Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 40 von 141.
Ein toller Morgen© Lydia Schwaiger2008-11-082 KommentareEin toller Morgen
Nationalpark Neusiedlersee 8 Uhr morgens, unterwegs da ich gerade mein Wissen über Vögel erweitern möchte. Es ist einfach beeindruckend einen Gänsezug zu beobachten und noch mehr den Lärm und das Geschnatter, welchen man von weit her hören kann....
Mehr hier
Wenn ich erst alt und weise bin ...© pascale teufel2008-11-0819 KommentareWenn ich erst alt und weise bin ...
… werde ich ein richtiger Gandalf. (Gandalf. der Wei..e) und dann setze ich mich nur noch auf gelbe Blüten, Kürbisse … Ich habe euch ja schon bei meiner ersten Raubfliege darauf hingewiesen, dass ich Neles Gandalf nicht mehr aus dem Kopf kriege. Er stand auch bei diesem Bild sozusagen „Pate“. Und dieses Bild muss ich jetzt ins Rennen werfen, weil meine Festplatte nun von Spinnen leer gefegt ist und dringendst auf Nachschub wartet. Raubfliegen sind mein zweites Lieblingsobjekt ... nur, dass ihr's
Mehr hier
Zähne zusammenbeissen...© Jan Kyri2008-11-082 KommentareZähne zusammenbeissen...
bzw. Kiefer zusammenbeissen wäre hier wohl richtiger. Solitärbiene am Schlafplatz vom Juni diesen Jahres, hoffe es gefällt. EBV mehr weil einen Grashalm gestempelt. Grüße, Jan
Mehr hier
auch für Pascale© Hans-Peter Roeloffs2008-11-083 Kommentareauch für Pascale
...na was habe ich denn da losgetreten? Ist ja irre, was ihr alle hier an Spinnen einstellt und vor allem welch tolle Qualität! Hier noch mal eine für Pascale - allerdings muss ich gestehen, dass nicht ich sondern meine Frau diese Aufnahmne gemacht hat, die dieses tolle Hobby mit mir teilt. Lieben Gruß Hans-Peter
Mehr hier
Bremse© Ralph Trautwein2008-11-083 KommentareBremse
Hallo, hier die Mittelgrobe Bremse (Tabanus tropicus) 13-15mm, bei der Eiablage. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Verkaufe wie im Titel beschrieben das Canon 70-300 usm is + Orginal Gegenlichtblende ET 65B. Das Objektiv ist am 09.05.08 gekauft worden. Es ist in einem neuwertigen zustand.Alles ist noch da wo es hin gehört! Die Rechnung ist natürlich auch mit dabei! Gebe dieses Objektiv für 400 Euro + Versandkosten ab! Bei interesse hier meine Adresse! mdee_4@hotmail.com
Mehr hier
Streckerspinne mit Nachwuchs© Martin Doll2008-11-081 KommentarStreckerspinne mit Nachwuchs
Nachdem Spinnen momentan Mode sind, wollte ich auch meinen Beitrag leisten. Das Foto zeigt eine Streckerspinne mit ihrem "Waldkindergarten". Trotz Ihres schlechten Rufes sind auch Spinnen um ihren Nachwuchs besorgt. Bei Gefahr und bei Kälte rückt der Nachwuchs eng zusammen.
Mehr hier
Ein Dankeschön für alle "Spinnen-Spender"© pascale teufel2008-11-083 KommentareEin Dankeschön für alle "Spinnen-Spender"
So eine Idee kann natürlich wieder nur von „Funka“ kommen!!!!!!!! Ich bin ganz gerührt von dem überwältigenden Echo auf seinen Spendenaufruf und danke allen „Spinnen-Spendern“ ganz, ganz herzlich für diese tolle Versüßung meines Wochenendes, über die ich mich echt riesig freue, auch wenn ich sie erst heute Morgen entdeckt habe, weil ich gestern einen Stress-Tag hatte und erst in der Nacht wieder nach Hause kam. Mein Dankeschön ist leider mehr als bescheiden, denn ich hab mein ganzes Spinnen-Pulv
Mehr hier
Bruni© Uwe Koplin2008-11-073 KommentareBruni
hatte nichts dagegen, als Model Dienst zu tun. Für den unkuhlen "Laufsteg" kann sie ja nichts :)
Mehr hier
Hattu Möhren III© Oliver Richter2008-11-079 KommentareHattu Möhren III
14. Platz Makro des Monats November 2008
Bild des Tages [2008-11-16]
Kurz vor der Verpuppung, die Raupe war ca. 5 cm groß, konnte ich die Raupe des Schwalbenschwanzes während einer "Fresspause" an einer ihrer Futterpflanzen beobachten. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Tollkirsche© Dirk Neugebauer2008-11-072 KommentareTollkirsche
Ein Bild von gestern Nachmittag. HDR aus 3 Belichtungen.
Dirks Version© Lukas Thiess2008-11-079 KommentareDirks Version
Ganz lieben Dank an Dirk Vorbusch, der sich an eine Bearbeitung meiner insbesondere farblich zweifelhaften Libellenaufnahme gemacht hat. Hier sein Ergebnis. Zum Vergleich: Meine Version Käselicht, auf der Festplatte habe ich inzwischen eine weitere Bearbeitung, bei der ich den linken Tonwertschieber etwas angezogen habe. Schwer zu sagen, welche Version jetzt besser gefällt, und welche dem tatsächlichen Eindruck näher kommt, kann ich nicht mehr sagen. Mit den Farben meiner Version komme ich persö
Mehr hier
...auch für Pascale© Hans-Peter Roeloffs2008-11-073 Kommentare...auch für Pascale
wenn Pascale Spinnen so toll mag, dann spendiere ich Ihr auch eine. Lieben Gruß Hans-Peter
Mehr hier
Der Herbst und seine Farben,© Wolf-Dieter Peest2008-11-0615 KommentareDer Herbst und seine Farben,
Noch ist etwas an Herbstlaub im Hintergrund, bald ist wieder alles trübe und kahl. Mehr Bilder unter http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Luftraumkontrolle© Jan Kyri2008-11-063 KommentareLuftraumkontrolle
...betieb dieses Plattbauchweibchen immer wieder von Ihrem Ansitz aus, entweder um eventuelle Beute oder eines der vielen Männchen an diesem Weiher im Auge zu behalten. Interessant finde ich dass diese Libellen das erste Beinpaar beim Ansitz hinter den Kopf hochklappen. Weiß jemand warum sie das tun? Ansonsten hoffe ich dass das Bild gefällt, Kritik ist immer willkommen. Grüße, Jan
Mehr hier
Sommerwiese© Milan Podany2008-11-062 KommentareSommerwiese
Es hat viel Freude gemacht, in dieser Wiese einfach zu sitzen und um sich zu schauen. Balkangebirge
Mehr hier
Skepsis© Ralph Trautwein2008-11-068 KommentareSkepsis
Hallo, skeptisch schauen sie, bei ihren sehr kurzen besuchen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rabenkrähe© Uwe Koplin2008-11-064 KommentareRabenkrähe
mit abgeschnittenen Füßen, die im Gras eh nicht zu sehn gewesen wären. Ich finde es ist schwierig, dieses schwarze Gefieder richtig zu erwischen, jetzt sieht es halt braun aus, grrrr!
Mehr hier
Stets allein...© Marcus,Wicker2008-11-053 KommentareStets allein...
kann Ich diese Gansart(?) bei Mir an der Ruhr antreffen!Mal fern mal näher aber immer in sicherer Distanz!Seit dem Verlust des Partnertieres vor 1/1-2 Jahren(vermutl Fuchs) hat es bis heute keinen Nachfolger gegeben.Oft im Verband mit Kanadagänsen/Graugänsen od zeitweilig auch Enten.Bis heute keinen weiteren Artgenossen gesichtet. Würde Mich über eine Spezifizierung freuen. Vg Marcus
Mehr hier
Rabenkrähen© Uwe Koplin2008-11-051 KommentarRabenkrähen
Bei der Bestimmung bin ich mir alles andere als sicher, also helft bitte weiter, wenn das falsch ist.
Mehr hier
Obersee© Walter Kvapil2008-11-045 KommentareObersee
Der Obersee (1116m) oberhalb vom Lunzersee/NÖ
~ Herbstwischer ~© Benutzer 224362008-11-049 Kommentare~ Herbstwischer  ~
ich habe mich am Wochenende im Spessart mal wieder an einem Wischer versucht und bin gespannt ob er euch gefällt
Hallo, ich habe mein Bücherregal ausgemistet und verkaufe div. ornithologische Literatur über ebay, http://shop.ebay.de/merchant/mifoto alles ab 1.-€ wer Interesse hat darf sich gerne melden. LG Michael
Mehr hier
Tafelente© Uwe Koplin2008-11-041 KommentarTafelente
Woher sie diesen Namen hat weiß ich nicht, aber mir "schwant" nichts Gutes. Näher ran wollte sie ohne Futter auch nicht.
Mehr hier
Halbkreis in Stein© Radomir Jakubowski2008-11-041 KommentarHalbkreis in Stein
Hi, hier ein Bild, von vor 1,5 Monaten aus dem Nationalpark Bayrischer Wald Das Bild ist ins Panorama geschnitten, also ein stück oben ist ab. ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Nur die Spitzen© Florian Firnkorn2008-11-041 KommentarNur die Spitzen
Die Vielfalt der Weinreben und deren Blätter ist einzigartig, immer wieder entdeckt man neue Formen und Strukturen. Es gibt nichts vielfältigeres als die Natur!
Mehr hier
Kranich...© Udo Schlottmann2008-11-039 KommentareKranich...
... im Vorbeiflug an seinen Nahrung suchenden Kollegen in Günz/MVP.
Verwischt© Wolfgang Heselschwerdt2008-11-032 KommentareVerwischt
nachdem Wischerbilder wieder salonfähig sind, möchte ich diesen Wischervon einem Buchenwald auch zeigen. sicherlich nicht perfekt, ich hoffe aber das er gefällt.
Mehr hier
kopfüber© Wolfgang Heselschwerdt2008-11-032 Kommentarekopfüber
hier ein nicht so farbenfrohes Makro wie die anderen. Freue mich über jede Anmerkung. Kritik ist erwünscht.
Mehr hier
Gänse chaotisch© Uwe Koplin2008-11-031 KommentarGänse chaotisch
Aus der sauberen Einserformation wurde dieser Chaoskreis, als die 2. Staffel versuchte, sich anzuschließen.
Mehr hier
September Morgen© Hermann Hirsch2008-11-021 KommentarSeptember Morgen
Wenn morgens die Sonne sich zurück meldet kann das ganz schöne Lichtstimmungen verursachen!!
Letzter Tag© Mike Wolther2008-11-023 KommentareLetzter Tag
Hallo zusammen, am letzten schönen Herbsttag habe ich dieses Foto am Fischbachsee aufgenommen. Gruß Mike
Mehr hier
Baum(SW)© Andreas Mrowetz2008-11-025 KommentareBaum(SW)
Heute Morgen war bei uns nur graue Suppe, ans vernünftige Fotografieren war nicht zu denken. Also habe ich mal SW ausprobiert. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. EBV – Nikon NX – SW – Verlauffilter
Mehr hier
Am Eismeer...© Wolf Spillner2008-11-022 KommentareAm Eismeer...
.. bevor der schöne Fluss Tana dort mündet, singen in den niederen Birken die Blaukehlchen
Formationsflug© Uwe Koplin2008-11-021 KommentarFormationsflug
Sieht aus wie fürs Lehrbuch. Das änderte sich allerdings, als eine weitere Staffel dazustieß. Aber das ist ein anderes Bild :)
Mehr hier
Graugans (Anser anser)© Hans-Helmut Esser2008-11-0217 KommentareGraugans (Anser anser)
Die Zeit der Wildgänse geht bald wieder los. Zur Einstimmung möchte ich Euch ein Bild dieser jungen Graugans zeigen, welches ich im Frühjahr diesen Jahres gemacht habe. Auf dem Bauch liegend konnte ich die, auf einer Wiese umher laufende junge Graugans, fotografieren. Zwar total verdreckt, ganz mit Entenkot beschmiert und auch etwas stinkend, trat ich den Heimweg an und freute mich dieses Bild gemacht zu haben. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. V
Mehr hier
~Spiderman~© Benjamin Fuchs2008-11-021 Kommentar~Spiderman~
Bild des Tages [2008-11-03]
Diese Springspinne konnte ich am 23. 9 südlich des NP Maremma in der Toskanan aufnehmen. Die Springspinne hatte eine Größe von ca. 8-10mm.
Mehr hier
"Spiegelbild"© Anne Giebing2008-11-021 Kommentar"Spiegelbild"
Hier noch mal ein älteres Foto.Entstanden ist es im Naturzoo Rheine in einer sehr schön angelegten Freiflugvoliere.Dort hätte ich den ganzen Tag verbringen können.Allerlei Vogelarten tummelten sich dort und es gab immer was zu sehen.
Süßer Kurzkrallenfischotter© Salvatore Bellinzona2008-11-013 KommentareSüßer Kurzkrallenfischotter
Diesen Kurzkrallenfischotter erwischte ich im Zoo. Sehr quirlig aber ausgesprochen putzig schaute er durch diese Astgabelung.
Sicherheit© Salvatore Bellinzona2008-11-011 KommentarSicherheit
Dieses kleine Äffchen suchte Geborgenheit bei seiner Affenmama. Aufgenommen im Zoo (wo man auch sehr schöne Motive findet).
GOLD BLUFFS BEACH, REDWOOD N.P.© Christian Jakimowitsch2008-11-013 KommentareGOLD BLUFFS BEACH, REDWOOD N.P.
Diesmal etwas ohne Brücke, aber mit Baumstamm. Hoffe es gefällt ... ich bin eigentlich nicht so der Landschaftsfotograf.
50 Einträge von 7027. Seite 40 von 141.