Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 46 von 141.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Der Sechser© Michael Recker2008-09-304 KommentareDer Sechser
Hallo, ich bin Michael und das erste Mal hier. Ich habe das Forum zufällig entdeckt und finde das toll wie ihr miteinander die Bilder bewertet,besprecht und gute Tipps gebt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Anregungen und Ratschläge gebt.
~ Summer is over ~© Thorsten Stegmann2008-09-304 Kommentare~ Summer is over ~
Herbst - der Sommer geht Hoffe es gefällt und freue mich über Kommentare Gruß, Thorsten
Mehr hier
Eisvogel am Teich© Dirk Westermann2008-09-303 KommentareEisvogel am Teich
Den gezeigten Eusvogel habe ich vor 3 Wochen bei einem befreundeten Naturfotografen am Teich fotografiert. Freue mich über konstruktive Kritik. VG Dirk
Mehr hier
3 auf einen Streich© Uwe Koplin2008-09-291 Kommentar3 auf einen Streich
Sorry für die miese Fotoqualität, aber ich habe noch nie einen Marienkäfer, eine Wespe und eine Hornisse zugleich erwischt.
Mehr hier
Junge Schirmlinge© Hartmut Knöffel2008-09-292 KommentareJunge Schirmlinge
kleine Schnecke mit großem Hunger auch ein guter Speise Pilz Paniert u. gebraten wie ein Schnitzel guten Appetit
Mehr hier
Eiche© Uwe Koplin2008-09-284 KommentareEiche
spitzblättrig, jedenfalls lagen Eicheln drunter.
Der "Harem"...© Udo Schlottmann2008-09-285 KommentareDer "Harem"...
... im berühmt berüchtigten Hoge Veluwe. Die Tiere kommen gerade bei schönstem Licht aus dem Wald, um sich der Zuschauermenge zu präsentieren (oder?). Trotz des schon vielfach beschriebenen Rummels ein schönes Erlebnis, übrigens m.E. ohne jede Störung der Tiere.
Mehr hier
Hallo Bin gerade auf der suche nach einen Objektiv für die markofotografie möchte gerne das Tamron 180mm, habe bei der such festgestellt das Sigma auch ein 180 mm Markro hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma oder Tamron welches von beiden ist besser oder entfehlens werter. Danke Katrin
Mehr hier
Fliegenpilz (Amanita muscaria)© Andreas Mrowetz2008-09-2710 KommentareFliegenpilz (Amanita muscaria)
KD. Blatt dazu gelegt und im HG ein paar trockene Gräser entfernt. Beim Wegzupfen von unerwünschtem Gras erschreckte ich die kleine Wolfsspinne, die im Moos saß. Sie blieb für kurze Zeit in der Mitte stehen, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Der Geist.© Sven Micklisch2008-09-2711 KommentareDer Geist.
Der Geist den du erahnst, jedoch nicht kennst. Rotwild lebt sehr heimlich und ein Hirsch wie dieser lebt noch heimlicher, eben wie ein Geist. Nur zu Brunft, locken in die Weiber auf die Fläche und das ist die Chance auch einen Geist zu fotografieren. http://www.naturfoto-micklisch.de
Mehr hier
Kormoran 2© Frank Woelke2008-09-275 KommentareKormoran 2
Hier mal eins in Hochkant,ohne Stativ einfach auf Ast aufgelegt weil das mitschleppen des Stativ mich verraten hätte und er wär weg gewesen. Grüße Frank
Mehr hier
Blüte© Uwe Koplin2008-09-262 KommentareBlüte
Balkonpflanze, aber leider weiß ich nicht, wie sie heißt.
Silbermöwe (Larus argentatus)© Hans-Helmut Esser2008-09-267 KommentareSilbermöwe (Larus argentatus)
Eigentlich hatte ich darauf spekuliert eine dieser Silbermöwen, welche in einer kleinen Anzahl von nur 2 Exemplaren, zwischen den vielen Lachmöwen umherflogen, zu fotografieren. Ich hatte aber letztendlich nicht damit gerechnet, diese hier gezeigte männliche Silbermöwe , dann im Vorbeiflug auch erwischen zu können. In so fern war ich sehr froh dann dieses Bild fotografiert zu haben und Euch auch hier präsentieren zu können. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive
Mehr hier
Allseits bekannt...© Michael Becker2008-09-256 KommentareAllseits bekannt...
..., dennoch sieht man wenige Fotos von dem schnellen kleinen Klettermax.
Ente© Uwe Koplin2008-09-251 KommentarEnte
unscharf, aber ich mag sie trotzdem
Rehkitz ( Juli)© Frieder Helmich2008-09-242 KommentareRehkitz ( Juli)
Hier was aus dem archiv , ich komme im moment leider nicht zum fotografieren...
Kleiner Nachwuchs-Bergsteiger© Uwe Koplin2008-09-241 KommentarKleiner Nachwuchs-Bergsteiger
Den "Typ" können unsere Bestimmungs-Experten hoffentlich besser ermitteln als ich.
Mehr hier
Einstand...© Michael Becker2008-09-243 KommentareEinstand...
Hi! Hiermit möchte ich mich in diesem Forum vorstellen und meine erstes Foto hochladen. Ich hoffe euch gefallen meine Fotos die ich in nächster Zeit hochladen werde.
Mehr hier
Bitte, bitte!© Wolf Spillner2008-09-242 KommentareBitte, bitte!
Keas sind stattliche grüngoldene Papageien Neuseelands, denen die Schafzüchter zunächst heftige Feindschaft entgegenbrachen.Sie leben auf der Südinsel in den Hochlagen, resp.am Fuß der permanent zurückgehenden Gletscher der "Südalpen". Vornehmlich an dortigen Parkplätzen, wo sie gerne Autos ruinieren, indem sie Scheibenwischergummis abbauen. Scheu sind sie nicht. Vor ein paar Jahren radelte ich mit zwei Freunden beiden Inseln von Aukland zunächst bis zur Nord- und danach bis zur Südins
Mehr hier
angefressen ;)© Ines Mondon2008-09-238 Kommentareangefressen ;)
bissel angefressen ist er gewesen, aber das fand ich an sich mal ganz nett, aber ich war es nicht! keine offenblendeaufnahme um die "fresslöcher" noch bissel scharf zu bekommen.
Mehr hier
Gelbauge© Uwe Koplin2008-09-231 KommentarGelbauge
Die schönste Reiherente der Wakenitz :)
Hallo! Möchte mir ein Nikon 4/200-400mm zulegen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv? Oder würdet ihr sagen, kauf lieber ein 2,8/300mm mit einem guten Konverter? LG Chris
Mehr hier
Ösitreffen© trunk alfred2008-09-2316 KommentareÖsitreffen
Wer von den hier "tätigen" Usern hätte grundsätzliches Interesse an einem Ösitreffen??? lg alf
Mehr hier
Kleiner Seeadler mit Beute...© Wolf-Dieter Peest2008-09-239 KommentareKleiner Seeadler mit Beute...
Bei fast unmöglichen Lichtverhältnissen ( Regen und Wind ) gelang mir heute an meinem Teich diese " unspektakuläre Aufnahme " einer Kohlmeise beim Abflug. Mal wieder erfreut sich auch an kleinen Dingen.... Besonders hat mich gewundert, das hier noch mit den eingestellten 3200 ISO, so eine Qualität rüber kommt. Ich habe das Bild natürlich etwas entrauscht.
Mehr hier
Morgennebel© Karin Rollett-Vlcek2008-09-2324 KommentareMorgennebel
Eines meiner Lieblingsbilder - auch wenn es schon 2 Jahre alt ist. Kurz nach Sonnenaufgang in Ratsch an der Weinstrasse/ Steiermark
Mehr hier
Haubentaucherküken....© Udo Schlottmann2008-09-2311 KommentareHaubentaucherküken....
... etwas anders als sonst. Ich weiss, dass die Darstellung etwas gewagt ist. Über eure Meinungsäußerung dazu würde ich mich freuen.
Mehr hier
Rehbock© Martin Weber2008-09-232 KommentareRehbock
Noch ein Bock während der Brunftzeit (jetzt hat auch das mit der Größe des Bildes funktioniert;
Schmalreh© Martin Weber2008-09-232 KommentareSchmalreh
Hier ein Schmalreh, auch aus meinem Heimatrevier. Immer noch die gleiche besch*** Ausrüstung. und sorry wegen dem Fehlversuch mit dem Bock aus dem Roggenfeld
Feldsperling© Michael Gerlach2008-09-233 KommentareFeldsperling
Kein sehr "spannendes" Bild, aber ich würde mich freuen ein paar Kommentare/Tips zu Bildaufbau, Gestaltung und vor allem der Schärfung zu hören. Gilt das als Naturdokument, oder wird das als Beeinflusste Natur, wegen Metall im Bild?
Mehr hier
~ Platzhirsch II ~© Sebastian Erras2008-09-225 Kommentare~ Platzhirsch II ~
Hier nun ein weiteres Bild vom Wochenende. http://www.naturfoto-erras.de
Mehr hier
Wasserscheu?© Uwe Koplin2008-09-223 KommentareWasserscheu?
Kein Problem, aber der Waschbär mußte weit nach oben schauen, als ich "Bitte recht freundlich!" zu ihm sagte.
Mehr hier
Wiesenvöelchen© Andy Meier2008-09-222 KommentareWiesenvöelchen
Dieses Wiesenvögelchen präsentierte sich im schönen Abendlicht.
Wolken über Namibia© Radoijca Eichert2008-09-226 KommentareWolken über Namibia
Hallo zusammen, heut möchte ich mal ein Bild aus meiner letzten Reise nach Namibia zeigen. Dabei handelt es sich um ein Bild von den berühmten Köcherbäumen im südlichen Namibia,in der nähe von Keetmanshoop. Würde mich interessieren was ihr von der Umwandlung in SW haltet. viele Grüße Radoijca
Mehr hier
Eisvogel© Udo Schlottmann2008-09-2210 KommentareEisvogel
Noch ein Bild aus der Eisvogelschwemme (bevor diejenige der Hirschbrunft folgt). Noch einmal danke für die Ansitzmöglichkeit bei Thomas Hinsche in Dessau. Der Vogel wurde nicht angefüttert (!). Der dargestellte Ansitzast befand sich seit Wochen an derselben Stelle (trotzdem für mich kein "reines" ND).
Mehr hier
Aeshna cyanea - Paarungsrad© Bruno Ernecker2008-09-227 KommentareAeshna cyanea - Paarungsrad
Die Paarungsräder dieser Art kann man ja immer mal wieder beobachten. Hier haben sie sich "Fotografen freundlich" in einem Gebüsch festgesetzt. Der Himmel bedeckt - als gute Voraussetzungen für ein Foto... Ein Bild vom Herbst 2007. Grüsse Bruno
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 46 von 141.