Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 42 von 139.
Eichendorff© Uwe Koplin2008-10-103 KommentareEichendorff
Mein 1. Eichhörnchen, und auf Anhieb gleich ... unscharf :( Und es mußte so schnell gehn, daß ich noch nicht mal die übliche Brennweite von 63.3 mm gezogen hab. Vorsicht! Zu langes Betrachten oder gar Anstarren dieses Bildes könnte Maulsperre verursachen.
Mehr hier
Tiefflug ohne Lärm© Tim Peukert2008-10-103 KommentareTiefflug ohne Lärm
Alles guckt nach oben und fast hätten wir ihn übersehen. Diesen schönen Altvogel, im Segelflug dicht über dem Wasser.
Mehr hier
"Unberührte " Landschaft / Am Lindispass© Wolf Spillner2008-10-102 Kommentare"Unberührte " Landschaft / Am Lindispass
Der lat. Name sagt eigentlich alles! Selbst Reiter hätten dort am Lindispass ihre Schwierigkeiten. Derart "unberührte" Natur ist auf beiden Inseln nur dort zu finden, wo wirtschaftliche Nutzung aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich war
Mehr hier
"Getaltete Landschaft"© Wolf Spillner2008-10-104 Kommentare"Getaltete Landschaft"
Dies Bild ist jetzt vorrangig für Martin gedacht, der Neuseeland bereisen will.Es zeigt sehr schön, was aus ehemals sehr anderen Landschaften durch intensive Tierhaltung geworden ist. Neuseeland - beide Inseln - sind in der historischen kurzen Zeit von 15o Jahren seit dem Schandvertrag von Waitangi , wo immer es möglich war, britisch europäisiert worden. Die schönen "Inseln der langen Weißen Wolke" sind Inseln der Zäune, der Hecken und zunehmend der Leihwagen und Wohnmobile. Auch des
Mehr hier
~ am Meer VII ~© Benutzer 224362008-10-103 Kommentare~ am Meer VII ~
zum Ende meiner Serie möchte ich euch noch ein paar Abendstimmungen zeigen, die alle in der südlichen Bretagne entstanden sind und hoffe, sie gefallen euch
Blaue Fuesse© Sieghard Marth2008-10-092 KommentareBlaue Fuesse
Eher selten so ausserhalb des Wassers zu sehen. Die Füße sind echt faszinierend.
Ländliches Niederberg© Sieghard Marth2008-10-091 KommentarLändliches Niederberg
Ein idyllisches Tal nördlich der Windrather Kapelle bei Velbert.
Verfolgungsjagd, die 2.© Udo Schlottmann2008-10-097 KommentareVerfolgungsjagd, die 2.
Ich habe nun den Ausschnitt -wie z.T. von euch vorgeschlagen- verändert, wobei ich das 3:2-Format beibehalten habe. Überlegt habe ich auch, ob nicht ein "Panoramaformat" (z.B. 4:2) vorteilhaft wäre. Eure Meinung würde mich interessieren. Die Ralle ist inzwischen zu einer Graugans zurückmutiert.
Mehr hier
Tarapunga© Wolf Spillner2008-10-091 KommentarTarapunga
Die schönen, unserer Lachmöwe ähnlichen Vögel treffen sich gern in der sehr britischen Stadt christchurch mit den Touristen, um sich füttern zu lassen, und sie nisten neben der Straße auf der Südinsel an der Ostküste im Fels, wo auch die Robben sich gern sonnen. Sie lassen sich - aus angemessener Entfernung - auch vom Fotografen beim Brüten nicht stören
Erst stirbt der Wald...© Wolf Spillner2008-10-092 KommentareErst stirbt der Wald...
Die Gegend heißt "bay of plenty"! Ein Hohn bei quadratkilometerweiten Kahlschlägen, die dazu dienen , die entwicklungsgeschichtlich uralten Baumfarne zu vernichten, um raschwüchsige Schwarzkiefern zu pflanzen. Da steht dann auf riesigem Schild: Wir pflanzen den größten Wald der südlichen Hemisphäre! Uns fiel der deutsche Slogan ein:"Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch" Nun, hier stirbt der Urwald nicht, hier wird er vernichtet. Der Mensch allerdings stirbt - genau wi
Mehr hier
Schöne Taube an der "wet"-coast© Wolf Spillner2008-10-093 KommentareSchöne Taube an der "wet"-coast
Radler haben - aus Gewichtsgründen selten Stative bei sich, wenn sie neuseeländische Berge auf- und niederradeln! Daher fallen auch sehr langbrennweitige Objektive aus Gewichtsgründen aus. Diese endemische Taube ist schön, fast doppelt so schwer wie eine Ringeltaube, und wir trafen sie an der west-coast der Südinsel, die wir aus triftigen Gründen "wet"-coast nannten
Mehr hier
Verfolgungsjagd© Udo Schlottmann2008-10-0814 KommentareVerfolgungsjagd
Da ich im Augenblick "auf Wischertrip" bin, hier ein entsprechendes Bild der sich jagenden Rallen. Die Position des Vogels ist deswegen nahezu mittig, damit die Wasserfontäne, die er beim Lauf über das Wasser produzierte, noch zu sehen ist.
Mehr hier
Eisvogel© Hermann Hirsch2008-10-089 KommentareEisvogel
SO nun auch mal meine Version vom Eisvogel! Der grund warum ich dieses Bild hier einstelle ist der Grund das es mit gerade mal 300mm und komplett ohne Tarnung gemacht wurde und ich beeindruckt war als er so nah kam
Mehr hier
Hallo, bin auf der Suche nach einem Af-s 300 2.8. Wer eins verkaufen möchte kann sich gerne bei mir melden. Gruß Sebastian
Mehr hier
Für Franz und Irene© pascale teufel2008-10-086 KommentareFür Franz und Irene
Eigentlich wollte ich dieses Bild erst morgen hochladen, denn da werde ich besonders an dich und Irene denken, Franz, aber morgen sitze ich im Zug … Du wirst schon verstehen … LG, Pascale PS: Wenn jemand eine Ahnung hat, was das für ein Blümchen ist, darf er mir gern nachhelfen - ich schreibe vorläufig mal lieber nichts bei den Schlüsselwörtern.
Mehr hier
~ am Meer VI ~© Benutzer 224362008-10-082 Kommentare~ am Meer VI ~
"für Kai und Martin" hier hat mir die Staffelung der Wellen besonders gefallen, im Nachhinein betrachtet frage ich mich, ob evtl ein leichter Schwenk nach links von Vorteil gewesen wäre
Mehr hier
Elefantenbulle, Sabi Sands Reserve/ S.A.© Christian Jakimowitsch2008-10-073 KommentareElefantenbulle, Sabi Sands Reserve/ S.A.
Männlicher Einzelgänger, der vorher gerade ein paar Bäume umgenietet hat. War gerade in der Musth (Testosteronschub), wie man an der nässenden Drüse am Kopf erkennt und dementsprechend schlecht drauf. Gut, dass unser Fahrer den Motor nicht abgewürgt hat.
Halter unbekannt...© Oliver Richter2008-10-078 KommentareHalter unbekannt...
Wachtmeister Falke berichtet von seiner Arbeit: Der Halter des unbekannten Flugobjekts konnte auch nach Auswertung der Fotos nicht ermittelt werden. Man munkelt aber, dass es sich um einen bunten „Racker“ handeln soll… Viele Grüße Oli
Mehr hier
amerik. Wasseramsel© Christian Jakimowitsch2008-10-072 Kommentareamerik. Wasseramsel
Wasseramsel (American Dipper), an einem See im Lassen Volcanic N.P./ Kalifornien. Leider nicht 100%ig knackscharf.
Horni© Uwe Koplin2008-10-070 KommentareHorni
Was sie da vom Efeu schlabbert, ich weiß es nicht, aber es muß sehr lecker sein, sonst würde Horni nicht immer wieder kommen.
Mehr hier
Noch ein Verwandter, kein Freitag auf der Insel!© Wolf Spillner2008-10-071 KommentarNoch ein Verwandter, kein Freitag auf der Insel!
Die Affen kamen morgens , fast gleichzeitig mit den Nashornvögeln, um Früchte von z.Zt. blattlosen Zweigen zu klauben. Leider waren nur "Untersichten" möglich
Mehr hier
Meine fernen Verwandten...© Wolf Spillner2008-10-073 KommentareMeine fernen Verwandten...
..wohl aber sicher Christoph, der vielleicht schreiben kann, wer mich da morgens über dem Zelt auf unbewohnter Kalkfelsinsel im Meer vor Phuket mit kleinen Zweigen bewarf
... Pascale Teufel. Sie ist ganz neu - im Adminteam. Ich danke Dir hiermit ausdrücklich für die Entscheidung und die bereits geleistete Arbeit. Gruß, Uwe
Mehr hier
An der Westküste im Herbst© Bernd Steenfatt2008-10-061 KommentarAn der Westküste im Herbst
Eine Woche waren wir in Schweden,hier ein Detail am Meer,nur eine halbe Stunde von unserem Haus entfernt.Wir sind dort sehr gerne und oft )
Mehr hier
Kraniche© Bernd Küppers2008-10-062 KommentareKraniche
Im Müritz Nationalpark flogen die Kraniche auf die Felder zur Nahrungsaufnahme.
Herbst© Norbert Maier2008-10-052 KommentareHerbst
... im Salzburger Land. Der Berg im Hintergrund ist die Bischofsmütze.
Ein seltener Gast am Teich© Wolf-Dieter Peest2008-10-0513 KommentareEin seltener Gast am Teich
Erst letzte Woche hatte ich das Glück, diesen kleinen Kerl bei schönem Licht abzulichten. Er hatte offensichtlich Durst und nutze das schöne Spätsommerwetter zu einem kleinen Ausflug.
Mehr hier
Waschbär© Wolfgang Heselschwerdt2008-10-052 KommentareWaschbär
hallo Leute, ich möchte hier noch ein Portrait aus dem Wildpark Bad Mergentheim zeigen. Der kleine Kerl hielt nur ganz kurz sitll, dann war er wieder unterwegs. Außerdem war das Wetter nicht gerade berauschend. Bin für alle Kommentare und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Mehr hier
Heike, Marcel und Ich in den Oostvaardersplassen© Sebastian Erras2008-10-056 KommentareHeike, Marcel und Ich in den Oostvaardersplassen
So am Wochenende war ich mit Heike Odermatt und Marcel Schäfer in den Oostvaardersplassen. Es war mal wieder schön die beiden zu treffen und mit ihnen zu fotografieren. Wie man auf dem Bild nur schwer erkennen kann, war es recht kalt dieses Wochenende hier in Holland und 5 Std Eisvogelansitz machten das Ganze dann nicht wirklich besser, aber zum Glück hatte der Eisvogel uns das volle Programm geboten und wir wurden noch reichlich belohnt. Ich freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen in Lünen
Mehr hier
Löffler© Udo Schlottmann2008-10-053 KommentareLöffler
Dieses Bild entdeckte ich noch in meinem Archiv (Texel 2008).
DANKE© Kevin Winterhoff2008-10-055 KommentareDANKE
Der Rothirsch macht sich ja im Forum in letzter Zeit absolut rar Deswegen auch mal von mir einen Hirsch. Dies ist mein persönlicher Jubiläums-Hirsch. Ich bin jetzt seit etwa 9 Monaten dabei und dies ist jetzt mein 100. Bild. Ich habe in dieser Zeit sehr viel von euch lernen dürfen und will euch dafür ganz herzlich danken!
Mehr hier
Hauchhechelbläuling (Polyommatus icarus)© Hans-Helmut Esser2008-10-059 KommentareHauchhechelbläuling (Polyommatus icarus)
Bei diesem mehr als bescheidenem Wetter möchte ich bei Euch mit dem hier gezeigten Bild ein wenig positive Stimmung erzeugen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Happy Birthday, Oli!© pascale teufel2008-10-0527 KommentareHappy Birthday, Oli!
Hallo, lieber Oli! Heute sollst du auch mal richtig „offiziell“ gefeiert werden – nicht nur so „heimlich“ wie letztes Jahr. Eigentlich wollte ich dir ja mit deinem schwimmenden Tarnversteck gratulieren (deshalb meine schon echt penetrante Hartnäckigkeit beim Nachfragen nach einem Schnappschuss davon) aber leider hast du mich nicht rechtzeitig „beliefert“. Ja, so ist das, wenn man so fleißig ist wie du und nur noch an seinem Libellen-Vortrag arbeitet: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“
Mehr hier
Blaumeise© Hermann Hirsch2008-10-053 KommentareBlaumeise
Meisen werden immer und immer zutraulicher wenn es in Richtung Winter geht!
Der Mentol Blick© Hermann Hirsch2008-10-053 KommentareDer Mentol Blick
Ein Foto gelang mir befor der Kormoran die Flucht ergriff
50 Einträge von 6917. Seite 42 von 139.