihr da Tipps habt ... Dann habe ich die Ebenen wieder zusammengeführt und
Mehr hier
Blutbär© Michael Schuto2008-07-281 KommentarBlutbär
Bei meinem Kurztripp in den Kaiserstuhl habe ich am Samstag die Raupe des Blutbären gefunden (hoffe die Bestimmung ist rictig). Die Raupe hielt sich am Jakobs-Greiskraut auf
Busch-Krabbenspinne (Xysticus cristatus)© Hans-Helmut Esser2008-07-276 KommentareBusch-Krabbenspinne (Xysticus cristatus)
Nach langer Zeit der "Makroabstinenz" möchte ich mit diesem Bild mein hier im Forum erstes Makrofoto dieser Busch-Krabbenspinne (ich hoffe diese Spinne heißt auch so) präsentieren. Dieses Bild habe ich vorgestern, bei eigentlich viel zu warmen Wetterbedingungen, früh am Morgen gemacht. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Im Hinterkopf...© Norbert Stengel2008-07-272 KommentareIm Hinterkopf...
...hatte ich ein Bild von Doc Martin als ich gestern dieses Ochsenauge entdeckte. Ich hab innerlich richtig gejubelt als ich ihn sah. Gut leider musste er sich im tiefsten Gras verstecken, was sein Umfeld etwas unruhig gestaltet. Aber das Gegenlicht im Flügel fand ich doch sehr interessant und zeigenswert. Ich hoffe er gefällt euch. Fullframe
Edelweiss Leontopodium alpinum© Jürg Plattner2008-07-262 KommentareEdelweiss Leontopodium alpinum
Die Königin der Alpenblumen übt auf mich eine besondere Faszination aus. Leider findet man sie immer seltener obwohl sie schon seit dem Jahr 1878 geschützt sind werden sie immer wieder gepflückt ja sogar ausgegraben. An sehr steilen Hängen oder auf Felsbändern wo kaum Wanderer hinkommen findet man sie zum Glück noch.
Einen gewaltigen Brocken...© Udo Schlottmann2008-07-2621 KommentareEinen gewaltigen Brocken...
... musste diesmal ein Haubentaucherküken verarbeiten. Er war ihm vom Vater mundgerecht (?) gereicht worden. Diese für mich außergewöhnlich beeindruckende Szene habe ich vor 2 Tagen bei untergehender Sonne und herrlichstem Fotolicht, wie ich es -vor allem was den Hintergrund betrifft- selten erlebt habe, in einer kleinen Serie versucht, festzuhalten. Wie die Geschichte zu Ende geht (keine Sorge: happy end), verrate ich bei den nächsten 2-3 Bildern der kleinen Serie. -Ich freue mich sehr, dass ih
Mehr hier
Hallo. Ich nutze im Moment die Kombi 40 D und 100-400 IS für alles "Wildlife", leider ist das 100-400 zu 95% zu kurz. Die Variante mit dem Kenko 1,4x 300 DG(abgeklebte Kontakte) ist auch nur bei genügend Licht zu gebrauchen,da der AF sonst sehr ungenau wird. Solche Lichtverhältnisse herschen aber leider nicht am frühen Morgen und späten Abend,wo das beste Fotolicht herscht. Das ideale Objektiv für meinen Einsatzbereich ist unangefochten das 500/4.0 IS,da es auch noch sehr gut mit Konve
Mehr hier
Everglades - Reloaded© Julius Kramer2008-07-265 KommentareEverglades - Reloaded
Endlich wieder verfügbar nach Virenprobleme hab ich mich ein bisschen im Archiv umgeschaut und dort das:Sonnenaufgang - Everglades gefunden. Mit dem Ergebnis war ich und alle Kommentatoren nicht so zufrieden. Deswegen hab ich mich nochmal drangesetzt, diesmal mit ordentlichem Tonemapping mit Photomatix, und ich denke, man kann erkennen, wie viel sich aus so einem Bild noch machen lässt. Viele Grüße aus Mittelfranken Julius
Mehr hier
Hauhechelbläuling© gelöschter Benutzer #981472008-07-255 KommentareHauhechelbläuling
Ja, der Schnitt. Ich könnte mir egal wohin beißen. Aber mir hat die Stimmung so gut gefallen und wollte ihn deshalb zeigen.
~ Ocker IV ~© Benutzer 224362008-07-255 Kommentare~ Ocker IV ~
hier noch mal ein kleine Detail aus der vorangegangenen Ansicht
Ich habe ne...© Norbert Stengel2008-07-242 KommentareIch habe ne...
...ne Zwiebel auf dem Kopf ich bin ein Döner, denn Döner macht schöner.... Dieses Kleine Ding hat mich die ganze Zeit beobachtet. jedes mal wenn ich die Kamera positionieren wollte ging sie hinter dem Binsen in Deckung - so das ich mit dem reflektor nachhelfen musste :)
Mehr hier
wann wird´s endlich Sonne...© Norbert Stengel2008-07-243 Kommentarewann wird´s endlich Sonne...
Ebenfalls heute Morgen gefunden, er sass so schön zur Ruh. Ich weiß die Schärfe läuft etwas davon, aber die Flügel sind pitsche Nass und wölbten sich nach innen. Aber er gefällt mir. Könnte mir einer das Teil bestimmen? Ich hatte ein paar Bilder davor gesehen : Silbergrüner Bläuling, kann das sein?
Verschleiert© Norbert Stengel2008-07-241 KommentarVerschleiert
Hallo da gestern meine Libelle erst mal durchgerauscht ist und ich selber auch nicht wirklich überzeugt war, bin ich heute morgen nach der Nachtschicht noch mal los. Da war ja richtig Betrieb ich wusste garnicht was ich als erstes Fotografieren sollte. Diese Libelle habe ich in ihrem Binsen so gelassen wie sie war, ich wollte auch nichts wegschneiden oder abknicken, deswegen wirkt der HG etwas unruhig aber dies ist ein reines Naturdokument und ist auch nur minimal beschnitten. Während einer ganz
Mehr hier
Sanderlinge© Thorsten Stegmann2008-07-232 KommentareSanderlinge
Frei nach Howard Carpendale: "Kleine Limis am Strand... die ich gestern noch fand... hat längst der "Zug" mitgenommen... tralala... " Ausschnitt aus einem Sanderling-Trupp am Strand. Und dann noch "in eigener Sache": Ungewöhnliche Aufnahme-Technik (hier Digiskopie) bedarf vielleicht ja auch ungewöhnlicher Nachbearbeitung... Dieses Foto habe ich in der XP-Bildvorschau als Screenshot in die Zwischenablage befördert und jenes dann in PS eingefügt und nicht mehr wesentl
Mehr hier
Rote Zaunrübe, Bryonia dioica© Carsten Lambert2008-07-231 KommentarRote Zaunrübe, Bryonia dioica
Nach längerem Suchen hatte ich endlich eine Stelle gefunden, an der ich Blüte und Ranke kombinieren konnte.
50 Einträge von 6917. Seite 49 von 139.